Storys zum Thema Umwelt

Folgen
Keine Story zum Thema Umwelt mehr verpassen.
Filtern
  • 05.07.2007 – 08:46

    Staatskanzlei Luzern

    Zusammenarbeit Luzern - Aargau: Die ersten gemeinsamen Projekte verabschiedet

    Luzern (ots) - Die Kantone Aargau und Luzern wollen enger zusammenarbeiten. Am 19. Dezember 2006 haben die beiden Regierungen deshalb eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Jetzt werden die ersten gemeinsamen Projekte in Angriff genommen. Im ersten Halbjahr 2007 haben die Verwaltungsspitzen unter Leitung der beiden Staatsschreiber Zusammenarbeitsprojekte ...

  • 04.07.2007 – 16:06

    auto-schweiz / auto-suisse

    Neuer Treibstoff-Verbrauchskatalog soeben erschienen

    Bern (ots) - Bereits seit Jahren publiziert der TCS zusammen mit namhaften Partnerorganisationen wie unter anderen energieschweiz sowie der Importeur-Vereinigung auto-schweiz den Treibstoff-Verbrauchskatalog. Nun liegt die neueste Ausgabe 2007/2008 bei den Neuwagenhändlern und TCS-Geschäftsstellen bereit. Vor dem Hintergrund der laufenden Klimadebatte und steigender Treibstoffpreise interessieren sich immer mehr ...

  • 03.07.2007 – 12:00

    ifa-tunnel

    ifa tunnel: Ausbildungszentrum für Rettungsorganisationen

    Balsthal (ots) - Die Schweiz baut nicht nur die längsten Tunnels der Welt, sondern will den Nutzern auch ein Maximum an Sicherheit bieten: in Balsthal (SO) und Lungern (OW) entstehen derzeit Übungsanlagen, in denen sich die Rettungsorganisationen optimal auf Einsätze in unterirdischen Verkehrsanlagen vorbereiten können. Um Menschen retten und Brände wirksam bekämpfen zu können, muss die Feuerwehr unter allen ...

  • 03.07.2007 – 09:01

    Studiosus Reisen

    Studiosus bietet jetzt die Möglichkeit, CO2-neutral zu fliegen

    München (ots) - Sieben Prozent der deutschen Reisenden tun es. 23 Prozent würden es machen. Hat die Reiseanalyse herausgefunden. Ihnen kann geholfen werden: Studiosus bietet ab sofort seinen Reisegästen - aber nicht nur ihnen - die Möglichkeit, ihren Flug CO2-neutral zu kompensieren. Einen Emissionsrechner auf der Homepage der gemeinnützigen Studiosus ...

  • 02.07.2007 – 12:51

    Alliance For Nature

    Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Blümlisalp-Wetterhorn

    Wien (ots) - Bereits 1999 hat sich "Alliance For Nature" (AFN)(1) für die Erklärung der Hochgebirgsregion "Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn" (Berner Alpen) zum Weltnaturerbe eingesetzt, nachdem diese hochalpine Landschaft durch eine massive Erschließung für den Gletscherschitourismus gefährdet war. Im Frühjahr 2001 gab "Alliance For Nature" ihrer Forderung Nachdruck, indem sie eine entsprechende Gebietsabgrenzung ...

  • 02.07.2007 – 09:00

    Verein Zürcher Museen

    Museum des Monats Juli - Duftende Literatur im Museum Strauhof

    Zürich (ots) - Mit der Ausstellung "Sprache der Blumen. Eine Blütenlese" öffnet sich das Museum Strauhof saisongerecht sowohl den Blumen- wie den Literaturliebhabern. Das Haus an der Augustinergasse 9 wurde vom Verein Zürcher Museen (VZM) deshalb zum Museum des Monats gewählt, weil es ihm mit dieser Sonderausstellung gelungen ist, ein komplexes literarisches Thema auf einzigartige Weise umzusetzen. Visuelle und ...

  • 28.06.2007 – 08:15

    Lidl Stiftung & Co. KG

    Lidl präsentiert das Ergebnis des "Gläsernen Pestizid-Tests"

    Neckarsulm (ots) - Welche Lebensmittelketten wurden im Rahmen der aktuellen Pestiziduntersuchung getestet? Im Zuge unseres national vergleichenden Pestizidtests haben wir bei zehn namhaften Einzelhandelsunternehmen Obst und Gemüseprodukte durch unabhängige Institute kaufen lassen. Wir können Ihnen leider die Einzelhandelsunternehmen im Einzelnen nicht benennen, da eine namentlich vergleichende ...

  • 26.06.2007 – 14:46

    Staatskanzlei Luzern

    Feuerbrand im Garten - was tun?

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern werden Feuerbrandsymptome nun auch auf Zier- und Wildgehölzen deutlich sichtbar. Tausende von Quadratmetern Cotoneaster in Gärten und öffentlichen Anlagen sind befallen. Um die gesunden Obstbäume, Zier- und Wildpflanzen zu schützen, müssen befallene Pflanzen entfernt werden. 700 befallene Weissdornpflanzen in Hecken, Waldrändern und Gärten sind bereits gerodet worden. Nachdem in erster Priorität die Obstanlagen, Hochstammbäume ...

  • 26.06.2007 – 14:00

    VSG / ASIG

    VSG: Swissgas-Importe erreichten Höchststand

    Zürich (ots) - Im vergangenen Jahr verzeichnete Swissgas mit ihren Erdgasimporten von 27'958 Gigawattstunden (GWh) einen neuen Höchststand. Mit rund 1,2 Milliarden Franken stieg gleichzeitig auch der Umsatz auf einen Höchstwert. Der Anteil von Swissgas an den gesamten schweizerischen Erdgasimporten erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von 76 auf 80 Prozent. Die gesamten schweizerischen Erdgasimporte erreichten ...

  • 25.06.2007 – 13:13

    GMAC Bank GmbH

    Keine Raten, keine Zinsen - umweltbewusster Autokauf macht sich bezahlt

    Rüsselsheim (ots) - Wer heute ein Auto kauft, kommt um die Themen Umweltschutz und CO2 Ausstoß nicht herum. Mit der ecoFLEX-Finanzierung der GMAC Bank werden Autokäufer belohnt, die auf einen schadstoffarmen Neuwagen von Opel setzen. Wer jetzt umsteigt, kann sich nicht nur über 1.000 EUR Entsorgungsprämie für den "Alten" und einen ...

  • 25.06.2007 – 09:00

    Junghanns.NET GmbH

    Voip is Green : Klimaschutz, Cruisephone macht es vor, Google, Intel und Dell kommen zu spät

    Berlin (ots) - In den letzten Tagen war quer durch den bunten Blätterwald zu lesen, dass sich die großen der Branche, unter Ihnen Gooogle, Intel, eBay, Dell und andere, zu einer Initiative zum Schutz des Klimas verbunden haben. Unter dem Titel "Climate Savers Computing Initiative" wollen diese Unternehmen in den kommenden Jahren die Energieeffizienz von Servern ...

  • 21.06.2007 – 17:41

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Unwetter im Kanton Schwyz - Caritas unterstützt Härtefälle

    Luzern (ots ) - Nach den heftigen Gewittern und Zerstörungen des vergangenen Wochenendes stellte Caritas Schweiz 100'000 Franken für die Soforthilfe zur Verfügung. Wegen erneuter, zusätzlicher Unwetter-Schäden im Kanton Schwyz von vergangener Nacht sprach der Krisenstab der Caritas einen weitere Beitrag von 50'000 Franken für Härtefälle. Die gesprochenen Beiträge sind für private Härtefälle ...

  • 21.06.2007 – 15:30

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN beendet das dunkle Kapitel der Tanzbärenhaltung in der EU

    Belitsa (Bulgarien)/Zürich (ots) - VIER PFOTEN gelingt die Rettung der letzten drei Tanzbären in Bulgarien. Sie wurden in den TANZBÄRENPARK Belitsa gebracht. Damit findet in Bulgarien die Ära der Tanzbärenaufführungen im Jahr des EU-Beitrittes ihr Ende. Ein Langzeitprojekt der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN wurde erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag, ...

  • 21.06.2007 – 12:28

    Intersolar

    Intersolar 2007: Solartechnik entwickelt sich zu einer internationalen Leitindustrie

    Freiburg (ots) - Europas größte Fachmesse für Solartechnik bricht erneut ihre eigenen Rekorde: Mehr Fläche, mehr Aussteller und mehr Besucher als jemals zuvor. Die Zahlen demonstrieren anschaulich den Status, den die Intersolar inzwischen europaweit einnimmt. "Die Intersolar wird immer mehr zur Drehscheibe für die internationale Solarbranche. Das gilt ...

  • 20.06.2007 – 16:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Anrainerstaaten reagieren auf die Notlage der Bodenseefischer

    (ots) - Neue Regelungen für den Felchenfang ab 2. Juli 2007 Die jährlich stattfindende Konferenz der Bevollmächtigten für die Bodenseefischerei stand dieses Jahr unter dem Vorzeichen der stark zurückgegangenen Fangerträge im Jahr 2006. Die Konferenz beschloss neue Regelungen für den Felchenfang zugunsten der Berufsfischer des Bodensee-Obersees. ...

  • 20.06.2007 – 14:18

    Invest in Germany

    Intersolar 2007: Deutschland weltweit größter Photovoltaik-Markt

    Berlin (ots) - Die größte internationale Fachmesse für Solartechnik findet vom 21. bis 23. Juli in Freiburg statt. 560 Aussteller werden die rund 26.000 Besucher aus 90 Nationen vor allem über die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen informieren. Invest in Germany, die Standortmarketinggesellschaft des Bundes, wird auf der Intersolar ...

  • 20.06.2007 – 11:53

    Staatskanzlei Luzern

    Dienststelle Umwelt und Energie bleibt am 29. Juni geschlossen

    Luzern (ots) - Die Mitarbeitenden der Dienststelle Umwelt und Energie begeben sich am Freitag, 29. Juni 2007, auf ihren Weiterbildungstag in den Kanton Aargau. Sie den besichtigen den Auenschutzpark an der Aare und lassen sich über die Geschichte der Sondermülldeponie Kölliken, über die Sicherungs- und Sanierungsmassnahmen orientieren. Die Dienststelle bleibt den ganzen Tag geschlossen. ots Originaltext: ...

  • 20.06.2007 – 11:40

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Vier Pfoten: EU-Parlament beschliesst strenges Importverbot für Hunde- und Katzenfelle

    Grosser Erfolg für internationale VIER PFOTEN-Kampagne Brüssel/Zürich (ots) - Das EU-Parlament hat sich gestern in Brüssel für ein Import- und Handelsverbot von Hunde- und Katzenfellen in der gesamten EU ausgesprochen. Damit rückt das Ziel der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN für eine Regelung ohne riesiges Schlupfloch in greifbare Nähe. Die ...

  • 19.06.2007 – 18:28

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Klimawandel erfordert neue Hilfestrategie

    Bern (ots) - Verstärkte Anstrengungen in der Katastrophenvorsorge und Massnahmen zur Risikoverminderung in den ärmsten und fragilsten Zonen der Welt haben in der internationalen Hilfe Priorität. Dies forderten Fachleute an der Tagung „Fluten, Dürren, Wirbelstürme “ des Schweizerische Rote Kreuzes (SRK) vom Dienstag in Bern. Die internationale Hilfe wird als Folge des Klimawandels zunehmend von ...

  • 19.06.2007 – 11:25

    VSG / ASIG

    VSG: Schweizer Erdgas-Netz fast 17'000 Kilometer lang

    Zürich (ots) - Das Transport- und Verteilnetz in der Schweiz für Erdgas ist letztes Jahr durch die Erschliessung neuer Gemeinden und Netzverdichtungen erneut um mehr als 200 Kilometer auf über 16'700 Kilometer gewachsen. Die Zahl der an dieses Netz angeschlossenen Gemeinden erhöhte sich 2006 um 32 auf 868, was einem Drittel aller Schweizer Gemeinden (2'721) entspricht. Wie der Verband der Schweizerischen ...

  • 18.06.2007 – 16:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Entwicklungskonzept Alpenrhein gemeinsam umsetzen

    (ots) - Vaduz, 18. Juni (pafl) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) und die Internationale Rheinregulierung (IRR) wollen die Umsetzung des Entwicklungskonzepts Alpenrhein (EKA) in enger Zusammenarbeit in Angriff nehmen. Dies haben die Mitglieder der IRKA und die Bundesvertreter der IRR an ihrer gemeinsamen Sitzung vom 18. Juni in St. Gallen bekräftigt. Mit zwei Projektaufträgen ...

  • 18.06.2007 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rabenkrähenbekämpfung neu geregelt

    (ots) - Vaduz, 18. Juni (pafl) - Die Rabenkrähenpopulation hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Hauptgründe sind einerseits die fehlende Bejagung aufgrund der gesetzlichen Einschränkungen und andererseits die extreme Anpassungsfähigkeit der Tiere an die Zivilisation. Die Zunahme des Bestandes hat negative Folgen für die Artenvielfalt bei Vögeln, weil die Raben "Konkurrenten" aus ihren Revieren ...