Folgen
Keine Story von Handicap International mehr verpassen.
Filtern
  • 20.11.2024 – 05:00

    Landminen-Monitor: 5757 Opfer im Jahr 2023, 22 % mehr als 2022

    Genf (ots) - Der am Mittwoch, den 20. November, in Bangkok veröffentlichte Landminen-Monitor 2024 zeigt einen Anstieg der Minenopfer: 5757, davon 84 % Zivilist:innen. Das sind 22 % mehr als 2023. Handicap International, die zusammen mit anderen Organisationen für ihren Kampf gegen Minen den Friedensnobelpreis erhalten hat, ruft die Staaten dazu auf, ihren diplomatischen Einfluss geltend zu machen, damit der Einsatz von ...

  • 26.09.2024 – 11:35

    Hunderte Tote und Verletzte bei heftigen Luftangriffen im Libanon

    Genf (ots) - Die schweren Bombenangriffe auf den Libanon lösen Panik aus und verschärfen die humanitäre Krise im Libanon. Während die humanitäre Katastrophe in Gaza so schwer wie nie ist, eskaliert die Situation in der Region: Am Montag, den 23. September, wurden bei israelischen Luftangriffen im Libanon nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums an einem einzigen Tag 600 Menschen getötet und 2000 ...

  • 05.09.2023 – 11:24

    Streubomben-Monitors: Rekordzahl von Opfern im Jahr 2022

    Genf (ots) - 1172 Opfer von Streumunition: die höchste Zahl seit 2010 Der heute veröffentlichte Bericht 2023 des Streubomben-Monitors berichtet von 1172 Opfern im Jahr 2022, 95 % davon Zivilpersonen. Dies ist die höchste Opferzahl, die der Streubomben-Monitor seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 registriert hat. Dieser starke Anstieg ist hauptsächlich auf den wiederholten Einsatz dieser Explosivwaffen in ...

  • 11.07.2023 – 07:35

    Ukraine: "Zivilbevölkerung wird noch Jahrzehnte unter den Streubomben leiden"

    Genève (ots) - Die Biden-Regierung wird Streubomben an die Ukraine liefern. Handicap International ist zutiefst besorgt über diese Entscheidung. Streubomben töten, verstümmeln und verursachen psychische Traumata. 90 % der (getöteten oder verletzten) Opfer sind Zivilpersonen, die Hälfte davon Kinder. "Handicap International verurteilt die Entscheidung der ...

  • 22.05.2023 – 11:20

    WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein / Eine historische Resolution!

    Genf (ots) - Ein neuer weltweiter Massstab für die Rehabilitation Weltweit leben 2,4 Milliarden Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die mit Rehabilitation verbessert werden könnte. In einigen Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen haben 50 % von ihnen keinen Zugang zu diesem grundlegenden Gesundheitsservice[i]. Ab dem 24. Mai werden 194 ...

  • 04.04.2023 – 07:00

    Kampf gegen Antipersonenminen: Neue Herausforderungen für die humanitäre Minenräumung

    Genève (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages zur Aufklärung über die Minengefahr und zur Unterstützung von Antiminenprogrammen zieht Handicap International Bilanz über die Minenräumung im Jahr 2023, 25 Jahre nach der Unterzeichnung des Ottawa-Abkommens. Perrine Benoit, Leiterin der Abteilung für die Reduzierung bewaffneter Gewalt bei Handicap ...

  • 08.03.2023 – 08:30

    Erdbeben im Nordwesten Syriens: Gefahr durch explosive Kriegsreste

    Genf (ots) - Die Gefahr von nicht explodierten Kriegsresten für die Bevölkerung und die humanitären Helfer:innen ist nach dem Erdbeben enorm. Handicap International befürchtet, dass viele Blindgänger durch das Erdbeben, Erdrutsche oder eingestürzte Gebäude verschoben und bereits geräumte Gebiete erneut kontaminieren wurden. "Hunderttausende* Sprengkörper verseuchen viele Teile Syriens, vor allem im Nordwesten des ...

  • 16.02.2023 – 07:30

    Erdbeben in der Türkei / in Syrien: Handicap International und 34 NGOs fordern ungehinderten Zugang und eine deutliche Aufstockung der humanitären Hilfe in Syrien

    Genf (ots) - Am 13. Februar waren laut Zivilschutzbehörden nur 5 % der betroffenen Orte im Nordwesten Syriens von Such- und Rettungsteams erfasst. Handicap International und 34 NGOs plädieren daher für einen besseren Zugang zu den am stärksten betroffenen Gebieten und für eine sofortige Aufstockung der ...

  • 10.11.2022 – 08:00

    Die Schweiz engagiert sich gegen die Bombardierung von Wohngebieten

    Genf (ots) - Am 18. November findet die Dublin-Konferenz statt, auf der die Staaten ein internationales Abkommen verabschieden werden, das den Schutz der Zivilbevölkerung vor Bombenangriffen in Wohngebieten erheblich verbessern wird. Handicap International begrüsst, dass die Schweiz bei diesem Treffen dabei sein und dem Abkommen zustimmen wird. "Wir haben in drei Jahren diplomatischer Verhandlungen einen langen Weg ...

  • 11.10.2022 – 09:00

    Vorsicht vor betrügerischen Spendensammlungen !

    Genf (ots) - Handicap International (HI) warnt vor der starken Zunahme von betrügerischen Sammlungen, die in der ganzen Schweiz festgestellt wurden. Personen, die sich oft als taubstumm ausgeben, tauchen in Einkaufszentren und auf öffentlichen Strassen auf, wo sie Passanten ansprechen und um eine Geldspende bitten. Sie verwenden gefälschte Spendensammelformulare mit dem Ziel, Geld für ein internationales Zentrum für ...

  • 24.03.2022 – 10:48

    Handicap International als Zeugin: Wie 7 Jahre Krieg im Jemen das Land verwüstet haben

    Genève (ots) - Am 26. März 2022 jährt sich der Beginn des Konflikts im Jemen, einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt, zum siebten Mal. Dieser Konflikt ist ein erschreckendes Beispiel für die langfristigen humanitären Folgen des Einsatzes von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten. "Wir sind schockiert über die Vielfalt der Verseuchung des Landes: ...