Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 14.03.2011 – 11:55

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Heilsarmee leistet Soforthilfe in Japan

    Bern (ots) - Die Heilsarmee Schweiz stellt für die Soforthilfe der Erdbebenopfer in Japan 50'000 Franken zur Verfügung. Die Heilsarmee Japan hat zudem ein Hilfsteam ins Katastrophengebiet gesandt. Die Heilsarmee ist bereits seit über hundert Jahren in Japan tätig. Sie zählt vor Ort rund 3000 Mitglieder und führt diverse Sozialinstitutionen. Nach der Katastrophe hat sie umgehend mit der Soforthilfe für zahlreiche ...

  • 14.03.2011 – 09:30

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Info Schweiz : Einladung zur Medienkonferenz

    Lausanne (ots) - Der Alkohol-, Tabak- und Drogenkonsum der 11- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in der Schweiz Präsentation der Ergebnisse der HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children) Dienstag, 29. März 2011, 10 bis 11 Uhr, Bern, Kornhausforum, Kornhausplatz 18 Die repräsentative Studie zum Gesundheitsverhalten der Schülerinnen und Schüler in der Schweiz wird von Sucht Info Schweiz (ehemals ...

  • 11.03.2011 – 14:06

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Schweizer Prominente setzen sich ein für soziale Integration

    Zürich (ots) - "Blickwechsel" - Nationale Integrationswoche von HEKS Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) führt in der Woche vom 21. bis 26. März 2011 unter dem Motto «Blickwechsel» zum zweiten Mal eine nationale Integrationswoche durch. Ziel dieser Woche ist es, den sozial benachteiligten Menschen, mit denen HEKS in der Schweiz arbeitet, eine Stimme zu geben und auf ihre Situation aufmerksam zu ...

  • 11.03.2011 – 14:04

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Bundesrat bestätigt mangelnden Schutz vor Passivrauchen

    Bern (ots) - Der Bundesrat kritisiert das im Mai 2010 in Kraft getretene Bundesgesetz. Er schreibt in seiner Botschaft ans Parlament, dass Arbeitnehmende in Restaurants ungenügend vor den schädlichen Folgen des Passivrauchens geschützt sind. Für die Initianten der Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» ist es daher umso unverständlicher, dass der Bundesrat das Volksbegehren ablehnt. Die Initianten der ...

  • 11.03.2011 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gespräch über die Universität Liechtenstein

    Vaduz (ots/pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer traf sich am Freitag, 11. März, mit seiner Vorarlbergischen Amtkollegin, Landesrätin Andrea Kaufmann, zu einem Informationsaustausch über die Hochschulpolitik im Allgemeinen und die Universität Liechtenstein im Speziellen. Nachdem Landesrätin Kaufmann am Vormittag von den Verantwortlichen der Universität Liechtenstein auf dem Campus begrüsst werden und sich ein Bild ...