Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 13.03.2013 – 15:30

    Travail.Suisse

    9. Juni 2013: Travail.Suisse sagt zweimal Nein

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, lehnt die Initiative "Volkswahl des Bundesrates" ab. Nein lautet auch die Parole zur Revision des Asylgesetzes. Diese Stimmempfehlungen hat der Vorstand an seiner heutigen Sitzung in Bern beschlossen. Er hat zudem entschieden, die Anfang Woche lancierte Initiative "AHV plus" ideell zu unterstützen. Der Vorstand von Travail.Suisse hat sich ...

  • 13.03.2013 – 14:44

    Travail.Suisse

    Die gut integrierten Jungen werden bestraft!

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist enttäuscht über die heute vom Nationalrat beschlossenen Verschärfungen bei der Revision des Bürgerrechtsgesetzes. Vor allem an die jungen Ausländerinnen und Ausländer und an die Ausländerinnen und Ausländer aus Drittstaaten wird damit ein negatives Signal gesendet. Der Entscheid, dass die Jahre zwischen dem 10. und 20. ...

  • 13.03.2013 – 12:00

    GLS Bank

    Nachhaltige Banken fordern Transformation des Finanzsystems

    Berlin (ots) - "Wertewandel im Bankensektor" - Internationale Konferenz u. a. mit Tomas Sedlacek, Otto Scharmer und Wendy Luhabe. Eröffnung durch Norbert Lammert Die Global Alliance for Banking on Values (GABV), der Verband weltweit führender Nachhaltigkeitsbanken, stellte heute ihren Forderungskatalog mit Maßnahmen für ein stabileres und stärker an den Menschen orientiertes Finanzsystem vor. Die 22 ...

  • 13.03.2013 – 08:10

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Bau - Ende der Wachstumsphase

    Zürich (ots) - Nach acht Jahren mit stetigem Umsatzwachstum sind die Umsätze im Bauhauptgewerbe im Jahr 2012 erstmals wieder zurückgegangen. Die nominellen Umsätze sind gegenüber dem rekordverdächtigen Vorjahr um 3,9% auf 18,9 Mrd. Franken gesunken. Dies geht aus der neuesten Quartals- und Jahresstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hervor. Verursacht worden ist der Rückgang vor allem durch die ...

  • 13.03.2013 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Des einen Leid, des anderen Freud auf dem Baumwollfeld / Indirekte Nebenwirkungen des Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen

    Bern (ots) - Gentechnisch veränderte Bt-Baumwollpflanzen enthalten ein Gift, das sie vor ihren wichtigsten Frassfeinden schützt. Von ihrem eigenen Abwehrsystem machen diese Pflanzen deshalb weniger Gebrauch. Dadurch profitieren andere Schädlinge wie etwa Blattläuse. Zu diesen Einsichten kommt eine vom ...

  • 12.03.2013 – 14:00

    economiesuisse

    economiesuisse - Erste Analyse zur Stärkung des Verbands

    Zürich (ots) - Vorstandsausschuss von economiesuisse berät über Situation nach Minder-Abstimmung An seiner gestrigen Sitzung hat der Vorstandsausschuss eine erste Lageanalyse nach dem Abstimmungssonntag vom 3. März vorgenommen. Nach dem eindeutigen Verdikt der Stimmberechtigten nimmt das Leitungsgremium von economiesuisse unter Führung seines Präsidenten die gegenwärtige Debatte im Zusammenhang mit der ...

  • 12.03.2013 – 12:10

    Travail.Suisse

    IV: Unangebrachte Härte mit Schwerbehinderten

    Bern (ots) - Der Ständerat ist in der Differenzbereinigung teilweise auf die Linie des Nationalrates eingeschwenkt und verzichtet ebenfalls auf die Kürzung von Kinderrenten in der IV. Damit wird auf einen angesichts der Gesundung der IV unnötigen Einschnitt verzichtet. Hingegen sollen gemäss Ständerat die Schwerbehinderten bluten. Ihnen soll die Rente der IV um bis zu 30 Prozent gekürzt werden. Das ist inakzeptabel. ...

  • 12.03.2013 – 10:42

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Kein Zweitwohnungsboom

    Zürich (ots) - Der nach der Annahme der Zweitwohnungsinitiative oft beschworene Bauboom für Zweitwohnungen hat nicht stattgefunden. Im Gegenteil: In den Tourismuskantonen Graubünden, Wallis und Tessin war der Wohnungsbau im vergangenen Jahr sogar deutlich rückläufig; nur im Berner Oberland nahm die Bautätigkeit zu. Dies geht aus der neusten Baustatistik des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. So oft wurde in ...

  • 12.03.2013 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Schweiz Berg- und Talfahrt des Selbstwertgefühls im Jugendalter

    Lausanne (ots) - Die Pubertät bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Körperliche Veränderungen, ein Gefühlswirrwarr, Selbstzweifel gehören dazu. Das Selbstwertgefühl schwankt. Mit der neuen Website www.meinselbstwertgefuehl.ch bietet Sucht Schweiz 13- bis 18-Jährigen die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Selbstwertgefühl auseinanderzusetzen. Das ...

  • 12.03.2013 – 08:30

    Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

    Reka-Ferienhilfe 2013 - Kein Geld für Ferien?

    Bern (ots) - Rund 150'000 Erwachsene und Kinder (1) in der Schweiz können sich keine Ferien leisten. Betroffen sind u. a. allein erziehende, getrennt und geschieden lebende Eltern und ihre Kinder. Die Reka-Ferienhilfe organisiert dieses Jahr 19 Spezialferienwochen. Mama hat Vortritt "Es ist fantastisch wie gut ich mich in Pany erholen durfte. Meine Tochter hat Freundschaft geschlossen mit den anderen Kindern von der ...