Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
stern-RTL-Wahltrend: AfD steigt wieder auf 5 Prozent - Forsa-Chef Güllner: Zuwächse aber nur in Bayern und Ostdeutschland
Hamburg (ots) - Wenn am Sonntag der Bundestag neu gewählt würde, hätte die rechtspopulistische AfD gute Chancen, im Parlament vertreten zu sein. Denn die AfD kommt im stern-RTL-Wahltrend zum ersten Mal seit dem Frühjahr wieder auf 5 Prozent - ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Die Präferenzwerte für ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Handgepäck im Flugzeug: Praktische Reisehinweise
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Einbürgerung beschleunigt Integration
Bern (ots) - Migrantinnen und Migranten integrieren sich langfristig besser, wenn sie eingebürgert werden. Zu diesem Schluss kommen vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütze Forschende. In der Schweizer Integrationsdebatte wird kontrovers diskutiert, wann Ausländerinnen und Ausländer den Schweizer Pass erhalten sollen. Die Einen wollen Immigranten nach möglichst kurzer Zeit einbürgern, um die Integration zu ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
ACS begrüsst freie Fahrt auf Pannenstreifen
Bern (ots) - Viele Abschnitte des Schweizer Nationalstrassennetzes sind an ihre Kapazitätsgrenzen angelangt. Die Stauproblematik wird sich in den nächsten Jahren noch markant akzentuieren. Der Automobil Club der Schweiz (ACS) begrüsst deshalb das Konzept des Bundesrats, dass an verkehrsneuralgischen Stellen der Pannenstreifen als zusätzliche Fahrspur ...
Ein Dokumentmehrikr: Anpassungen der Sorgfaltspflichtverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Im Zusammenhang mit der Einführung des internationalen Standards zum automatischen Informationstausch in Steuersachen setzt Liechtenstein bestimmte Anforderungen des Gemeinsamen Meldestandards (CRS) im Sorgfaltspflichtrecht um. Die Regierung hat dazu entsprechende Anpassungen der Sorgfaltspflichtverordnung (SPV) beschlossen. Liechtenstein plant, mit geeigneten Staaten auf der Basis entsprechender ...
mehr
ikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag zur Teilnahme Liechtensteins am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. September 2015 den Bericht und Antrag betreffend die Vereinbarung zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Europäischen Union zur Festlegung der Modalitäten der Beteiligung am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (European Asylum ...
mehrikr: Regierungsrat Pedrazzini bei informellem Gesundheitsministertreffen in Luxemburg
Vaduz (ots/ikr) - Am 24. und 25. September kamen die EU-Gesundheitsminister in der Stadt Luxemburg zusammen, um über aktuelle Fragen im Gesundheitsbereich zu beraten. Das Grossherzogtum Luxemburg hat seit Juli für sechs Monate den Vorsitz des EU-Rats inne; Regierungsrat Mauro Pedrazzini war zu den ...
mehrikr: Investitionsmarkt lockt Unternehmer und Investoren an
Vaduz (ots/ikr) - Am Liechtensteiner Investitionsmarkt (LIM) treffen Start-ups und Unternehmen auf Kapitalsuche auf Investoren und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft. Die Tagung am Dienstag, 24. November 2015, im SAL in Schaan bietet interessante Referenten wie Google-Schweiz-Chef Patrick Warnking sowie spannende Präsentationen von Start-ups und KMU. Der Wirtschaftsstandort Liechtenstein steht vor enormen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Weltapothekertag: Deutschland begrüßt 3.000 Pharmazeuten aus 100 Ländern in Düsseldorf
Berlin/Düsseldorf (ots) - Zum 75. Jahreskongress des Weltapothekerverbandes FIP heißt Deutschland rund 3.000 Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern in der kommenden Woche in Düsseldorf willkommen. Allein aus dem Gastgeberland haben sich 250 Apotheker und Pharmazeutisch-Technische Assistenten (PTA) angemeldet, darunter 60 Studierende der Pharmazie. Darauf macht die ...
mehrHEV Schweiz: Killer bei der Energiewende 2050?
Zürich (ots) - Der Ständerat hat sich am 23. September 2015 gegen eine Verteilung der Abzüge auf vier Steuerperioden ausgesprochen, obwohl die Eigentümer beträchtliche Kosten für die energetische Sanierung des Gebäudes auf sich nehmen. Es besteht nach wie vor Korrekturbedarf. Knapp zwei Jahre nach dem der Bundesrat die Botschaft zur Energiestrategie 2050 vorgestellt hat, wurde die Vorlage gestern im Ständerat ...
mehrmamagenda.ch : endlich dreisprachig !
Bern (ots) - Die italienische Version der digitalen Agenda mamagenda.ch wird heute in Lugano der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach wie vor kostenlos und für alle zugänglich ist mamagenda ein einzigartiges Instrument, das Vorgesetzten und ihren Mitarbeiterinnen bei organisatorischen Fragen rund um eine Schwangerschaft am Arbeitsplatz weiterhilft. Die italienische Version von mamagenda.ch wurde von der Organizzazione ...
mehr
European Society for Medical Oncology (ESMO)
ESMO stellt Christoph Zielinski als Chefredakteur des neuen Open Access-Journals vor
Lugano (ots) - ESMO, die führende Berufsorganisation für medizinische Onkologie, gab bekannt, dass Professor Christoph Zielinski (http://ots.ch/7lCeL) Chefredakteur von ESMO Open (http://esmoopen.bmj.com), dem neuen referierten Open Access Online-Journal von ESMO wird. ESMO Open ist darauf spezialisiert, hochwertige medizinische Forschungs- und Lehrinhalte aus allen ...
mehrDas 28. Eurotax-Branchentreffen im Rückblick
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Wenn sich die Entscheidungsträger der Schweizer Automobilwirtschaft praktisch vollzählig an einem gemeinsamen Event in der Deutschschweiz treffen, hat Eurotax Schweiz zum einmal jährlich stattfindenden Branchentreffen eingeladen. Bereits zum 28. Mal tauschten sich am 22. September 2015 über 450 Teilnehmer von Importeuren, ...
Ein DokumentmehrAutomatisierte Übersetzung: Instant Messaging-App speakfree unterstützt Hilfsorganisationen bei der Kommunikation mit Flüchtlingen
München (ots) - Über verifizierte speakfree-Accounts kommunizieren Hilfsorganisationen mit Flüchtlingen - diakonia München erprobt neue Funktionen erstmals in der Praxis - speakfree unterstützt Freifunk.net für freies WLAN in Flüchtlingsheimen speakfree, die Kommunikations-App für anonymes Instant Messaging ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Winterreifentest 2015: Fast alle Reifen sind mindestens "empfehlenswert"
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Männchen oder Weibchen?
Bern (ots) - Gesunde Weibchen sollten mehr Männchen zur Welt bringen, behauptet eine evolutionsbiologische Theorie. Eine vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Studie, zeigt warum dies manchmal nicht stimmt. Ob es ein Mädchen gibt oder einen Jungen, entscheidet nach allgemeiner Meinung der Zufall. Und doch bringen beispielsweise im Job gestresste Mütter mehr Mädchen als Jungen zur Welt, wie eine vor einigen Jahren erschienene Untersuchung gezeigt hat. Solche ...
mehrRegine Aeppli wird Präsidentin vom Verein «Schulen nach Bern»
Gerlafingen (ots) - Die Ende Mai 2015 im Kanton Zürich zurückgetretene Regierungsrätin und ehemalige Bildungsdirektorin übernimmt das Präsidium vom Verein «Schulen nach Bern». Seit 2009 leistet der Verein mit dem gleichnamigen Projekt einen wichtigen Beitrag zur staatskundlichen Bildung von Jugendlichen auf der Sekundarschulstufe I. Das Projekt soll noch breiter abgestützt und auf die Kantone ausgeweitet werden. ...
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die Ernährungsgewohnheiten der Schweizer
Bern (ots) - Die Qualität der Ernährung hängt von den finanziellen Mitteln der Konsumenten ab. Zu diesem Schluss kommt eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie. Einige Einwanderer ernähren sich gesünder als in der Schweiz geborene Menschen. Die Ernährungsgewohnheiten von Personen mit einem hohen Ausbildungsstand kommen der mediterranen Diät am nächsten, die vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
mehrikr: Regierungschef Adrian Hasler lanciert Offensive zur Stärkung der Innovationsfähigkeit in Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Präsidiales und Finanzen, unter der Führung von Regierungschef Adrian Hasler, hat sich im vergangenen Jahr intensiv mit den Entwicklungspotentialen zur Stärkung der Innovationsfähigkeit in Liechtenstein auseinandergesetzt. Dialoge mit Unternehmern ergaben viele wertvolle ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Entlastung für Angehörige von Demenzkranken: Johnson & Johnson unterstützt die Arbeit des SRK
mehrBlower-Door-Tagung Schweiz als Grundstein für mehr Wissensaustausch / Alle Vorträge der Konferenz des Thermografie und Blower-DoorVerbands Schweiz sind ab sofort als Video abrufbar
Campus Sursee (ots) - Der Thermografieverband hat mit der Blower-Door-Tagung am 11. September 2015 den Grundstein für einen optimalen Austausch unter Energieberatern, Ingenieuren und Blower-Door-Messdienstleistern geschaffen. Alle Vorträge der Konferenz sind ab sofort auf dem Youtube-Kanal des Thermografieverbands ...
mehrAltersvorsorge 2020 / Alle bezahlen, alle gewinnen: Ständerat erreicht tragfähigen Kompromiss
Zürich (ots) - Die Sicherung und Finanzierung der Renten für die kommenden Generationen ist einen wichtigen Schritt weiter gekommen. Im Ständerat sind die Rechte und die Linke Kompromisse eingegangen. Bei dem nun vorliegenden Vorschlag des Ständerats sehen die Angestellten Schweiz zwei kritische Punkte: - Der ...
mehrStänderat kuscht vor Versicherungsindustrie
Bern (ots) - Heute hat der Ständerat das Reformprojekt Altersvorsorge 2020 zu Ende beraten. Er hat es abgelehnt, die massiv überhöhten Gewinne der Versicherungsgesellschaften mit Pensionskassengeldern zu unterbinden. Dies obwohl ein Vorschlag des Bundesrates auf dem Tisch liegt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist verärgert über diese Ignoranz. Wird dieser Entscheid vom Nationalrat ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahmen 32/2015 (Campiche c. «Le Monde économique») und 34/2015 (X. c. «Blick» und «Blick.ch»)
Bern (ots) - In der Beilage erhalten Sie die folgenden Stellungnahmen des Presserats: 32/2015 (Campiche c. «Le Monde économique»): presserat.ch/_32_2015.htm Thema: Koppelung von redaktionellen Inhalten und Werbung - Nichteintreten 34/2015 (X. c. ...
2 DokumentemehrAltersvorsorge 2020 im Ständerat: Durchzogene Bilanz
Bern (ots) - Der Ständerat hat heute den grössten Teil der Beratungen zur Reform der Altersvorsorge 2020 abgeschlossen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, anerkennt den Willen der Sozialkommission des Ständerates, die Reform der Altersvorsorge politisch mehrheitsfähig zu machen. Der erfreulichen Erhöhung der AHV-Neurenten stehen für Travail.Suisse jedoch noch zu viele ...
mehrikr: Massnahmenpaket im Bereich Asyl vorgestellt
Vaduz (ots/ikr) - Angesichts der anhaltenden Flüchtlingsströme nach Europa und der damit verbundenen Herausforderungen für die europäischen Staaten informierte Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer im Rahmen einer Medienkonferenz zusammen mit Christian Blank, Leiter Abteilung Asyl des Ausländer- und Passamtes, und Thomas Lendi von der Flüchtlingshilfe Liechtenstein, über die aktuellen Entwicklungen in ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Qualifizierungsoffensive in der beruflichen Grundbildung - SKO fordert Konzentration der Kräfte
Zürich (ots) - Der Bund unternimmt bereits sehr viel für das optimale Ausschöpfen des einheimischen Arbeitskräftepools. Das ist mit allen Kräften zu unterstützen, voranzutreiben und zu einer Qualifizierungsoffensive zu bündeln. Weitergehende Aktivitäten - wie von den Motionären verlangt - hält die Schweizer Kader Organisation SKO momentan nicht für ...
mehrAmt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz
Spital Einsiedeln / Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz
Pfäffikon SZ (ots) - Am 11. September 2015, um 19.11 Uhr , wurde im Spital Einsiedeln ein gesundes Neugeborenes ins Babyfenster gelegt. Das kleine Mädchen ist am selben Tag zur Welt gekommen und bleibt vorläufig für weitere medizinische Abklärungen im Spital. Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Ausserschwyz wurde umgehend informiert. Ein Vormund übernimmt ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Abgang des Generaldirektors des Touring Club Schweiz
Bern (ots) - Der Generaldirektor des Touring Club Schweiz (TCS), Stephan Grötzinger, hat sich entschlossen, den TCS zu verlassen, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Damit sich Stephan Grötzinger umgehend um seine berufliche Zukunft kümmern kann, entspricht der TCS seinem Wunsch auf eine umgehende Freistellung. Stephan Grötzinger trat sein Amt am 1. Januar 2013 an und nahm umgehend die Modernisierung des Zentralclubs ...
mehr