VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
ASTAG-Delegierte fordern Ausbaumassnahmen gegen Staus - Bundesrätin Doris Leuthard will Engpassbeseitigung forcieren
Bern (ots) - An der Delegiertenversammlung in Bern hat die ASTAG die Forderung nach einem raschen Ausbau der Strasseninfrastruktur und einer fairen Verkehrsfinanzierung bekräftigt. Zentralpräsident Adrian Amstutz stellte klar, dass bei der aktuellen Vorlage für einen Nationalstrassen- und Agglomerationsfonds ...
mehrDefinitive Einführung von Arbeitsunfähigkeitszeugnissen nach ärztlicher Telefonkonsultation bei Medgate
Basel (ots) - Nach Ablauf einer 6-monatigen Pilotphase hat Medgate im Sinne einer umfassenden medizinischen Versorgung entschieden, ihren Patienten nach einer ärztlichen Telefonkonsultation auch zukünftig Arbeitsunfähigkeitszeugnisse auszustellen. ...
Ein DokumentmehrICC International Chamber of Commerce
Sperrfrist 27.06 1100 - Thomas Wellauer neu in den Vorstand der global tätigen Internationalen Handelskammer (ICC) gewählt
Zürich (ots) - Genf, 27. Juni 2014 - Der World council (Vollversammlung) der Internationalen Handelskammer (International Chambre of Commerce) wählte Thomas Wellauer, Präsident des Schweizer Nationalkomites (ICC Switzerland), neu in den Vorstand der Dachorganisation. Die Wahl erfolgte im Rahmen des Jahrestreffens ...
mehrauto-schweiz: Wenn Stau mehr kostet als Nerven
Bern (ots) - Vor wenigen Wochen erreichte uns die Meldung des Bundes über das erneut gestiegene Verkehrsaufkommen auf den Nationalstrassen und über die Zunahme der Staus im letzten Jahr. Diese erhöhten sich um 3,4 Prozent und erreichten damit ein Total von 20'596 Stunden, was insgesamt 2,35 Jahren entspricht. Diese Zahlen lassen Fragen offen. Wie zum ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Geniesse den Festivalsommer!
Lausanne (ots) - Sommerzeit ist Festivalzeit. Neben der Musik gehört zumindest für einen Teil der Besucherinnen und Besucher der Konsum von Alkohol und anderen berauschenden Substanzen dazu. Sucht Schweiz und Safer Nightlife Schweiz informieren, wie man trotz Partystimmung auf seine Gesundheit achten kann. Landauf, landab häufen sich die Festivals, darunter mehrtätige Veranstaltungen in den Bergen, aber auch Grossanlässe in den Städten. Damit die Party ein Vergnügen ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas/SV Stiftung: Neue Restaurantidee Bon Lieu lanciert
Bern/Luzern/Chur (ots) - Die SV Stiftung und Caritas Schweiz rufen mit Bon Lieu ein neuartiges Restaurantprojekt ins Leben, das Trennendes überwindet: Armutsbetroffene und Normalverdienende können im selben Bon-Lieu-Restaurant zu je angepassten Konditionen gut und gesund essen. Zugleich erhalten sozial Benachteiligte hier eine Chance, in der Arbeitswelt ...
Ein Dokumentmehrikr: Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) / Bodensee-Obersee: Erneuter Rückgang der Fischfänge 2013
Vaduz (ots/ikr) - Der Fang der insgesamt 134 Berufsfischer am Bodensee-Obersee lag im Jahr 2013 mit rund 465 Tonnen 16 % unter dem ohnehin sehr niedrigen Fang des Vorjahres. Damit war 2013 das schlechteste Fangjahr überhaupt seit 1954. Zusätzlich zu den schlechten Felchenfängen sind nun auch die Erträge bei den ...
mehrHEV Schweiz: Das Geld gehört den Versicherten
Zürich (ots) - Am 25. Juni 2014 hat der Bundesrat Richtungsentscheide für eine Reform der Ergän-zungsleistungen publiziert. Unter anderem sollen Kapitalbezüge aus der obligatorischen beruflichen Vorsorge ausgeschlossen werden. Dies ist ein Angriff auf die Wahlfreiheit der Versicherten und widerspricht dem Verfassungsauftrag zur Wohneigentumsförderung. Für die ganz grosse Mehrheit der Versicherten ist der ...
mehrAltersreform 2020: Grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen begrüsst die Richtungsentscheide des Bundesrates
Zürich (ots) - Pro Senectute Schweiz ist erfreut über die Richtungsentscheide des Bundesrates. Als grösste Fachorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen begrüsst Pro Senectute das Festhalten an einer Gesamtreform. Nur eine solche ist zielführend und sichert langfristig den Erhalt des heutigen ...
mehrPSD Journalistenpreis: Einsendeschluss 30.06.2014
Bonn (ots) - Am 30.06.2014 ist Einsendeschluss beim mit 20.000 Euro dotierten PSD Journalistenpreis. In diesem Jahr lautet das Motto >Ist Vertrauen (noch) der Anfang von allem? Das Verhältnis von Verbrauchern und Aufsicht zu den ...
mehrHEV Schweiz: Parlamentariergruppe Wohn- und Grundeigentum
Zürich (ots) - Die Nationalräte Hans Egloff (SVP), Olivier Feller (FDP) und Ständerätin Brigitte Häberli (CVP) haben am 19. Juni 2014 die Parlamentariergruppe "Wohn- und Grundeigentum" gegründet. Ziel der Gruppe ist es, die Interessen von Eigentümern/-Innen in der Schweiz noch besser in den Räten zu vertreten. Kalter Wind Das Wohn- und Grundeigentum ist in letzter Zeit bundesweit mehrmals unter die Räder ...
mehr
HEV Schweiz: Hypothekarmarkt nicht abwürgen
Zürich (ots) - Die Schweizerische Bankiervereinigung verschärft die Selbstregulierungsrichtlinien zur Hypothekarvergabe deutlich. Der HEV Schweiz bedauert diesen Entscheid. Damit wird der Zugang zu Wohneigentum für Mittelstandshaushalte erschwert. Die neuerliche Regulierungswelle ist unnötig, denn auf den Wohneigentumsmärkten zeigen sich vielerorts bereits deutliche Bremsspuren. Die strengeren Bestimmungen zur ...
mehrMinenopfer brauchen Barrierefreiheit: Zero Project präsentiert vorbildliche Praxis- und Politikbeispiele bei Landminenkonferenz
Genf/Wien (ots) - Laut dem Landminenbericht 2013 gibt es weltweit bis zu 500.000 Opfer von Minen, die mit einer Behinderung überlebt haben und lebenslange Unterstützung brauchen. Bei der dritten Vertragsstaaten-Konferenz der UN-Anti-Minen-Konvention in Maputo wies die österreichische Delegation eindringlich auf ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Camping-Abenteuer im Zirkuswagen und Safarizelt
Bern (ots) - Auf dem TCS-Campingplatz in Solothurn können Gäste in der Sommersaison 2014 erstmals in Zirkuswagen, Minilodges, Jurten oder Safarizelten übernachten. Der führende Schweizer Campingplatzbetreiber setzt damit auf neue, qualitativ hochwertige und komfortable Unterkunftsformen. Glamour und Camping ergeben zusammen «Glamping». Der Trend zu attraktiveren, qualitativ hochwertigen und vor allem auch ...
mehrEinheitskasse verliert an Zustimmung
Bern (ots) - Könnten die Stimmberechtigten bereits heute über die Einheitskasse befinden, würde diese bei einer tiefen Stimmbeteiligung nur knapp angenommen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zustimmung deutlich geschrumpft. Ein elektronisches Patientendossier halten die Stimmberechtigten für sinnvoll. Bei der Nutzung ihrer Daten wollen sie jedoch ...
Ein DokumentmehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Schweizer Gipfeltreffen zum Thema Elektromobilität
Bern (ots) - - 200 Teilnehmer am 5. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität» - Schweizer Premieren und internationale «Best Practices» - Ankündigung «1. Schweizer Tag der Elektromobilität» 2015 - Kongress-Partnerschaft 2015 mit dem Freistaat Bayern Der hochkarätig besetzte 5. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität» steht im Zeichen der aktuellen politischen Themen im Kontext des «Masterplans ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Hohe Wechselrate in Kantonsparlamenten
Bern (ots) - Die Fluktuation in den Schweizer Kantonsparlamenten ist beträchtlich. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie der Universität Bern. Am schnellsten verändert sich die Zusammensetzung der Parlamente in der Westschweiz, am höchsten ist die Amtsdauer von Politikerinnen und Politikern in der Ostschweiz. Politikerinnen und Politiker werden gewählt - und manchmal auch abgewählt. ...
mehr
Die Schere öffnet sich weiter - Politik ist gefordert
Bern (ots) - Im Jahr 2013 hat sich die Lohnschere der Konzernleitungen von 18 Unternehmen geöffnet, das sind so viele, wie seit 2007 - also dem Jahr vor der Finanzkrise - nicht mehr. Das zeigt die Analyse, die Travail.Suisse dieses Jahr zum zehnten Mal durchgeführt hat. Die Zahlen machen deutlich, dass die Abzockerinitiative keine Wirkung entfaltet. Die Entfremdung zwischen Bevölkerung und Wirtschaft geht weiter und ...
mehreconomiesuisse - Bundesrat nützt Verfassungsspielraum nicht aus
Zürich (ots) - economiesuisse unterstützt zwar das Vorgehen des Bundesrats zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative. Das nun vorgestellte Konzept aber nützt den durchaus möglichen Spielraum zu wenig aus. Es wird dem Verfassungsauftrag, die gesamtwirtschaftlichen Interessen der Schweiz zu berücksichtigen, nicht gerecht. Damit eine Lösung im ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mitgliederbedürfnisse im Fokus
Bern (ots) - Als führender Mobilitätsdienstleister mit rund 1,6 Mio. Mitgliedern setzt der TCS ständig alles daran, sich noch stärker auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder auszurichten. Diesem Anspruch kam er im letzten Jahr im Besonderen mit der Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen nach. Mit der erfolgreichen Kampagne gegen die Vignettenpreiserhöhung wurde zudem ein deutliches Zeichen für eine faire Verkehrsfinanzierung gesetzt. Finanziell hat der ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahme Nr. 7/2014 (Hildebrand c. «Blick») Gerüchteküche um Hildebrand «Blick» verbrennt sich die Finger
Bern (ots) - Darf eine Zeitung einen Leserbrief mit ungeprüften Gerüchten und Unterstellungen zum Frontartikel aufbauschen, aber die Verantwortung für deren Wahrheitsgehalt und für die Verletzung der Privatsphäre von sich weisen? Nein, sagt der ...
Ein DokumentmehrAngestellte Schweiz sagen klar Nein zur radikalen Ecopop-Initiative
Zürich (ots) - Die Umsetzung der SVP-Masseneinwanderungsinitiative stellt die Schweizer Wirtschaft vor grosse Herausforderungen. Die Volksinitiative "Stopp der Überbevölkerung - zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen" hätte weit gravierendere Auswirkungen, da sie kaum Spielraum lässt. Die Angestellten Schweiz lehnen sie wie der Bundesrat und heute der ...
mehrAssociation Spitex privée Suisse ASPS
Unrechtmässiger Streik gefährdet die Pflegeversorgung von Spitexpatienten / Unia initiiert Bestreikung von Spitex-Anbieter
Bern (ots) - Um ihren Willen durchzusetzen, schreckt die Unia vor keinem Mittel zurück: Der von ihr veranlasste Streik gegen einen Küsnachter Spitex-Anbieter liess pflegebedürftige Patienten vorübergehend ohne Betreuung. Nur Dank erheblichem organisatorischen und finanziellen Einsatz konnte die ...
mehr
Vorstand von Travail.Suisse sagt klar Nein zu Ecopop
Bern (ots) - An der heutigen Vorstandsitzung von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, wurde neben der Ecopop-Initiative auch die Einheitskasse und die Initiative "Schluss mit der MwSt-Diskriminierung des Gastgewerbes!" diskutiert. Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, hat an der heutigen Vorstandssitzung über die Ecopop-Initiative debattiert. Im ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Einsatz für syrische Kriegsvertriebene ausgezeichnet / Prix Caritas geht in den Nahen Osten
Luzern (ots) - Mit dem Prix Caritas 2014 wurden in Luzern der syrische Jesuit Nawras Sammour aus Aleppo und der Jordanier Wael Suleiman ausgezeichnet. SRG-Generaldirektor Roger de Weck würdigte das Engagement der Preisträger, die sich seit Ausbruch des Krieges für die Vertriebenen in Syrien und im benachbarten ...
mehrCasimir Platzer aus Kandersteg ist neuer Präsident von GastroSuisse / Die Delegierten wählten in Flims den Nachfolger von Klaus Künzli
mehrVogel-Strauss-Politik: Nationalrat lehnt Lohngleichheitsindex ab
Bern (ots) - Travail.Suisse bedauert sehr, dass der Nationalrat mit dem Postulat Fehr einen einfachen und verständlichen Lohngleichheitsindex abgelehnt hat. Das Postulat Fehr hätte vorgesehen, einen Index auf der Grundlage bereits verfügbarer Daten zu erstellen. Mit dem Nein zementiert die grosse Kammer implizit die Lohnkluft zwischen Frauen und Männern - obwohl sie verfassungswidrig ist. Travail.Suisse, der ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS schleppt auch E-Bikes ab
Bern (ots) - E-Bikefahren ist populär. Diesem Trend trägt der TCS mit seinem Pilotprojekt "TCS E-Bike Assistance" Rechnung. Noch bis Ende September kann diese neue Dienstleistung der Sektionen Genf, Waldstätte und Zürich gratis getestet werden. Zudem bieten die Sektionen spezielle E-Bike-Kurse an. Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer fahren E-Bikes. Mittlerweile sind über 225'000 Elektrovelos auf Schweizer Strassen im Einsatz. Das noch junge Verkehrsmittel ist ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Erfolgreiche 70. Delegiertenversammlung der SKO in Fribourg (BILD)
mehr