Städteinitiative Sozialpolitik
Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SRG-Generaldirektor Gilles Marchand erneut in den Exekutivrat der EBU gewählt
mehr- 18
"Sports Awards" 2021: Wer Sportlerin und Sportler des Jahres wird, entscheidet das TV-Publikum mit
Ein Dokumentmehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Innovative Forschung zu neuen Impfstoffen
Bern (ots) - Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms "Covid-19" (NFP 78) des Schweizerischen Nationalfonds SNF widmen sich mehrere Forschungsprojekte der Entwicklung von neuen Impfstoffen und verfolgen dabei vielversprechende Ansätze. Im hochaktuellen Bereich der Impfstoffe zeigen sich bei drei Forschungsgruppen interessante Ansätze: Das Forschungsteam von Steve Pascolo untersucht, wie die Funktionalität und ...
mehrWichtige Budgeterhöhung gesprochen
Wichtige Budgeterhöhung gesprochen Das Parlament hat das Budget zugunsten der Landwirtschaft angepasst. Das ist sehr erfreulich und hilft speziell den Milchproduzenten und Rübenpflanzern, zwei Branchen, die wirtschaftlich zu kämpfen haben. Nach dem Ständerat hiess ...
Ein DokumentmehrTrister November am Schweizer Auto-Markt
Bern (ots) - Die Chipkrise bestimmt weiterhin das Geschehen am Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. So lag die Zahl der Neuimmatrikulationen im November mit 18'825 um 17,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau, als noch 22'846 neue Personenwagen registriert worden waren. Seit Jahresbeginn sind somit 213'958 Neufahrzeuge auf die Strassen der beiden Länder gekommen, 3,2 Prozent mehr als zum gleichen ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt Tamedia: Gutachter nicht zu Vorwürfen angehört (Stellungnahme 70/2021)
Bern (ots) - Parteien: Gutschner c. Tamedia Themen: Wahrheitspflicht / Unterschlagen wichtiger Informationen / Anhörung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Harte Kritik und schwere Vorwürfe müssen in einer fairen journalistischen Arbeit immer gut belegt sein. Und die betroffene Person muss damit ...
Ein DokumentmehrSMP-Milchforum – Mit Milch in die Zukunft
SMP-Milchforum – Mit Milch in die Zukunft Das Milchforum der Schweizer Milchproduzenten SMP wurde am 26. November 2021 anlässlich der Eröffnung der Suisse Tier in Luzern durchgeführt. Der SMP-Präsident Hanspeter Kern begrüsste rund 150 Entscheidungsträger:innen aus der Wertschöpfungskette Milch am Anlass mit dem Titel «Welche Milch brauchen wir ...
Ein DokumentmehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
carvelo2go und die "TCS Pedaleure" sammeln Legosteine
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Auch die städtischen Verkehrsbetriebe sind zu unterstützen
Bern (ots) - Homeoffice, Schliessungen von Restaurants oder Verbote von Grossveranstaltungen während der Corona-Pandemie haben dem städtischen ÖV auch in diesem Jahr massiv zugesetzt. Der Städteverband setzt sich deshalb mit Nachdruck für eine finanzielle Beteiligung des Bundes an den Ausfällen beim Ortsverkehr ein. Der Bundesrat schlägt in seinem zweiten ...
mehrJa zur Pflegeinitiative: Jetzt braucht es umgehend finanzielle Mittel für die Umsetzung
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz, senesuisse und der Verband der privaten Spitex-Organisationen ASPS bedauern, dass mit dem Ja zur Pflegeinitiative der indirekte Gegenvorschlag nicht sofort greift. Damit vergibt sich die Schweiz die einmalige Chance, die Pflege in den Gesundheitsinstitutionen sofort zu stärken und die Arbeitsbedingungen in den ...
mehrLindenhofgruppe lanciert Kampagne zu medizinischen und pflegerischen Kernkompetenzen
Bern (ots) - "Verantwortungsvolle Medizin und Pflege" - Die Dachkampagne der Lindenhofgruppe fährt ab Montag, 29. November 2021 auf den Tramlinien 8 und 9 durch Bern. Das Tram der Lindenhofgruppe, seit 2015 mit verschiedenen Sujets und Botschaften in Bern unterwegs, ist der Bevölkerung bestens bekannt. Das Tram ist ein zentraler Kommunikationskanal der Spitalgruppe. ...
mehr
Diplomfeier MAS-, EMBA- und DAS-Abschlüsse
Ein Dokumentmehr"Tschugger" auf Play Suisse
mehrNeuer Fachbereichsleiter für die Mikro- und Medizintechnik
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Verlagerungspolitik: Stärkung der Schiene statt Schwächung der Strasse!
Bern (ots) - Die Verlagerungspolitik ist erfreulicherweise auf Kurs, wie die heute publizierte Bilanz des Bundesrats für die letzten zwei Jahre klar aufzeigt. Für weitere Fortschritte hilft nur eine gezielte Stärkung des Schienengüterverkehrs. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG sieht daher keinerlei Grund, das systemrelevante Strassentransportgewerbe erneut mit ...
mehr- 10
"Sports Awards" 2021: Top-Teams, Spitzen-Paralympioniken und Erfolgstrainer nominiert
Ein Dokumentmehr Hohe Brandgefahr in der bevorstehenden Adventszeit
mehr
Die Lindenhofgruppe startet - als erstes Spital der Schweiz - ein Recycling-Projekt in Operationssälen
Bern (ots) - Das gemeinsame Recycling-Projekt der Lindenhofgruppe und Johnson & Johnson führt kostbare Rohstoffe in den Wertstoff-Kreislauf zurück. Damit wird künftig die Abfallmenge von Spitälern in der Schweiz mit einem ganzheitlichen Prozess reduziert. Ziel des gemeinsamen Recycling-Projekts der ...
mehr- 3
Neue Initiative fördert Tech-Unternehmen im Logistikbereich
Ein Dokumentmehr - 3
Eröffnung der Valiant Geschäftsstelle in Frauenfeld
Ein Dokumentmehr Bundesrat bestraft Autobranche für Elektromobilitäts-Erfolge
Bern (ots) - Mit der auf Anfang 2022 revidierten CO2-Verdnung wirft der Bundesrat der Schweizer Automobilbranche mitten in der Chipkrise zusätzliche Knüppel zwischen die Beine. Für die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure auto-schweiz ist klar: Die kurzfristige Änderung der Vorschriften bezüglich der CO2-Flottenberechnung neuer Personenwagen stellt eine zusätzliche Kostenbelastung für die gesamte Wirtschaft ...
mehr- 5
Kreislaufwirtschaft im Zentrum der Special Week
Ein Dokumentmehr Ein Hauch Magie im Alltag krebsbetroffener Kinder / Anerkennungspreis der Krebsliga Schweiz
mehr
Mit verlängerter Haltbarkeit gegen Food Waste
Mit verlängerter Haltbarkeit gegen Food Waste Viele verpackte Lebensmittel werden weggeworfen, obwohl sie noch einwandfrei sind – nur weil das aufgedruckte Datum abgelaufen ist. Dank zwei neuen, von der Arbeitsgruppe «foodsave2025» initiierten Leitfäden soll das künftig verhindert und Tausende Tonnen Lebensmittel gerettet werden. In der Schweiz ...
3 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Gefälschter Leserbrief im "Journal du Jura" (Stellungnahme 69/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Journal du Jura" Themen: Unterschlagen von Informationen / Entstellen von Texten Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Eine Woche vor der Abstimmung über die "Burka-Initiative" veröffentlichte das "Journal du Jura" einen "Leserbrief mit dem Titel "Port du voile - Une ...
Ein DokumentmehrNachhaltig und pflanzenbasiert essen – eine ganzheitliche Betrachtung für die Schweiz
Nachhaltig und pflanzenbasiert essen – eine ganzheitliche Betrachtung für die Schweiz Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, und die Ausgewogenheit war lange der einzige Fokus bei Konsument:innen und Fachpersonen. Mehr und mehr rückt aber auch der Aspekt der Nachhaltigkeit der Ernährung ins ...
Ein DokumentmehrRegionaltagungen im Zeichen der nachhaltigen Schweizer Milch
Regionaltagungen im Zeichen der nachhaltigen Schweizer Milch Über 200 Milchproduzentinnen und Milchproduzenten aus allen Regionen der Schweiz, informierten sich an den SMP-Regionaltagungen über aktuelles im Milchmarkt, in der Milchpolitik, beim Basismarketing Swissmilk und über interne Projekte bei der SMP. Milch bleibt ein gesuchtes Gut, was aktuell zu ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Wintersession 2021
Bern (ots) - In der Wintersession werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Nach wie vor beschäftigt Corona die Schweiz und damit auch die Schweizer Städte. Der Bundesrat möchte mit der Verlängerung von einzelnen Bestimmungen im Covid-19-Gesetz sicherstellen, dass er auch nächstes Jahr die Pandemie und ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Neues Tool für Gemeinden: Der digitale KRISENKOMPASS®
Bern (ots) - Die diesjährigen Überschwemmungen haben eindrücklich gezeigt: Eine Pandemie ist nicht die einzige Bedrohung, die eine Gemeinde oder Stadt an die Grenzen ihrer Ressourcen und Kompetenzen bringt. Der KRISENKOMPASS® zeigt auf, was die Gemeinden in der Krisenbewältigung tun können. Stromausfall, Trinkwasserverunreinigung, Schäden durch Erdrutsch, Lawinen, Murgänge, Bedrohungen der Behörden, Tod einer ...
mehr