Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Weniger Rückreiseverkehr am Gotthard
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen, Tempo 30 auf Quartierstrassen
Vernier/Ostermundigen (ots) - Mit einem zielgerichteten, massvollen Vorschlag will der Bundesrat den Parlamentsentscheid zur Tempo 30-Regelung umsetzen. Der TCS begrüsst den Entscheid, der im Einklang mit dem Bevölkerungswillen steht, und wird sich im Rahmen der Vernehmlassung detailliert äussern. Als grösster Mobilitätsclub der Schweiz setzt sich der TCS wie bis ...
mehrPlug-in-Hybride werden beliebter
Bern (ots) - Im traditionell eher schwachen Monat August hat der Markt für neue Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 16'136 Immatrikulationen verbucht, 1,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn wurden 148'898 Neuzulassungen registriert, -4,3 Prozent weniger als in den ersten acht Monaten des bereits schwachen Vorjahres. Im Monat August waren 12,3 Prozent der neuen Personenwagen Plug-in-Hybride, die sich einer steigenden Nachfrage ...
mehrHerzen auf Schienen: Neue sechsteilige YouTube-Serie von Schweiz Tourismus
mehr- 3
Christoph Europa 5 jetzt auch nachts in Dänemark im Einsatz / Grenzüberschreitende Luftrettung
mehr
Regierung erlässt Abänderungen zu Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. August 2025, die Abänderung der Verkehrsregeln Verordnung (VRV), der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), der Strassensignalisationsverordnung (SSV), der Verordnung über die Anerkennung von EU-Genehmigungen und über ...
mehrAmt für Strassenverkehr führt Online-Versteigerung der Kontrollschilder für Motorfahrzeuge ein
Vaduz (ots) - Im Zuge der modernen Ausrichtung und Digitalisierung des Amts für Strassenverkehr (ASV) wird die "eVersteigerung" von Kontrollschildern eingeführt. Dieses neue Angebot wird der Bevölkerung einen benutzerfreundlichen, standortunabhängigen 24-Stunden-Zugang zur Versteigerung anbieten. Als ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3Gefährliche Rückwärtsmanöver: Rückfahr-Notbremsassistenten im Test
mehr- 6
Neue Luftrettungsstation für Baden-Württemberg / DRF Luftrettung erhält Zuschlag für Christoph Ortenau in Lahr
mehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektrisch, praktisch, preiswert: 5 E-Kleinwagen im Vergleich
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3"Luege, Brämse, Halte": die neue Kampagne zum Schulbeginn
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
In Zürich lädt es sich am besten, St. Gallen fällt ab - Der TCS testet 40 Parkhäuser für E-Autos
mehrBENTELER Mobility und Lyft bringen autonome Shuttle-Fahrzeuge der nächsten Generation in die USA
Zug, Schweiz (ots) - BENTELER Mobility schließt eine strategische Partnerschaft mit dem global führenden Ride-Hailing-Anbieter Lyft (Personenbeförderung via App). Ziel ist es, das Transportation-as-a-Service-Angebot von BENTELER Mobility zu nutzen und ab 2026 autonome Shuttle-Fahrzeuge auf US-amerikanische Straßen zu bringen. Im Rahmen dieser strategischen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der Rückreiseverkehr nimmt Fahrt auf
mehrKapsch TrafficCom errichtet Infrastruktur zur Mautkontrolle in der Schweiz
Wien/Zürich (ots) - Kapsch TrafficCom hat mit der Errichtung des neuen schweizerischen Erfassungssystems Straße (ESTR) begonnen Dafür liefert Kapsch TrafficCom physische und digitale Infrastruktur und hochmoderne Videosensoren für stationäre und mobile Erfassungsanlagen, um die lückenlose Einhebung der LKW-Abgabe (Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe - LSVA) ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bio im Tank - ein sanftes Wachstum mit Chancen und Herausforderungen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vorsicht bei der nächsten Welle von hohen Temperaturen
mehr
Elektro-Anteil steigt - doch Markt schwächelt wegen wirtschaftlicher Unsicherheit
Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge bleibt zur Jahresmitte 2025 unter Druck. In den ersten sechs Monaten wurden insgesamt 18589 neue Lieferwagen, Lastwagen und Personentransportfahrzeuge in Verkehr gesetzt - ein markanter Rückgang von 17,2 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode ( 22'440 Fahrzeuge). Ursache für den Einbruch sind vor allem die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Direktkauf ist Trumpf
mehrGrenzkontrollen stoppen Migration nicht / Armin Laschet fürchtet auch "gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaft
mehrRoland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus
mehr- 2
Vertragsunterzeichnung für zehn H140 / DRF Luftrettung setzt Strategie zur Flottenerneuerung fort
mehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Was tun, wenn das Auto im Wasser landet?
mehr
EAC-Verkehrsmittelvergleich: Schnell, günstig und nachhaltig in den Urlaub reisen
Brüssel (ots) - Vier Verkehrsmittel, eine Challenge: Automobilclubs der Interessengemeinschaft European Automobile Clubs (EAC) haben eine typische Urlaubsreise quer durch Europa simuliert: von Frankfurt am Main bis nach Zadar in Kroatien. Der Praxistest der beliebtesten Verkehrsmittel für Urlaubsreisen wurde auch im Video dokumentiert. EU-Bürger reisen gerne und ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS und Securitas Direct bündeln ihre Kompetenzen und schützen die Schweiz vor Einbrüchen
mehrNeue Schweizer LKW-Maut nimmt Betrieb auf
Wien/Zürich (ots) - - Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA III) nimmt nach Pilotphase Echtbetrieb auf - Meilenstein für Digitalisierung der Schweizer Mauterhebung Nach einem intensiven Pilotbetrieb mit mehreren tausend Fahrzeugen nahm das nationale LKW-Mautsystem der Schweiz mit 1. Juni 2025 den Echtbetrieb auf. Kapsch TrafficCom liefert hierfür im Rahmen eines Joint Ventures bis zu 55.000 Satelliten-basierte ...
mehrSchweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung
Bern (ots) - Im Juni 2025 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 21'810 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Das sind 3,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die kumulierte Halbjahresbilanz bleibt mit 113'133 Fahrzeugen deutlich unter dem Vorjahresstand von 121'218, was einem Rückgang von 6,7 Prozent entspricht. Auch die Erholung des europäischen Gesamtmarktes vermochte bislang nicht auf die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
7Ganzjahresreifen im Test: von sehr gut bis hin zu sehr schlecht
mehr- 3
Qualifizierter Pilotennachwuchs / DRF Akademie verabschiedet zweiten Ausbildungslehrgang
mehr