Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vervielfachung der Krisen 2022 führt zu Spenden-Zunahme bei Helvetas
mehr- 4
PM-International spendet 1.872.000 Euro für 5.200 Kinder-Patenschaften auf der ganzen Welt
mehr Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung / Weibliche Genitalbeschneidung - Männer müssen in die Präventionsarbeit eingebunden werden
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS übernimmt den führenden Online-Velomarktplatz velocorner.ch
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
smargo - Neu auch in Zürich
mehr
- 2
Tierversuche: Reizarme Laborhaltung macht Mäuse krank
mehr Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Autobahnvignette 2023 ist ab Mittwoch obligatorisch
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Nach dem Lichterlöschen: Die Schweiz tanzt sich sichtbar
mehrLiechtensteinische Kandidatur für das Expertengremium GREVIO des Europarates gesucht
Vaduz (ots) - Liechtenstein ist erstmals eingeladen, eine nationale Kandidatur für das Expertengremium des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (GREVIO) einzureichen und sucht daher interessierte Bewerberinnen und Bewerber aus Liechtenstein. Die Mandatsdauer beträgt vier Jahre (einmalige Wiederwahl möglich). ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Neue Lösungen in der Gesundheitsversorgung
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Nachfrage nach günstigen Lebensmitteln steigt / Trauriger Umsatzrekord in Caritas-Märkten
mehr
S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch am WEF in Davos
Vaduz (ots) - Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos findet dieses Jahr zum 53. Mal statt und steht unter dem Motto "Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt". Damit nimmt das diesjährige WEF Bezug auf die Folgen der Covid-19-Pandemie und den Ukraine-Krieg sowie deren schwerwiegenden Auswirkungen auf die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. S.D. Erbprinz Alois ...
mehrRegierungsrätin Hasler: Austausch mit Vorsitzendem der Münchner Sicherheitskonferenz
Vaduz (ots) - Am Montag, 16. Januar, weilte der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, in Liechtenstein. Während seines Aufenthalts tauschte er sich mit Regierungsrätin Dominique Hasler zu den geopolitischen Entwicklungen und deren sicherheitspolitischen Implikationen aus. Auf dem Programm stand weiter ein Höflichkeitsbesuch bei S.D. dem ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick an Kulturministerkonferenz in Davos
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Bundespräsident Alain Berset nahm Regierungsrat Manuel Frick am Sonntag, 15. und Montag, 16. Januar im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums (WEF) an der Konferenz der europäischen Kulturministerinnen und Kulturminister in Davos teil. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Förderung von Baukultur in Europa im Austausch zwischen öffentlicher Hand, Privatsektor und Zivilgesellschaft. 2018 ...
mehrLandwirtschaft: Austausch zwischen Südtirol und Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am 10. und 11. Januar 2023 traf sich eine Liechtensteiner Delegation mit verschiedenen Vertretern der Südtiroler Landwirtschaft und tauschte sich über die gemeinsamen Herausforderungen und Chancen im Bereich Landwirtschaft aus. Amtsleiter Stefan Hassler, Amt für Umwelt, Abteilungsleiter Landwirtschaft, Andres Weber, und die für die Landwirtschaft zuständige Mitarbeiterin im Ministerium für Inneres, ...
mehrVerein 250 Jahre Hans Georg Nägeli
250 Jahre Hans Georg Nägeli - Pionier und Wegbereiter kultureller Teilhabe
mehrCSI Christian Solidarity International
Um das Schlimmste zu verhindern: CSI fordert eine Luftbrücke zwischen Eriwan und Stepanakert!
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Frühwarnsystem zur Rettung bedrohter Arten
Bern (ots) - Die biologische Vielfalt nimmt rasant ab. Um schützenswerte Arten rechtzeitig zu erkennen, will eine Forschungsgruppe aus Freiburg Künstliche Intelligenz, Bilddaten und Citizen Science kombinieren. Manchmal werden Pflanzen oder Tiere innert weniger Jahre oder sogar Wochen so stark dezimiert, dass sie danach auf der Liste der gefährdeten Arten stehen. Schon eine neue Strasse etwa kann zur existenziellen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Über 32'000 Einsätze der Pannenhilfe im Dezember 2022
mehrEnergieversorgung: Massnahmen greifen
Vaduz (ots) - Die Regierung bereitet sich seit dem Ausbruch der Ukraine-Kriegs im Februar 2022 auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage vor. Nach aktueller Einschätzung ist die Energieversorgung mit Gas und Strom sichergestellt. Mit der Umsetzung des "Aktionsplans Energie 2022" konnten wesentliche Massnahmen umgesetzt werden, um die Versorgungssicherheit im Land zu stärken. Gleichzeitig wurde landesweit ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unfälle unter Alkoholeinwirkung nehmen zu
mehrRegierungsrätin Hasler zu Besuch beim Hilfswerk Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 14. Dezember stattete Regierungsrätin Dominique Hasler dem Hilfswerk Liechtenstein an seinem Standort in Triesen einen Besuch ab. Sie informierte sich dabei unter anderem über die Transporte, welche das Hilfswerk insbesondere nach Osteuropa organisiert, sowie über dessen weiteren Nothilfeprojekte im Ausland. Regierungsrätin Hasler würdigte dabei das enorme ehrenamtliche Engagement in ...
mehrNationalrat lehnt immensen Kontrollapparat bei Mietliegenschaften ab
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute die Einführungen eines immensen staatlichen Kontrollapparates für die komplizierte Errechnung und Prüfung von Renditen in Mietliegenschaften abgelehnt. Bei Altliegenschaften wären diese Berechnungen gemäss Bundesgericht ohnehin nicht anwendbar. Der HEV Schweiz begrüsst die Ablehnung dieses immens aufwendigen und ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Keine Rüge für "Neue Zürcher Zeitung": Presserat kann keine strittige wissenschaftliche Fragen klären (Stellungnahme 39/2022)
Bern (ots) - Parteien: Union Schweizerischer komplementärmedizinischer Ärzteorganisationen c. "Neue Zürcher Zeitung" Themen: Wahrheit / Entstellen von Tatsachen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Im Dezember 2021 veröffentlichte die NZZ einen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "Le Matin Dimanche" abgewiesen: Namensnennung eines Professors war gerechtfertigt (Stellungnahme 38/2022)
Bern (ots) - Parteien: A. c. "Le Matin Dimanche" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Berichtigung / Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Ein Universitätsprofessor beschwerte sich über einen Artikel vom 31. ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Solidaritätsanlass "Eine Million Sterne" / Lichter der Solidarität für Armutsbetroffene
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Grosses Interesse der Bevölkerung am TCS Benzinpreis-Radar
Vernier (ots) - Zwei Wochen nach dem Start der partizipativen Plattform erfreut sich der vom TCS entwickelte Benzinpreis-Radar einer breiten Unterstützung durch die Bevölkerung. Mit mehr als einer Million kumulierter Besuche, 12'000 registrierten Mitwirkenden und 2'500 täglich aktualisierten Daten sind jetzt die Preise von 90 % der registrierten Tankstellen sichtbar. Es wurden bisher erhebliche Preisunterschiede von ...
mehrMonitoring Erdgasverbrauch: Einsparung per Ende November bei 23%
Vaduz (ots) - Die Regierung unterstützt das freiwillige Sparziel der EU für Erdgas um die Versorgungssicherheit zu stärken. Damit soll im Zeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31. März 2023 der Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Gasverbrauch der fünf vergangenen Jahre gesenkt werden. Die Regierung hat deshalb "Liechtenstein ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher unterwegs im Winter - die Tipps des TCS
Vernier (ots) - Mit dem nahenden Winter werden die Wetterbedingungen immer unbeständiger und herausfordernder für die Verkehrsteilnehmer. Ob Schnee, gefrierender Regen oder Glatteis: Die kalte Jahreszeit birgt zahlreiche Gefahren für den Strassenverkehr. Die praktischen Tipps des TCS helfen, das Fahrzeug optimal vorzubereiten und sicher unterwegs zu sein. Sobald der erste Schnee fällt, beginnt der Ansturm auf die ...
mehr