Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 16.04.2021 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'790 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 287 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Im Dezember 2020 wurden in der Schweiz ...

  • 15.04.2021 – 11:43

    Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz

    Suchtverstärkende Zutaten: Gesundheitskommission will zu EU aufschliessen

    Bern (ots) - Die Gesundheitskommission des Ständerates (SGK-SR) spricht sich im Rahmen der Beratung zum Tabakproduktegesetz für ein Verbot aller Zutaten für Tabakrauchprodukte aus, welche das Inhalieren erleichtern und das Abhängigkeitspotential erhöhen. Die Allianz für eine starkes Tabakproduktegesetz begrüsst diesen Entscheid. Die Kommission hätte aber noch ...

  • 15.04.2021 – 09:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Vorsicht bei persönlichen Daten im Auto

    Bern (ots) - Bei der Rückgabe oder beim Verkauf eines Autos wird aufgeräumt: Sonnenbrillen, Taschentücher, Schreibzeug, evtl. Garagentüröffner und Reservemünzen für Parkuhren. Alles muss raus, egal ob Leasing, Sharing, ob das Auto abonniert, gemietet wurde oder ob es verkauft wird. Spätestens dann sollte man auch an unsichtbare Wertsachen wie persönliche Daten denken. Der TCS hat elf verschiedene Modelle ...

  • 15.04.2021 – 08:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Kulturgüterschutzverordnung

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 13. April 2021 hat die Regierung die Kulturgüterschutzverordnung (KGSV) erlassen. Die Verordnung regelt die Organisation sowie die Abläufe für die Prävention und den Schutz von Kulturgütern bei einer Gefährdung auf Grundlage des Gesetzes über den Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Kulturgütern (Kulturgütergesetz). Kulturgüter sind Zeugen der Menschheit. Kulturgüter waren ...

  • 15.04.2021 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'780 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 269 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 14.04.2021 – 18:15

    GastroSuisse

    Ein erster Schritt - Unverständnis aber bleibt

    Zürich (ots) - Der Innenbereich bleibt weiterhin geschlossen. Am 19. April 2021 sollen Restaurants im Aussenbereich aber wieder Gäste empfangen dürfen, so der heutige Entscheid des Bundesrats. Für das Gastgewerbe ist das ein erstes Signal in die richtige Richtung. Doch das Vorgehen ist zu zögerlich und verbessert die Situation im Gastgewerbe nicht. Dass der Bundesrat den Branchenlockdown nicht sofort aufheben will, ...

  • 14.04.2021 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'770 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 256 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 13.04.2021 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Sömmerungsverordnung 2021 erlassen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. April 2021 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2021 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Neu fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform wichtige Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahres und den "Empfehlungen des ...

  • 13.04.2021 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung ermöglicht Schnell- und Selbsttests

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. April 2021 eine Abänderung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Damit wurden insbesondere die zulässigen Testverfahren und die Vergütung der Tests geregelt. Ab sofort ist die Durchführung von Antigen-Schnelltests zur Fachanwendung sowie die Abgabe und Verwendung von Selbsttests in Liechtenstein zulässig. Das Land übernimmt zusätzlich zu den Kosten für die ...

  • 13.04.2021 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Arbeitsvermittlungsverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. April 2021 die Verordnung über die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih (Arbeitsvermittlungsverordnung) verabschiedet. Anlass für die Abänderung ist die Durchführung der Verordnung (EU) 2016/589 über ein Europäisches Netz der Arbeitsvermittlungen (EURES), den Zugang von Arbeitnehmern zu ...

  • 13.04.2021 – 11:18

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Kreislaufwirtschaft: Gemeinsam nachhaltiger bauen

    Zürich (ots) - Das Erreichen der ambitionierten CO2-Ziele geht nicht ohne die dazu notwendige Modernisierung des Schweizer Gebäudeparks. Die mit dem CO2-Gesetz angestrebte Erhöhung der Sanierungsquoten führt zu Abbruchmaterial, Aushub und Bauabfällen. Die Bauwirtschaft macht seit Jahren grosse Fortschritte im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Ein Thema, das auch ...

  • 13.04.2021 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'768 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 14 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 10.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 267 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 12.04.2021 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'754 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 231 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 12.04.2021 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2021 - Arbeitslosenquote bleibt unter 2 Prozent

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 379 Arbeitslose gemeldet, 9 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im März 2021 mit 1,9 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 41 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem ...

  • 11.04.2021 – 11:59

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'753 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 244 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 10.04.2021 – 12:03

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'738 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 228 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 09.04.2021 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'722 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden acht zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 6.3 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 197 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 09.04.2021 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Hasler startet mit Fokus auf Nachbarschaftspolitik

    Vaduz (ots) - Zu Beginn der neuen Legislaturperiode steht der Austausch mit den Nachbarstaaten sowie weiteren wichtigen Partnerstaaten im Zentrum der aussenpolitischen Aktivitäten. Regierungsrätin Dominique Hasler wird am 16. April am Treffen der deutschsprachigen Aussenminister teilnehmen. Dieses Treffen ermöglicht einen breiten Austausch mit zentralen ...

  • 09.04.2021 – 05:00

    Überparteiliches Referendumskomitee NEIN zur Ehe für alle

    Strafanzeige wegen Verletzung Rassismus-Strafnorm (Art. 261bis StGB) / Diskriminierung andersrum: Banken verweigern Referendumskomitee "Nein zur Ehe für alle" Kontoeröffnung - Strafanzeige eingereicht

    Ruswil (ots) - Diverse Banken haben die Eröffnung eines Kontos für den Trägerverein des überparteilichen Referendumskomitees "Nein zur Ehe für alle" unter faktischer Nichtangabe von Gründen verweigert. Der Trägerverein des Referendumskomitees reicht daher exemplarisch gegen die Raiffeisenbank Zug Strafanzeige ...

  • 08.04.2021 – 15:30

    Shifting Values e.U.

    Spanien stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern

    Madrid/Zürich/Wien (ots) - Entscheidung zur Energiewende wird vielfache Vorteile auch für die Meerestiere in spanischen Gewässern haben Heute beschloss das spanische Abgeordnetenhaus, die erste Kammer des spanischen Parlaments, ein Verbot der Suche nach Öl- und Gasvorkommen in spanischen Gewässern. Dies gilt für die Territorialgewässer ebenso wie für die ...

  • 08.04.2021 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'714 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwölf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 5.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 185 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 07.04.2021 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 7. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'702 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 169 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 06.04.2021 – 12:15

    SRG SSR

    Stellungnahme SRG zur rassistischen Äusserung während Fussballspiel

    Bern/Zürich (ots) - Am Ostermontag war während der Fernsehübertragung des Fussballspiels FC Basel - FC Vaduz eine rassistische Äusserung hörbar. Interne Abklärungen haben ergeben, dass eine Drittperson, die im Auftrag der SRG an der Liveproduktion beteiligt war, die Aussage tätigte. Die SRG wird das Auftragsverhältnis mit dem externen Unternehmen per sofort ...

  • 06.04.2021 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'697 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 4.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 162 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 06.04.2021 – 09:00

    REVOLVE Circular

    Warum Konsumenten, Politiker und Wirtschaftsführer mehr über Kreislaufwirtschaft lernen müssen

    Wien (ots) - Pressekonferenz von REVOLVE Circular am 14. April In einer Online-Pressekonferenz (Englisch & Französisch) am 14. April 2021 um 15:00 Uhr MEZ erfahren Journalisten, warum Unternehmer, politische Entscheidungsträger und Bürger mehr über die Kreislaufwirtschaft lernen und wissen müssen. ExpertInnen aus Kamerun, den Niederlanden, den USA und Deutschland ...