Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 16.12.2022 – 16:55

    VSE / AES

    Solaroffensive: Zubau von Winterproduktion vorantreiben, nicht bremsen

    Aarau (ots) - Das Parlament hat im September 2022 sehr deutlich den Willen geäussert, den Bau von alpinen Photovoltaik-Grossanlagen zu ermöglichen und rasch voranzutreiben. Die Umsetzungsbestimmungen drohen diesen jedoch auszubremsen. Es braucht eine Verbesserung der Planungs- und Investitionssicherheit und eine Optimierung der Förderbedingungen. Der VSE hat heute ...

  • 16.12.2022 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Einigung auf Einführung der globalen Mindestbesteuerung in der EU

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des BEPS-Projektes der OECD/G20 (Base Erosion and Profit Shifting) wurde für die Besteuerung von digitalisierten Geschäftsmodellen und die Bekämpfung von Gewinnverlagerungen ein Zwei-Säulen-Modell erarbeitet: - Säule 1 (Verlagerung der Besteuerungsrechte Richtung Marktstaaten), und - Säule 2 (Einführung einer weltweiten effektiven ...

  • 16.12.2022 – 14:08

    JELD-WEN

    JELD-WEN ernennt William J. Christensen zum Chief Executive Officer

    Charlotte, North Carolina (ots/PRNewswire) - Der einstweilige CEO Kevin C. Lilly wird zum EVP, Global Transformation ernannt JELD-WEN Holding, Inc. (NYSE: JELD), ein führender globaler Hersteller von Bauprodukten, gab heute bekannt, dass William (Bill) J. Christensen, 49, mit sofortiger Wirkung zum Chief Executive Officer ernannt wird. In Verbindung mit seiner ...

  • 16.12.2022 – 10:38

    CRI Online

    POWERCHINA Blue reflektiert über die „katarische Wüste Gobi"

    Beijing (ots/PRNewswire) - Eine Nachrichtenmeldung von CRI Online: Das von der Power Construction Corporation of China (POWERCHINA) gebaute Solarkraftwerk Al Kharsaa mit einer Spitzenleistung von 800,15 MW befindet sich in der Wüste, etwa 80 km westlich von Doha, der Hauptstadt von Katar. Es ist derzeit das drittgrößte Einzelprojekt der Welt in der Photovoltaik (PV) und das größte PV-Projekt, bei dem ein ...

  • 16.12.2022 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung unterstützt energieintensive Unternehmen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 die Richtlinie zur Subvention von Stromkosten von energieintensiven Unternehmen für das Jahr 2023 (Energiekostenzuschuss, EKZ) verabschiedet. Mit dem Energiekostenzuschuss sollen Unternehmen unterstützt werden, die sich aufgrund des erheblichen Anstiegs der Energiepreise in einer existenzbedrohenden Lage befinden und ihre Energiekosten ...