Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Cholera und Hunger im Sudan: Humanitäre Lage in Nord-Darfur spitzt sich zu - Welthungerhilfe kritisiert geplante Hilfskürzungen
Bonn/Berlin (ots) - Die humanitäre Lage für die Bevölkerung im Sudan wird unerträglich. In El Fasher, der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur, sind rund 300.000 Menschen seit über einem Jahr eingeschlossen - ohne Zugang zu Nahrung, Trinkwasser oder medizinischer Hilfe. Die Versorgungslage ist verheerend: ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Thomas Müller: Exklusive Charity-Auktionen zu seinem Vancouver-Wechsel / Einmalige Sammlerstücke des Fußballstars bei United Charity
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektrisch, praktisch, preiswert: 5 E-Kleinwagen im Vergleich
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
UNO soll Zigarettenfilter verbieten - Schweizer NGOs machen Druck
Bern / Genf (ots) - Im August 2025 treffen sich Staaten aus aller Welt in Genf, um bei der zweiten Sitzung der fünften Verhandlungsrunde (INC-5.2) einen internationalen Vertrag gegen Plastikverschmutzung auszuarbeiten. Nach schwierigen Debatten im November 2024 in Busan, Südkorea, soll dieses Treffen einen endgültigen Vertragstext hervorbringen. Ein oft ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3"Luege, Brämse, Halte": die neue Kampagne zum Schulbeginn
mehr
Liechtenstein bei Konferenz zu 50 Jahren Schlussakte von Helsinki
Vaduz (ots) - Anlässlich des 50. Jahrestags der Schlussakte von Helsinki fand am 31. Juli und 1. August 2025 unter finnischem Vorsitz eine Konferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Helsinki statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von der Ständigen Vertreterin bei der OSZE in Wien, I.D. Botschafterin Prinzessin Maria-Pia von Liechtenstein, angeführt. Die Schlussakte von ...
mehrHumanitäre Organisationen fordern Krisengipfel im Kanzleramt zur Lage in Gaza
Berlin (ots) - Angesichts der eskalierenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern 13 humanitäre Organisationen Bundeskanzler Friedrich Merz auf, kurzfristig einen humanitären Krisengipfel im Kanzleramt einzuberufen. In einem gestern übermittelten Brief betonen die Organisationen die Wichtigkeit, mit dem Bundeskanzler über tatsächlich wirksame ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
In Zürich lädt es sich am besten, St. Gallen fällt ab - Der TCS testet 40 Parkhäuser für E-Autos
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Immer mehr Kinder sind allergisch auf Cashewnüsse
Bern (ots) - Nüsse verursachen etwa ein Viertel aller Lebensmittelallergien. Bei Kindern führen neuerdings Cashewnüsse besonders häufig zu schweren Reaktionen. Dies wohl weil sie immer öfter in Lebensmitteln verwendet werden. Ob als salziger Snack oder versteckt in glutenfreiem Mehl und veganer Milch: Die ursprünglich aus Brasilien stammende Cashewnuss liegt im Trend. Sie ist reich an Proteinen, enthält aber im ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der Rückreiseverkehr nimmt Fahrt auf
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bio im Tank - ein sanftes Wachstum mit Chancen und Herausforderungen
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vorsicht bei der nächsten Welle von hohen Temperaturen
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Auf Bakterienfang, um gegen Antibiotikaresistenzen zu kämpfen
Bern (ots) - Mit dem schnellen Nachweis von Bakterien können Antibiotikabehandlungen optimiert werden. Eine vom SNF unterstützte Forschungsgruppe der Universität Zürich hat Moleküle entwickelt, die bestimmte Bakterien erkennen und einfangen. Die Entdeckung der Antibiotika im 20. Jahrhundert bedeutete für die Medizin eine Revolution und hat unzähligen Menschen das Leben gerettet. Doch schon bald stellte sich mit dem ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Direktkauf ist Trumpf
mehrEidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
3ESTI: Sicherheit von elektrischen Erzeugnissen im Fokus
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Was tun, wenn das Auto im Wasser landet?
mehrLiechtenstein nimmt an vierter UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung teil
Vaduz (ots) - Die Konferenz zu grundlegenden Fragen der Entwicklungsfinanzierung fand vor dem Hintergrund der Vervielfachung der globalen Herausforderungen und geopolitischen Spannungen statt. Sie erzielte einen Konsens über die künftige Ausrichtung der nachhaltigen Entwicklung und der internationalen Zusammenarbeit. Liechtenstein nahm im Vorfeld an den Verhandlungen ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS und Securitas Direct bündeln ihre Kompetenzen und schützen die Schweiz vor Einbrüchen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
7Ganzjahresreifen im Test: von sehr gut bis hin zu sehr schlecht
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Raststätten-Test in Südeuropa: Frankreich top, Spanien abgeschlagen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS wächst und weitet die Hilfe für die Mitglieder weiter aus
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Ein Viertel der getesteten Verkaufspunkte haben im 2024 Alkohol an Jugendliche verkauft - Gegensteuer dank neuem Gesetz?
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Richtiges Handeln im Notfall: Bevölkerung hat Nachholbedarf
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Was wäre, wenn wir einen dritten Arm hätten
Bern (ots) - Das Gehirn kann sich an einen künstlichen dritten Arm gewöhnen, allerdings erst einmal für einfache Aufgaben, wie eine Studie zeigt. Doch bleibt der Traum, dass dereinst Feinmechanikerinnen und Chirurgen davon profitieren können. In einem Labor lernen 20 Versuchspersonen, einen künstlichen Arm zu benutzen. Das rudimentäre Körperglied mit Greifmechanismus ist an einem Tisch neben den sitzenden ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3Traumdestinationen, die zum Albtraum werden könnten
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Empa-TCS-Studie: An der Ampel gewinnt das E-Auto das Lärmduell
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sommerferien-Stau startet in den nächsten Tagen
mehrPro Infirmis stärkt die Partizipation von Menschen mit Behinderungen
Zürich (ots) - An ihrer 106. Delegiertenversammlung am 20. Juni 2025 im Musée Olympique in Lausanne hat Pro Infirmis in den Statuten verankert, dass der Vorstand mindestens zu 40% aus Menschen mit Behinderungen bestehen muss. Zudem wählten die Delegierten zwei neue Vorstandsmitglieder. Die Delegiertenversammlung von Pro Infirmis hat eine Statutenänderung ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "watson" abgewiesen / Die Grenze zwischen Kommentarfreiheit und Falschdarstellung
Bern (ots) - Parteien: X. c. "watson.ch" Themen: Kommentarfreiheit / Wahrheit / Berichtigung / Unschuldsvermutung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Viele juristische Begriffe haben Eingang in die Alltags- und Umgangssprache gefunden. Sie verlieren dadurch häufig die juristische Eindeutigkeit. Dies zeigt sich am ...
mehr