Storys zum Thema Organisationen

Folgen
Keine Story zum Thema Organisationen mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2022 – 19:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Von Liechtenstein lancierte "Veto-Initiative" erfolgreich verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die UN-Generalversammlung verabschiedete am Dienstag, 26. April 2022 ohne Abstimmung die von Liechtenstein lancierte "Veto-Initiative", gemäss welcher die UN-Generalversammlung automatisch befasst wird, wenn im UN-Sicherheitsrat eine Entscheidung aufgrund eines Vetos eines Ständigen Mitglieds des Rates scheitert. Die Unterstützung für die Initiative ...

  • 26.04.2022 – 09:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS-Reisebarometer 2022 - Lust auf Reisen in die Ferne kehrt nur langsam zurück

    Bern (ots) - Die sechste Ausgabe des TCS Reisebarometers zeigt, dass Schweizerinnen und Schweizer dieses Jahr wieder bereit sind mehr Geld für ihre Ferien auszugeben. Dennoch erreicht die Sehnsucht nach der Ferne noch nicht das Vor-Pandemie-Niveau. Fazit: Die Schweiz ist auch 2022 wieder das attraktivste Ferienziel für Viele. Zwar sind die Omikron-Fallzahlen nach wie ...

  • 26.04.2022 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Verblüffende Bilder aus dem Forschungsalltag

    Bern (ots) - Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder 2022 bietet ungewöhnliche Einblicke in die Schweizer Forschung. Die Jury hat 14 Werke ausgezeichnet, die zum Nachdenken, Staunen und Schmunzeln anregen. Im Mai 2022 werden sie an den Bieler Fototagen ausgestellt. Die virtuelle Darstellung eines historischen Gebäudes, der Tanz der Neuronen, eine schwimmende Untertasse und verwesende Kadaver: Die internationale ...

  • 22.04.2022 – 19:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein an der Biennale in Venedig hochrangig vertreten

    Vaduz (ots) - Liechtenstein ist auch dieses Jahr anlässlich der Kunstbiennale in Venedig präsent. Mit einem "Liechtenstein Breakfast" und einem Liechtenstein-Pavillon im Kleinformat präsentierte sich das Land am Donnerstag, 21. April der internationalen Kunstwelt. Regierungsrat Manuel Frick besuchte die Pre-Opening-Tage der 59. Biennale di Venezia mit dem Titel "The Milk of Dreams". Gemeinsam mit Letizia Ragaglia, ...

  • 21.04.2022 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Prognosen zur Spitalauslastung dank Wetterdaten

    Bern (ots) - Ein vom Schweizerischen Nationalfonds gefördertes Forschungsteam hat ein mathematisches Frühwarnsystem für Grippewellen entwickelt, das Spitäler nutzen können. Die Basis dazu bilden Wetterdaten. Wenn zu viele Menschen gleichzeitig erkranken, kann dies zur Überlastung von Spitälern führen, wie es während der Covid-19-Pandemie teilweise der Fall war. Auch bei Grippeerkrankungen besteht dieses Problem. ...