Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Swissmechanic fordert rasche und konkrete Entlastungsmassnahmen für die Industrie
Swissmechanic fordert rasche und konkrete Entlastungsmassnahmen für die Industrie Swissmechanic nimmt die heutigen Aussagen des Bundesrates zur Zollkrise mit den USA zur Kenntnis und begrüsst die angekündigten Schritte – warnt jedoch davor, wertvolle Zeit zu verlieren. Aus Sicht des Verbands ...
Ein DokumentmehrTourismusregion Zürich mit positiver Halbjahresbilanz
Ein DokumentmehrErfolgreich & beliebt: Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 1. August 2025 Erfolgreich & beliebt: Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Rund 280 Bauernhöfe luden zum gemütlichen ...
Ein DokumentmehrSwissmechanic fordert Klarheit und aktives Handeln – überhöhte US-Zölle gefährden den Werkplatz Schweiz
Swissmechanic fordert Klarheit und aktives Handeln – überhöhte US-Zölle gefährden den Werkplatz Schweiz Mit den einseitig erhöhten Zöllen auf Schweizer Industrieprodukte setzt die US-Regierung ein deutliches protektionistisches Zeichen. ...
Ein DokumentmehrPilotprojekt: Kontrollaufwand für Landwirtschaftsbetriebe reduzieren
Medienmitteilung Mutterkuh Schweiz und Aniterra – Juli 2025 Pilotprojekt: Kontrollaufwand für Landwirtschaftsbetriebe reduzieren Weniger Doppelspurigkeiten, mehr Effizienz –Mutterkuh Schweiz und Aniterra starten 2026 ein gemeinsames Pilotprojekt mit dem Ziel, gleichartige Anforderungen verschiedener Programme in einer einzigen Kontrolle ...
Ein Dokumentmehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Personaldienstleister im dritten Jahr im Minus
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Steigende Nachfrage und höhere Kosten machen Pauschalreisen und Hotellerie teurer
Ein Dokumentmehr 1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Frisch vom Hof»
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 22. Juli 2025 1. August-Brunch auf dem Bauernhof «Frisch vom Hof» Am Nationalfeiertag laden Schweizer Bauernfamilien wieder zum traditionellen 1. August-Brunch ein. Der Anlass bietet nicht nur feine Spezialitäten ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Sorge heute, Zuversicht morgen: So denken die Schweizerinnen und Schweizer über ihre Finanzen
Ein DokumentmehrSchweizer Lebensmittel: Immer früher ausgeschossen!
Medienmitteilung Schweizer Lebensmittel: Immer früher ausgeschossen! Weil die Inlandversorgung abnimmt, ist der Schweizer «Food Overshoot Day» immer früher. Unterdessen produziert die einheimische Landwirtschaft noch gut die Hälfte des Bedarfs an Lebensmitteln. ...
Ein DokumentmehrGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Die Tierärzteschaft unterstützt den indirekten Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative nur bedingt Die GST begrüsst, dass der Bundesrat ein Verbot für Import und Handel von tierquälerisch produziertem Pelz anstrebt. Aus Sicht der Tierärzteschaft sollten beim indirekten Gegenvorschlag zur ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Nothilfe: SWISSAID unterstützt Sudan-Flüchtlinge im Tschad
Ein Dokumentmehr Freihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft
MEDIENMITTEILUNG, SMP - PSL / Swissmilk, Bern, 03. Juli 2025 Freihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft Nachdem die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) bereits am 23. August 2019 erstmals den ...
Ein DokumentmehrUnterstützung für die Bauernbetriebe im Lötschental
2 DokumentemehrEntlastungspaket: Enttäuschend und unfair
Medienmitteilung Entlastungspaket: Enttäuschend und unfair Der Bundesrat will die Landwirtschaft beim Entlastungspaket weiter überproportional zur Kasse bitten. Das ist unverständlich und ein Affront. Der Bundesrat passte die Eckwerte für die Botschaft zum ...
Ein DokumentmehrTotalrevision des Zollgesetzes: Goldsektor stärker kontrolliert, aber es bleibt noch viel zu tun
Bern, 20. Juni 2025 – Das Parlament hat heute die Totalrevision des Zollgesetzes verabschiedet, ein heikles Dossier, das insbesondere das Edelmetallkontrollgesetz umfasst. Künftig wird die Sorgfaltspflicht der Goldraffinerien in der Schweiz dem OECD-Leitfaden entsprechen, der strenge Kontrollen der ...
Ein DokumentmehrChancen mit Bedacht nutzen!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 13. Juni 2025 Chancen mit Bedacht nutzen! Der Schweizer Bauernverband unterstützt die separate gesetzliche Reglung für Pflanzen aus neuen Züchtungsverfahren. Die Umsetzung muss jedoch so erfolgen, dass die Nutzung von Sorten mit Mehrwert für die Landwirtschaft effektiv möglich ist und die Wahlfreiheit der Konsumentinnen und Konsumenten gewährleistet ...
Ein Dokumentmehr
Humanitärer Bedarf nimmt zu, staatliche Unterstützung nimmt ab
Ein Dokumentmehr- 5
Breit abgestützte Nachhaltigkeitsstrategie und ambitionierte ESG-Ziele der Andermatt Swiss Alps Gruppe und der Andermatt-Sedrun Sport AG
4 Dokumentemehr Hans Erni-Preis für OceanCare-Gründerin Sigrid Lüber
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: «Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent»
Medienmitteilung Grundversicherungs-Prämienprognose von comparis.ch «Krankenkassenprämien steigen 2026 um 4 Prozent» Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut der Prognose des Online-Vergleichsdienstes comparis.ch im Schnitt um 4 Prozent. Gemäss Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly ...
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Crack: Städteinitiative Sozialpolitik für eine wirksame Suchtpolitik / Neue Orientierungshilfe für Städte und Gemeinden / Embargo: 20.5.2025, 15 Uhr
Bern (ots) - Als Antwort auf den zunehmenden Konsum von Crack und anderen Kokainprodukten im öffentlichen Raum veröffentlicht die Städteinitiative Sozialpolitik am 20.5. eine praxisorientierte Orientierungshilfe mit konkreten Handlungsoptionen für ...
Ein DokumentmehrEin Generationenwerk für die Zukunft - Terraviva feierte Einweihung
Ein Dokumentmehr
Swissmechanic begrüsst grundsätzlich das Entlastungspaket 2027 – warnt aber vor Kürzungen in der Berufsbildung
Swissmechanic begrüsst grundsätzlich das Entlastungspaket 2027 – warnt aber vor Kürzungen in der Berufsbildung Swissmechanic hat im Rahmen der Vernehmlassung zum Bundesgesetz über das Entlastungspaket 2027 seine Stellungnahme eingereicht. Der ...
Ein DokumentmehrSexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex: Ernüchternder Jahresstart für Personaldienstleister
Ein DokumentmehrEinschätzung Zinsmarkt April 2025: SNB-Zinssenkung im Juni rückt näher – Swapsätze rutschen unter Null
Sehr geehrte Medienschaffende Die Finanzmärkte zeigen sich seit Monatsbeginn hochvolatil – insbesondere der US-Anleihenmarkt geriet unter Druck. Der starke ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Flugpreise sind satte 8 Prozent tiefer als vor einem Jahr
Ein Dokumentmehr Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz
Ein Dokumentmehr