Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Hilfe für syrische Flüchtlinge im Umfang von 2,5 Millionen Franken geplant
Luzern (ots) - Caritas Schweiz hat für die Überlebenshilfe zugunsten syrischer Flüchtlinge im Libanon, in Jordanien und in Syrien 500'000 Franken aufgewendet. Zur Zeit plant sie Nothilfe-Projekte im Umfang von 2,5 Millionen Franken. Gegenwärtig verteilt die Caritas zusammen mit ihren Partnerorganisationen im Libanon und in Jordanien Grundnahrungsmittel wie Brot, ...
mehrikr: Treffen mit den Gemeindesportkommissionen
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 13. September, trafen sich im Liechtenstein Center in Vaduz die Vertreter der Gemeindesportkommissionen, der Sportkommission und des Liechtensteinischen Olympischen Sportverbandes (LOSV) auf Einladung von Sportminister Hugo Quaderer zu einem Gedankenaustausch mit den Schwerpunktthemen Liechtenstein Marketing und Sportwoche. Sport unterstützt Liechtenstein Marketing Geschäftsführer Ernst ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB zum Frankenkurs/ Kursuntergrenze so bald als möglich anheben
Bern (ots) - Der SGB hat zur Kenntnis genommen, dass die Schweizerische Nationalbank die Wechselkursuntergrenze weiterhin mit aller Konsequenz durchsetzen will. Das ist unbedingt notwendig. Der Franken ist stark überbewertet. Damit die Löhne und Arbeitsplätze einigermassen sicher sind, bräuchte es mindestens einen Kurs von 1.40 Fr./Euro. Angesichts der ...
mehrWahl von Jean-Luc Moner-Banet zum Vorsitzenden der World Lottery Association (WLA)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Crashtests: Kleinwagen mit Mängeln
Bern (ots) - Bei früheren Crashtests mit zwei Fahrzeugen von unterschiedlicher Masse, Struktur und Geometrie hat der TCS ein erhöhtes Verletzungsrisiko für die Insassen der schwächeren Fahrzeuge festgestellt. Ein innovatives Testverfahren ermöglicht nun fahrzeugübergreifende Vergleiche und aufschlussreiche Resultate. Werden diese Erkenntnisse konsequent umgesetzt, könnte das Verletzungsrisiko auf den Schweizer ...
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Seen anstelle von Gletschern / Alpine Landschaft im Wandel
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Keine Angst vor Zahnbehandlungen
Bern (ots) - Dank dem Einfühlungsvermögen von Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie hoch wirksamer Anästhesiemethoden sind Zahnbehandlungen heute praktisch schmerzfrei. Trotzdem hat fast die Hälfte aller Patienten ein mulmiges Gefühl beim Gang zum Zahnarzt. 9% der Befragten haben sogar grosse Angst vor einer Zahnbehandlung. Was tun? Zahnarztangst ist eine Realität: Gemäss SSO-Publikumsumfrage 2010 hat fast jeder zehnte Patient grosse Angst vor einer Zahnbehandlung. ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Frauen noch zu wenig herzbewusst / Die Schweizerische Herzstiftung spricht in einer Kampagne gezielt Frauen an
Bern (ots) - Frauen könnten besser als bisher vor den Folgen eines Hirnschlags oder eines Herzinfarkts geschützt sein, wären drei Bedingungen erfüllt: Sie müssten sich bewusst sein, dass sie mindestens so stark von Herz-Kreislauf-Krankheiten betroffen sind wie Männer, sie müssten wissen, wie vorbeugen, und ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
pharmaSuisse: dosis Nr. 57 heute erschienen
Bern-Liebefeld (ots) - Heute ist dosis erschienen, das gesundheitspolitische Magazin von pharmaSuisse, dem schweizerischen Apothekenverband. Aus aktuellem Anlass widmet es sich dem Thema "Mehr Patientensicherheit dank interdisziplinärer Zusammenarbeit". http://www.presseportal.ch/go2/www.pharmasuisse.org/de/publikationen Kontakt: ...
mehrZweiter Jahresbericht zur Tierschutzcharta der Pharmaindustrie
Basel (ots) - Die forschende Pharmaindustrie der Schweiz veröffentlicht 2012 zum zweiten Mal ihren Jahresbericht zu der 2010 verabschiedeten Tierschutzcharta. In dieser Charta verpflichteten sich die Mitgliedsfirmen von Interpharma, die Bedingungen bei Tierversuchen und den Schutz der Labortiere weiter zu verbessern und zu fördern. Die forschende Pharmaindustrie ...
mehrEPM und BVJ: Ohrlochstechen bei Kindern ist Frage der Kompetenz
mehr
Qualität im Gesundheitswesen - eine nachhaltige Investition
Basel (ots) - Im Juni fand der dritte Workshop der allianz q unter dem Titel «Qualität im Gesundheitswesen - eine nachhaltige Investition» statt. Jetzt präsentiert die allianz q ihre Erkenntnisse in einer zusammenfassenden Broschüre. HIV-Kohortenstudie, schwedisches Hüftimplantateregister und waadtländisches Diabetesinterventionsprogramm dienten als Paradebeispiel aus verschiedenen Sparten der Medizin. Die allianz ...
mehrEinladung zum 19. Schweizer PR-Symposium von pr suisse "Die Macht der Medien!"
Riehen (ots) - Das diesjährige PR-Symposium von pr suisse, dem Schweizerischen PR-Verband ( www.prsuisse.ch ), steht unter dem Motto "Die Macht der Medien!". Interessante und bekannte Referenten äussern sich zu dem Thema und diskutieren unter der Leitung von Baschi Dür, Grossrat ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Soeben erschienen: Gesundheitsratgeber "Älter werden in der Schweiz"
Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) publiziert einen neuen Gesundheitsratgeber für ältere Migrantinnen und Migranten. "Älter werden in der Schweiz" kann in acht Sprachen bezogen werden und fördert den chancengleichen Zugang zu Gesundheitsinformationen. Die ersten Arbeitsmigrantinnen und -migranten, die in den 1960er Jahren in die Schweiz kamen, haben ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz und Sunstar Hotels bieten Gratis-Ferien für benachteiligte Menschen an / Wo Armutsbetroffene Energie tanken können
Luzern (ots) - Zum vierten Mal bietet die Schweizer Hotelgruppe Sunstar in Zusammenarbeit mit Caritas Schweiz armutsbetroffenen Familien Gratis-Ferien in ihren Hotels im Bündnerland, im Berner Oberland und im Wallis an. Wanderferien in den Bergen, Städtereisen oder Badeferien auf einem Campingplatz sind für jede ...
mehrReminder: Zürcher Radio- und Fernsehpreis 2012 - Ausschreibung Einsendeschluss 30. September 2012
Zürich (ots) - Die Zürcher Radio-Stiftung schreibt 2012 wiederum einen Wettbewerb aus zur Vergabe eines Radio- und eines Fernsehpreises in der Höhe von insgesamt CHF 50'000.--. Die beiden Preise gelten als die kulturell bedeutendste Radio- und Fernsehauszeichnung der deutschsprachigen Schweiz. Die Ausschreibung ...
mehrDer VPOD will eine Volksinitiative zum Ausbau der krisenfesten AHV
Zürich (ots) - Die Delegiertenversammlung des vpod von heute, 8. September 2012, fordert eine Volksinitiative zum Ausbau der 1. Säule. Das System der 1. Säule ist in Bezug auf Leistungen wie auch in Bezug auf die Finanzierung sehr sozial und solidarisch ausgerichtet. Die Delegierten entscheiden am Nachmittag darüber, ob die Renten um 15% oder um 25% erhöht werden sollen.. In der zweiten Säule werden in vielen ...
mehr
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Altersvorsorge/ SGB plant Volksinitiative für höhere AHV-Renten
Bern (ots) - Entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist die Mehrheit der Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz nicht auf Rosen gebettet. Für viele von ihnen reichen die Renten aus erster und zweiter Säule nicht aus, um "die gewohnte Lebenshaltung in angemessener Weise" zu garantieren, so wie es die Verfassung vorschreibt. Selbst Menschen mit mittleren Einkommen ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Systemdenken in der städtischen Energieversorgung als Beitrag zur Energiewende
Bern (ots) - Gut aufeinander abgestimmte Strom-, Gas- und Fernwärmenetze spielen in der künftigen Energievesorgung eine zentrale Rolle - gerade im Hinblick auf die Energiewende. Dies ist das Fazit einer Veranstaltung, welche die Stadtwerk-Kooperation Swisspower, der Verband der Schweizerischen Gasindustrie, der Verband Fernwärme Schweiz sowie der Schweizerische ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Internationaler Tag der Ersten Hilfe, 8. September 2012: Helfen wollen und helfen können
Bern (ots) - Dank rascher Alarmierung und wirksamer Nothilfe kommen die Fortschritte im Rettungswesen und in der Notfallmedizin erst richtig zum Tragen. Deshalb bleibt die Erste Hilfe eine wichtige Aufgabe. Dies betonen die im Kompetenzzentrum Rettungswesen des Schweizerischen Roten Kreuzes zusammengeschlossenen Organisationen in einer Mitteilung zum 8. September, dem ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Georg Fischer und Caritas vereinbaren Zusammenarbeit im Rahmen der Clean Water Stiftung
Luzern (ots) - Der Georg Fischer Konzern und die Caritas Schweiz haben eine Zusammenarbeit im Bereich Trinkwasserversorgung vereinbart. Die Stiftung Clean Water von Georg Fischer stellt dafür einen Beitrag in Höhe von CHF 1 Mio. zur Verfügung. Die Caritas kann damit bis 2015 mindestens 35'000 Menschen weltweit einen nachhaltig besseren Zugang zu sauberem Trinkwasser ...
mehrTornos dreht nicht mehr rund und greift zur Massenentlassung
Zürich (ots) - Kaum zeigen sich erste Anzeichen, dass sich die Wirtschaft abkühlt, trifft aus der Branche der Maschinenindustrie die erste Hiobsbotschaft ein: Der Drehmaschinenhersteller Tornos kündigt an, 225 Stellen abzubauen - ein Drittel aller Stellen! Das ist eine Katastrophe für den Berner Jura, wo der Arbeitsmarkt bereits unter Druck steht; und ein beunruhigendes Zeichen für die Schweizer Industrie. "Gute und ...
mehrInlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Lufthansa/Streik
Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Oliver Schade Mehr als 1000 Flüge der Lufthansa werden heute ausfallen, rund 100?000 Passagiere müssen sich nach alternativen Transportmitteln umschauen. Der Streik bei Deutschlands Vorzeige-Fluggesellschaft erreicht seinen bisherigen Höhepunkt. Ob es für das Unternehmen - und vor allem für die Kunden - noch schlimmer kommen wird, hängt vom Einigungswillen der Tarifparteien ab. Und ...
mehr
Stadtwerke lancieren Energiespar-Portal "Luca" / Luca motiviert Haushaltskunden zum Stromsparen
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Eidg. Abstimmung - Medienrohstoff «Schutz vor Passivrauchen»: Die stossenden Unwahrheiten des NEIN-Komitees
Bern (ots) - Die Kampagne Schutz vor Passivrauchen wird von den bürgerlichen Gegnern mit Argumenten geführt, die objektiv falsch sind. Die Fakten werden verdreht, Unterstellungen gemacht und Unwahrheiten verbreitet. Die Allianz «Schutz vor Passivrauchen» zeigt die gegnerische Wahrheitsverdrehung auf. Sie fordert ...
mehrSchweizerischer Fonds für Kinderschutzprojekte
Kindesschutzsysteme: Eine internationale Studie, die Kindesschutzsysteme aus Australien, Deutschland, Finnland, Schweden und dem Vereinigten Königreich vergleicht, liefert Empfehlungen für die Schweiz
Zürich (ots) - Kinder effizient vor Gewalt und Missbrauch zu schützen ist das erklärte Ziel aller Länder, die die UNO-Kinderrechts-Konvention unterschrieben haben. Gerade aber föderalistisch organisierte Nationen sehen sich ...
mehrSchweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches: PR-Preis für innovative Schweizer Wasserversorger
Winterthur (ots) - Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW) vergibt 2012 erstmals einen Preis für Öffentlichkeitsarbeit zum Trinkwasser. An der Generalversammlung vom 7. September werden die Preisträger aus drei Sprachregionen geehrt. Sauberes Trinkwasser - in der Schweiz, dem Wasserschloss ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Junge Frauen früh für Technik begeistern / Frauenmangel in technischen Berufen
Bern (ots) - Massnahmen gegen den Frauenmangel in technischen Berufen sollten schon in der Primarschule erfolgen. Denn meist entscheiden sich Mädchen bereits in der Schulzeit gegen die Ingenieurwissenschaften - und nicht erst unmittelbar vor Studienbeginn, wie ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Projekt zeigt. In Studienfächern wie Mathematik, ...
mehrEs geht um mehr als höheren Lohn / Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Berlin (ots) - Das waren noch Zeiten, als die Lufthansa Königin im Luftraum über Deutschland war und ihre Stewardessen und Stewards zu den Besserverdienern im Lande zählten. Aus und vorbei, seit Air Berlin sich zum ernst zu nehmenden Konkurrenten mit vergleichbarem Service gemausert hat. Und Ryanair und Easyjet der Kranich-Airline Konkurrenz machen und bei ...
mehr