Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Eidgenössische Volksabstimmung vom 12. Februar 2017: GastroSuisse sagt JA zur Unternehmenssteuerreform und zum Nationalstrassenfonds
Zürich (ots) - GastroSuisse hat die JA-Parolen zur USR III und zum NAF gefasst. Die beiden Vorlagen stärken den Tourismus-Standort Schweiz. JA zur USR III stärkt die Schweizer KMU Das Gastgewerbe steht hinter der Unternehmenssteuerreform. Denn für die kleinen und mittleren Betriebe am Standort Schweiz ist es ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ein Durchschnittsfahrzeug kostet 70 Rappen pro Kilometer: Schnelle und einfache Berechnung der Kilometerkosten
mehrSommer Highlight 2017: Neues Flaggschiff AIDAperla kommt bereits ab Juli ins westliche Mittelmeer / Ab sofort buchbar: zusätzliche Reisen im Juli & August ab Palma de Mallorca & Barcelona
Rostock (ots) - AIDAperla, der jüngste Zuwachs der Rostocker Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises, kommt bereits im Juli 2017, zwei Monate früher als geplant, ins westliche Mittelmeer. Nach dem erfolgreichen Start von AIDAprima wird AIDA Cruises 2017 mit AIDAperla das Schwesterschiff als zwölftes Flottenmitglied ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
NAF: Ja-Parole der ASTAG - für ein bedarfsgerechtes Strassennetz
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG steht hinter der NAF-Vorlage, die im Februar 2017 zur Volksabstimmung kommt. Mit dem neuen Strassenfonds kann die Finanzierung der Strasseninfrastruktur langfristig gesichert werden. Nur so ist es möglich, die staatlich verschuldete Stauproblematik auf dem gesamten Schweizer Strassennetz wirksam zu entschärfen. Die ASTAG sagt deshalb klar Ja zum neuen NAF. Die Schweiz ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Der ACS sagt JA zur NAF-Vorlage
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) sagt ganz klar JA zur NAF-Vorlage. Mit der Vorlage wird eine neue Grundlage für die künftige Bereitstellung der Strasseninfrastrukturen durch den Bund geschaffen, welche die Finanzierung von Nationalstrassen und Agglomerationsverkehr neugestaltet. Zudem wird mit dem Konzept für eine kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Verkehrsinfrastrukturen, ...
Ein Dokumentmehr
Ringier Axel Springer Media AG
Grupa Onet-RAS Polska übernimmt die Mehrheit an dem führenden Nahverkehrs-Routenplaner-Service Jakdojade
Zürich (ots) - Am 22. Dezember 2016 hat die Grupa Onet-RAS Polska rund 69 Prozent der Anteile an City-Nav Sp. z o.o., dem Betreiber von jakdojade.pl übernommen, dem führenden Nahverkehrs-Routenplaner in Polen. Die App, die über 1.000 Verbindungen im öffentlichen Personennahverkehr pro Minute anzeigt, hat im ...
mehrLidl Schweiz eröffnet 9 zusätzliche E-Tankstellen
Weinfelden (ots) - Elektromobilität gehört heute zum Alltag. Deshalb stattet Lidl Schweiz immer mehr Filialen mit E-Tankstellen aus. Allein im Dezember 2016 sind neun dazugekommen und 2017 werden weitere folgen. An den Tankstellen können Lidl-Kunden ihre Elektrofahrzeuge gratis auftanken. Es ist besser, die Zukunft mitzugestalten, als sie aufzuhalten. Deshalb verfügt Lidl Schweiz über ein umfassendes ...
mehrEröffnung des zellamseeXpress: Schmitten startet in neue Ski-Dimension - VIDEO
Zell am See (ots) - Mit der neuen Kabinenbahn "zellamseeXpress" führt die Schmittenhöhebahn AG das beliebte Skigebiet in eine neue Dimension und setzt die ersten Schritte hin zur Anbindung ans Glemmtal. Gemeinsam mit der neuen 3,5 km langen Abfahrt erweitert die hochmoderne 10-Personen-Umlaufkabinenbahn das Angebot der Schmitten und lässt die Skigäste über den ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Automobilclub der Schweiz und Dr. Stefan Holenstein erzielen Einigung
Bern/Zürich (ots) - Der Automobilclub der Schweiz und sein ehemaliger Generaldirektor Dr. Stefan Holenstein haben sämtliche rechtlichen Auseinandersetzungen einvernehmlich und aussergerichtlich beigelegt. Vor dem Hintergrund der ab Mitte Juni 2016 öffentlich gewordenen Auseinandersetzungen innerhalb ...
Ein Dokumentmehrikr: Österreichs Verkehrsminister zu Besuch
mehr- 2
Studie: Autonomes Fahren stößt auf große Vorbehalte / Überraschende Leistungsunterschiede bei Assistenzsystemen der Premiummarken
mehr
auto-schweiz: NAF schafft endlich sichere Finanzierung für die Strasse
Bern (ots) - auto-schweiz sagt Ja zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds NAF. Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure begrüsst die Schaffung eines unbefristeten Fonds auf Verfassungsstufe zur Finanzierung der wichtigsten Strasseninfrastruktur, über welche die Schweizer Stimmbevölkerung am 12. Februar 2017 entscheidet. So stehen jährlich rund ...
mehrVom intelligenten Wälzlager zum Bio-Hybrid: Schaeffler präsentiert Lösungen für die vernetzte Mobilität von morgen
mehrKfW IPEX-Bank und EIB finanzieren Neubau eines Abschnitts der Autobahn A6 in Baden-Württemberg
Frankfurt am Main (ots) - - PPP nach dem A-Modell - Vorhaben des Juncker-Plans für Investitionen in Europa Die KfW IPEX-Bank finanziert im Rahmen eines Konsortiums kommerzieller Banken und in Kooperation mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) den Ausbau der Autobahn A6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahndreieck Weinsberg. Von der Projektstrecke, die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Alkohol-Messgeräte im TCS Test: Wenig überzeugende Resultate
Bern (ots) - Alkoholkonsum und Führen eines Fahrzeugs sind keine gute Kombination. 2015 wurden in der Schweiz mehr als 1'500 alkoholbedingte Verkehrsunfälle verzeichnet. Kurz vor den Feiertagen hat der TCS 10 Alkohol-Messgeräte getestet, die in der Schweiz erhältlich sind. Das Ziel des Tests: Die Verlässlichkeit der angezeigten Resultate durch Vergleich mit einer Blutprobe zu untersuchen. Immer mehr, immer modernere ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband setzt sich mit Bund und Kantonen für ein Ja zum NAF ein
Bern (ots) - Gemeinsam mit Bund, Kantonen und einer breiten Allianz von Verbänden setzt sich der Schweizerische Städteverband für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds NAF ein. Der neue Fonds sichert unbefristete Beiträge des Bundes an die Verbesserung des Agglomerationsverkehrs. Städte und Agglomerationen sind die Wirtschaftsmotoren der Schweiz. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
JA zur Komplementarität der Verkehrsmittel, JA zum NAF
Bern (ots) - Der Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) ist ein intelligentes, ausgewogenes und verantwortungsvoll konzipiertes Finanzierungsinstrument. Der NAF ermöglicht sowohl die Finanzierung der Nationalstrassen als auch diejenige von wichtigen Agglomerationsprojekten. Der TCS hat sich mit Nachdruck für die Realisierung dieses Projekts eingesetzt, insbesondere aus folgenden Gründen: 1. Wie mit ...
mehr
Fraport-Verkehrszahlen im November 2016
Frankfurt (ots) - Trotz Pilotenstreik Zuwächse im Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt / Gemischte Entwicklung des internationalen Portfolios Im November 2016 erzielte der Flughafen Frankfurt trotz des Streiks der Lufthansa-Piloten, von dem rund 345.000 Passagiere und knapp 2.600 Flugbewegungen betroffen waren, mit rund 4,1 Millionen Fluggästen einen Zuwachs von 4,9 Prozent. Diesem zugrunde liegt ein Basiseffekt ...
mehrAMAG kooperiert voll und ganz mit der Bundesanwaltschaft
Schinznach-Bad (ots) - Die Bundesanwaltschaft musste ein Untersuchungsverfahren gegen die Volkswagen AG, die AMAG und die Organe der AMAG in der Schweiz eröffnen. Die AMAG kooperiert vollumfänglich und begrüsst eine rasche Klärung. Die Bundesanwaltschaft musste aufgrund eines Entscheides des Bundesstrafgerichts in Bellinzona ein Untersuchungsverfahren ...
Ein DokumentmehrVoll dynamisch in die Zukunft / Fünf Jahre HLX Touristik / 250 000 Urlauber nutzten Deutschlands ehrlichsten Preisvergleich
Baden-Baden (ots) - Anfang Dezember 2011 ging Deutschlands erster voll dynamischer Reiseveranstalter an den Start. Nun schaut HLX auf fünf äußerst erfolgreiche Jahre zurück: 250 000 Urlauber nutzten bis jetzt Deutschlands ehrlichsten Preisvergleich - und buchten eine Reise aus dem riesigen Sortiment. Schon zu ...
mehrDer neue Gotthard-Tunnel: Es braucht 10 Schritte zur Erreichung des Verlagerungsziels
mehrtalk2christiansen an Bord der EUROPA 2: Hochkarätige Experten diskutieren über Wahljahr 2017
Hamburg (ots) - - Gesprächsreihe mit Sabine Christiansen - Zu Gast auf kommenden Reisen: Wolfgang Bosbach, Wolfgang Ischinger, Prof. Hans Werner Sinn und Dr. Theo Waigel - Thema: Ausblick auf das Wahljahr 2017 Das Diskussionsformat talk2christiansen zu Themen aus dem aktuellen Zeitgeschehen findet regelmäßig an Bord des Luxusschiffes EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises ...
mehrNissan Studie: Autonomes Fahren als Wirtschaftsfaktor
mehr
ACS Automobil Club der Schweiz
Der ACS ist gegen die schleichende Einführung eines Roadpricings
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) ist sehr erstaunt darüber, dass der Bundesrat mit der beabsichtigten Einführung der e-Vignette das effiziente, kostengünstige und bewährte System der Klebevignette abschaffen will. Der ACS ist ganz klar gegen die schleichende Einführung eines Roadpricings, für welche die e-Vignette Tür und Tor öffnen ...
Ein DokumentmehrGRIP - Das Motormagazin: "BMW i3-Driftchallenge in Finnland"
mehrFreie Fahrt mit «Ticino Ticket»
Bellinzona (ots) - Ab 11. Dezember 2016 wird der neue Gotthard-Basistunnel fahrplanmässig in Betrieb genommen und ermöglicht somit eine schnellere und bequemere Anreise ins Tessin, insbesondere für die Gäste nördlich der Alpen. Diesem historischen Moment trägt das Projekt «Ticino Ticket» Rechnung, welches auf nachhaltige Mobilität setzt, von der die Gäste künftig profitieren können. Denn mit dem ...
Ein DokumentmehrAllianz Sicherheitsstudie: Ablenkung gefährlicher als Alkohol
mehrMSC Kreuzfahrten und Fincantieri feiern das Aufschwimmen der MSC Seaside
Basel (ots) - Die Zeremonie markiert den Beginn der finalen Bauphase des "Schiffs, das der Sonne folgt" - vor seiner Indienstnahme im Dezember 2017. MSC Cruises, der Marktführer in Europa, Südamerika und Südafrika, und Fincantieri, einer der grössten Schiffsbauer der Welt, feierten auf der Fincantieri Werft in Monfalcone das Aufschwimmen der MSC Seaside. Sie ist ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS steht der Energiestrategie 2050 des Bundes kritisch gegenüber
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) steht der von den eidgenössischen Räten in der Herbstsession verabschiedeten Energiestrategie 2050 kritisch gegenüber. Aus Sicht des ACS sind die Folgen der Energiestrategie 2050 und der geplanten Umsetzungsprojekte kaum abschätzbar, ganz besonders im ...
Ein Dokumentmehr