Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuer Geschäftsführer für die STI Group
Arbon (ots) - August Ghetta verantwortlich für nachhaltige Unternehmensentwicklung Arbon/Steinach, 2. September 2013 - Die STI Group erhält mit August Ghetta (60) einen neuen Geschäftsführer. August Ghetta ist eine unternehmerische Führungspersönlichkeit mit breiter Erfahrung in den unterschiedlichsten Restrukturierungs- und Change-Situationen. In seiner neuen Funktion liegt der Fokus vor allem auf der nachhaltigen ...
mehrPreisverleihung "Das historische Hotel des Jahres 2014"
Zürich (ots) - Einladung zur Preisverleihung "Das historische Hotel/Restaurant des Jahres 2014" am Mittwoch, 18. September 2013, ab 13.30 Uhr im Gasthof zum Hirschen, Oberstammheim. Bitte beachten Sie die Sperrfrist für die Veröffentlichung der Preisträger: 18. September 2013, 12 Uhr! Der Gasthof zum Hirschen in Oberstammheim (ZH) wird mit dem Preis ...
2 Dokumentemehreconomiesuisse - economiesuisse präsentiert Vorschläge zur Energiepolitik
Zürich (ots) - Zentrale Forderungen: Stromabkommen, mehr Forschung und Markt bei erneuerbaren Energien Bundesrat und Parlament werden sich in den kommenden Monaten intensiv mit der Energiestrategie 2050 befassen. economiesuisse nimmt dies zum Anlass, eigene Vorschläge zur Energiepolitik zu präsentieren. Die heute veröffentlichte Publikation zeigt, welche ...
mehrBVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft
BVDW erweitert Geschäftsführung mit Harald Kratel
Düsseldorf (ots) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. erweitert seine Geschäftsführung. Seit dem 1. September 2013 treibt Harald Kratel gemeinsam mit Tanja Feller das Wachstum des Verbandes als zentrale Interessenvertretung der digitalen Wirtschaft und den Ausbau seines Serviceportfolios als professioneller Dienstleister für seine Mitglieder voran. Die personelle Erweiterung des Managements ist Teil der ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Spielen ohne Sucht: Plakatkampagne zeigt, wo Hilfe möglich ist
Lausanne (ots) - "Spielen ohne Sucht" - so lautet das Motto der Plakatkampagne, welche ab heute in zehn Kantonen der Deutschschweiz auf die Risiken des Glücksspiels aufmerksam macht. Die Kampagne zeigt, wo Hilfe möglich ist und verweist auf www.sos-spielsucht.ch mit der Online-Beratung und den kantonalen Fachstellen sowie das Beratungstelefon 0800 040 080. Nach der ...
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Behandlungserfolg besser vorhersagen
Bern (ots) - Ein neues statistisches Modell berechnet, wie sich der HI-Virus in einem bestimmten Patienten genetisch weiterentwickeln könnte. Der Blick auf mögliche Evolutionspfade erlaubt eine individualisierte und deutlich genauere Vorhersage, ob der Aids-Erreger gegen die Medikamente resistent und also die Therapie unwirksam wird. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie. Der HI-Virus ...
mehrHEV Schweiz: Referenzzinssatz gesunken: Auswirkungen auf die Mieten
Zürich (ots) - Der für die Mieten massgebende hypothekarische Referenzzinssatz ist um ein Viertelprozent gesunken. Mit Wirkung ab dem 3. September 2013 beträgt er nur noch 2%. Der Hauseigentümerverband Schweiz empfiehlt den Vermietern, ihre Mietzinsen aufgrund der neuen Situation zu überprüfen. Eine Reduktion des Referenzzinssatzes von 2,25% auf 2% entspricht ...
mehreconomieuisse - Wettbewerbsfähig dank Offenheit / Jahresversammlung von economiesuisse in Lausanne
Zürich (ots) - Der diesjährige Tag der Wirtschaft stand unter dem Motto «Multinational verwurzelt: Ein Schweizer Erfolgsmodell?». Die Offenheit unserer Volkswirtschaft sei die Trumpfkarte für eine prosperierende Schweiz, sagte economiesuisse-Präsident Rudolf Wehrli. Gastredner Patrick Odier, Vizepräsident von economiesuisse, mahnte, diese Offenheit nicht durch ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Ruhe für Wildtiere - VIER PFOTEN zum tierfreundlichen Aufenthalt in der Natur (Bild)
mehreconomiesuisse - Fünf neue Mitglieder bei economiesuisse
Zürich (ots) - Am Tag der Wirtschaft 2013 heisst economiesuisse fünf neue Mitglieder willkommen. Es handelt sich um den Schweizerischen Werbe-Auftraggeberverband, ICT Switzerland, comparis.ch, die Stiftung KMU Next und die Vale International SA. Der Vorstand von economiesuisse hat an seiner gestrigen Sitzung bzw. an früheren Sitzungen beschlossen, fünf neue Mitglieder aufzunehmen. Dem Wirtschaftsdachverband sind somit ...
mehreconomiesuisse - economiesuisse wählt Vorstandsmitglieder
Zürich (ots) - Am heutigen Tag der Wirtschaft wählten die Mitglieder des Wirtschaftsdachverbands zwölf neue Vorstandsmitglieder. Eine Persönlichkeit wurde zudem in den Vorstandsausschuss gewählt. An der Mitgliederversammlung wurden zwölf Persönlichkeiten neu in den Vorstand gewählt: - Heinz Baum (CEO Loeb AG, Bern) als Vertreter der Swiss Retail Federation - Dr. Felix R. Ehrat (Group General Counsel Novartis ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Tag der Verschwundenen: Das Leiden der Angehörigen
Bern (ots) - Bern - 30. August 2013. Heute wird weltweit der Internationale Tag der Verschwundenen begangen. Der Gedenktag erinnert an das Schicksal von Personen, über deren Verbleib nichts bekannt ist. In der Schweiz kümmert sich der Suchdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) um die betroffenen Angehörigen. Wie stark die Angehörigen leiden und wie wichtig die Unterstützung des Suchdienstes SRK für sie ist, ...
mehreconomiesuisse - Heinz Karrer neuer Präsident von economiesuisse
Zürich (ots) - Der Vorstand von economiesuisse hat Heinz Karrer einstimmig zum neuen Präsidenten des Wirtschaftsdachverbands gewählt. Heinz Karrer tritt die Nachfolge von Dr. Rudolf Wehrli an, der das Präsidium am Tag der Wirtschaft vom 30. August abgibt. Heinz Karrer ist seit fünf Jahren Mitglied des Vorstands und kennt economiesuisse auch durch seine Tätigkeit ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Kurt Fluri neuer Präsident des Schweizerischen Städteverbandes
St. Gallen/Bern (ots) - An seiner Generalversammlung in St. Gallen wählte der Schweizerische Städteverband Nationalrat Kurt Fluri, Stadtpräsident von Solothurn, zu seinem neuen Präsidenten. Er tritt die Nachfolge seines Aarauer Amtskollegen Marcel Guignard an, der nach acht Jahren an der Verbandsspitze zurücktritt. Der Städtetag stand unter dem Thema «Service public zwischen Anspruch und Selbstverantwortung: Was ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer diskutierte mit Nachwuchsjournalisten
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer traf sich am Donnerstag, 29. August, mit den Teilnehmern der 4. Internationalen Sommerakademie für Journalismus und PR zu einer gemeinsamen Diskussionsrunde. Im Naherholungsgebiet Malbun stellte er sich den zahlreichen Fragen der zwölf Studenten im Alter zwischen 18 und 34 Jahren. "Es war eine ...
mehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha! Allergiezentrum Schweiz: Vortragsreihe zu Nahrungsmittelintoleranzen - allergisch oder intolerant?
Bern (ots) - Immer mehr Menschen reagieren auf bestimmte Lebensmittel und Zutaten mit krankmachenden Symptomen. Nahrungsmittelunverträglichkeiten werfen viele Fragen auf, beinhalten viele Themen und Aspekte. Sie stehen im Fokus einer Vortragsreihe, welche die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz ab September in ...
mehrEinkaufsgemeinschaft HSK zieht positive Bilanz der Tarifverhandlungen
Zürich (ots) - Die Einkaufsgemeinschaft HSK zeigt sich an ihrer Jahrestagung zufrieden mit den bisherigen Tarifverhandlungen. Auch in Zukunft setzt die HSK auf Wettbewerb und Tarifautonomie. Der Einsatz von Benchmarking-Verfahren und mehrjährige Verträge sollen weiterhin zur Kostendämmung beitragen. Seit über zwei Jahren verhandelt die Einkaufsgemeinschaft HSK ...
mehr
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Eidg. Abstimmung: SSO empfiehlt ein Ja zum Epidemiengesetz
Bern (ots) - Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO empfiehlt ein überzeugtes Ja zum revidierten Epidemiengesetz, das am 22. September zur Abstimmung kommt. Das revidierte Epidemiengesetz koordiniert die Zuständigkeit von Bund und Kantonen und schützt anfällige Personen vor schweren übertragbaren Krankheiten wie dem akuten Atemnotsyndrom SARS, das vor zehn Jahren weltweit über 900 Tote forderte. Es bietet ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
Publikumsrat SRG Deutschschweiz: SRF Sport Online - Reichhaltiges Online-Angebot (Anhang)
Zürich (ots) - SRF Sport bietet im Internet, was das Massenpublikum erwartet: seriös aufgemachte Sportberichterstattung mit hohem Aktualitätswert. Randsportarten kommen hingegen zu kurz. Verbesserungspotenzial sieht der Publikumsrat zudem bei der Übersichtlichkeit der Einstiegsseite. Der Publikumsrat ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Warum Raucher beim Aufhören zunehmen
Bern (ots) - Die meisten Raucherinnen und Raucher nehmen einige Kilos zu, wenn sie mit Rauchen aufhören. Der Grund liegt nicht in der erhöhten Kalorieneinnahme, sondern in der veränderten Zusammensetzung der Darmflora nach dem Rauchstopp. Diesen Schluss legt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Untersuchung nahe. Wenn sich Raucherinnen und Raucher von ihren Glimmstengeln trennen, nehmen achtzig ...
mehrErweiterung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien: Es braucht eine Stärkung der flankierenden Massnahmen
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute das Verhandlungsergebnis mit der europäischen Union in Bezug auf die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien vorgestellt. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist klar, dass der Schutz der Löhne und der Arbeitsbedingungen in der ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
Publikumsrat SRG Deutschschweiz: SRF 1 «Metzgete - Heiteres Prominentenraten» - Promis als Statisten (Anhang)
mehrIntergenerika: Neue Vorschläge des Preisüberwachers zu den Generikapreisen kommen zu früh (BILD)
Ein Dokumentmehr
Meta Hiltebrands Geschmackreise zum Erfolg / Zweiter Frauenevent der Angestellten Schweiz
Zürich (ots) - Zum zweiten Frauenevent konnten die Angestellten Schweiz Meta Hiltebrand als Referentin, oder besser gesagt als Gastgeberin, gewinnen. In ihrem Restaurant "Meta's Kutscherhalle" in Zürich entführte die ausgeflippte Starköchin gestern die Teilnehmerinnen auf eine spannende Degustationsreise und zeigte auf, wie unterschiedliche Aromen sich zu einer ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
Publikumsrat SRG Deutschschweiz: Radio SRF 1 «Der Morgen» - Angenehme, aber teilweise hektische Begleitung in den Tag (ANHANG)
Zürich (ots) - Der Publikumsrat fühlt sich von Radio SRF 1 am Morgen zwischen 5 und 9 Uhr mehrheitlich angenehm begleitet. Die Wortlastigkeit wird hingenommen - die Moderation garantiert Kontinuität. Einzelstimmen empfinden die Morgensendung als zu ...
Ein DokumentmehrPrix Chronos 2014 - Generationenbuchpreis in den Startlöchern (Bild/Dokument)
Ein DokumentmehrPrix Chronos 2014 - Generationenbuchpreis in den Startlöchern (Bild/Dokument)
Ein DokumentmehrAngestellte Schweiz: MEM-Industrie - die Trendwende ist da
Zürich (ots) - Nach dem schlechten ersten Semester 2013 ist nun die Trendwende in der MEM-Industrie definitiv da. Das zeichnete sich bereits im vergangenen Juli ab. Die Exporte aller Industriezweige haben merklich zugelegt. Der Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem) stapelte an seiner heutigen Halbjahresmedienkonferenz in Bern vorerst tief. Noch immer wird über die "harte Realität" ...
mehrRheumaliga Schweiz / Ligue suisse contre le rhumatisme
Aktionswoche "Schmerzen der Hand": Die Rheumaliga Schweiz sensibilisiert und setzt ein Zeichen für gesunde Hände (BILD)
mehr