Folgen
Keine Story von auto-schweiz / auto-suisse mehr verpassen.
Filtern
  • 16.07.2025 – 11:52

    Elektro-Anteil steigt - doch Markt schwächelt wegen wirtschaftlicher Unsicherheit

    Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge bleibt zur Jahresmitte 2025 unter Druck. In den ersten sechs Monaten wurden insgesamt 18589 neue Lieferwagen, Lastwagen und Personentransportfahrzeuge in Verkehr gesetzt - ein markanter Rückgang von 17,2 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode ( 22'440 Fahrzeuge). Ursache für den Einbruch sind vor allem die ...

  • 02.07.2025 – 11:33

    Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung

    Bern (ots) - Im Juni 2025 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 21'810 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Das sind 3,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die kumulierte Halbjahresbilanz bleibt mit 113'133 Fahrzeugen deutlich unter dem Vorjahresstand von 121'218, was einem Rückgang von 6,7 Prozent entspricht. Auch die Erholung des europäischen Gesamtmarktes vermochte bislang nicht auf die ...

  • 26.06.2025 – 09:15

    Zielwerte abermals erreicht - Engagement bleibt bestehen

    Bern (ots) - Die Schweizer Automobil-Importeure haben im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge die CO2-Zielwerte bei Personenwagen erreicht. Durchschnittlich lagen die CO2-Emissionen bei 113,9 gCO2/km und somit klar unter dem gesetzlichen Zielwert von 118 Gramm. Bei den leichten Nutzfahrzeugen wurde der Zielwert von 186 Gramm mit rund 6,4 Gramm jedoch überschritten. Dies zieht Sanktionen von rund 22,3 Millionen Franken ...

  • 03.06.2025 – 11:04

    Auto-Markt unter Druck: Fehlanreize und Überregulierung hemmen Erholung

    Bern (ots) - Mit 19'969 neu immatrikulierten Personenwagen liegt der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im Mai 2025 um 6,1 Prozent unter dem Vorjahreswert (21'265). Kumuliert wurden seit Jahresbeginn 91'323 Neuzulassungen registriert - ein Rückgang von 7,3 Prozent im Vergleich zu den ersten fünf Monaten 2024. Zwar verzeichnen Elektroautos im ...

  • 02.05.2025 – 12:19

    Unsicherheiten bremsen den Automarkt

    Bern (ots) - Der Markt für neue Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein bleibt auch im April 2025 unter den Erwartungen. Mit 18'664 Neuzulassungen wurde das Ergebnis des Vorjahresmonats (20'040) um 6,9 Prozent deutlich unterschritten. Kumuliert liegt die Zahl neuer Personenwagen seit Jahresbeginn bei 71'354, was einem Rückgang von 7,6 Prozent gegenüber den ersten vier Monaten 2024 (77'264) ...

  • 24.04.2025 – 11:09

    Wirtschaftliche Verunsicherung trifft Nutzfahrzeugmarkt mit voller Wucht

    Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge hat im ersten Quartal 2025 einen herben Dämpfer erlitten. Nachdem 2024 noch mit einer roten Null zum Vorjahr abgeschlossen werden konnte, sind die Neuimmatrikulationen mit einem Minus von 17,8 Prozent nach drei Monaten nun regelreicht eingebrochen. Lediglich 8'813 leichte und schwere Sachen- sowie ...

  • 02.04.2025 – 10:30

    Auto-Markt in der Krise: Marktwirtschaftliche Kurskorrektur gefordert

    Bern (ots) - Der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat das schlechteste erste Quartal seit der Jahrtausendwende hinter sich. Lediglich 52'690 Neufahrzeuge sind in den ersten drei Monaten auf die Strassen der beiden Länder gekommen, nochmals 7,9 Prozent weniger als im bereits schwachen Vorjahr. Das Marktniveau im März lag mit ...

  • 04.03.2025 – 14:47

    Drohende Überregulierung lähmt Schweizer Auto-Markt

    Bern (ots) - Mit lediglich 31'000 Zulassungen nach zwei Monaten liegt der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein auf dem tiefsten Niveau des laufenden Millenniums. Im Vergleich zum bereits schwachen Vorjahr ging das Volumen nochmals um 8,2 Prozent zurück. Gleichzeitig ist kein markantes Nachfragewachstum nach E-Fahrzeugen spürbar, der Marktanteil von Elektroautos und ...

  • 04.02.2025 – 16:54

    Politisch geschürte Unsicherheit befeuert Nachfragerückgang

    Bern (ots) - Das Auto-Jahr 2025 hat mit dem schwächsten Januar des laufenden Jahrtausends begonnen. Gerade einmal 14'788 neue Personenwagen sind im vergangenen Kalendermonat in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein immatrikuliert worden. Damit wurde das bereits tiefe Marktniveau aus dem Vorjahresmonat nochmals um 2,9 Prozent unterboten. Die Verunsicherung und Kaufzurückhaltung von Herrn und Frau Schweizer sind ...

  • 28.01.2025 – 14:38

    Ausgeglichene Bilanz des Nutzfahrzeugmarktes 2024

    Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge hat im vergangenen Jahr einmal mehr seine Robustheit unter Beweis gestellt, trotz schwacher Konjunkturentwicklung. Mit 42'205 registrierten Neuimmatrikulationen wurden 2024 gerade einmal 38 Zulassungen weniger gezählt als im Vorjahr. Bei der Entwicklung der einzelnen Sektoren waren jedoch grosse Unterschiede feststellbar: Sachentransportfahrzeuge bleiben gefragt, ...

  • 04.12.2024 – 15:40

    Schwaches Wirtschaftswachstum lastet auf Auto-Markt

    Bern (ots) - Der Schweizer Auto-Markt kämpft derzeit mit schwierigen Rahmenbedingungen. Dies belegen die Zahlen der neuimmatrikulierten Personenwagen aus dem zurückliegenden November. So sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein insgesamt 19'698 Neuwagen in Verkehr gesetzt worden, 10,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Kurz vor Jahresende steht der Zähler des Auto-Markts für 2024 bei 214'181 ...

  • 24.11.2024 – 15:17

    Engpassbeseitigung zukünftig mit Einzelvorlagen angehen

    Bern (ots) - auto-schweiz nimmt die Ablehnung des Bundesbeschlusses über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen mit Bedauern zur Kenntnis. Das Ausspielen von Schiene gegen Strasse der Gegner hat offensichtlich verfangen. Damit bleiben die Stau- und Sicherheitsprobleme aufgrund von Ausweichverkehr bis auf weiteres ungelöst. Nach dem Nein zum Paketansatz mit sechs Projekten muss die Engpassbeseitigung im Rahmen ...

  • 05.11.2024 – 07:10

    Hoher Alternativ-Anteil spiegelt sich in Fahrzeugbestand wider

    Bern (ots) - Im zurückliegenden Oktober sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 18'753 neue Personenwagen eingelöst worden, 7,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Nach zehn Monaten stehen die Zähler bei 194'483 Neuwagen, dies stellt einen Rückgang zum Vorjahr von 4,3 Prozent dar. Unterdessen untermauern die neuesten Zahlen des Bundes die Pro-Argumente für die Engpassbeseitigung auf Nationalstrassen, ...

  • 18.10.2024 – 10:27

    Nutzfahrzeugmarkt wächst trotz Konjunkturschwäche

    Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge kann sich weiterhin gegen das schwache Wirtschaftswachstum behaupten. Bis Ende September sind die diesjährigen Neuimmatrikulationen von Sachen- und Personen-Transportfahrzeugen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein um 2,8 Prozent auf 31'908 gestiegen. Leichte und schwere Nutzfahrzeuge werden um 3,5 respektive 7,2 Prozent stärker nachgefragt als vor ...

  • 02.10.2024 – 13:07

    Alternative Antriebe erreichen erstmals 60 Prozent Marktanteil

    Bern (ots) - Die Verbreitung alternativer Antriebssysteme bei neuen Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein geht unvermindert weiter. Erstmals nach drei Quartalen erreicht der Marktanteil von Hybrid- und Elektro-Motorisierungen die 60-Prozent-Marke. Drei von fünf der insgesamt 175'730 Neuwagen, die seit Anfang Jahr auf die Strassen der beiden Länder gefahren sind, werden also nicht oder nicht nur ...

  • 03.09.2024 – 15:24

    Auto-Markt spürt Erosion der politischen Rahmenbedingungen

    Bern (ots) - Das übliche Sommerloch hinter sich, das Herbst-Hoch im Blick: Der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat im August 15'927 Immatrikulationen verbucht, 16,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn wurden 155'575 Neuzulassungen registriert, diese Zahl liegt 3,6 Prozent unter dem Marktniveau vor Jahresfrist. Der kumulierte Marktanteil der ...

  • 05.08.2024 – 14:14

    Schweizer Auto-Markt bewegt sich auf Vorjahresniveau

    Bern (ots) - Im zurückliegenden Juli sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 18'430 Personenwagen erstmals in Verkehr gesetzt worden, 0,9 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Auch die kumulierte Zahl an Neuwagen seit Jahresbeginn pendelt um den Vorjahresstand: Mit 139'648 liegt sie 1,9 Prozent oder rund 2'700 Immatrikulationen unter dem Vorjahreswert. Den grössten Marktanteil haben neu die Voll- und ...

  • 02.07.2024 – 14:46

    Halbjahresbilanz am Auto-Markt mit Licht und Schatten

    Bern (ots) - Die Zahl neuimmatrikulierter Personenwagen ist im ersten Halbjahr 2024 um zwei Prozent zurückgegangen. Mit 121'218 Neuwagen, die in der Schweiz und im Fürsten Liechtenstein seit Jahresbeginn auf die Strassen gekommen sind, beträgt der Rückstand auf das Vorjahr allerdings gerade einmal 2'534 Zulassungen. Im Juni musste ein Rückgang um zehn Prozent auf 22'689 Erstregistrierungen hingenommen werden. ...

  • 27.06.2024 – 10:16

    Einhaltung der CO2-Zielwerte keine Ausrede für politischen Stillstand

    Bern (ots) - Die Schweizer Automobil-Importeure haben mit ihren Fahrzeugflotten die CO2-Zielwerte neuer Personen- und Lieferwagen 2023 eingehalten. Wie das Bundesamt für Energie (BFE) mitteilt, sanken die durchschnittlichen Emissionen neuer Personenwagen im Vergleich zu 2022 um 6,7 Prozent. Mit 112,7 Gramm CO2/km wurde der Zielwert von 118 Gramm sogar deutlich ...

  • 12.06.2024 – 17:06

    Zölle auf chinesische E-Autos schaffen nur Verlierer

    Bern (ots) - Die heutige Ankündigung der EU-Kommission, ab dem 4. Juli vorläufig hohe zusätzliche Zölle von bis zu 38,1 Prozent auf elektrisch angetriebene Personenwagen von chinesischen Herstellern zu erheben, nimmt auto-schweiz mit Sorge zur Kenntnis. Nach der Ankündigung der Biden-Administration, die US-amerikanischen Zölle auf chinesische E-Autos von 25 auf 100 Prozent zu vervierfachen, verschärft sich das ...

  • 04.06.2024 – 11:53

    Entwicklung am Auto-Markt im Gleichschritt zum Vorjahr

    Bern (ots) - In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 98'529 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Damit verfehlt der Schweizer Auto-Markt seinen Vorjahresstand per Ende Mai 2023 lediglich um neun Immatrikulationen. Auch im Mai selbst sind mit 21'265 nur 304 oder 1,4 Prozent weniger Neuwagen zugelassen worden als ein Jahr zuvor. Hybridmotorisierungen gewinnen ...

  • 17.05.2024 – 11:13

    Jeder zehnte neue Lastwagen mit Alternativ-Antrieb

    Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge fährt weiterhin auf der Überholspur. Zwischen Januar und April sind die Neuimmatrikulationen von Sachen- und Personen-Transportfahrzeugen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein um 12,4 Prozent auf 14'774 gestiegen. Trotz der konjunkturell schwierigen Lage scheint der Bedarf nach Transportleistung und zusätzlichen Fahrzeugen derzeit ungebrochen. Ein ...