Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erste Anwendung der "Veto-Initiative" erfolgreich
Vaduz (ots) - Die vielbeachtete Veto-Initiative, welche Liechtenstein Ende April in der UN-Generalversammlung eingeführt hatte, wurde gestern in New York zum ersten Mal umgesetzt. Ende Mai legten China und Russland im UN-Sicherheitsrat ihr Veto gegen eine Resolution ein, welche zusätzliche Sanktionsmassnahmen gegen Nordkorea verhängt hätte - dies obwohl der Sicherheitsrat selbst im Jahr 2017 beschlossen hatte, solche ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
An die Inland- und Medienredaktionen: Jahresmedienkonferenz des Schweizer Presserats
Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Der Schweizer Presserat lädt Sie herzlich zu seiner Jahresmedienkonferenz ein am Mittwoch, 15. Juni 2022, 16.30 Uhr Raiffeisen Forum, Schauplatzgasse 11, Bern Themen: 1. Zukunft des Presserats: Wie weiter nach der Ablehnung des Medienförderpakets? Martina Fehr, ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Motorräder der Kategorie 125 cm3, was können die Elektro-Modelle?
mehrBlutiger Überfall auf Gottesdienst - etwa 50 Christen tot / Priester und Gottesdienstbesucher entführt - erster großer Angriff auf Kirche in Südnigeria
Kelkheim (ots) - Das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors berichtet von einem blutigen Angriff auf einen Gottesdienst am Pfingstsonntag in Owo, im Südwesten Nigerias. Mehrere Dutzend Christen, darunter auch Kinder, wurden durch Schüsse oder Sprengkörper in den Tod gerissen. Bislang hat sich keine Gruppe ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Streitbarometer - Frauen streiten teurer als Männer
Bern (ots) - Die Streitfrequenz bleibt 2021 insgesamt stabil, innerhalb der Bereiche Mobilität, Arbeit und Wohnen gibt es jedoch Verschiebungen. Insgesamt streiten die Jungen auch 2021 häufiger als die Alten und die Rechtstreitigkeiten von Frauen sind um einiges teurer als diejenigen von Männern. Die grössten Streithähne im Bereich Mobilität kommen auch 2021 wieder aus Zürich und Genf. Die Einschränkungen in der ...
mehr
Human Life International (HLI) Schweiz
20 Jahre Fristen"lösung": Relativierung unserer Menschenrechte / Gedenktag für 200`000 unschuldige Opfer
mehrCSI Christian Solidarity International
Christenverfolgung in Nigeria: CSI schreibt an das US-Aussenministerium
mehrSWI swissinfo.ch und die Auslandschweizer-Organisation erneuern ihre Zusammenarbeit
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Drohnen-Test: drei der fünf Modelle sind hervorragend
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Warum bei einer bis zur Blindheit führenden Krankheit die Sehzellen überhaupt zerfallen
Bern (ots) - Bei der häufigen Augenkrankheit Retinitis pigmentosa sterben die Stäbchen und Zapfen der Netzhaut langsam ab. Die Analyse einzelner Zellen ermöglicht einen Einblick in den Beginn dieses Prozesses. Zuerst Nachtblindheit und Tunnelblick, dann Verlust von Kontrasten und Farben, am Ende im schlimmsten Fall eine völlige Erblindung: Dies ist der typische ...
mehrKlimastrategie 2050 geht in die öffentliche Konsultation
Vaduz (ots) - Die Regierung hat die öffentliche Konsultation zur Klimastrategie 2050 gestartet und gleichzeitig den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Emissionshandelsgesetzes zur Erhöhung des Klimaziels 2030 verabschiedet. Folgen des Klimawandels auch in Liechtenstein spürbar Laut dem Weltklimarat führt die zunehmende Erderwärmung immer häufiger zu Wetterextremen wie Starkniederschlägen, ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest 2022: Ein "hervorragender" Kindersitz, vier "nicht empfehlenswert"
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS lanciert die erste Auto-Abo Vergleichsplattform
Ostermundigen (ots) - Auto-Abos liegen im Trend. Immer mehr Anbieter drängen auf den Markt und jeder von Ihnen hat verschiedene Angebote im Portfolio. Hier die Übersicht zu behalten wird für den Laien immer anspruchsvoller. Aus diesem Grund hat der TCS die erste digitale Auto-Abo-Vergleichsplattform entwickelt und stellt diese auf seiner Website ab sofort kostenlos zur Verfügung. Ein Auto-Abo bietet eine hohe ...
mehr"Tierwohlkrise": Anteil an tierfreundlich erzeugtem Labelfleisch geht zurück
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Im Sommer auf Tour: Die Tipps des TCS
Vernier (ots) - Im Sommer machen viele Schweizerinnen und Schweizer mit ihren Fahrzeugen Ausflüge oder fahren in die Ferien. Der TCS gibt Tipps für die optimale Vorbereitung des Fahrzeugs und die korrekte Ausrüstung. Auch das richtige Verhalten im Strassenverkehr ist wichtig, um den Sommer so angenehm wie möglich zu gestalten. Längere Tage und die sommerlichen Temperaturen wirken sich wie in jedem Jahr auf den ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz sagt: "Migros, bleib alkoholfrei!"
Ein DokumentmehrLidl Schweiz lässt Kinder erneut Einkaufstaschen gestalten / Malwettbewerb mit Pro Juventute
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Freitag der 13. auf den Strassen, Mythos oder Realität?
mehrUnternehmertag mit Joe Kaeser und Monisha Kaltenborn
Vaduz (ots) - Der Unternehmertag am Mittwoch, 6. Juli 2022 widmet sich dem aktuellen Thema "Führen in der Instabilität". An der Konferenz für Unternehmertum treten Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Top-Manager Joe Kaeser, Unternehmerin Monisha Kaltenborn, Ökonom Peter Bofinger und die Lokalmatadoren Markus Kaiser und Katharina Lehmann auf. In unsicheren und instabilen Zeiten sind Führungskräfte gefragt, welche ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die TCS-Pannenhilfe gibt's nun auch online
Vernier (ots) - Die Pannenhilfe des Touring Club Schweiz ist jetzt in digitaler Form verfügbar. Die Mitglieder haben somit die Möglichkeit, Pannen direkt über eine digitale Plattform zu melden und falls gewünscht, einen personalisierten Termin für den Einsatz vereinbaren. Mit dem Ziel, die Dienstleistungen für seine Mitglieder laufend zu verbessern, bietet der TCS neu einen Online-Service für die Pannenmeldung an. ...
mehrJeder zweite Mensch in Syrien ist durch Blindgänger gefährdet / Studie über die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten
München (ots) - Sperrfrist: 11.05.2022 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach elf Jahren Krieg und intensivem Einsatz von Explosivwaffen sind in Syrien bis zu 300.000 Sprengkörper nicht detoniert. Jeder zweite Mensch in dem Land ist ...
mehrRegierungsrätin Dominique Hasler trifft sich mit Gesamtstiftungsrat des LED
Vaduz (ots) - Am Montag, 9. Mai traf sich Regierungsrätin Dominique Hasler mit den Gesamtstiftungsrat des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED) unter dem Vorsitz des neuen Stiftungsratspräsidenten Peter Beck. Das Treffen diente einem persönlichen Austausch zwischen der Aussenministerin Dominique Hasler und den Stiftungsratsmitgliedern des LED. Dabei wurde ...
mehrLänderübergreifendes 3M Engagement für die Ukraine Nothilfe von UNICEF
mehr
Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Gespa: Jahresrückblick der nationalen Plattform zur Bekämpfung der Manipulation von Sportwettkämpfen
Bern (ots) - Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) hat seit 2019 die Funktion der nationalen Plattform zur Bekämpfung der Manipulation von Sportwettkämpfen und ist Meldestelle im Bereich der Wettkampfmanipulation. In Form eines jährlichen Berichts wird ein Überblick über die eingegangenen Meldungen und ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz sucht 1500 Freiwillige, die Bergbauernfamilien in Not unterstützen
mehrSystemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung weiter vertagt
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz ist enttäuscht, dass die nationalrätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-N) an ihrer Sitzung vom 5./6. Mai 2022 noch immer keinen klaren Entscheid für einen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung gefällt hat. Die Erhebung einer fiktiven Mietzins-Steuer für die Nutzung der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses ...
mehr- 3
Lidl Schweiz verlängert Partnerschaft mit Rettungsdienst / Sensibilisierungskampagne "Wir retten Leben" geht in zweite Runde
mehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Jahr 2021: 882 Millionen Franken in die Forschung investiert
Bern (ots) - Rund 1800 Projekte hat der SNF im vergangenen Jahr zur Finanzierung ausgewählt. Weil Schweizer Forschende bei wichtigen Teilen des Programms Horizon Europe nicht mitmachen können, hat er mehrere neue Fördermassnahmen lanciert. Wissen schaffen und Probleme lösen. Dafür arbeiten Tausende vom SNF unterstützte Teams an Schweizer Hochschulen und weiteren Institutionen. Neugierig und systematisch erforschen ...
mehrSwiss ICT Investor Club (SICTIC)
SICTIC ermöglicht 110 Finanzierungsrunden in Schweizer ICT Startups
mehr