Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HEV Schweiz: Nationalrat beschliesst fossiles Heizungsverbot auf Raten
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz bedauert, dass der Nationalrat die bisherigen Anstrengungen im Gebäudebereich nicht würdigt und stattdessen weitere Vorschriften und Grenzwerte erlassen will. Der Nationalrat hat die Beratung zum CO2-Gesetz aufgenommen und sich mit den Artikeln acht und neun auch zum Gebäudesektor geäussert. Dabei folgte er bezüglich den ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Frühzeitige Integration mit Auflagen bringt Fortschritte / Die SFH begrüsst die gemeinsam zwischen Bund und Kantonen ausgehandelte Integrationsagenda, sieht aber noch Verbesserungspotenzial
Bern (ots) - Die Integrationsagenda stärkt die Integration von Flüchtlingen dank klaren Auflagen und einer erhöhten Finanzierung nachhaltig. Dank einem frühzeitigen Start kann der Integrationsprozess künftig gezielter und nachhaltiger erfolgen. Besonders positiv ist, dass der Bund die bedürfnisgerechte ...
mehr- 11
Weihnachten mit der Heilsarmee: Für Menschen, die etwas Wärme brauchen
Ein Dokumentmehr Auto-Markt Schweiz: Diesel-Anteil stabilisiert sich
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH übergibt erfolgreiches Gastfamilienprojekt in neue Hände / Die Flüchtlingshilfe hat in den Kantonen AG, BE, GE und VD Innovationsarbeit mit schweizweiter Ausstrahlung geleistet
mehr
HEV Schweiz: Unverändert tiefer Referenzzins begünstigt stabile Mieten
Zürich (ots) - Der hypothekarische Referenzzinssatz für die Mietzinsen bleibt auch am 3. Dezember 2018 unverändert auf dem Niveau von 1,5%. In bestehenden Mietverhältnissen besteht dadurch kein aktueller Bedarf zur Mietzinsanpassung. Bei Neuvermietungen drückt die weiter gestiegene Anzahl leerstehender Wohnungen auf die Anfangsmieten. Der vom Bundesamt für ...
mehrAngestellte Schweiz nimmt nach 100 Jahren einen Roboter als Mitglied auf
Zürich (ots) - Roboter können dank ihrer künstlichen Intelligenz grundsätzlich Entscheidungen treffen, sie können sich selbständig bewegen und sie kommunizieren mit Menschen und Maschinen. Wie gehen die Menschen mit diesen Fähigkeiten um, brauchen sie dafür neue Kompetenzen? Was geschieht, wenn in dieser neuen Art der Zusammenarbeit etwas schief läuft? Wer ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Es braucht sichere und legale Fluchtwege - mehr denn je - Bundesrat will regelmässig Kontingente für anerkannte Flüchtlinge bereitstellen
Bern (ots) - Der Bundesrat möchte die regelmässige Schweizer Teilnahme an den Resettlement-Programmen des UNHCR langfristig verankern. Er setzt damit ein wichtiges Zeichen in einer Zeit, in der Millionen von Menschen auf der Flucht ihr Leben riskieren oder ohne Perspektive unter prekären Verhältnissen in Lagern ...
mehrBegeisterte Fans und Weltklasse-Eishockey in einer der legendären Arenen Europas: Die «KHL World Games» im Zürcher Hallenstadion sind eine Erfolgsgeschichte geworden
Zürich (ots) - Show und Sport - geht das zusammen? Natürlich geht das. Aber nicht immer gelingt diese Verbindung so gut wie bei den «KHL World Games» in Zürich. Dinamo Riga hat zwei seiner KHL-Heimspiele ins Hallenstadion in Zürich verlegt. Am 26. November verlieren die Letten gegen SKA St. Petersburg 1:3 ...
mehrikr: Interreg-Projekt "Vier Länder Netzwerk" abgeschlossen
Vaduz (ots/ikr) - Am 29. November 2018 fand in Vaduz die Abschlussveranstaltung des länderübergreifenden Interreg-Projekt "Vier Länder Netzwerk" statt. Der öffentlichen Veranstaltung ging ein Arbeitsgespräch der politisch Verantwortlichen im Regierungsgebäude voraus. Erfreulich viele Gäste aus den Bereichen Gleichstellung/Chancengleichheit, Politik und Wirtschaft trafen sich in Vaduz, um sich über das Projekt zu ...
mehrikr: Treffen der Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Innenministerin Dominique Hasler trafen sich die Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden zum jährlichen Gedankenaustausch. Aktuelle Ereignisse, aber auch langfristige Entwicklungen erfordern eine ständige Auseinandersetzung mit Sicherheitsfragen. Der Sicherheitsverbund mit seinen über 1000 ehrenamtlich tätigen ...
mehr
George Thalmann gewinnt den Krebspreis
Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz würdigt Prof. Dr. med. George Thalmann mit dem Krebspreis für seine wertvolle Unterstützung und sein über Jahre hinweg kostenlos zur Verfügung gestelltes Fachwissen zu Prostata- und Hodenkrebs. Die Krebsliga Schweiz ist bei ihrer Beratungs- und Betreuungsarbeit auf das Fachwissen von Experten angewiesen. George Thalmann, seit 2010 Chefarzt und Direktor der Universitätsklinik für ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Das Zögern ist verfehlt / Ständerat verweigert Bekenntnis zu UNO-Migrationspakt
Bern (ots) - Der Ständerat hat es verpasst, ein klares Bekenntnis zum rechtlich unverbindlichen UNO-Migrationspakt abzugeben. Faktisch stellt er damit die bisherige Migrationspolitik der Schweiz infrage. Diese setzt auf eine solidarische internationale Migrationszusammenarbeit, auf die die Schweiz als Kleinstaat angewiesen ist und die das Parlament bis anhin ...
mehrADAC Luftrettung prüft Einsatz von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst / Machbarkeitsstudie für Modellregionen in Bayern und Rheinland-Pfalz wird von der ADAC Stiftung gefördert
mehrBfB und bfu empfehlen vorsichtigen Umgang mit Adventsdekorationen / Brandgefahr während der Adventszeit
Bern (ots) - Die vorweihnachtliche Zeit mit festlichen Gestecken und Kerzen beginnt am 1. Advent. Oft sind Kerzen an Adventsdekorationen leider die Ursache für Haus- und Wohnungsbrände. Kerzenbrände lassen sich einfach vermeiden. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung und die bfu - Beratungsstelle für ...
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI-Mahnwache für Glaubensverfolgte in 15 Städten
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Verhandlungen LMV/FAR - Es braucht eine weitere Verhandlungsrunde
Olten (ots) - Am 28. November 2018 fand in Olten die 19. Verhandlungsrunde für die Erneuerung des Ende 2018 auslaufenden Landesmantelvertrags statt. Die Gespräche wurden in einem sehr engagierten Rahmen geführt. Bezüglich Verbesserungen im LMV und daran geknüpfte allfällige Lohnerhöhungen konnte heute noch keine Einigung erzielt werden. Die Sozialpartner haben ...
mehr
Geschenke der Hoffnung ruft zum Gebet für Ukraine auf / "Weihnachten im Schuhkarton"-Transporte ins Kriegsland verzögern sich
Berlin (ots) - Nach der angekündigten Verhängung des Kriegsrechts in der Ukraine ruft das christliche Werk Geschenke der Hoffnung zum Gebet für das Land auf. Das Werk ist mit seiner Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der Ukraine aktiv. Der erste LKW mit rund 7.000 Geschenkpaketen habe just am Dienstag ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Drogen im Internet: Erste Bestandsaufnahme der Schweizer Situation/
Ein DokumentmehrEinladung zur Medienkonferenz: Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz nimmt Roboter als Mitglied auf
Zürich (ots) - Autonome, mobile und sozial interaktive Roboter sind auf der Basis ihrer künstlichen Intelligenz grundsätzlich zu Entscheidungen fähig, können sich selbständig bewegen, auf Menschen oder andere Roboter und Maschinen reagieren und mit ihnen kommunizieren. Doch wie sieht die «Arbeitsteilung mit ...
mehrEinladung zur Medienkonferenz: Arbeitnehmerverband Angestellte Schweiz nimmt Roboter als Mitglied auf
Zürich (ots) - Autonome, mobile und sozial interaktive Roboter sind auf der Basis ihrer künstlichen Intelligenz grundsätzlich zu Entscheidungen fähig, können sich selbständig bewegen, auf Menschen oder andere Roboter und Maschinen reagieren und mit ihnen kommunizieren. Doch wie sieht die «Arbeitsteilung mit ...
mehrWichtiges Nein zur SBI, gefährliches Ja zu den Sozialversicherungsdetektiven
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erfreut über das Nein zur Selbstbestimmungsinitiative (SBI). Das Ja zu den Sozialversicherungsdetektiven ist ein Ja zu einem schwammigen Gesetz, was Travail.Suisse bedauert. Die Versicherungen, insbesondere die Suva, sind jetzt gefordert, bei den Observationen mit gutem Beispiel voran ...
mehrikr: Stimmvolk lehnt Verpflichtungskredit zur Tour de Ski ab
Vaduz (ots/ikr) - Die Stimmberechtigten haben mit 59.3 Prozent den Verpflichtungskredit über CHF 800'000.- für die Ausrichtung von zwei Tour de Ski Etappen abgelehnt. Die Regierung nimmt diesen Entscheid der Stimmberechtigten zur Kenntnis. "Die Tour de Ski wäre nach Einschätzung der Regierung eine gute Chance für Liechtenstein gewesen", hält Sportminister Daniel ...
mehr
HEV Schweiz: Wohnungsnot? Die Fakten sprechen dagegen!
Zürich (ots) - Der Mieterinnen und Mieterverband behauptet noch immer, es herrsche Wohnungsnot. Mit Ausnahme der grossen Kernstädte hat sich die Marktsituation jedoch drastisch gewandelt. Schweizweit sind rekordhohe Leerstände zu verzeichnen. Die Nationalbank warnt vor Risiken im Mietwohnungsbau und die Angebotsmieten sind seit drei Jahren rückläufig. Mit seiner Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen" möchte der ...
mehrRESOLUTION AKTIONSPLAN FÜR VEREINBARKEIT 5 Milliarden Franken, um den Rückstand in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufzuholen
Bern (ots) - » zur Resolution: https://bit.ly/2AfzBqb Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert vom Bund die Verabschiedung eines Aktionsplans mit Massnahmen zugunsten der Vereinbarkeit. Gemäss den neusten Erkenntnissen und Daten belaufen sich die dafür nötigen Investitionen auf ...
mehrikr: Verordnung über das Kostenziel in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung genehmigt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. November 2018 die Verordnung über das Kostenziel in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für das Jahr 2019 genehmigt. Die Kostenziele werden jeweils Ende November für das Folgejahr festgelegt. Das Kostenziel für die Gesamtheit der ...
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Mit den außergewöhnlichsten Geschenken zu Weihnachten Gutes tun / United Charity erfüllt zum Fest Träume und spendet alle Erlöse an Kinder in Not
Baden-Baden (ots) - Unvergessliche Startreffen zum Beispiel mit Thomas Müller, Komparsenrollen im TV, das persönliche Trikot von Cristiano Ronaldo oder ein Wohnzimmerkonzert von Tim Bendzko: Das ist nur eine Auswahl der einmaligen Weihnachtsgeschenke, die aktuell bei www.unitedcharity.de, Europas größtem ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat zur Affäre Beat Villiger: «Republik» respektierte Villigers Privatsphäre (Stellungnahme 45/2018)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Republik» Thema: Privatsphäre / Unterlassen anonymer und sachlich nicht gerechtfertigter Anschuldigungen Nichteintreten Zusammenfassung Der Schweizer Presserat erachtet die Beschwerde gegen einen Bericht des digitalen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Schwere Vorwürfe? Eine Stellungnahme der Institution genügt (Stellungnahme 43/2018)
Bern (ots) - Parteien: Universität Genf c. «Le Courrier» Thema: Wahrheitspflicht / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Anonyme Anschuldigungen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von Yves Flückiger, ...
Ein Dokumentmehr