Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gute Kartoffelernte erwartet
Medienmitteilung vom 01. September 2025 Gute Kartoffelernte erwartet Dank mehrheitlich guten Anbaubedingungen fällt die diesjährige Kartoffelernte erfreulich aus. Sowohl der Ertrag wie auch die äussere Qualität der Knollen sind überdurchschnittlich im Vergleich zu den Vorjahren. Die guten Erträge sowie die stabile Nachfrage führen bei den Speisekartoffeln zu Richt-preisen unterhalb der mittleren ...
Ein DokumentmehrTransformation Design – neuer Studiengang an der Hochschule der Künste Bern
Die Hochschule der Künste Bern HKB, ein Departement der Berner Fachhochschule BFH, lanciert den neuen Studiengang Bachelor Transformation Design. Als Studiengangsleiterin konnte die in Berlin lebende Transformationsdesignerin Emilia Lischke verpflichtet werden. Hierarchisch ...
mehrAllianz «Bürokratie abbauen - Arzneimittelversorgung sichern»
Bundesratsverordnung schwächt die Arzneimittelversorgung
Bern (ots) - Die geplante Verordnung des Bundesrates über Erkennungsmerkmale auf Arzneimittelpackungen soll die Patientinnen und Patienten vor Fälschungen schützen. Was wie eine gute Idee klingt, entpuppt sich als bürokratischer Unsinn, der die Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten in der Schweiz schwächt. Laut der Allianz "Bürokratie abbauen - Arzneimittelversorgung sichern" ist die Gefahr gross, dass viele ...
mehrBrustkrebsfrüherkennung: Der Pink Cube tourt durch die Schweiz
mehrÜber 22 000 Unterschriften für den Erhalt von Tempo 30 innerorts
Über 22 000 Unterschriften für den Erhalt von Tempo 30 innerorts Unter Druck des TCS und der bürgerlichen Parteien will Bundesrat Albert Rösti die Einführung von Tempo 30 auf Hauptstrassen innerorts markant erschweren. Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz wehrt sich gegen diesen Angriff auf die Verkehrssicherheit und Lebensqualität und hat heute bei den ...
5 Dokumentemehr
Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Kunstmuseum Bern: Die Zukunft entscheidet sich 150 Jahre nach Gründung der «Corporation Bernisches Kunstmuseum»
mehrSchnelle Schritte für ein flächendeckendes Glasfasernetz in Zofingen
Bern (ots) - Ein Grossteil der Bevölkerung von Zofingen kann demnächst von einem Glasfaseranschluss profitieren. Ende 2025 werden knapp 5'000 Anschlüsse zur Verfügung stehen, bis Ende 2026 sind es sogar 8'000. Die Zusammenarbeit von Swiss Fibre Net AG (SFN), StWZ Energie AG, Salt und Sunrise stellt sicher, dass über das Glasfasernetz Dienstleistungen diverser ...
mehrWorld Transplant Games - Schweiz holt 11 Medaillen
mehrSuissedigital lanciert ICT-Portal für KMU
mehrSwissSkills 2025: 150 junge Berufstalente aus der Nordwestschweiz am Start
mehrSwissSkills 2025: 213 junge Berufstalente aus dem Kanton Bern am Start
mehr
SwissSkills 2025: 106 junge Berufstalente aus der Ostschweiz am Start
mehrSwissSkills 2025: 24 junge Berufstalente aus dem Kanton Wallis am Start
mehrSwissSkills 2025: 131 junge Berufstalente aus dem Kanton Zürich am Start
mehrSwissSkills 2025: 52 junge Berufstalente aus dem Kanton Freiburg am Start
mehrSwissSkills 2025: 116 junge Berufstalente aus der Zentralschweiz am Start
mehrSwissSkills 2025: Das Line-up der Besten ist bekannt
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Nutzlose Antibiotika-Verschreibungen in den Griff bekommen
Bern (ots) - Oft drängen Erkrankte ihre Ärztin zur unnötigen Verordnung von Antibiotika. Dies fördert Resistenzen. Mehr Vertrauen in die Patienten könnte helfen. So das überraschende Resultat einer vom SNF geförderten Studie. Jährlich sterben fünf Millionen Menschen durch bakterielle Infektionen, weil die Krankheitserreger gegen Antibiotika resistent sind. Im ...
mehrFröhliches Feiern bei den frisch gebackenen Meisterinnen und Meistern
Medienmitteilung von Agriprof vom 25. August 2025 Fröhliches Feiern bei den frisch gebackenen Meisterinnen und Meistern 13 Landwirtinnen, 102 Landwirte, ein Geflügelfachmann, drei Bäuerinnen sowie 7 ...
Ein DokumentmehrFinanzzahlen der Spitäler: Keine Entspannung in Sicht
Bern (ots) - Die Auswertung der Finanzdaten von über 90 Prozent der Schweizer Spitäler durch den Verein SpitalBenchmark zeigt: Es ist keine Entspannung in Sicht. Nach wie vor kann kaum ein Spital die nötigen Margen erreichen. Besonders im ambulanten Bereich bleiben die Tarife massiv zu tief, die politisch gewollte Ambulantisierung wird ausgebremst. Ohne umgehende und umfassende Anpassungen wird so die ...
mehrClientis Gruppe mit einem positiven Halbjahresergebnis - nachhaltiges Wachstum bei Hypotheken und Kundengeldern setzt sich fort
mehrMedienkonferenz überparteiliches Komitee "Ja zu fairen Steuern""JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts":Breite politische Unterstützung für ein faires Steuersystem
Bern (ots) - Ein überparteiliches Komitee mit Vertreterinnen und Vertretern von Die Mitte, FDP, GLP und SVP setzt sich für die Abschaff ung des Eigenmietwerts ein. Die Reform entlastet den Mittelstand - insbesondere junge Familien, Ersterwerber ...
3 DokumentemehrStellungnahme zu den Äusserungen von Herrn Pierre-Alain Epars bezüglich Acetamiprid im Zuckerrübenanbau
Gemeinsame Medienmitteilung, Bern, 18. August 2025 von apisuisse, Schweizerischem Verband der Zuckerrübenanbauer (SVZ) und Schweizer Zucker AG (SZU) Stellungnahme zu den Äusserungen von Herrn Pierre-Alain Epars bezüglich Acetamiprid im ...
Ein Dokumentmehr
- 4
20 Orte feiern Festessen aus geretteten Lebensmitteln
Ein Dokumentmehr Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Spektakulärer Kunsttransport aus dem Berliner Bundeskanzleramt ins Kunstmuseum Bern / Kirchner x Kirchner
mehrNo al paternalismo e alle imposizioni vegane
Comunicato stampa dell’Alleanza contro l’iniziativa sull’alimentazione del 13 agosto 2025 No al paternalismo e alle imposizioni vegane Il Consiglio Federale raccomanda al Parlamento di rigettare l’iniziativa per un’alimentazione sicura (Iniziativa sull’alimentazione). L’Alleanza contro l’iniziativa sull’alimentazione sostiene questa ...
Ein DokumentmehrStärkung des Schweizer TV-Werbemarktes: Branche einigt sich auf eine Weiterentwicklung des Modells für Replay-TV-Werbung
Bern (ots) - Ab November 2025 werden die TV-Anbieter - neu mit Beteiligung der SRG - gemeinsam mit den Verbreitern und den Vermarktern das weiterentwickelte Modell für Replay-TV-Werbung umsetzen. Was private Sendergruppen wie CH Media, Seven.One Entertainment Group und RTL Deutschland zusammen mit den Verbreitern ...
mehrBürokratie bremst Gesundheitsversorgung - H+ fordert sofortige Beschleunigung bei Anerkennung ausländischer Diplome
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz schlägt Alarm: Die aktuell massiv verzögerten Anerkennungsverfahren für ausländische Diplome durch die Medizinalberufekommission (MEBEKO) gefährden die Gesundheitsversorgung in der Schweiz. H+ verlangt von den zuständigen Stellen beim BAG und der MEBEKO umgehend ...
mehrNein zu Bevormundung und Zwängerei
Medienmitteilung Nein zu Bevormundung und Zwängerei Der Bundesrat empfiehlt dem Parlament die Ablehnung der Initiative für eine sichere Ernährung (Ernährungsinitiative). Die Allianz gegen die Ernährungsinitiative unterstützt diesen Entscheid. Im Zentrum des Begehrens steht ein massiver Eingriff in den Teller und das Essverhalten. Denn nur mit einem ...
Ein Dokumentmehr