Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2013 – 08:36

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Flüchtlinge in Mali: Caritas spricht 100 000 Franken für Nothilfe

    Luzern (ots) - Die Offensive französisch-malischer Truppen im Norden Malis hat eine neue Welle von Flüchtlingen ausgelöst. Aus Angst davor, mit den Islamisten verwechselt zu werden, die sich in der Bevölkerung verstecken, sind in den letzten Tagen Zehntausende von Menschen geflüchtet. Caritas Schweiz bereitet die Verteilung von Nahrungsmitteln und weitere Nothilfe ...

  • 30.01.2013 – 17:04

    VSE / AES

    VSE: Bundesrat beschliesst angemessene Finanzierung des Stromnetzes

    Aarau (ots) - Mit dem heutigen Entscheid des Bundesrats zur Neuberechnung des Kapitalzinssatzes im Netzbereich ist ein erster wichtiger Schritt in die Richtung Energiestrategie 2050 getan. Der VSE begrüsst diesen Entscheid, denn damit setzt der Bundesrat ein wichtiges Zeichen in Richtung markt- und verursachergerechte Finanzierung des Stromnetzes. Nur mit einem gut ...

  • 30.01.2013 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gute Menschenrechtsbilanz für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - An der universellen periodischen Überprüfung (UPR) Liechtensteins durch den UNO-Menschenrechtsrat am 30. Januar 2013 wurde Liechtenstein eine insgesamt gute Menschenrechtsbilanz attestiert. Im Rahmen der UPR wird jeder UNO-Mitgliedstaat alle viereinhalb Jahre überprüft. Die erste UPR Liechtensteins hatte im Dezember 2008 stattgefunden. Die am Dialog mit Liechtenstein teilnehmenden Staaten äusserten ...

  • 30.01.2013 – 14:51

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Gehemmte Anreize in der Energiestrategie des Bundes

    Zürich (ots) - Mit der bundesrätlichen Energiestrategie sollen Anreizsysteme für energetische Erneuerungen ausgebaut werden. Der HEV Schweiz begrüsst diese Ansätze, bedauert jedoch, dass viele Anreizsysteme keine Wirkung entfalten können. Die Vernehmlassungsvorlage widerspiegelt die bereits in den letzten zwei Jahren diskutierten Massnahmen und Optionen zur Energiewende. Neue oder gar bahnbrechende Ansätze sind ...

  • 30.01.2013 – 13:18

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Strassenfinanzierung: So nicht!

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG reagiert verärgert auf die Pläne des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Die ASTAG lehnt diese offensichtliche Mogelpackung entschieden ab, zumal die Verantwortlichen bereits jetzt eine horrende Erhöhung ...

  • 30.01.2013 – 12:44

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Automobil Club der Schweiz: Strassenfinanzierung - Vorschlag des Bundesrats ist ungenügend

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) beurteilt die heute präsentierten Vorschläge des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung als ungenügend. Wie aus den Verhandlungen in den eidgenössischen Räten bekannt, soll im Rahmen der Vorlage FABI die Subventionierung des Schienenverkehrs mit Milliardenbeträgen, die insbesondere als Abgaben beim ...