Storys aus bern
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SwissSkills 2025: Nordwestschweizer Berufstalente stehen in den Startlöchern
mehrSwissSkills 2025: Berner Berufstalente stehen in den Startlöchern
mehrSwissSkills 2025: Ostschweizer Berufstalente stehen in den Startlöchern
mehrSwissSkills 2025: Walliser Berufstalente stehen in den Startlöchern
mehrSwissSkills 2025: Freiburger Berufstalente stehen in den Startlöchern
mehr
SwissSkills 2025: Zentralschweizer Berufstalente stehen in den Startlöchern
mehrSwissSkills 2025: Zürcher Berufstalente stehen in den Startlöchern
mehrGemeinsames Glasfasernetz (FTTH) in Davos
Bern (ots) - Swiss FibreCo AG und Swisscom (Schweiz) AG beabsichtigen unter Mitwirkung der EWD Elektrizitätswerk Davos AG die nahezu flächendeckende Erschliessung der Gemeinde Davos mit Glasfaser. Darauf einigten sich die Partner in einem verbindlichen Vorvertrag. Die Bauarbeiten sind bereits gestartet und sollen bis Ende 2028 abgeschlossen sein. Ultraschnelles Internet bis voraussichtlich 2028 Mit dem Ausbau des ...
mehrElektro-Anteil steigt - doch Markt schwächelt wegen wirtschaftlicher Unsicherheit
Bern (ots) - Der Schweizer Markt für neue Nutzfahrzeuge bleibt zur Jahresmitte 2025 unter Druck. In den ersten sechs Monaten wurden insgesamt 18589 neue Lieferwagen, Lastwagen und Personentransportfahrzeuge in Verkehr gesetzt - ein markanter Rückgang von 17,2 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode ( 22'440 Fahrzeuge). Ursache für den Einbruch sind vor allem die ...
mehr- 2
Medienmitteilung: Globale Studie: Potenzial für natürliche Vegetationen vielfältiger als gedacht
mehr Schweizer Lebensmittel: Immer früher ausgeschossen!
Medienmitteilung Schweizer Lebensmittel: Immer früher ausgeschossen! Weil die Inlandversorgung abnimmt, ist der Schweizer «Food Overshoot Day» immer früher. Unterdessen produziert die einheimische Landwirtschaft noch gut die Hälfte des Bedarfs an Lebensmitteln. ...
Ein Dokumentmehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Auf Bakterienfang, um gegen Antibiotikaresistenzen zu kämpfen
Bern (ots) - Mit dem schnellen Nachweis von Bakterien können Antibiotikabehandlungen optimiert werden. Eine vom SNF unterstützte Forschungsgruppe der Universität Zürich hat Moleküle entwickelt, die bestimmte Bakterien erkennen und einfangen. Die Entdeckung der Antibiotika im 20. Jahrhundert bedeutete für die Medizin eine Revolution und hat unzähligen Menschen das Leben gerettet. Doch schon bald stellte sich mit dem ...
mehrGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Die Tierärzteschaft unterstützt den indirekten Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative nur bedingt Die GST begrüsst, dass der Bundesrat ein Verbot für Import und Handel von tierquälerisch produziertem Pelz anstrebt. Aus Sicht der Tierärzteschaft sollten beim indirekten Gegenvorschlag zur ...
Ein DokumentmehrMilch und Milchprodukte im Aufwind – Gesundheitstrend treibt nationale und internationale Nachfrage
MEDIENMITTEILUNG SMP - PSL / swissmilk. Bern, 15. Juli 2025 Milch und Milchprodukte im Aufwind – Gesundheitstrend treibt nationale und internationale Nachfrage Die Schweizer Milchbranche erlebt eine erfreuliche Trendwende: Nach Jahren stagnierenden ...
Ein DokumentmehrKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Ausstellung: Panorama Schweiz. Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler (15.8.2025–11.1.2026)
mehr- 2
Nothilfe: SWISSAID unterstützt Sudan-Flüchtlinge im Tschad
Ein Dokumentmehr Neue Studiengangsleitung Bachelor Architektur
Ein Dokumentmehr
Pflanzenbasierte Ernährung fördern, heisst Pflanzenbau fördern
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, Bio Suisse und IP Suisse vom 10. Juli 2025 Pflanzenbasierte Ernährung fördern, heisst Pflanzenbau fördern Pflanzenbasierte Ernährung ist ein Trendwort. Politik, ...
Ein Dokumentmehr- 4
Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
mehr Umsetzung 2. Etappe Pflegeinitiative: H+ begrüsst Forderung der SGK-N nach einem runden Tisch
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz begrüsst, dass die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SGK-N Handlungsbedarf beim Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege (BGAP) sieht. Das Gesetz in seiner jetzigen Fassung droht den Fachkräftemangel zu verschärfen und ...
mehrGeschäftsführer Christian Aeschlimann geht in Pension
Medienmitteilung Geschäftsführer Christian Aeschlimann geht in Pension Nach knapp 20 Jahren engagierter Tätigkeit für den Schweizerischen Schafzuchtverband (SSZV), davon 7 Jahre als Geschäftsführer (SSZV), hat sich Christian Aeschlimann entschieden, per Ende Februar 2026 in den vorzeitigen Ruhestand zu treten. Der Vorstand bedauert das vorzeitige ...
Ein DokumentmehrFantastisches Programm am NIFFF
mehrFreihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft
MEDIENMITTEILUNG, SMP - PSL / Swissmilk, Bern, 03. Juli 2025 Freihandelsabkommen Schweiz - Mercosur: Ergebnis wird genau geprüft Nachdem die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) bereits am 23. August 2019 erstmals den ...
Ein Dokumentmehr
aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Vorsicht vor Bienen und Wespen
In der Schweiz reagieren rund 3,5 Prozent der Bevölkerung allergisch auf Insektengift. Im Notfall muss schnell gehandelt werden. Pro Jahr kommt es in der Schweiz dadurch zu drei bis vier Todesfällen. Das aha! Allergiezentrum Schweiz rät allergischen Personen, immer die Notfall-Medikamente bei sich zu tragen. Bei einer Insektengiftallergie können aufgrund einer Antikörper-Reaktion ...
mehrSchweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung
Bern (ots) - Im Juni 2025 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 21'810 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Das sind 3,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die kumulierte Halbjahresbilanz bleibt mit 113'133 Fahrzeugen deutlich unter dem Vorjahresstand von 121'218, was einem Rückgang von 6,7 Prozent entspricht. Auch die Erholung des europäischen Gesamtmarktes vermochte bislang nicht auf die ...
mehrKunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Nach über 90 Jahren endlich wieder vereint! Sensationelle Leihgabe aus Berlin
mehr- 4
You never Raclette alone
Ein Dokumentmehr Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor
Ein DokumentmehrFrank Keidel wird neuer Mediensprecher von auto-schweiz
mehr