Folgen
Keine Story von Handicap International mehr verpassen.
Filtern
  • 14.01.2025 – 08:30

    Fast ein Drittel der syrischen Bevölkerung lebt mit einer Behinderung

    Genf (ots) - Der jahrelange Krieg und das verheerende Erdbeben von 2023 haben gravierende Folgen für die syrische Zivilbevölkerung: Schätzungen zufolge lebt fast ein Drittel der Bevölkerung ab einem Alter von zwei Jahren mit einer Behinderung. 70 % der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Infrastruktur, darunter Spitäler, Wohnhäuser und ...

  • 20.11.2024 – 05:00

    Landminen-Monitor: 5757 Opfer im Jahr 2023, 22 % mehr als 2022

    Genf (ots) - Der am Mittwoch, den 20. November, in Bangkok veröffentlichte Landminen-Monitor 2024 zeigt einen Anstieg der Minenopfer: 5757, davon 84 % Zivilist:innen. Das sind 22 % mehr als 2023. Handicap International, die zusammen mit anderen Organisationen für ihren Kampf gegen Minen den Friedensnobelpreis erhalten hat, ruft die Staaten dazu auf, ihren diplomatischen Einfluss geltend zu machen, damit der Einsatz von ...

  • 26.09.2024 – 11:35

    Hunderte Tote und Verletzte bei heftigen Luftangriffen im Libanon

    Genf (ots) - Die schweren Bombenangriffe auf den Libanon lösen Panik aus und verschärfen die humanitäre Krise im Libanon. Während die humanitäre Katastrophe in Gaza so schwer wie nie ist, eskaliert die Situation in der Region: Am Montag, den 23. September, wurden bei israelischen Luftangriffen im Libanon nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums an einem einzigen Tag 600 Menschen getötet und 2000 ...

  • 12.03.2024 – 10:30

    13 Jahre Krieg in Syrien: eine humanitäre Krise ohne Ende

    Genève (ots) - Nach 13 Jahren Konflikt verschlechtert sich die humanitäre Lage in Syrien weiter. Lokale Kämpfe und regelmässige Luftangriffe wechseln sich ab. 70 % der syrischen Bevölkerung benötigt humanitäre Hilfe. Hinweis an die Redaktionen: - Interview mit Myriam Abord-Hugon, Direktorin von Handicap International für Syrien mit Sitz in Amman (Französisch und Englisch) - Interview mit Daniel Suda-Lang, ...

  • 12.12.2023 – 16:54

    Besetzte palästinensische Gebiete - Israel: 12'000 Bomben auf Gaza abgeworfen

    Genf (ots) - Handicap International hat einen Bericht über die Auswirkungen des Einsatzes von Explosivwaffen im Gazastreifen veröffentlicht. Seit dem 7. Oktober wurden mehr als 12'000 Bomben mit einem Gewicht zwischen 150 und 1000 Kilogramm abgeworfen. Handicap International ruft zu einem sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand auf. Hinweis an die Redaktion: - ...

  • 11.10.2022 – 09:00

    Vorsicht vor betrügerischen Spendensammlungen !

    Genf (ots) - Handicap International (HI) warnt vor der starken Zunahme von betrügerischen Sammlungen, die in der ganzen Schweiz festgestellt wurden. Personen, die sich oft als taubstumm ausgeben, tauchen in Einkaufszentren und auf öffentlichen Strassen auf, wo sie Passanten ansprechen und um eine Geldspende bitten. Sie verwenden gefälschte Spendensammelformulare mit dem Ziel, Geld für ein internationales Zentrum für ...

  • 24.03.2022 – 10:48

    Handicap International als Zeugin: Wie 7 Jahre Krieg im Jemen das Land verwüstet haben

    Genève (ots) - Am 26. März 2022 jährt sich der Beginn des Konflikts im Jemen, einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt, zum siebten Mal. Dieser Konflikt ist ein erschreckendes Beispiel für die langfristigen humanitären Folgen des Einsatzes von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten. "Wir sind schockiert über die Vielfalt der Verseuchung des Landes: ...

  • 10.03.2022 – 08:49

    11 Jahre Syrienkrieg: Minenräumung und Wiederaufbau wird Generationen dauern

    Genf (ots) - Am 15. März 2022 jährt sich der Beginn des Konflikts in Syrien zum elften Mal. Unterdessen verschärft sich die humanitäre Krise weiter. Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist enorm und der Zugang zu den Opfern bleibt eine grosse Herausforderung. Dieser Konflikt zeigt deutlich, welche langfristigen humanitären Folgen der Einsatz von Explosivwaffen in ...

  • 02.03.2022 – 08:53

    Ukraine: Unvorstellbares Leid durch Bombardierung von Wohngebieten

    Genève (ots) - Seit dem 24. Februar 2022 und dem Beginn eines gross angelegten militärischen Konflikts in der Ukraine sind die wichtigsten Städte des Landes Ziel von verheerenden Angriffen. Ersten Berichten zufolge wurden mindestens 100 Zivilist:innen getötet und 300 verletzt. Bombardierungen und Granatenbeschuss in bewohnten Gebieten treffen die Zivilbevölkerung ...