Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 05.09.2012 – 17:14

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Linkspartei

    Berlin (ots) - In den letzten Monaten konnte man gelegentlich auf den Gedanken kommen, in der Linken sei eine unerwartete Harmonie ausgebrochen. Davon dürfte nach dem Brandbrief der ostdeutschen Landesverbände nicht mehr die Rede sein. Die Auseinandersetzung um die Hegemonie in der Partei hält unvermindert an. Dabei geht es nicht nur um Respekt, sondern um die Essenz aller Politik: die Macht. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 ...

  • 04.09.2012 – 10:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG unterstützt Referendum gegen Raumplanungsgesetz

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG unterstützt das Referendum gegen die Revision des Raumplanungsgesetzes. Dies hat der Verwaltungsausschuss an seiner ordentlichen Sitzung entschieden. Das Referendum gegen die Revision des Raumplanungsgesetzes, welches vom Schweiz. Gewerbeverband sgv ergriffen worden ist, kann jetzt auch auf die Unterstützung des Schweiz. Nutzfahrzeugverbandes ASTAG zählen. Nach ...

  • 04.09.2012 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Schweiz JA zur Initiative «Schutz vor Passivrauchen»

    Lausanne (ots) - Die Schädlichkeit von Passivrauchen ist heute in der Bevölkerung zwar besser bekannt. Trotzdem verursacht es in der Schweiz jährlich immer noch 3000 verlorene Lebensjahre. Sucht Schweiz engagiert sich für die Gesundheit der Nichtrauchenden, insbesondere der Arbeitnehmenden, und empfiehlt daher ein JA zur Initiative «Schutz vor Passivrauchen». Der Schutz der Gesundheit steht für Sucht Schweiz an ...

  • 03.09.2012 – 16:17

    Angestellte Schweiz

    Forderungen für die GAV-Verhandlungen stehen

    Zürich (ots) - Die Angestellten Schweiz haben sich festgelegt: Die Forderungen für die im November beginnenden Verhandlungen über den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der MEM-Branche stehen. Im Vordergrund für die Angestellten Schweiz steht, den Vertrag verbindlicher zu gestalten und die Mitwirkung von Arbeitnehmerorganisationen zu verbessern - innerbetrieblich und auf europäischer Ebene. Was die Angestellten Schweiz ...

  • 31.08.2012 – 10:35

    economiesuisse

    economiesuisse - economiesuisse wählt neue Vorstandsmitglieder

    Zürich (ots) - Am diesjährigen Tag der Wirtschaft wählten die Mitglieder des Wirtschaftsdachverbands acht neue Vorstandsmitglieder. Zwei Persönlichkeiten wurden zudem vom Vorstand in den Vorstandsausschuss gewählt. An der Mitgliederversammlung wurden acht Persönlichkeiten neu in den Vorstand gewählt: - Urs Berger (Verwaltungsratspräsident Die ...

    Ein Dokument
  • 31.08.2012 – 10:20

    economiesuisse

    Sechs neue Mitglieder bei economiesuisse

    Zürich (ots) - economiesuisse heisst am Tag der Wirtschaft 2012 sechs neue Mitglieder willkommen. Es handelt sich um die Swissrail Industry Association und den Verband Schweizer Privatradios, die Interessengemeinschaft Energieintensive Branchen, Google Switzerland GmbH, Transocean Ltd. und CLS Communication. economiesuisse freut sich über den erneuten ...

    Ein Dokument
  • 30.08.2012 – 17:20

    economiesuisse

    economiesuisse - Ja zu den drei Steuerabkommen, Nein zum übertriebenen Rauchverbot

    Zürich (ots) - Der Vorstand von economiesuisse hat heute die Parolen zu den wirtschaftspolitisch relevanten Abstimmungen der kommenden Monate beschlossen. Die Initiative «Schutz vor Passivrauchen», über die am 23. September an den Urnen entschieden wird, fällt beim Wirtschaftsdachverband durch. Klare Unterstützung signalisiert economiesuisse hingegen für die ...

  • 30.08.2012 – 15:25

    economiesuisse

    economiesuisse - Rudolf Wehrli neuer Präsident von economiesuisse

    Zürich (ots) - Der Vorstand von economiesuisse hat Dr. Rudolf Wehrli einstimmig zum neuen Präsidenten des Wirtschaftsdachverbands gewählt. Wehrli wird das Amt am 1. Oktober 2012 von Gerold Bührer übernehmen, der economiesuisse seit Ende 2006 erfolgreich geführt hat. Mit der Wahl von Dr. Rudolf Wehrli setzt der Vorstand von economiesuisse ein Zeichen der ...

  • 30.08.2012 – 15:00

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband verabschiedet Raumkonzept Schweiz einstimmig

    Bern (ots) - An seiner Generalsversammlung in Bern genehmigten die Delegierten des Schweizerischen Städteverbands das Raumkonzept Schweiz einstimmig. Das Raumkonzept Schweiz ist als Orientierungsrahmen und Entscheidungshilfe für die raumwirksamen Tätigkeiten von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden konzipiert. Nach den Kommunalverbänden sollen auch die Kantone und der Bund das Raumkonzept Schweiz bis Ende Jahr ...

  • 30.08.2012 – 13:29

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Ladenöffnungszeiten/ Bundesrat politisiert am Volk vorbei

    Bern (ots) - Mit seiner heutigen Unterstützung der Motion Lombardi für längere Ladenöffnungszeiten beweist der Bundesrat, dass er die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat. Erst im Juni wurden im Kanton Zürich längere Öffnungszeiten mit über 70% abgelehnt, ebenso in anderen Kantonen. Nach dem Willen der Motion Lombardi sollen schweizweit die Ladenöffnungszeiten auf 6 - 20 Uhr werktags und 6 - 19 Uhr samstags ...