Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2017 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Nanomaterialien besser verstehen

    Bern (ots) - In den letzten sechs Jahren befasste sich das Nationale Forschungsprogramm "Chancen und Risiken von Nanomaterialien" (NFP 64) intensiv mit der Entwicklung, der Anwendung, dem Verhalten und dem Abbau von synthetischen Nanomaterialien sowie deren Einfluss auf den menschlichen Organismus und auf die Umwelt. Dreiundzwanzig Forschungsprojekte aus den Bereichen Biomedizin, Umwelt, Energie, Baumaterialien und Ernährung zeigten einerseits das enorme Potenzial von ...

  • 05.04.2017 – 16:47

    Travail.Suisse

    Travail.Suisse begrüsst Weiterbildungsauftrag für ältere Arbeitnehmende

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung das WBF beauftragt, bis im November 2017 auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes ein Programm für die Weiterbildung von geringqualifizierten und insbesondere älteren Arbeitnehmenden zu entwickeln. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst diesen Auftrag sehr. Wichtig ist ...

  • 05.04.2017 – 14:44

    Travail.Suisse

    Vorstand von Travail.Suisse sagt Ja zur Altersreform 2020

    Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse hat an seiner heutigen Sitzung Ja gesagt zur Altersreform 2020 und zur daran gekoppelten Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0,6 Prozent. . Aufgrund der Wichtigkeit der Vorlagen hat der Vorstand beschlossen, sie am 28. April der Delegiertenversammlung zur Diskussion und Abstimmung zu überweisen. Die definitiven Parolen werden also am 28. April 2017 beschlossen, am 24. September ...

  • 03.04.2017 – 16:33

    Handicap International

    Internationaler Tag der Aufklärung über Landminen: Die Gefahr ist nicht vorüber

    Genf (ots) - Am 4. April wird jährlich an die Gefahr durch explosive Kriegsreste in vielen Regionen der Welt erinnert. Explosive Waffen töten und verletzen vor allem die Zivilbevölkerung. Ihre Blindgänger bleiben oft noch lange nach dem Krieg als tödliche Gefahr zurück. Als Begründer einer neuen internationalen Kampagne ruft Handicap International dazu auf, dass ...