Angestellte Schweiz
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lohnforderungen 2026: Sicherheit ist das neue Gehalt
Olten (ots) - In einer Welt voller Krisen, technologischer Umbrüche und politischer Polarisierung wächst das Bedürfnis der Menschen nach Stabilität - auch am Arbeitsplatz. Im Zentrum unserer Forderungen stehen drei Anliegen: Eine faire Lohnerhöhung bis zu 1,2 %, psychologische Sicherheit und ein verbindlicher Zugang zu Weiterbildungen. Angesichts steigender wirtschaftlicher Unsicherheit, gesellschaftlicher ...
mehr39 % Zölle - Schweizer Jobs und Wohlstand in akuter Gefahr
Olten (ots) - Die von der US-Regierung in der Nacht auf heute angekündigte massive Zollanhebung auf Schweizer Exporte ist ein alarmierendes Signal. Besonders betroffen sind exportabhängige Schlüsselbranchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Uhrenindustrie und Teile der Chemie- und Pharmaindustrie. Diese Sektoren stehen nicht nur für zehntausende hochwertige Arbeitsplätze, sondern auch für einen bedeutenden Teil des ...
mehrVorankündigung Lohnforderungen 2026: Sicherheit ist das neue Gehalt
Olten (ots) - In Zeiten des technologischen Wandels und politischer Umbrüche brauchen Angestellte zunehmend Stabilität am Arbeitsplatz, psychologische Sicherheit und einen fairen Lohn. Diese latente Unsicherheit, die auf den Arbeitnehmenden lastet, muss abgefedert werden. Unsere Lohnforderungen werden am Dienstag, 05. August 2025, mit einer Medienmitteilung ...
mehrAngestellte Schweiz setzt Forderungen bei Itema durch
Olten (ots) - Angestellte Schweiz, Sozialpartner der Itema (Switzerland) Ltd., hat die Forderungen für den Sozialplan der Standortschliessung in Zuchwil zusammen mit der Arbeitnehmervertretung erfolgreich zum Abschluss gebracht. Der finale Sozialplan orientiert sich am Prinzip "Arbeit vor Geld" und legt seinen Schwerpunkt auf umfassende und gezielte Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung. Kompakte ...
mehrGemeinsam für die Zukunft der Schweizer Industrie
Olten (ots) - Die Delegiertenversammlung der Angestellten Schweiz in Olten fokussiert auf den notwendigen Zusammenhalt in Zeiten globaler Umbrüche. Diskutiert wurden wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen sowie die entscheidende Rolle der Arbeitnehmenden als Mitgestalter*innen der Industrie der Zukunft. Globaler Wandel mit Folgen für die Schweiz Die Schweizer Industrie steht am Beginn einer ...
mehr
Standortschliessung bei Itema AG in Zuchwil
Olten (ots) - Angestellte Schweiz fordert, Alternativen zu prüfen: Mit einer fokussierten Verschlankung des Standorts Zuchwil können Fachkräfte gehalten und wirtschaftlich tragfähige Unternehmensbereiche gestärkt werden. Alternativen müssen geprüft werden Für die knapp 90 betroffenen Mitarbeitenden am Standort Zuchwil erwarten wir von Itema die Prüfung von Alternativen zur kompletten Standortschliessung. ...
mehrGesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
mehrVorankündigung: Gesund arbeiten - neuer KI-Avatar
mehr
US-Zölle treffen Schweizer Industrieangestellte hart - Angestellte Schweiz fordert rasche Schutzmassnahmen
Olten (ots) - "Die Zölle kommen in einem ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Sie gefährden nicht nur Exporte, sondern vor allem Existenzen - besonders in kleinen und mittleren Betrieben, die stark vom US-Markt abhängig sind", sagt Stefan Studer, Geschäftsführer von Angestellte Schweiz. Kurzarbeit rasch ...
mehrRolle der Nachhaltigkeitsbeauftragten setzt sich durch
Olten (ots) - Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil ihrer Prozesse zu verankern. Mit der Schulung zur*m Nachhaltigkeitsbeauftragten wird eine innerbetriebliche Rolle geschaffen, die diesen Wandel aktiv unterstützt. Der Lehrgang von Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz wird nun dauerhaft im Schweizer ...
mehrNeue Plattform mit datenbasierten Antworten zur Fachkräftesituation: Tendenz zu höherer Komplexität von Stellenprofilen in MEM-Branche
Olten (ots) - Angestellte Schweiz, BAK Economics und Swissmechanic lancieren gemeinsam die Web-Plattform "fachkraeftemonitor.bak-economics.com". Sie dient als Informations- und Wissenspool zum Thema "Fachkräfte und Kompetenzen". Der Kreis der Partner soll in der Zukunft erweitert werden. Die auf der Plattform ...
mehr
Angestellte Schweiz fordert faire Umsetzung des Sozialplans
Olten (ots) - Hoffmann Neopac, Schweizer Traditionsunternehmen und Hersteller von Verpackungen, schliesst sein Werk in Thun. Es sind potenziell 75 Mitarbeitende betroffen. Der Personalverband Angestellte Schweiz kritisiert Fehler des Managements, welche nun Konsequenzen für Mitarbeitende und den Standort Thun haben und fordert einen fairen Sozialplan. Die Traditionsfirma Hoffmann Neopac, der Schweizer Hersteller von ...
mehrStellenabbau bei Swiss Steel
Olten (ots) - Der Konzern Swiss Steel hat bekannt gegeben, dass im Stahlwerk Steeltec in Emmenbrücke (LU) Stellen abgebaut werden. Angesichts der prekären Lage der Schweizer Stahlindustrie fordert Angestellte Schweiz schnelle Massnahmen der Politik, die bereits erste Vorstösse prüft. Steeltec soll Entlassungen vermeiden und Kurzarbeit möglichst weiterhin als Lösung nutzen, um Arbeitsplätze zu sichern. Politik muss für die Schweizer Stahlindustrie einstehen Die ...
mehrMedienmitteilung zu den Entlassungen bei der Zehnder Group AG
Olten (ots) - Der Strukturwandel, der seit geraumer Zeit Teile der Schweizer Industrie erfasst, trifft nun auch Zehnder und ihre Beschäftigten in Gränichen. Angestellte Schweiz nimmt die jüngsten Entwicklungen mit Sorge zur Kenntnis. Forderung nach sozialverträglicher Umsetzung Die geplante Aufhebung von bis zu 50 Arbeitsplätzen ist ein harter Einschnitt für die ...
mehrAngestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren das Pilotprojekt Nachhaltigkeitsinfluencer*innen
Olten (ots) - Angestellte Schweiz und Siemens Schweiz lancieren eine Ausbildung für betriebliche Nachhaltigkeitsinfluencer*innen. In dieser neuen Rolle werden die Teilnehmenden künftig die Nachhaltigkeitsstrategien des Unternehmens aktiv unterstützen und ergänzen. Das Wichtigste - Die Schulung zum*r Nachhaltigkeitsinfluencer*in befähigt Mitarbeitende, eine aktive ...
mehrPersonalabbau bei Hoffmann Neopac
Olten (ots) - Der Verpackungshersteller Hoffmann Neopac hat Personalabbau am Standort Thun angekündigt. Es handelt sich dabei um fast 40% der Mitarbeitenden in Thun - 37 von 94 Personen sind betroffen. Angestellte Schweiz fordert die Geschäftsleitung auf, nachhaltig soziale Verantwortung zu übernehmen. Das Traditionsunternehmen Hoffmann Neopac hat am 22. Oktober 2024 den Sozialpartnern bekannt gegeben, einen Teil der Produktion am Standort Thun abzubauen. Betroffen sind ...
mehrErneuter Personalabbau bei Rieter
Olten (ots) - Das Textilmaschinenbau-Unternehmen Rieter hat erneut Stellenstreichungen angekündigt, wobei über 10 % der Belegschaft in der Schweiz betroffen sind. Angestellte Schweiz fordert das Management auf, nachhaltig soziale Verantwortung zu übernehmen und die Vorschläge der Belegschaft ernsthaft zu prüfen. Das Textilmaschinenbau-Unternehmen Rieter hat bekannt gegeben, erneut Stellen abzubauen. Von den aktuellen Massnahmen sind mehr als 10 % der Belegschaft in der ...
mehr
Angestellte Schweiz fordert Unterstützung der Mitarbeitenden bei Stahl Gerlafingen sowie aktive Massnahmen der Politik
Olten (ots) - Das Unternehmen Stahl Gerlafingen hat erneut massive Restrukturierungsmassnahmen angekündigt. Angestellte Schweiz fordert konkrete Schritte zur Unterstützung der Mitarbeitenden und sieht die Politik in der Pflicht. Der Verband verlangt, möglichst rasch stabile EU-Rahmenbedingungen zu schaffen und ...
mehrGeringe Erwartungen an Lohnerhöhungen, besonders Frauen betroffen
Olten (ots) - Bei knapp der Hälfte der Arbeitnehmenden finden keine Lohngespräche im Unternehmen statt. Ebenso erwarten fast genauso viele Personen keine Erhöhung ihres Gehalts im Jahr 2025. Ein beunruhigender Fakt, der sich besonders bei Frauen zeigt. 54% der Frauen rechnen nicht mit einer Lohnerhöhung, während dieser Anteil bei den Männern mit 37% deutlich ...
mehrLohnforderungen 2025: bis zu 2.2% mehr Lohn
Olten (ots) - Die Schweizer Wirtschaft zeigt eine verhalten positive Entwicklung, doch die Arbeitnehmenden spüren weiterhin die Auswirkungen von Kaufkraftverlust und wirtschaftlich schwierigen Jahren. Angesichts dieser Herausforderungen fordert Angestellte Schweiz in der nächsten Lohnrunde eine Lohnerhöhung von bis zu 2.2%, um den Mitarbeitenden eine notwendige Entlastung zu bieten. Nach zwei Jahren mit hoher Inflation ...
mehrVorankündigung: Lohnforderungen 2025
Olten (ots) - Die Lohngestaltung muss die aktuelle Wirtschaftslage widerspiegeln. Die Schweizer Wirtschaft entwickelt sich verhalten positiv. Die Arbeitnehmenden sind jedoch immer noch belastet von drohendem Kaufkraftverlust und den wirtschaftlich schwierigen letzten Jahren. Deshalb fordert Angestellte Schweiz auch für 2025 mehr Lohn oder falls dies aus betrieblichen Gründen nicht möglich ist, eine ...
mehrAngestellte Schweiz lanciert "Gewerkschaftssekretär 4.0"
Olten (ots) - Angestellte Schweiz lanciert einen durch Künstliche Intelligenz unterstützten Chatbot inklusive Avatar, der über Arbeitsbedingungen in der MEM-Industrie informiert. Der Personalverband Angestellte Schweiz hat heute eine herausragende Neuerung vorgestellt: einen durch Künstliche Intelligenz gesteuerten Chatbot, inklusive eines Avatars, der Nutzer*innen über Arbeitsbedingungen in der Maschinen-, Elektro- ...
mehrBis zu 68 Entlassungen: Stahl Gerlafingen muss Sozialverantwortung übernehmen
Olten (ots) - Stahl Gerlafingen muss Sozialverantwortung übernehmen Noch bevor die Stellungnahme des Personals zur vorgesehenen Massenentlassung eingereicht werden konnte, entlässt Stahl Gerlafingen heute bis zu 68 Beschäftigte. Der Abbau von bis zu 27 weiteren Stellen dürfte folgen. Angestellte Schweiz verurteilt das Vorgehen und fordert die Anwendung des ...
mehr
Stahl Gerlafingen: Angestellte Schweiz fordert sozialverträgliche Restrukturierung und ein Bekenntnis der Politik zum Werkplatz Schweiz
Olten (ots) - Der geplante Personalabbau von bis zu 95 Stellen bei Stahl Gerlafingen hat weitreichende Auswirkungen auf die Beschäftigten und den Werkplatz Schweiz. Unser oberstes Ziel ist es, die Arbeitsplätze unserer Mitglieder zu sichern und ihre Rechte zu wahren. Gleichzeitig fordern wir politische Lösungen, ...
mehrMedienmitteilung Angestellte Schweiz: Besorgniserregender Fachkräftemangel in der MEM-Industrie
Olten (ots) - Teilweise besorgniserregender Fachkräftemangel in der MEM-Industrie - jetzt braucht es starke und mutige Massnahmen Die exportorientierte Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie ist ein wichtiger Pfeiler unserer Volkswirtschaft. Damit das so bleibt muss sichergestellt werden, dass der Branche die ...
mehrWeb-App "Etwas tun?!" hilft Berufstätigen, mit schwierigen Emotionen umzugehen
Olten (ots) - Die Web-App "Etwas tun?!" erleichtert es Berufstätigen, psychisch gesund zu arbeiten. Neu bietet sie umfassende Beratung zum Thema Emotionen. Über 2700 Nutzende haben sich seit der Lancierung im Mai 2019 auf der Web-App "Etwas tun?!" registriert, um sich im Umgang mit psychisch herausfordernden Situationen an der Arbeit niederschwellig und spielerisch ...
mehrAnkündigung Medienmitteilung
Olten/Zürich (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Die Lohngestaltung muss die aktuelle Wirtschaftslage widerspiegeln. Davon sind der Kaufmännische Verband und Angestellte Schweiz überzeugt. Erneut kommunizieren die beiden Angestelltenverbände gemeinsam die Lohnforderungen für 2024. Die Forderungen werden am Donnerstag, 10. August 2023, mit einer Medienmitteilung veröffentlicht. Für Stellungsnahmen stehen wir anschliessend gerne zur Verfügung. Vielen Dank für die ...
mehrSchock für Angestellte: Archroma übernimmt Huntsman Textile Effects und will sogleich Standort schliessen
Olten (ots) - Vor knapp drei Monaten hat Archroma von Huntsman den Bereich "Textile Effects" übernommen. Bei der Ankündigung des 700-Millionen-Deals betonten die beiden Unternehmen, dass sich die Portfolios ergänzen. "Statt Perspektiven für die Angestellten in der Schweiz für eine neue Zukunft, kommt jetzt die ...
mehrStandortschliessung in Rothrist geplant, knapp 300 Betroffene / Benteler Steel Tube GmbH muss betroffenen Angestellten Perspektiven geben
Olten (ots) - Werden gegen 300 Angestellte des Unternehmens Benteler Steel Tube GmbH Opfer der Klimakrise? Der Benteler-Konzern hat es verpasst, die Produkte des Standorts Rothrist dem Trend hin zur Elektromobilität anzupassen. Nun sieht das Management offenbar nur noch die Möglichkeit, den Betrieb in Rothrist ...
mehr