Storys zum Thema Parlament

Folgen
Keine Story zum Thema Parlament mehr verpassen.
Filtern
  • 14.05.2007 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Gründe für das Engagement in der SVP

    Bern (ots) - Kein einheitliches Profil Die Schweizerische Volkspartei (SVP) ist nicht so homogen, wie oft angenommen wird. Zentrale Themen ihrer Anhänger sind zwar das Misstrauen gegenüber den Fremden und das ausgeprägte nationale Zugehörigkeitsgefühl, aber die Beweggründe für ihr Engagement sind vielfältig und nicht mit dem offiziellen Parteikurs zu verwechseln. Dies sind die Ergebnisse einer im ...

  • 13.04.2007 – 12:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Geburtstag von Fürstin Marie

    (ots) - Vaduz, 13. April (pafl) - Am Samstag, 14. April 2007 feiert Fürstin Marie von und zu Liechtenstein ihren Geburtstag. Zu diesem Anlass überbrachten ihr Vertreter des Landtags und die Mitglieder der Regierung die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. In den Reihen der Gratulanten befanden sich auch Erzbischof Wolfgang Haas und Dompfarrer Markus Kellenberger als Vertreter der Geistlichkeit sowie ...

  • 28.02.2007 – 15:45

    Schweizerischer Bauernverband

    „Stoppt die Landflucht“-Petition ernst nehmen

    Brugg (ots) - Die heute eingereichte Petition „Stoppt die Landflucht“ zeigt, dass wichtige Fragen zur Zukunft und Bedeutung der einheimischen Landwirtschaft ungeklärt sind. Der SBV setzt aber darauf, das anstehende Reformpaket der AP 2011 zu korrigieren, statt dieses zurückzuweisen. Die landwirtschaftliche Kooperative Longo Maï hat zusammen mit Partnerorganisationen über 30'000 Unterschriften für ihre ...

  • 15.02.2007 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erbprinz Alois erwartet wichtiges Reformjahr für Liechtenstein

    (ots) - Warnung vor Gesetzesflut und problematischer Verfassungsbestimmung Vaduz 15. Februar (pafl) - "Das Jahr 2007 könnte zu einem wichtigen Reformjahr für Liechtenstein werden." Das erklärte Erbprinz Alois von Liechtenstein heute, am 15. Februar, anlässlich der Landtagseröffnung. Beim Stiftungsrecht, dem Finanzausgleich, dem Staatspersonal- oder ...

  • 15.02.2007 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bürowahlen des Landtags für das Jahr 2007

    (ots) - Vaduz, 15. Februar (pafl) - Nach der Landtagseröffnung durch Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und der Ansprache des Alterspräsidenten Klaus Wanger wurden für die Sitzungsperiode 2007 des Landtags folgende Wahlen vorgenommen: Landtagspräsident Klaus Wanger Landtagsvizepräsident Ivo Klein Schriftführer Wendelin Lampert Heinz Vogt Aussenpolitische Kommission ...

  • 05.02.2007 – 07:25

    comparis.ch AG

    comparis.ch: Einheitskrankenkassen-Prämienrechner ausgebaut

    Befürworter und Gegner lassen rechnen Die Befürworter der Initiative "für eine soziale Einheitskrankenkasse" haben ein Modell vorgelegt, mit dem die Prämien für die Einheitskrankenkasse berechnet werden können. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat auf seiner Webseite den Einheitskrankenkassen-Prämienrechner umgehend um das Modell der ...

  • 01.02.2007 – 10:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Landtagseröffnung am 15. Februar 2007

    (ots) - Vaduz, 1. Februar (pafl) - Die zweite Hälfte der Legislaturperiode 2005 bis 2009 des liechtensteinischen Landtags wird am Donnerstag, 15. Februar 2007, mit der traditionellen Jahres-Eröffnungssitzung feierlich eingeläutet. Dies ist gleichzeitig die letzte Landtagseröffnung im "alten Landtagssaal" des Regierungsgebäudes. Nach dem Heiliggeistamt mit Dompfarrer Markus Kellenberger in der Vaduzer ...

  • 30.11.2006 – 14:25

    Schweizerischer Bauernverband

    SBV-Delegierte nehmen Parlamentarier in die Pflicht

    Brugg (ots) - Über 330 bäuerliche Delegierte und rund 60 Gäste besuchten die heutige Delegiertenversammlung des Schweizerischen Bauernverbandes in Bern. Neben den üblichen Geschäften wurde ein Aufruf ans Parlament zur Korrektur der AP 2011 verabschiedet. Gastredner war Rudolf Schwarzböck, Präsident des Europäischen Bauernverbandes. Im Kursaal Bern fand heute die Delegiertenversammlung des ...

  • 03.11.2006 – 10:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Voranschlag 2007 der Liechtenstein Bus Anstalt

    (ots) - Vaduz, 3. November (pafl) - Die Regierung hat den Voranschlag 2007 der Liechtenstein Bus Anstalt zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Landesbeitrag an den öffentlichen Verkehr soll im Jahr 2007 insgesamt 15 Mio. Franken betragen. Dies sind 4.8 Prozent mehr als im Budget des Jahres 2006 und 2.3 Prozent mehr als in der Rechnung 2005 veranschlagt. Die Erhöhung des Landesbeitrags ist einerseits auf die ...