Roland Berger
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus
mehrLuft- und Raumfahrtindustrie: Anzeichen für stabilere Lieferketten - finanzielle Unterstützung der Unternehmen in der Lieferkette bleibt erfolgsentscheidend
mehrRoland Berger Studie zum Verteidigungssektor: Wie Europa bis 2030 eine wirksame Abschreckung erreichen kann
mehrGlobale Automobilzuliefererstudie: Umsatzrendite sinkt im Branchendurchschnitt auf nur noch 4,7%
mehrGlobaler Batteriemarkt wächst trotz Unsicherheiten weiter stark und bietet Chancen für europäische Hersteller
mehr
Unternehmen haben strategische Bedeutung von ESG erkannt, aber nur jedes Dreizehnte sieht sich dafür optimal aufgestellt
mehrRoland Berger-Studie: Automobilhersteller könnten mit Software von Drittanbietern ab 2030 rund 17 Milliarden US-Dollar pro Jahr sparen
München (ots) - - OEMs entwicklen Software größtenteils selbst, einige sogar bis zu 90% der erforderlichen Programme - Die Entwicklungsausgaben sind seit 2021 jährlich um 14 Prozent gestiegen; Gegensteuern ist bei nicht wachsenden Budget zwingend erforderlich - Drittanbieter-Markt für Automotive-Software würde ...
mehrStudie Innovationsindikatior 2024: Schweiz belegt wiederholt Platz 1
mehr
Roland Berger-Studie: Nur jedes fünfte Unternehmen spricht sich hohen Reifegrad in Generativer Künstlicher Intelligenz zu
mehrFlugtaxidienste anfangs nur im Premiummarkt wirtschaftlich - Effizienz über gesamtes Ökosystem unverzichtbar
mehrAbsatz von Elektrofahrzeugen steigt global weiter - Zahl der Ladepunkte wächst um 65 Prozent
mehr
Kurswechsel unter Trump: Chancen und Risiken für Unternehmen weltweit
mehrEnergie- und Antriebswende: Explodierende Nachfrage nach kritischen Rohstoffen
mehrMedizintechnik-Unternehmen ändern ihre Strategie: Statt Umsatzwachstum wird Gewinnoptimierung zur ersten Priorität
mehrStimmungsumschwung: Europäische Private Equity-Branche erwartet 2024 deutlich mehr M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligung
mehrRoland Berger schließt Übernahme von Amane Advisors erfolgreich ab und wird führend im Bereich Wasser-Consulting
München/Oxford (ots) - März 2024: Roland Berger hat die Übernahme von Amane Advisors erfolgreich abgeschlossen. Das Beratungsunternehmen ist auf die Bereiche Wasser, Ressourcen- und Energierückgewinnung spezialisiert. Mit der Übernahme stärkt Roland Berger seine Expertise und sein Angebot im Bereich ...
mehrStudie: Steigende Ausgaben und starke regionale Unterschiede prägen globales Konsumverhalten in 2024
mehr
Roland Berger legt Global Carbon Restructuring Plan zur Dekarbonisierung der 1000 größten Treibhausgasemittenten vor
mehr- 2
Globale Automobilzuliefererstudie: Marktwachstum durch neue Technologien von über 30 Prozent bis 2030 erwartet
mehr Nachhaltiger Boom: Globaler Batteriemarkt setzt seinen Wachstumskurs fort
mehrRoland Berger Studie: Wasserstoffproduktion von 110 Millionen Tonnen pro Jahr für 2030 erwartet
mehrDeutsche Bauindustrie: Studie von Roland Berger prognostiziert weiteren Einbruch in 2024 - Erholung erst ab 2025
mehrBoomender Markt: Langlebigkeit rückt in den Fokus der Gesundheitsversorgung
mehr
BEEAH, ISWA und Roland Berger entwickeln ersten zertifizierten, globalen Standard für Recycling Credits mit Start auf dem COP 28-Gipfel
München/Schardscha (ots) - Der Blockchain-basierte Standard setzt weltweit Recyclinganreize, authentifiziert die Aktivitäten und vergibt hierfür Credits an Unternehmen, die ambitionierte Nachhaltigkeitsziele umsetzen Juni 2023: Nach dem Abkommen, das im Zuge der zweiten Sitzung zum Umweltprogramm der Vereinten ...
mehrPrivate Equity: Mangelnde Verfügbarkeit von Fremdfinanzierungen dämpft Transaktionsgeschehen
mehrWeiterhin schwere Zeiten für Automobilzulieferer - Produktionsvolumen 2022/2023 immer noch unter Wert vor der Pandemie
mehrChipmangel bei Automobil- und Industrieunternehmen trotz Nachfragerückgang bei Halbleitern
mehrMittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb
mehrRoland Berger-Studie: Medizintechnikbranche verzeichnet sinkende Margen
mehr