SBV Schweiz. Baumeisterverband
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kurswechsel unter Trump: Chancen und Risiken für Unternehmen weltweit
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städtische Kultur, ältere Menschen und Kitas unterstützen
mehr- 2
Jahresbericht 2023: terre des hommes schweiz setzt sich für mehr Solidarität ein
mehr Qualitätsvertrag: Spitäler, Kliniken und Krankenversicherer erfreut über Genehmigung durch Bundesrat
Bern (ots) - H+, santésuisse und curafutura freuen sich über die Genehmigung des Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG für Spitäler und Kliniken durch den Bundesrat. Die Genehmigung des ersten Vertrags dieser Art ist ein wichtiger Schritt für die Qualitätsentwicklung und Patientensicherheit in Spitälern und ...
mehrMedienmitteilung: «Krankenkassenprämien steigen 2025 um 6 Prozent»
Medienmitteilung Grundversicherungs-Prämienprognose von comparis.ch «Krankenkassenprämien steigen 2025 um 6 Prozent» Die Grundversicherungsprämien steigen 2025 laut Comparis-Prognose im Schnitt um 6 Prozent. Gemäss Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly wäre diese 3. überdurchschnittliche ...
Ein Dokumentmehr
Gesundheit als neuer Schwerpunkt in der internationalen Zusammenarbeit des Bundes
Ein DokumentmehrAusbau des öffentlichen Verkehrs im Rheintal mit Fahrplanwechsel im Dezember 2024
Vaduz (ots) - Regierungsrätin und Verkehrsministerin Graziella Marok-Wachter nahm am Mittwoch, 22. Mai 2024, gemeinsam mit dem St. Galler Volkswirtschaftsdirektor Beat Tinner, dem St. Galler Ständerat Benedikt Würth sowie Werner Schurter, Leiter Region Ost der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), an der Medienorientierung zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs im ...
mehrVorprüfung der parlamentarischen Initiative zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen dem Staat und den Religionsgemeinschaften
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Vorprüfung der parlamentarischen Initiative der Abgeordneten Manuela Haldner-Schierscher, Georg Kaufmann und Patrick Risch vom 8. April 2024 zur Neuregelung des Verhältnisses zwischen dem Staat und den ...
mehrHochkarätiges Jubiläum des Finance Forum Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am 10. Finance Forum Liechtenstein haben hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft des Finanzplatzes diskutiert. Höhepunkte im voll besetzten Vaduzer Saal waren die Auftritte von Regierungschef Daniel Risch, Bundesrätin Karin Keller-Sutter, EFG-International-CEO Giorgio Pradelli und Ökonom Peter Bofinger. Das Finance Forum Liechtenstein ist seit der Premiere 2015 die ...
mehrAnpassungen in der Prämienverbilligung
Vaduz (ots) - Per 1. Juli 2024 wird die Prämienverbilligungsverordnung angepasst. Mit dieser Teilrevision werden zwei Verordnungsbestimmungen angepasst, die sich als nicht praxistauglich erwiesen haben. Die erste Anpassung der Prämienverbilligungsverordnung betrifft die Einreichefrist. Gemäss der aktuell geltenden Verordnung sind die Anträge auf Prämienverbilligung bis zum 31. Oktober des Jahres, für welches die ...
mehrWIR HABEN DIE WAHL! Internationale Cartoons zu Demokratie und Rechtsstaat.
Cartoons für eine starke Demokratie
mehr
The Saudi National Committee for Education, Culture, and Science
Saudi-Arabien wird zum Vorsitzenden des ALECSO-Exekutivrats bis 2026 gewählt
Jeddah, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Saudi-Arabien wurde zum Vorsitzenden des Exekutivrats der Organisation der Arabischen Liga für Bildung, Kultur und Wissenschaft (ALECSO) gewählt, indem sein Vertreter und Mitglied des Exekutivrats, Herr Hani bin Moqbel Al-Moqbel, zum Vorsitzenden für die Amtszeit 2024-2026 ...
mehrDahua Netzwerkkamera-Serie erhält CC EAL 3+ Zertifikat
Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Dahua Technology, ein weltweit führender Anbieter von videogestützten AIoT-Lösungen und -Dienstleistungen, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass seine Netzwerkkameras erfolgreich das Common Criteria (CC) EAL 3+ Zertifikat erhalten haben. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Dahua, sichere und zuverlässige Lösungen zu liefern, die den höchsten ...
mehrLiechtensteinischer Vorsitz im Europarat erfolgreich abgeschlossen
Vaduz (ots) - Mit der 133. Ministersession des Europarates fand der liechtensteinische Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats einen erfolgreichen Abschluss. Am Ende der Ministersession übergab Aussenministerin Dominique Hasler den Vorsitz an Litauen. Zum Zeitpunkt der Vorsitzübergabe fanden auch die Feierlichkeiten "75 Jahre Europarat" statt, anlässlich welcher ...
mehrPsychiatriekonzept für Liechtenstein veröffentlicht
Vaduz (ots) - Am Freitag, 17. Mai wurde in Vaduz das erste Psychiatriekonzept für Liechtenstein präsentiert, das als Grundlage für die Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen in den kommenden Jahren dienen soll. In erster Priorität anzugehen sind die ambulante Betreuung von Kindern und Jugendlichen, der Zugang zu intermediären Angebote alle Altersgruppen, der Zugang zu ...
mehrE-Government und Digitalisierung: Das Land Liechtenstein ist auf Kurs
Vaduz (ots) - Wo steht Liechtenstein in Sachen E-Government und Digitalisierung? Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni haben am Freitag, 17. Mai 2024, anlässlich des Weltfernmeldetags der Vereinten Nationen die bisherigen Entwicklungen beleuchtet, wesentliche Eckpunkte in Erinnerung gerufen und aktuelle und künftige Projekte ...
mehrAbänderung der Verordnung zum Personen- und Gesellschaftsrecht zur Erhöhung der für die Grössenklassifizierung eines Unternehmens relevanten Schwellenwerte
Vaduz (ots) - Aufgrund der erheblichen Inflation in den Jahren 2021 und 2022 in der EU hat die EU-Kommission die betragsmässigen Kriterien für die Bestimmung der Grössenkategorie von Unternehmen überprüft, um den Auswirkungen der Inflation entsprechend begegnen zu können. Mit der Delegierten Richtlinie (EU) ...
mehr
Regierung genehmigt Verordnungen und Verwaltungsvereinbarungen zum Luftfahrtgesetz
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 die Verordnung über die Erhebung von Gebühren und Verwaltungskosten nach dem Luftfahrtgesetz (LFG-Gebührenverordnung; LFG-GEbV) sowie die Verordnung über die Abänderung der Aussenlandeverordnung genehmigt. Im Weiteren hat die Regierung in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 die Verwaltungsvereinbarung ...
mehrDiskussionsveranstaltung zum Referendumsbegehren "Ergänzungskredit Neubau Landesspital"
Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung entscheidet am Sonntag, 16. Juni 2024 über das Referendumsbegehren zum Finanzbeschluss vom 7. März 2024 über die Genehmigung eines Ergänzungskredits zur Umsetzung des Projekts "Inspira II" beim Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals. Um den stimmberechtigten ...
mehrNicht sachgerechte Justizkritik in der "Tagesschau"
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag der "Tagesschau" von Fernsehen SRF zur FIFA-Affäre knapp gutgeheissen. Abgewiesen hat sie alle Beschwerden gegen Publikationen von SRF und RTS im Zusammenhang mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt. An ihren heutigen öffentlichen Beratungen in Bern behandelte die UBI fünf Beschwerdefälle. Zwei ...
mehrJugend im Fokus des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats
Vaduz (ots) - Der liechtensteinische Vorsitz wird am Freitag, 17. Mai mit der einmal jährlich stattfindenden Ministersession zu Ende gehen. Die verbleibenden Tage des Vorsitzes stehen ganz im Zeichen der Vorsitzpriorität "Kinder, Jugend und Bildung". Aussenministerin Dominique Hasler tauschte sich an der von Liechtenstein initiierten Jugendkonferenz mit jungen ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
NFP "Fürsorge und Zwang" identifiziert Baustellen in der Schweizer Sozialpolitik
mehrRegierung verabschiedet Monitoringbericht des Berichtsjahrs 2023 zum Mobilitätskonzept 2030
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend den Monitoringbericht zum Mobilitätskonzept 2030 für das Berichtsjahr 2023 verabschiedet. Dieser Bericht beschreibt die im Vorjahr getätigten Arbeiten an den Massnahmen des Mobilitätskonzepts 2030 und bildet deren ...
mehr
Bericht zur Umsetzung der Massnahmen zur Förderung des Pflegeberufs verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht betreffend die Umsetzung der Massnahmen zur Förderung des Pflegeberufs in Liechtenstein genehmigt. Die Pflege ist ein wichtiger Pfeiler der medizinischen Versorgung. Sie steht angesichts der Alterung der Bevölkerung vor grossen Herausforderungen. Um die Qualität der Pflege erhalten zu ...
mehrBericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis 2027 verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil (LIEmobil) für die Jahre 2025 bis 2027 verabschiedet. Im Bericht und Antrag zeigt die Regierung auf, welches Angebot im öffentlichen ...
mehrRegierung schlägt unveränderten Beitrag von CHF 35 Mio. an OKP-Kosten für 2025 vor
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend den Staatsbeitrag an die Kosten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der übrigen Versicherten für das Jahr 2025 genehmigt. Die Gesundheitskosten sind im Jahr 2023 um 7 Prozent gestiegen. Im ...
mehrFinanzplatzkommunikation soll gemeinsam mit den Verbänden weiter gestärkt werden
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verein "Liechtenstein Finance e.V." für die Jahre 2025 bis 2029 genehmigt. Die positive Aussenwahrnehmung des Finanzplatzes Liechtenstein stellt einen wichtigen Standortfaktor dar. Seine internationale Wahrnehmung hat sich in ...
mehrGraubündens Regierung zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Burg Gutenberg war am Dienstag, 14. Mai 2024, Schauplatz des alljährlichen Treffens der Regierung des Fürstentums Liechtenstein mit der Regierung des Kantons Graubünden. Herzstück der Zusammenkunft war ein Arbeitsgespräch, in dem aktuelle politische Themen, eingebracht von jeweils einer der beiden Seiten, erörtert wurden. Die Schwall-Sunk-Sanierung im Hinter-, Vorder- und Alpenrhein war so ebenso ...
mehrHTX Ventures investiert in ChainML, Entwickler des KI-Agentenprotokolls Theoriq, um die Entwicklung eines dezentralen KI-Agentenprotokolls zu unterstützen
Singapur (ots/PRNewswire) - HTX Ventures, der globale Investmentzweig der Kryptowährungsbörse HTX, hat eine strategische Investition in ChainML bekannt gegeben und will damit die Reichweite und Nutzbarkeit von Blockchain-Technologien erweitern. ChainML ist ein im Silicon Valley ansässiges KI- und ML-Entwicklungs- ...
mehr