Fürstentum Liechtenstein
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wirtschaftsminister Hubert Büchel besucht die Slowakei
mehrNeubestellung der Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung
Vaduz (ots) - Beim Stiftungsrat der Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung wurden für die Amtsdauer 2025 bis 2029 Neubestellungen vorgenommen. Als Vertreter des Landesfürsten nehmen neu I.D. Prinzessin Maria-Pia Liechtenstein als Präsidentin und Flurina Seger als Mitglied Einsitz. Die Regierung hat zudem in ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. August 2025, Susanne Eberle-Strub und Renate Feger neu als Mitglieder ...
mehrBericht und Antrag für einen Landesbeitrag an die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. August 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Landesbeitrages an die Geschäftsstelle der internationalen Alpenschutzkommission CIPRA (CIPRA Int.) für die Jahre 2026 bis 2029 verabschiedet. Die CIPRA Int. wurde 1952 gegründet ...
mehrRegierungschefin Brigitte Haas auf Antrittsbesuch in Luxemburg
mehrZwei Mitglieder in den Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing wiederbestellt
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. August 2025, hat die Regierung zwei Verwaltungsratsmandate von Liechtenstein Marketing um weitere vier Jahre verlängert. Martin Sturzenegger aus Zürich wird ab dem 1. September 2025 und Walter Hagen aus Vaduz ab dem 1. Oktober 2025 bis 2029 wiederbestellt. Neben den beiden wiedergewählten Mitgliedern gehören dem ...
mehr
Regierung erlässt Abänderungen zu Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. August 2025, die Abänderung der Verkehrsregeln Verordnung (VRV), der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), der Strassensignalisationsverordnung (SSV), der Verordnung über die Anerkennung von EU-Genehmigungen und über ...
mehr- 2
Regierungschefin Brigitte Haas am Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister in Luxemburg
mehr Regierungsrat Hubert Büchel und Regierungsrat Emanuel Schädler treffen Bundesrat Beat Jans
mehr
Kunst-Adventskalender 2025 in Vaduz
mehr10. Jugendsession des Jugendrats Liechtenstein: Jubiläum mit Weitblick
mehrFeuerwehr-Einführungskurs für Offiziere
Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 28. August, bis Samstag, 30. August 2025, findet in Schaan der Aufbaukurs für Offiziere der Feuerwehren unseres Landes statt. Dieser Kurs, der auf dem letztjährigen Einführungskurs aufbaut, bildet Offiziere zu Einsatzleitern aus, welche auch komplexere Ereignisse bewältigen können. Für die Darstellung dieser Ereignisse kommt auch ein Virtual Reality Simulator zum Einsatz. Die 19 ...
mehr
Regierungsexkursion 2025: Sicherheit im Fokus
mehrChancengleichheitspreis 2025 - Eingabefrist endet am 30. September
Vaduz (ots) - Der Chancengleichheitspreis wird heuer bereits zum 20. Mal vergeben. Über 100 Projekte wurden seit seinem Bestehen eingereicht. Diese Zahl soll 2025 weiter ansteigen. Die Jury freut sich über Eingaben aus den Bereichen Integration und Migration, sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität, Behinderung, Alter, Kinder und Jugend und soziale ...
mehrVerordnung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe wird abgeändert
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 19. August 2025, eine Abänderung der Verordnung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe genehmigt. Mit der Abänderung werden die schweizerischen Ausbildungsnachweise jenen der EWR-Mitgliedstaaten gleichgestellt. Zusätzlich wird die Grundlage geschaffen, dass Personen, die bereits einen erfolgreichen ...
mehrFAHRBAR knackt Rekord: starker Absatz alkoholfreier Getränke am Staatsfeiertag
Vaduz (ots) - Die FAHRBAR ist die alkoholfreie Cocktailbar der Suchtprävention Liechtenstein. Auch heuer war sie auf dem Volksfest zum Staatsfeiertag, neben OJA und aha Jugendinfo, in der Jugendzone präsent. Mit 524 ausgeschenkten alkoholfreien Getränken wurde dieses Jahr ein neuer Rekord aufgestellt. Unter dem Motto "frech, frisch, alkoholfrei!" bot das ...
mehrVorprüfung der parlamentarischen Initiative zur Abänderung des Gesetzes über die Ausrichtung von Beiträgen an die politischen Parteien
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 19. August 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Vorprüfung der parlamentarischen Initiative der Abgeordneten Johannes Kaiser, Daniel Salzgeber, Daniel Seger, Franziska Hoop, Lino Nägele, Bettina Petzold-Mähr, Sebastian Gassner, Dagmar ...
mehrVorprüfung der parlamentarischen Initiative für eine nicht ausschliesslich elektronische Kommunikation mit den Behörden
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 19. August 2025 den Bericht und Antrag betreffend die Vorprüfung der parlamentarischen Initiative der Abgeordneten Thomas Rehak, Simon Schächle, Marion Kindle-Kühnis, Erich Hasler, Achim Vogt und Martin Seger vom 2. Juli für eine nicht ausschliesslich ...
mehr
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag über die Vorprüfung der parlamentarischen Initiative der DpL zur Abänderung des Gesetzes über die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKWG)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 19. August 2025, den Bericht und Antrag über die Vorprüfung der parlamentarischen Initiative der DpL zur Abänderung des Gesetzes über die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKWG) zuhanden des Landtags verabschiedet. Gemäss Art. 9a des Gesetzes über ...
mehrNeue Verordnung über die Archivierung und Benutzung von Archivgut des Landes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. August 2025 die Verordnung über die Archivierung und Benutzung von Archivgut des Landes (Archivverordnung; ArchivV) beschlossen. Die Archivverordnung bestimmt auf Landesebene die Archivierung und Benutzung von Archivgut des Landes. Konkret regelt sie die Anbiete- und Ablieferungspflicht der Behörden, die Form ...
mehrWeiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse
mehrTeam Liechtenstein Empfang Kleinstaatenspiele Andorra 2025
mehrSchulbeginn 2025/2026: Über 700 Kinder starten in neuen Lebensabschnitt
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 13. August 2025, informierten Bildungsminister Daniel Oehry,Schulamtsleiterin Rachel Guerra sowie Peter Hilti, Schulleiter der Weiterführenden Schulen in Vaduz, im neuen "Haus Weiss" über aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte des neuen Schuljahres 2025/26. Der Schuljahresbeginn am 18. August 2025 stellt für 377 Kindergartenkinder und ...
mehrAmt für Strassenverkehr führt Online-Versteigerung der Kontrollschilder für Motorfahrzeuge ein
Vaduz (ots) - Im Zuge der modernen Ausrichtung und Digitalisierung des Amts für Strassenverkehr (ASV) wird die "eVersteigerung" von Kontrollschildern eingeführt. Dieses neue Angebot wird der Bevölkerung einen benutzerfreundlichen, standortunabhängigen 24-Stunden-Zugang zur Versteigerung anbieten. Als ...
mehr
Botschafterinnen und Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Dienstag, 12. August 2025, die folgenden sechs ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterinnen und Botschafter zur Überreichung ihrer Beglaubigungsschreiben auf Schloss Vaduz empfangen: Dilshod Akhatov, Botschafter der Republik Usbekistan, Marghoob Saleem Butt, Botschafter der Islamischen Republik Pakistan, Elisa Nkerabirori, Botschafterin der ...
mehr- 5
Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern
mehr Verbot von Kosmetikprodukten mit TPO per 1. September 2025
Vaduz (ots) - Der Stoff Trimethylbenzoyl Diphenylphosphine Oxide (TPO) wurde mit der Verordnung (EU) 2025/877 aufgrund seiner reproduktionstoxischen Eigenschaften in die Liste der in kosmetischen Mitteln verbotenen Stoffe aufgenommen. Diese Regelung tritt am 1. September 2025 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt dürfen kosmetische Produkte, die diesen Stoff enthalten, nicht mehr verwendet oder abgegeben werden. TPO ist ein ...
mehrDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2025
mehrNeue US-Importzölle für Liechtenstein
Vaduz (ots) - In der Nacht auf den 1. August 2025 wurde bekannt, dass die USA künftig Importzölle von 15 Prozent auf Waren aus Liechtenstein anwenden werden. Die neuen Zölle liegen damit deutlich tiefer als die bisher angedrohten 37 Prozent. "Es ist eine Entwicklung in die richtige Richtung, dass die Zusatzzölle deutlich tiefer ausfallen als im April kommuniziert. Darüber bin ich froh, wobei Herausforderungen ...
mehrLiechtenstein bei Konferenz zu 50 Jahren Schlussakte von Helsinki
Vaduz (ots) - Anlässlich des 50. Jahrestags der Schlussakte von Helsinki fand am 31. Juli und 1. August 2025 unter finnischem Vorsitz eine Konferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Helsinki statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von der Ständigen Vertreterin bei der OSZE in Wien, I.D. Botschafterin Prinzessin Maria-Pia von Liechtenstein, angeführt. Die Schlussakte von ...
mehr