Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2010 – 14:41

    Schweizer Kochverband

    Koch-Junioren sind wieder Weltmeister

    Luzern (ots) - Der Schweizer Kochverband, ein Berufsverband der Hotel & Gastro Union, ist stolz auf seine Teams am Culinary World Cup. An der alle vier Jahre stattfindenden Weltmeisterschaft der Köche in Luxemburg haben die Equipen äusserst erfolgreich abgeschnitten, obwohl die Konkurrenz laufend die Bemühungen verstärkt und bis zu 55 Teams pro Kategorie am Start waren. Seit heute Mittag ist klar: Die ...

  • 25.11.2010 – 11:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Erkenntnisse und Empfehlungen des NFP 56

    Bern (ots) - Von der viersprachigen zur vielsprachigen Schweiz In der Schweiz ist der Umgang mit der Mehrsprachigkeit flexibel und pragmatisch. Sie funktioniert gut. Die Migration und die zunehmende internationale Verflechtung stellen jedoch Schule, Wirtschaft und Verwaltung vor neue Herausforderungen. Wenn man das Potential der Vielsprachigkeit ausschöpft, ist sie von allgemeinem Nutzen. Zu diesem ...

  • 25.11.2010 – 10:10

    WWF Schweiz

    Erfolgreiches Jahr für WWF

    Zürich (ots) - Der WWF Schweiz kann auf ein sehr gutes Jahr zurückblicken. Er erzielte wichtige Erfolge im Umweltbereich, und die Einnahmen entwickelten sich äusserst erfreulich: Mit fast 53 Millionen Franken ist dieses Geschäftsjahr das ertragsmässig erfolgreichste der Geschichte. Sowohl national wie international hat der WWF Schweiz dieses Jahr viel bewegt. Beispiel Wald: Im Amazonas sank die Abholzungsrate gegenüber dem Vorjahr um 45 Prozent - das ist ...

  • 22.11.2010 – 11:10

    Travail.Suisse

    61 Prozent Ja für Travail.Suisse-Initiative "6 Wochen Ferien für alle"

    Bern (ots) - Eine klare Mehrheit der Bevölkerung sagt Ja zur Initiative "6 Wochen Ferien für alle". Dies geht aus einer von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, in Auftrag gegebenen, repräsentativen Umfrage hervor. Das Ergebnis zeigt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung einen neuen Ausgleich zur gestiegenen ...

  • 19.11.2010 – 15:21

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Veränderungen im HEKS-Stiftungsrat

    Zürich (ots) - Die Abgeordnetenversammlung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK) wählte zwei neue Mitglieder in den Stiftungsrat des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS). Zudem werden 2011 für den zurücktretenden Roland Decorvet und die ausscheidende Silvia Pfeiffer-Sommerhalder zwei weitere Mitglieder in den HEKS-Stiftungsrat gewählt. Anfangs Monat wurden für den Rest der ...

  • 19.11.2010 – 12:33

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Guter Lohnabschluss fürs Bundespersonal

    Bern (ots) - Mit 1 % mehr Lohn für die Angestellten des Bundes ist die die Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB) der Gewerkschaften PVB, VPOD, garaNto und PVfedpol mit dem Ergebnis der heutigen Verhandlungen bei der neuen EFD-Chefin Bundesrätin Evelyne Widmer-Schlumpf zufrieden. Die VGB-Delegation hat deutlich auf den noch nicht befriedigten Nachholbedarf bei den Löhnen der Bundesangestellten und die ...

  • 19.11.2010 – 11:30

    VSE / AES

    Ein Viertel des Strompreises 2009 waren öffentliche Abgaben

    Aarau (ots) - Der Schweizer Strompreis bestand 2009, im ersten Jahr der schrittweisen Liberalisierung des Schweizer Strommarkts, zu gut einem Viertel aus öffentlichen Abgaben. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE und vom BFE in Auftrag gegebene Studie. 2009 gingen vom durchschnittlichen Strompreis von 15.2 Rp./kWh rund 4.2 Rp./kWh an die öffentliche Hand. ...

  • 19.11.2010 – 10:26

    WWF Schweiz

    Putins Gipfel als letzte Chance für den Tiger

    Zürich (ots) - Für den Tiger geht's um alles oder nichts: Nur noch 3200 dieser faszinierenden Grossraubkatzen leben heute in freier Wildbahn. Wenn sich ab Sonntag in Russland die Regierungschefs der 13 Tigerstaaten treffen, steht ein einziges Ziel auf der Traktandenliste: Ein globaler Rettungsplan für den Tiger. Der russische Ministerpräsident Vladimir Putin hat eingeladen, US-Aussenministerin Hillary ...