pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Allianz Suisse neuer Partner von Swiss Paralympic
Zürich (ots) - Gemeinsam für eine gute Sache: Die Allianz Suisse ist neuer Partner von Swiss Paralympic. Durch das Engagement sollen Spitzensportler mit einer körperlichen Behinderung gezielt gefördert werden. Die Schweizer Athletinnen und Athleten zählen im Behindertensport bereits seit Jahren zur Weltspitze. Bei der alpinen Skiweltmeisterschaft in Sestrière 2011 konnte das Schweizer Team eine Silber- und vier ...
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Gesucht: Töfffahrer des Jahres 2011 / "Biker-Prävi-Days" 14./15. Mai in Cazis
Solothurn (ots) - Sympathische Kampagne der Kantonspolizei Graubünden im Fahrsicherheitszentrum DrivingGraubünden in Unterrealta/Cazis GR: Mit dem grossen Sicherheitsevent "Biker-Prävi-Days" vom nächsten Samstag/Sonntag 14./15. Mai will sie Töffahrer aus der ganzen Schweiz für eine unvergessliche und wirkungsvolle Motorradunfall-Präventionskampagne gewinnen. Im ...
mehrpafl: Besteuerung von Captives stellen ungerechtfertigte staatliche Beihilfe dar / Urteil des EFTA-Gerichtshofs betreffend der Besteuerung firmeneigener Versicherungsgesellschaften (Captives) in Liechtenstein
Vaduz (ots/pafl) - Der EFTA-Gerichtshof hat am 10. Mai 2011 über die Nichtigkeitsklage Liechtensteins betreffend die Besteuerung von Captives entschieden. Der Gerichtshof stellte fest, dass die seit Ende der 90-er Jahre geltende Besteuerung von Captives eine ungerechtfertigte staatliche Beihilfe darstellt. Die ...
mehrGesucht: Top-Alusammler des Jahres
mehrpafl: Beiträge an die internationale Flüchtlings- und Migrationshilfe
Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Mai Mittel von CHF 240'000 für drei Projekte der internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe bewilligt. Bei den in der vergangenen Regierungssitzung bewilligten Projektbeiträgen handelt es sich um CHF 150'000 für die Unterstützung eines Landwirtschaftsprojektes der Caritas Schweiz in den ...
mehr
Mediapulse Gruppe: Mediencommuniqué zur Medienkonferenz vom 10. Mai 2011
Bern (ots) - An ihrer Medienkonferenz legt die Mediapulse Stiftung für Medienforschung ihren dritten Geschäftsbericht als Mediapulse Gruppe vor und blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück. Gleichzeitig steht die Gruppe vor grundsätzlichen messtechnischen und methodischen Neuerungen ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild der Forschung Mai 2011: Entwicklungsbiologie
mehrAssociation Suisse des Gardes-Pêche
Unter jedem Ablaufgitter verbirgt sich ein Fluss / Eine Sensibilisierungskampagne, demnächst bei uns in Kino und Fernsehen sowie unter www.aquava.ch
mehrpafl: 3. Europäische KMU-Woche in Liechtenstein
Vaduz (ots/pafl) - Vom 23. bis 31. Mai 2011 findet zum dritten Mal die Europäische KMU-Woche Liechtenstein statt. Unter dem Motto "Erfolgsrezepte für KMUs: Unternehmer lernen von Unternehmern" stehen die Themen Innovation, Export und Marketing im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe. Die 3. Europäische KMU-Woche Liechtenstein gehört zur Veranstaltungsreihe "European SME Week", welche in Brüssel lanciert und in ...
mehrVolksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin»
Initiativkomittee «Ja zur Hausarztmedizin» sagt nein zum Gegenentwurf des Bundesrates - Einladung zur Medienkonferenz am 17. Mai 2011
Bern (ots) - Der Bundesrat hat am 13.10.2010 beschlossen, der Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin» einen direkten Gegenentwurf gegenüberzustellen, den er nun am 6.4.2011 in die Vernehmlassung gegeben hat. Nach einer eingehenden Prüfung des Gegenentwurfes hat das Initiativkomitee «Ja zur Hausarztmedizin» ...
mehrpafl: Viele Initiativen für ehrenamtliches Engagement in Liechtenstein
Vaduz (ots/pafl) - Die Europäische Union hat das Jahr 2011 zum Europäischen Jahr der Freiwilligen erklärt. Auch die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat dieses Jahr unter das Motto "ehrenamtlich engagiert" gestellt. Aktuell wurden die letzten Juryentscheidungen für den Wettbewerb "Nachwuchs fürs Ehrenamt" gefällt und für die Preisverleihung für Ende Mai ...
mehr
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP: Kein grundsätzlicher Vertrauensverlust gegenüber der beruflichen Vorsorge erkennbar
Zürich (ots) - Das Vertrauen der Bevölkerung in die zweite Säule ist in den letzten Jahren nicht gesunken, sondern gestiegen, wie eine repräsentative Meinungsumfrage bestätigt. Dreiviertel der Befragten lehnen höhere Verwaltungskosten und damit indirekt diverse Verordnungsvorschläge des BSV zur ...
Ein DokumentmehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Millionengrenze überschritten
Bern (ots) - Die Freiwilligen der Rotkreuz-Kantonalverbände haben 2010 erstmals mehr als eine Million Stunden unentgeltlicher Arbeit für benachteiligte und hilfebedürftige Menschen in der Schweiz geleistet. Rotkreuz-Kantonalverbände und Rotkreuz-Rettungsorganisationen können ihre Leistungen nur dank der Arbeit von gegen 50'000 Freiwilligen erbringen. Diese stehen im ganzen Land in rund 100 verschiedenen Tätigkeiten im Einsatz - in der Gesundheitsförderung, in ...
mehr45. Nationaler Wettbewerb / Auszeichnungen und Preise für Forschungsnachwuchs
Zürich (ots) - Am Nationalen Wettbewerb der Stiftung Schweizer Jugend forscht sind am Samstag, 30. April 2011 an der ETH Zürich die besten Forschungsprojekte von Gymnasiasten und Lernenden ausgezeichnet worden. Die innovativsten Projekte erhielten einen der 23 Sonderpreise. Bundesrat Johann N. ...
Ein DokumentmehrAssociation Suisse des Gardes-Pêche
Einladung zur Pressekonferenz: Bedrohung der biologischen Vielfalt in den Seen und Wasserläufen / Demnächst in Kino und Fernsehen: eine Sensibilisierungskampagne
Lausanne (ots) - Überall in unseren Städten und auf dem Land befinden sich Regenwasserablaufgitter. Viel zu oft jedoch werden sie wie Abwasserkanäle für alles Mögliche verwendet! Aus mangelnder Achtsamkeit bzw. Unwissenheit werden so täglich durch eine falsche Verwendung dieser Gitter unsere Seen und unsere ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Ein voller Konsens zur BPG-Revision blieb unmöglich
Bern (ots) - Die Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB) der Gewerkschaften PVB, vpod, garaNto und PVfedpol hat an der zweiten Verhandlungsrunde mit Bundesrätin Evelyne Widmer-Schlumpf mit Erfolg erreicht, dass das revidierte Bundespersonalgesetz weiterhin explizit mögliche Kündigungsgründe aufzählt und damit der Willkür Grenzen setzt. Es enthält aber zuviele Rückschritte gegenüber heute. Die VGB begrüsst ...
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe ziehen weiter an
Bern (ots) - Mai 2011. Auch im abgelaufenen Monat April haben die Neuwagenverkäufe in der Schweiz zugelegt. Mit einem Plus von 6,8 Prozent (kumuliert Januar bis April sind dies 9,4 Prozent) gegenüber dem Vorjahresmonat - dies entspricht im Vergleich zum April 2010 einer Zunahme von 1748 verkauften Neufahrzeugen - setzt sich der Aufwärtstrend fort. "Wir erleben einen starken Autofrühling", kommentiert auto-schweiz ...
mehr
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB zu AHV-Finanzszenarien des Bundes/ AHV-Finanzen realistischer geschätzt
Bern (ots) - Der Groschen ist gefallen: Statt mit ultra-pessimistischen Annahmen den unmittelbar bevorstehenden finanziellen Kollaps der AHV an die Wand zu malen, legt das zuständige Departement des Innern (EDI) endlich eine glaubwürdigere Einschätzung der finanziellen Lage der AHV vor. Damit nähert es sich den AHV-Finanzszenarien des SGB an. Diese erwiesen sich in ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Auszeichnung für drei beherzte Lebensretter / Schweizerische Herzstiftung vergibt HELP-Lebensrettungspreis
Bern (ots) - Für ihren mutigen Einsatz haben eine Frau und zwei Männer aus dem Kanton Basel-Landschaft am 3. Mai den HELP-Preis 2011 der Schweizerischen Herzstiftung erhalten. Sie haben eine 41-jährige Person mit Herz-Kreislauf-Stillstand reanimiert und ihr damit das Leben gerettet. Ihre Hilfe leisteten die drei ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Weltrotkreuztag im Kanton Zürich: Rotkreuz-Menu und Benefizanlass
Zürich (ots) - Das Jugendrotkreuz (JRK) Kanton Zürich feiert diesen Samstag sein 5-jähriges Jubiläum mit einer Benefizveranstaltung im Provi-Treff. Am gleichen Wochenende feiert das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich mit einem Rotkreuz-Geburtstagsmenu den Geburtstag seines visionären Gründers, Henry Dunant. Der Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai, dem Geburtstag Henry Dunants (1828 - 1910), ...
mehrKabelnetze: Starkes Wachstum beim digitalen Fernsehen
Bern (ots) - Die Kabelnetze in der Schweiz haben im ersten Quartal des laufenden Jahres bei allen digitalen Diensten Kunden gewonnen. Am grössten war das Wachstum im Bereich Digital-TV: Per Ende März 2011 verfügten mehr als 844'000 Haushalte über digitales Kabelfernsehen. Die Schweizer Kabelnetze sind im ersten Quartal 2011 in allen digitalen Märkten ...
Ein DokumentmehrSGCI Chemie Pharma Schweiz und Swissmem fordern keine vorschnellen Entscheide in der Energiepolitik
Zürich (ots) - Strom ist ein zentraler Produktionsfaktor für die Schweizer Exportindustrie. Bevor wegweisende energiepolitische Entscheide gefällt werden, muss eine sorgfältige Analyse der künftigen Stromerzeugungsvarianten erfolgen. Diese Analyse muss sowohl ökonomische wie auch ökologische und ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB besorgt über Zunahme von Lohndumping/ Deutschschweizer Kantone müssen rasch Mindestlöhne erlassen
Bern (ots) - Der Bericht über die Umsetzung der Flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit zeigt ein besorgniserregendes Bild. Die Zahl der Lohnverstösse nahm zu. In Kantonen wie AG, AI, AR oder BL bezahlte ein Viertel bis zwei Drittel der Schweizer Arbeitgeber zu tiefe Löhne. Angesichts dieser ...
mehr
7. Internationale Gottfried von Haberler Konferenz in Vaduz/Liechtenstein: The Economics of Regulation - der Preis der Gesetzesflut
Vaduz (ots) - Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen werden sich aus der aktuellen Flut an Gesetzen und Regulierungen ergeben? Droht die bürgerliche Freiheit zu ersticken? Solche und weitere Fragen diskutieren am 20. Mai 2011 namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Vaduz ...
mehreconomiesuisse - Wirtschaft engagiert sich für zuverlässige Energieversorgung Resolution des Vorstandsausschusses von economiesuisse
Zürich (ots) - In der aktuellen Energiediskussion besteht die Gefahr, dass überhastete Entscheide gefällt werden, ohne die Folgen für die Bevölkerung zu berücksichtigen. 60 Prozent des Schweizer Stromverbrauchs entfallen auf die Unternehmen und ihre Arbeitsplätze. Eine sichere, zuverlässige, ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
1. Mai überall in der Schweiz gefeiert/ Starkes Zeichen für Mindestlöhne, mehr Verteilgerechtigkeit und Gleichstellung
Bern (ots) - Mehrere 10'000 Menschen haben gestern und heute anlässlich des 1. Mai, des einzigen weltumspannenden Feiertags, der in allen Kulturen am gleichen Tag gefeiert wird, in weit über 50 Orten der Schweiz für Mindestlöhne, mehr Verteilgerechtigkeit, starke Sozialversicherungen, Gleichstellung und eine ...
mehrAG STG Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner
AG STG Protestaktion: Engel protestieren gegen Tierversuche für Kosmetik
Bonaduz (ots) - Medienbilder zum Download finden Sie unter: http://www.kosmetik-ohne-tierversuche.ch/medien/ KURZFORM: Traurig und Blut weinend protestierten heute mehrere Engel auf der Bahnhofstrasse in Zürich gegen Tierversuche für Kosmetik. Ihr Korb war gefüllt mit Kosmetikmustern - darin lag ein weisses (Plüsch-)Kaninchen mit einem blutenden Auge! Aktivisten ...
mehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
AUNS lanciert Neutralitätsinitiative
Bern (ots) - Rund 700 AUNS-Mitglieder, Sympathisanten und Gäste erteilten am Samstag, 30. April 2011, im Berner "National" dem Vorstand der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) die Kompetenz, eine eidgenössische Volksinitiative zur Verankerung des Kerninhalts der immerwährenden, bewaffneten Neutralität in der Bundesverfassung zu verankern. Rückzug aus den Bilateralen Der Präsident der AUNS, ...
mehr50 Jahre WWF: «Heute wollen wir feiern»
Zürich (ots) - Heute vor genau 50 Jahren unterzeichnete eine Gruppe von Forschern, Unternehmern und Idealisten das «Morges Manifesto» - das war die Geburtsstunde des WWF. Heute ist er eine der weltweit grössten und erfolgreichsten Umweltorganisationen. Grund genug, die Arbeit für einen Tag ruhen zu lassen und zu feiern: Am grossen Festanlass in Zürich nahmen 600 Gäste aus der ganzen Welt teil. «We must save the ...
mehr