Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 09.07.2025 – 17:17

    Umsetzung der "Stop the Clock"-Richtlinie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Juli 2025 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes vom 7. März 2024 über die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts sowie des Gesetzes vom 7. März 2024 über die Abänderung des Offenlegungsgesetzes verabschiedet. Liechtenstein hat die Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ...

  • 09.07.2025 – 17:13

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Schaffung von zwei Landrichterstellen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. Juli 2025 den Bericht und Antrag zur Schaffung von zwei Landrichterstellen verabschiedet. Derzeit bestehen beim Fürstlichen Landgericht 15 Landrichterstellen. Daneben wurden im Jahr 2023 auf Basis einer entsprechenden Empfehlung aus der Gerichtsrevision 2021 zum Ausgleich der übermässigen Belastung der ...

  • 07.07.2025 – 18:09

    Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog

    Vaduz (ots) - Die Regierung und der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) haben sich am Montag, 7. Juli 2025, in Vaduz zu ihrem halbjährlichen Austausch zu aktuellen Themen der Wirtschaft und Politik getroffen. Zentrale Themen waren die Auswirkungen der geopolitischen Lage auf die Wirtschaft und die Sicherung der Standortattraktivität Liechtensteins im internationalen Wettbewerb sowie ...

  • 07.07.2025 – 15:20

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2025

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 406 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote blieb im Juni mit 1,9 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 4 Personen auf 35. Die Quote der ...

  • 07.07.2025 – 11:39

    Freihandelsabkommen zwischen EFTA- und Mercosur-Staaten abgeschlossen

    Vaduz (ots) - Am 2. Juli 2025 gaben die Mitgliedstaaten des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Uruguay, Paraguay) und die EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) in Buenos Aires bekannt, dass sie ihre Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen haben. Das Abkommen verhindert eine Schlechterstellung gegenüber der EU, welche 2024 ein Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten abgeschlossen ...

  • 04.07.2025 – 13:49

    Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 26. September 2025, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie - im Ausland wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit liechtensteinischer ...

  • 04.07.2025 – 11:14

    Liechtenstein nimmt an vierter UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung teil

    Vaduz (ots) - Die Konferenz zu grundlegenden Fragen der Entwicklungsfinanzierung fand vor dem Hintergrund der Vervielfachung der globalen Herausforderungen und geopolitischen Spannungen statt. Sie erzielte einen Konsens über die künftige Ausrichtung der nachhaltigen Entwicklung und der internationalen Zusammenarbeit. Liechtenstein nahm im Vorfeld an den Verhandlungen ...

  • 04.07.2025 – 08:31

    Zweite Staatskundeprüfung 2025

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 27. Juni 2025, hat das Ausländer- und Passamt die zweite Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 35 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 90% respektive bei 84% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 10 Personen angetreten. Davon haben 9 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 21 von 25 ...

  • 03.07.2025 – 13:31

    Vernetzte Verwaltung - Austausch innerhalb der IBK-Akademie

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 2. und Donnerstag, 3. Juli 2025 trafen sich die Teilnehmenden von Modul II der IBK-Akademie in der Stein Egerta in Schaan. Verwaltungsmitarbeitende aus der Bodenseeregion tauschten sich dabei über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit aus. Im Mittelpunkt standen Themen wie unterschiedliche Verwaltungskulturen, gemeinsame Ziele in der Vierländerregion und die Frage, wie länderübergreifende ...

  • 02.07.2025 – 16:54

    Dank für gute Zusammenarbeit beim Sommertreff der Medien

    Vaduz (ots) - Zum traditionellen Sommertreff der Medien lud die Regierung am Mittwoch, 2. Juli 2025, ins Restaurant Torkel in Vaduz ein. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Medien mit Mitgliedern der Regierung zum informellen Austausch. Der Anlass bot Raum für persönliche Begegnungen, Rückfragen und Ausblicke. Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin ...