VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.
Zehntausende Buddhisten aus aller Welt nehmen Abschied von tibetisch-buddhistischem Oberhaupt
Kathmandu/Hamburg (ots) - Seine Heiligkeit der 17. Karmapa Thaye Dorje leitet rituelle Feuerbestattung am 31. Juli in Nepal / Buddhisten aus aller Welt dankbar für Entscheidung der nepalesischen Regierung / Mehr als 100 Buddhisten aus Deutschland anwesend Am 31. Juli zwischen 6 und 14 Uhr werden im Shar Minub Kloster in der Nähe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ausländische Autobahngebühren bereits in der Schweiz organisieren
Bern (ots) - Der TCS ermöglicht es, die Bezahlung der Autobahngebühren in Italien und Österreich bereits in der Schweiz zu planen und so Auslandreisen mit dem Auto zu vereinfachen: Bei vielen der Kontaktstellen in der ganzen Schweiz kann man deshalb die Viacard für Italien oder das "Pickerl", die österreichische Autobahnvignette, bereits vor der Abfahrt kaufen. ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Schweizer ParteipräsidentInnen zu Minderheitenrechten in Nahost / Christenverfolgung im Irak auf neuem Höhepunkt
Binz (ots) - Vor den patriotischen Erster-August-Reden ein Blick in den Nahen Osten: Was tun unsere Parteien für die Menschenrechte im Nahen Osten? Wie ist ihre Haltung zur Genozidwarnung für religiöse Minderheiten im Nahen Osten von CSI? Antworten von SVP, SP, FDP, CVP, GPS und EVP. Bereits im November 2011 ...
mehrAngestellte Schweiz fordern 1,7 bis 2,3 Prozent mehr Lohn
Zürich (ots) - Die Produktivität steigt und die Konjunktur nimmt Fahrt auf. Deshalb fordern die Angestellten Schweiz für ihre Fokus-Branchen MEM-Industrie und Chemie 1,7 und für die Pharmaindustrie 2,3 Prozent mehr Lohn. Die Zuwanderung hatte in den letzten Jahren einen dämpfenden Effekt auf die mittleren Löhne - die Angestellten Schweiz fordern mehr ...
2 DokumentemehrAFG ernennt William J. Christensen zum neuen CEO
Ein Dokumentmehr
Care-Energy und Hamburger Fussball Verband - ein starkes Team
Hamburg (ots) - Der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy und der Hamburger Fußball-Verband haben eine weitreichende Zusammenarbeit zur Förderung der Ausbildung und Qualifizierung und des Hamburger Fußballamateursports in der Saison 2014/2015 vereinbart. Mit Beginn der neuen Saison wird Care-Energy Namensgeber des Tags des Talents, Tags des Mädchenfußballs, Tags der Qualifizierung und des B-Junioren-Turniers bei ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Wechsel in der Direktion bei Sucht Schweiz
Lausanne (ots) - Der Stiftungsrat SUCHT SCHWEIZ und deren Direktor Michel Graf haben im gegenseitigen Einvernehmen beschlossen, ihr Arbeitsverhältnis zu beenden. Michel Graf hat am 21. Juli 2014 seine Arbeit beendet. Die Leitung von SUCHT SCHWEIZ wird in der Übergangsphase von der stellvertretenden Direktorin Irene Abderhalden wahrgenommen. 1992 kam Michel Graf als Suchtexperte zur damaligen Schweizerischen Fachstelle ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Schweizer Armee setzt auf Rettungskarten (BILD)
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Meinungsvielfalt nur bei Monopolmedien zwingend / (Stellungnahme 13/2014 Mieterinnen- und Mieterverband Basel c. «Basler Zeitung»)
Bern (ots) - Muss eine Zeitung bei einer kantonalen Abstimmung ausgewogen über eine Vorlage berichten und - um den Meinungspluralismus zu wahren - Befürworter und Gegner gleichermassen zu Wort kommen lassen? Nein sagt der Presserat, wenn die Zeitung ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Arzt im Mediengewitter: Den Kritisierten anhören (Stellungnahme 12/2014 Bettschart c. «Le Nouvelliste»)
Bern (ots) - Darf eine Zeitung darauf verzichten, eine Person zu Wort kommen zu lassen, gegen die sie schwere Anschuldigungen erhebt? Nein, meint der Presserat. Selbst wenn sie deren Vorgesetzte befragt hat und einige Wochen nach den Artikeln über ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Übertrieben bis zur Unwahrheit / Titel und Vorspann müssen dem Artikelinhalt entsprechen (Stellungnahme 11/2014: Lüscher c. «Le Temps»)
Bern (ots) - Die welsche Tageszeitung «Le Temps» berichtete im Dezember 2013 über das Verkaufsangebot einer Wohnung, die dem freisinnigen Genfer Nationalrat Christian Lüscher gehört. Ausgeschrieben war sie auf der Homepage einer Genfer ...
Ein Dokumentmehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit dem ETI-Schutzbrief für den Sommer gerüstet (BILD)
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Badeplausch: Aber sicher! (BILD)
mehrikr: Fussball als Mittel der UNO-Diplomatie
Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des allgemeinen Fussballfiebers veranstaltete die Ständige Vertretung Liechtensteins in New York am 2. Juli ein Freundschaftsspiel zwischen UNO-Botschaftern und UNO-Journalisten. Auch UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon liess sich die Gelegenheit nicht nehmen, um seine Unterstützung von Sport als Mittel der Diplomatie auszudrücken. Insgesamt beteiligten sich über 25 Botschafter aus allen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS befürwortet die Neuregelung der periodischen Nachprüfintervalle bei Motorfahrzeugen
Bern (ots) - Der TCS unterstützt den vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) ausgearbeiteten Vorschlag, die Nachprüfintervalle für Personenwagen und Motorräder von bisher 4-3-2-2 Jahren zu neu 6-3-2-2 Jahren zu ändern. Eine Neuregelung entlastet die Halter von jüngeren Fahrzeugen und trägt dem hohen technischen ...
mehrNetzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
SNBS-Zertifizierung - 27 nachhaltige Bauprojekte in der Schweiz erfolgreich zertifiziert
Zürich (ots) - Die Pilotphase zum Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Über zwei Dutzend Wohnbauten, Bürogebäude und Schulhäuser haben ein Zertifikat erhalten, weil sie eine herausragende umwelt- und sozialverträgliche Qualität besitzen und auch ökonomisch überzeugen. In rund einem Jahrzehnt hat die Immobilien- und ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Ökobilanz: Umweltfreundlich unterwegs mit dem Reisebus!
Bern (ots) - Reisebusse sind umweltverträglich. Car Tourisme Suisse, die Fachgruppe Car des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ASTAG, weist darauf hin, dass dank kontinuierlicher Flottenerneuerung insbesondere der Schadstoffausstoss auf beinahe Null gesenkt werden konnte. Insgesamt ist die Ökobilanz von Reisebussen hervorragend. Unzulässig ist es, wie im «Kassensturz» nur die Klimabilanz ohne Einbezug des Energiebedarfs ...
mehr
Jahresbericht 2013: Momente mit der Heilsarmee (BILD)
mehrOffener Brief an Bundesrätin Doris Leuthard: Die Schweiz braucht eine echte Elektromobilitätspolitik
Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility fordert in einem offenen Brief Bundesrätin Doris Leuthard dazu auf, ein klares Bekenntnis zum Elektroauto abzugeben. Der von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik unterzeichnete offene Brief fordert ...
Ein DokumentmehrVerkehrskommission torpediert Alpenschutz und Verkehrsprojekte in den Agglomerationen
Altdorf (ots) - Der Entscheid der Mehrheit der Nationalratskommission für eine zweite Strassenröhre am Gotthard widerspricht dem Alpenschutz und einem haushälterischen Umgang mit Steuergeldern. Die begonnene Diskussion um Tunnelgebühren am Gotthard macht deutlich, dass die Finanzierung einer zweiten Gotthardröhre prekär ist und letztlich auf Kosten von ...
mehrSociety of Music Merchants (SOMM e.V.)
Europäischer SchulmusikPreis (ESP) 2015: Ausschreibungsstart
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Musikunterricht im Fokus" vergibt die SOMM - Society Of Music Merchants e. V. 2015 zum fünften Mal den Europäischen SchulmusikPreis für herausragendes schulmusikpädagogisches Arbeiten an allgemeinbildenden Schulen. Das aktive Musikmachen mit Musikinstrumenten steht dabei im Vordergrund. Die Ausschreibung startete mit dem 1. Juli 2014. Lehrer und Schulen aus dem deutschsprachigen Raum ...
mehrNeues Kleid für mamagenda.ch
Bern (ots) - mamagenda.ch ist eine Website von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden. Die Online-Plattform begleitet Arbeitnehmerinnen während Schwangerschaft und Mutterschaftsurlaub und wurde in den letzten Monaten komplett neu überarbeitet. Heute, am 1. Juli 2014, erscheint mamagenda.ch im neuen Kleid: Neu präsentiert sich mamagenda.ch mit einem neuen Logo, neuen SponsorInnen und mit neuen und komplett überarbeiteten Info-Blättern. Damit ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Schwerverkehr deckt externe Kosten - noch bessere Ergebnisse mit Strassenausbau möglich!
Bern (ots) - Gemäss den neuesten Zahlenspielen des Bundes deckt der Schwerverkehr alle seine Kosten zu einem grossen Teil. Dabei sind auch die Stauzeitkosten aufgeführt, die gemäss Bundesgericht ebenfalls als externe Kosten zählen. Nach internationaler Praxis und gemäss Mehrheitsmeinung der Wissenschaft dürfen Stauzeitkosten jedoch nicht angerechnet werden. Zudem ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Qualität ist wichtiger als der Preis: Falsches Motorenöl kann Schäden am Fahrzeug verursachen
Bern (ots) - Motorenöl hält die beweglichen Teile eines Fahrzeugs im Schuss. Bei der Wahl des richtigen Produkts empfiehlt der TCS, die Empfehlungen der Hersteller zu beachten und nach jeder dritten Tankfüllung den Ölstand zu kontrollieren. Bei jeder dritten Tankfüllung sollte das Ölniveau kontrolliert werden. ...
mehrHoch und heilig: Neue Himmelsblicke vom größten Jakobskreuz der Alpen
Fieberbrunn/Pillerseetal (ots) - Die Kitzbüheler Alpen erhalten eine neue Aussichts-Attraktion: Auf dem Panoramaberg Buchensteinwand im Tiroler Pillerseetal wird Ende Juli ein rund 30 Meter hohes und 19 Meter breites Jakobskreuz eingeweiht. Das größte Jakobs-Bergkreuz der Alpen ist von innen begehbar, enthält Aussichts- und Ausstellungsräume und insgesamt fünf ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Promillegrenzen in Europa - ein Check lohnt sich
Lausanne (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit. Ferienreisende sollten die im Ausland geltenden Promillegrenzen kennen. Sucht Schweiz liefert eine aktuelle Übersicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, verzichtet vor dem Fahren ganz auf Alkohol. Die meisten Länder kennen im Strassenverkehr einen Grenzwert von 0,5 oder weniger Promille. Nicht mehr als 0,5 pro ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Holländisch im Schlaf
Bern (ots) - Nach dem Lernen fremdsprachiger Worte könnte es sich lohnen, sie während dem Schlaf noch einmal zu hören. Das festigt die Erinnerung, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Studie nun zeigt. Lernmuffel und Schlafmützen aufgepasst: Eine an den Universitäten Zürich und Freiburg durchgeführte Studie hat gezeigt, dass sich Studierende deutscher Sprache besser an die Bedeutung von neu gelernten holländischen Wörtern erinnern, wenn sie ...
mehrKommentar zur CSU-Klausurtagung
Berlin (ots) - Hat jemand etwas von Seehofer-Dämmerung gesagt? Vom Machtverfall des CSU-Parteivorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten nach dem miserablen Europawahlergebnis? Keine Spur davon bei der Klausurtagung. Die nächste Generation, die etwas bewegen könnte, hält sich zurück. Das Vertrauen in die eigene Kraft ist zu gering, die Furcht vor dem Zorn des Chefs zu groß. In der Regel sind es bevorstehende Wahlen, die disziplinierend wirken in Parteien. Bei ...
mehrHEV Schweiz: Wohneigentum nicht noch stärker belasten
Zürich (ots) - Am 27. Juni 2014 fand in Schaffhausen die 99. Delegiertenversammlung des Hauseigentümerverbands Schweiz statt. Rund 360 Delegierte sowie knapp 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung und nahmen am Anlass teil. Neben den geschäftlichen Traktanden und den Vorstandswahlen, stand dieses Jahr die Rede von Bundesrätin Doris Leuthard zur Raumplanungsrevision im Mittelpunkt. Der HEV ...
mehr