Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
auto-schweiz: CO2-Emissionen der neuen Autos im 2010 erneut deutlich gesunken
Bern (ots) - Der durchschnittliche Treibstoffverbrauch der in der Schweiz zugelassenen neuen Personenwagen ist im Jahr 2010 auf 6.62 l/100km gesunken. Das entspricht einer Abnahme von 0,24l oder 3,5 Prozent. Sogar noch grösser ist die Abnahme bei den CO2-Emissionen: Mit noch 161 statt 167g/km im Jahr 2009 liegt die Absenkung hier sogar bei 3,6 Prozent. Die Effizienz ...
mehr13. Schweizerisches Forum der sozialen Krankenversicherung / Das Gesundheitswesen im Umbau: Reformen auf dem Prüfstand
Luzern (ots) - Gesundheitswesen: Stunde der Wahrheit Nach jahrelangem Reformstau scheint mit der neuen Spitalfinanzierung, der Einführung von Swiss DRG und der Verfeinerung des Risikoausgleichs endlich Bewegung ins Gesundheitswesen zu kommen. Wenden ...
Ein DokumentmehrSchweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
40 Jahre Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester (SJSO)
mehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
Samstag, 30. April 2011 - 26. ordentliche Mitgliederversammlung der AUNS: Volksinitiative zur Neutralität vorbereiten
Bern (ots) - Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) führt am kommenden Samstag, 30. April 2011, ab 10.30 Uhr, im Berner Hotel National ihre ordentliche Mitgliederversammlung durch. Als Gastreferent hat die AUNS den deutschen Professor für Unternehmensrecht Dr. Norbert Geng eingeladen. Sein ...
mehrSperrfrist 27.04 1500 - Siemens: Standortwechsel der Produktionsstätte
Zürich (ots) - Medienmitteilung Zürich, den 27. April 2011 Der Produktionsstandort Volketswil (ZH) von Siemens Schweiz zieht um nach Zug. Betroffen sind 206 Mitarbeiter - niemand wird seine Stelle verlieren. Bis 2014/15 wird die Produktionsstätte von Siemens Schweiz in Volketswil (ZH) vollständig nach Zug umgesiedelt. Diese Verlagerung soll zur Effizienzsteigerung ...
mehr
DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V.
Neue Kapitalmarkt-Initiative: Deutsche Börse und Deutscher Investor Relations Verband fördern professionelle Investor Relations für kleinere Emittenten
Hamburg/Frankfurt (ots) - Der Deutsche Investor Relations Verband (DIRK) und die Deutsche Börse haben anlässlich der Entry & General Standard Konferenz (02.-04. Mai 2011) eine gemeinsame Initiative gestartet. Sie hat das Ziel, die Professionalisierung der Investor Relations-Arbeit voranzutreiben und den Dialog ...
mehrpafl: Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche
Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag einen Bericht und Antrag zum Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche. Die Schiedsgerichtsbarkeit hat im internationalen Wirtschaftsverkehr eine herausragende Stellung. Ca. 90 Prozent der internationalen Wirtschaftsverträge enthalten eine Schiedsvereinbarung. Eine ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Der SGB zum Weltgedenktag der Opfer von Arbeitsunfällen (28.April)/ Es gibt ein Recht auf Stop, wenn es zu gefährlich wird!
Bern (ots) - Über 250 000 Unfälle ereignen sich in der Schweiz jedes Jahr an den Arbeitsstellen. 100 davon enden tödlich und ebenso viele in schwerer Invalidität. Im Rahmen der EKAS- (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit) und SUVA-Kampagne «Vision 250 Leben» will auch der SGB dazu ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Forschungspreis 2011 der Schweizerischen Herzstiftung / Junge Forscher entwickeln Entscheidungshilfen für Gefässnotfall
Bern (ots) - Je rascher die Ärzte einen Herzinfarkt auf der Notfallstation erkennen desto bessere Aussichten haben die Patienten. Dasselbe gilt, wenn Patienten mit einer krankhaft veränderten Halsschlagader die für ihr Krankheitsbild und ihr Alter optimal angepasste Behandlung erhalten. Die Basler Ärzte Tobias ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Verteilungsbericht des SGB/ Einkommensschere mit intelligenter Lohn- und Steuerpolitik bekämpfen
Bern (ots) - Mit seinem Verteilungsbericht liefert der SGB den bis heute fehlenden, wissenschaftlichen Überblick über die Einkommens- und Vermögensverteilung in der Schweiz der letzten 15 Jahre. Das Resultat ist klar, die Profiteure der letzten 10, 15 Jahre sind die hohen und höchsten Einkommen - sowohl bei den ...
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Lungenliga Schweiz: Wer sein Asthma kennt, kann es besser kontrollieren
Bern (ots) - Husten, Engegefühl auf der Brust und Atemnot sind häufige Symptome von Asthma. Viele von den rund 500'000 Asthma-Betroffenen in der Schweiz sind deswegen in ihren Aktivitäten eingeschränkt. Anlässlich des Welt-Asthma-Tages vom 3. Mai 2011 sensibilisiert die Lungenliga die Bevölkerung für diese verbreitete Atemwegserkrankung. Jedes 10. Kind und etwa ...
mehr
Swiss Economic Award - Die neun Finalisten sind bekannt
Thun-Gwatt (ots) - Aus über 100 Bewerbungen hat die Vorjury die neun Finalisten des Swiss Economic Award 2011 nominiert. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung in den drei Kategorien «Hightech/Biotech», «Produktion/Gewerbe» und «Dienstleistung» erfolgen im Rahmen des 13. Swiss Economic Forum am 20. Mai 2011 vor über 1250 hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien. ...
mehrEhrung von Jill Robinson durch die Universität Zürich / Einladung zum Pressegespräch mit anschliessendem Apéro am Freitag, 29. April 2011, 10.00 Uhr im Hotel zum Storchen, Weinplatz, 8001 Zürich
Zürich (ots) - Jill Robinson, die Gründerin und CEO von Animals Asia, die schon zwei Mal als Gastreferentin von Animal Trust in Zürich war, erfährt nun - nach vielen internationalen Auszeichnungen - eine grosse Ehrung durch die Universität Zürich. Sie hat den Tierschutz in Asien, speziell in China, ins Leben ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Deutsche Physikprojekte bei europäischem Bildungsfestival ausgezeichnet / Gesamtmetall fördert Good-practise-Austausch europäischer Lehrkräfte
Berlin / Kopenhagen (ots) - Auf dem europäischen Science on Stage Festival 2011 in Kopenhagen wurden gestern herausragende Projekte für den naturwissenschaftlichen Unterricht ausgezeichnet. Der von Intel gestiftete Hauptpreis ging an Michael Vollmer und Klaus-Peter Möllmann von der Fachhochschule Brandenburg. Sie ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Zu weiche Too-big-to-fail-Auflagen / Grossbanken bleiben Grossrisiko
Bern (ots) - Bund und Nationalbank sind der UBS vor zwei Jahren mit einer Milliardenspritze zu Hilfe geeilt. Mit einer Vorlage will der Bundesrat nun sichern, dass sich ein solcher Fast-Kollaps einer unserer Banken, die zu gross sind, um sie untergehen zu lassen ("too big to fail"), nicht wiederholt. Dieses Ziel verfehlt er. Alle sind sich einig, dass die Banken genügend Eigenkapital halten müssen, damit sie weniger ...
mehrStargebot Charity Auktionsportal
Einmal wie die Stars in Szene gesetzt werden - Fotokünstler Marcel Terrani startet neues Angebot
Bonn (ots) - Unter www.terrani-people.com haben Foto-Begeisterte jetzt die Möglichkeit, sich vom Kölner Künstler Marcel Terrani, der bisher viele nationale und internationale Prominente vor der Linse hatte, einmal wie ein Star ablichten zu lassen. Von jedem online gebuchten Fotoshooting spendet Terrani einen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dieselqualität in Europa: Jede zehnte Tankstelle erfüllt Norm nicht. In Frankreich und Italien mehr Beanstandungen.
Bern (ots) - Im Hinblick auf die Osterreisewelle hat der Touring Club Schweiz (TCS) an Autobahntankstellen von sieben europäischen Ländern Dieselproben entnommen. Die Testergebnisse fielen insgesamt gut aus: So lag der Wasseranteil des Diesels innerhalb der Toleranzgrenze. Hingegen war der "Flammpunkt" bei einigen ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Camping-Boom trotz Währung und Regen
mehrHEV Schweiz: Hauseigentümerverband enttäuscht über Ablehnung seiner Volksinitiative
Zürich (ots) - Die Wirtschafts- und Abgabekommission des Nationalrates lehnte die HEV-Initiative "Sicheres Wohnen im Alter" mit 14 zu 12 Stimmen ab. Anders als der Ständerat will die Kommission der Volksinitiative keinen Gegenvorschlag gegenüberstellen. Sie empfiehlt dem Nationalrat mit 14 zu 10 Stimmen bei 2 ...
mehrPositiver Jahresabschluss von Pro Infirmis / Grosse Spendertreue und gutes Finanzergebnis
Zürich (ots) - Grosse Spendertreue, Budgetdisziplin und ein positives Finanzergebnis führten im vergangenen Jahr zu einem erfreulichen Jahresergebnis bei Pro Infirmis, der grössten Fachorganisation im Behindertenwesen. Die Jahresrechnung schliesst bei einem Gesamtvolumen von 92 Mio. CHF mit 4,3 Mio. CHF im Plus. Die Beratung, Begleitung und Unterstützung von ...
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Reka - eine Ära geht zu Ende
Bern (ots) - Nach insgesamt 27 Jahren Tätigkeit bei der Genossenschaft Schweizer Reisekasse Reka und davon 14 Jahren als Direktor präsentiert Werner Bernet die Jahreszahlen 2010 anlässlich der Generalversammlung vom 19. April 2011 in Luzern. Auch sein letztes Jahresergebnis schreibt Rekordzahlen. Das Reka-Geld erfreut sich steigender Beliebtheit, der Umsatz nahm um 4,7% auf 652,2 Mio. Franken zu. Die Verbilligung, welche die Reka-Geld-Abgabestellen zusammen mit der Reka ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme 10/2011 (www.presserat.ch/29100.htm) Parteien: Minelli / Luley c. «SonntagsBlick» Beschwerde Minelli gutgeheissen; Beschwerde Luley teilweise gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Nichtdeklariertes Symbolbild / Wahrheit / Entstellte Informationen Zusammenfassung «SonntagsBlick» täuscht Leser mit Symbolbild Der Schweizer Presserat rügt den «SonntagsBlick», weil er ein Symbolbild nicht als solches ...
Ein DokumentmehrGastroSuisse, der Verband für Hotellerie und Restauration in der Schweiz, veröffentlicht die neuesten Zahlen zu Branche und Konsum: Herr und Frau Schweizer verpflegen sich gerne ausser Haus
Zürich (ots) - Herr und Frau Schweizer haben im vergangenen Jahr für Essen und Trinken ausser Haus über 26 Mia. Schweizer Franken ausgegeben, rund 3,3 Mia. mehr als im Vorjahr. Der Stellenwert der schnellen, preisgünstigen Verpflegung hat insbesondere bei den jüngsten Gästen weiter zugenommen, während die ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Jahresbericht 2010 des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Zürich: Zwei neue Hilfsangebote, 147'000 Stunden Freiwilligenarbeit
Zürich (ots) - Mitte April ist der Jahresbericht 2010 des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Kanton Zürich erschienen, der über die verschiedenen Angebote und Aktivitäten der Organisation im Jahr 2010 Rechenschaft ablegt. Die Freiwilligen des SRK Kanton Zürich stehen täglich im Einsatz für hilfsbedürftige ...
mehrDie Grillsaison ist eröffnet / Sicherheits-Tipps der BfB
Bern (ots) - Mit den warmen Temperaturen wird auf Balkonen und in Gärten wieder fleissig grilliert. Damit steigt auch die Gefahr von Unfällen und Bränden, die durch Holzkohle- und Gasgrillgeräte verursacht werden. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung gibt Tipps für sicheres Grillieren. Denn bereits eine kleine Unachtsamkeit kann schlimme Folgen haben. Bei einer richtigen Handhabung sind Grillgeräte sicher. ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Einkommens- und Vermögensverteilung in der Schweiz / Schere öffnet sich weiter - Lohndruck auf tiefe und mittlere Einkommen
Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Der SGB schliesst eine Datenlücke. In einem Grundlagenbericht hat er aufgearbeitet, wie sich die Einkommens- und Vermögensverteilung in der Schweiz in den letzten 15 Jahren entwickelt hat. Die Resultate zeigen eindrücklich: Die tiefen und mittleren Löhne stehen unter ...
mehrDas CES (Comité Electrotechnique Suisse), eine Kommission von Electrosuisse, feiert das 100-jährige Jubiläum
Fehraltorf (ots) - Normen erleichtern den Alltag, gewährleisten best mögliche Kompatibilität und sorgen für Sicherheit. Im CES (Comité Electrotechnique Suisse) werden Normen für den gesamten elektrotechnische Bereich erarbeitet und adaptiert. Das CES verbindet die Interessen von Wirtschaft und Verbrauchern. In ...
mehrFrühjahrstagung der Angestellten Schweiz: "Schöne neue Arbeits- und Lebenswelt - was kommt auf uns zu?"
Zürich (ots) - Die Tagung der Angestellten Schweiz im Paul Klee Zentrum in Bern wagte einen Blick in die Zukunft. Renommierte Zukunftsexperten stellten ihre Zukunftsszenarien vor. Das einzig konstante in der Zukunft sei die Überraschung, sagte Georges T. Roos, Zukunftsforscher und einer der Referenten an der ...
mehrKooperation mit dem Deutschen Golf Verband / Schüco neuer Premium Partner
Bielefeld (ots) - Der Deutsche Golf Verband (DGV) und die Schüco International KG gehen ab sofort gemeinsame Wege. Als neuer offizieller Premium Partner wird der führende Anbieter von innovativen Gebäudehüllen - Schüco - Sponsor des zweitgrößten europäischen Dachverbandes. Schüco erweitert damit sein bereits 2008 begonnenes Engagement im Golf. Beide Seiten ...
mehr