CSI Christian Solidarity International
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Frühwarnsystem zur Rettung bedrohter Arten
Bern (ots) - Die biologische Vielfalt nimmt rasant ab. Um schützenswerte Arten rechtzeitig zu erkennen, will eine Forschungsgruppe aus Freiburg Künstliche Intelligenz, Bilddaten und Citizen Science kombinieren. Manchmal werden Pflanzen oder Tiere innert weniger Jahre oder sogar Wochen so stark dezimiert, dass sie danach auf der Liste der gefährdeten Arten stehen. Schon eine neue Strasse etwa kann zur existenziellen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Über 32'000 Einsätze der Pannenhilfe im Dezember 2022
mehrEnergieversorgung: Massnahmen greifen
Vaduz (ots) - Die Regierung bereitet sich seit dem Ausbruch der Ukraine-Kriegs im Februar 2022 auf das Szenario einer möglichen Energiemangellage vor. Nach aktueller Einschätzung ist die Energieversorgung mit Gas und Strom sichergestellt. Mit der Umsetzung des "Aktionsplans Energie 2022" konnten wesentliche Massnahmen umgesetzt werden, um die Versorgungssicherheit im Land zu stärken. Gleichzeitig wurde landesweit ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unfälle unter Alkoholeinwirkung nehmen zu
mehrRegierungsrätin Hasler zu Besuch beim Hilfswerk Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 14. Dezember stattete Regierungsrätin Dominique Hasler dem Hilfswerk Liechtenstein an seinem Standort in Triesen einen Besuch ab. Sie informierte sich dabei unter anderem über die Transporte, welche das Hilfswerk insbesondere nach Osteuropa organisiert, sowie über dessen weiteren Nothilfeprojekte im Ausland. Regierungsrätin Hasler würdigte dabei das enorme ehrenamtliche Engagement in ...
mehr
Nationalrat lehnt immensen Kontrollapparat bei Mietliegenschaften ab
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute die Einführungen eines immensen staatlichen Kontrollapparates für die komplizierte Errechnung und Prüfung von Renditen in Mietliegenschaften abgelehnt. Bei Altliegenschaften wären diese Berechnungen gemäss Bundesgericht ohnehin nicht anwendbar. Der HEV Schweiz begrüsst die Ablehnung dieses immens aufwendigen und ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Keine Rüge für "Neue Zürcher Zeitung": Presserat kann keine strittige wissenschaftliche Fragen klären (Stellungnahme 39/2022)
Bern (ots) - Parteien: Union Schweizerischer komplementärmedizinischer Ärzteorganisationen c. "Neue Zürcher Zeitung" Themen: Wahrheit / Entstellen von Tatsachen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Im Dezember 2021 veröffentlichte die NZZ einen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "Le Matin Dimanche" abgewiesen: Namensnennung eines Professors war gerechtfertigt (Stellungnahme 38/2022)
Bern (ots) - Parteien: A. c. "Le Matin Dimanche" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Berichtigung / Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Ein Universitätsprofessor beschwerte sich über einen Artikel vom 31. ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Solidaritätsanlass "Eine Million Sterne" / Lichter der Solidarität für Armutsbetroffene
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Grosses Interesse der Bevölkerung am TCS Benzinpreis-Radar
Vernier (ots) - Zwei Wochen nach dem Start der partizipativen Plattform erfreut sich der vom TCS entwickelte Benzinpreis-Radar einer breiten Unterstützung durch die Bevölkerung. Mit mehr als einer Million kumulierter Besuche, 12'000 registrierten Mitwirkenden und 2'500 täglich aktualisierten Daten sind jetzt die Preise von 90 % der registrierten Tankstellen sichtbar. Es wurden bisher erhebliche Preisunterschiede von ...
mehrMonitoring Erdgasverbrauch: Einsparung per Ende November bei 23%
Vaduz (ots) - Die Regierung unterstützt das freiwillige Sparziel der EU für Erdgas um die Versorgungssicherheit zu stärken. Damit soll im Zeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31. März 2023 der Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Gasverbrauch der fünf vergangenen Jahre gesenkt werden. Die Regierung hat deshalb "Liechtenstein ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher unterwegs im Winter - die Tipps des TCS
Vernier (ots) - Mit dem nahenden Winter werden die Wetterbedingungen immer unbeständiger und herausfordernder für die Verkehrsteilnehmer. Ob Schnee, gefrierender Regen oder Glatteis: Die kalte Jahreszeit birgt zahlreiche Gefahren für den Strassenverkehr. Die praktischen Tipps des TCS helfen, das Fahrzeug optimal vorzubereiten und sicher unterwegs zu sein. Sobald der erste Schnee fällt, beginnt der Ansturm auf die ...
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI fordert Migros-Chefin Nold auf: "Besinnen Sie sich auf die Werte der Migros und stoppen Sie die Geschäfte mit SOCAR!"
Binz bei Maur (ots) - Christian Solidarity International (CSI) fordert von der Migros, die Zusammenarbeit mit dem Energiekonzern SOCAR zu beenden. Die Kooperation mit Aserbaidschans staatlicher Ölgesellschaft sei ein Widerspruch zu Strategie, Verhaltenskodex und Leitbild der Migros. "Wir sind entsetzt, dass die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bleiben E-Fahrzeuge mit steigenden Strompreisen attraktiv?
mehrBeiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2022" gesucht
Vaduz (ots) - Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" geht in die nächste Runde. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Am Wettbewerb können Buchgestalterinnen und Buchgestalter sowie die an der Buchproduktion beteiligten Institutionen und Firmen teilnehmen. Die Anmeldung kann durch ...
mehrArbeitsbesuch von Regierungsrätin Hasler in Den Haag
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler leitete die liechtensteinische Delegation am 21. Vertragsstaatentreffen (ASP) des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) in Den Haag (5.-10. Dezember). Liechtenstein setzt sich seit Jahren für den ICC und die Strafverfolgung bei schweren Menschenrechts- und Völkerrechtsverletzungen ein, also Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und das ...
mehrVerordnung über das elektronische Gesundheitsdossier genehmigt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Dezember 2022 die Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier genehmigt. Das Gesetz über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) enthält eine Reihe von Verordnungskompetenzen zum Erlass von ausführenden Bestimmungen. Die in der Verordnung über das elektronische Gesundheitsdossier erlassenen Ausführungsbestimmungen regeln jene Inhalte, ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Auszeichnung für nachhaltige und soziale Projekte / "KaribuPads" gewinnt den youngCaritas-Award 2022
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sie erkennt die "Super Gesichtserkenner"
mehr"Wir dürfen die Kinder in Syrien nicht vergessen" - Iris Berben und Elyas M´Barek setzen mit dem "Schal fürs Leben" ein Zeichen gegen Kriege
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Die Armut in der Welt nimmt wieder zu / Caritas warnt: Die Welt befindet sich in einer Krise - die Schweiz muss handeln
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Beim Bundesrat wirkt der Kantönligeist nicht
Bern (ots) - Die Kantone sind stets Thema, wenn ein neues Mitglied der Landesregierung gewählt wird. Auf den Ausgang von Volksabstimmungen hat es aber kaum einen Einfluss, ob der eigene Kanton im Bundesrat vertreten ist oder nicht. Sowohl für Ueli Maurer als auch für Simonetta Sommaruga wird demnächst eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gewählt. Nach deren Rücktritten gab es unzählige Spekulationen darum, wer ...
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Die Stiftung "Schwiizer hälfed Schwiizer" unterstützt Menschen finanzieller Not / Stiftungsratspräsident ist neu der Schwyzer Ständerat Othmar Reichmuth / Er ersetzt Alt-Nationalrat Luzi Stamm
mehr
Referenzzinssatz hält die Bestandsmieten weiterhin tief
Zürich (ots) - Der vom Bund per 1. Dezember 2022 publizierte Stand des hypothekarischen Referenzzinssatzes verharrt unverändert auf 1.25%. Damit ergibt sich aktuell kein neuer Anpassungsbedarf bei den Mieten. Der Referenzzinssatz basiert auf der vierteljährlichen Erhebung des durchschnittlichen Hypothekarzinssatzes im Hypothekenbestand der Schweizer Banken, vorgenommen durch die Schweizerische Nationalbank. Das ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS lanciert einen nationalen Benzinpreis-Radar
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Zählung: Die Hälfte der Trottinetts und ein Drittel der Velos fahren ohne Licht
Vernier (ots) - Eine von den TCS-Sektionen in der ganzen Schweiz durchgeführte Zählung ergab, dass ein Drittel der Velos mit nicht konformer Beleuchtung oder sogar gänzlich ohne Beleuchtung unterwegs ist. Von insgesamt 4'035 kontrollierten Langsamverkehrsmitteln waren 691 mit einer nicht konformen Beleuchtung ausgestattet und 735 fuhren ohne Beleuchtung. Die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS E-Barometer: Die Kaufbereitschaft bleibt trotz Energiemangelkrise
Ostermundigen (ots) - Eine zunehmende Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz glaubt an die Zukunft der Elektromobilität. Die Kaufbereitschaft bleibt trotz drohender Energiemangelkrise konstant. Überlegungen rund ums Klima stellen nach wie vor den wichtigsten Grund für den Kauf eines Elektroautos dar. Bei der Kaufbereitschaft zeigt sich immer noch ein ...
mehr- 2
80 Staaten verabschieden Abkommen für mehr Schutz der Zivilbevölkerung vor Bombardierung
mehr Dritte Sport- und Gesundheitskonferenz
Vaduz (ots) - Das Amt für Gesundheit und die Stabsstelle für Sport führten zusammen mit den Vertretern der jeweiligen Kommissionen der Gemeinden am Mittwoch, 16. November die dritte Sport- und Gesundheitskonferenz im Technopark Vaduz durch. Carmen Eggenberger, Verantwortliche für Gesundheitsförderung und Prävention beim Amt für Gesundheit, sowie Jürgen Tömördy, Leiter der Stabsstelle für Sport, begrüssten die ...
mehr