Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Umsetzung einer europäischen Registervernetzung
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 9. Juli 2019 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie, die eine europaweite Verknüpfung der Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregister vorsieht. Um den ...
mehrLiga der Industriellen und Unternehmer der Ukraine
Liga der Industriellen u. Unternehmer: Ukraine soll Kampf gegen Korruption stärken & Transparenz bei Seehäfen-Zollabfertigung sichern
Kiew (ots) - Ukraine ist ein Land mit einer attraktiven geographischen Lage und ihre Seehäfen haben ein großes Potenzial für die Entwicklung von Transport und Logistik. Der Seehäfenumschlagsverkehr der Ukraine erreichte im Jahre 2018 135,2 Millionen Tonnen, das im Vergleich zu Vorjahr um 2% höher ist. Jedoch ...
mehrikr: Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein 2019
Vaduz (ots) - Das Ministerium für Präsidiales und Finanzen stellt zum zweiten Mal die Broschüre mit den verfügbaren Wirtschafts- und Finanzdaten in einer aktualisierten Fassung bereit. Sie wurde vom Liechtenstein-Institut im Auftrag des Ministeriums mit Datenstand 30. Mai 2019 erarbeitet. Diese Informationsbroschüre enthält einen Überblick an relevanten Daten und Fakten zur liechtensteinischen Wirtschaft und zu den ...
mehr10. Juli: Jahrestag des Kampfes um Mossul / Westteil der Stadt weiterhin von explosiven Kriegsresten übersät
Genf (ots) - Zwei Jahre nach der Rückeroberung der Stadt Mossul am 10. Juli 2017 liegt der westliche Teil der Stadt weiterhin in Trümmern und ist mit tausenden von explosiven Kriegsresten verseucht. Noch immer harren etwa 500.000 Personen in Vertriebenencamps aus. Das Leben tausender Verletzter hängt davon ab, ob ...
mehrikr: Regierung veröffentlicht Umsetzungsbericht zu den 17 UNO-Nachhaltigkeitszielen
Vaduz (ots/ikr) - Nachhaltige Entwicklung stellt das Schlüsselthema unserer Zeit dar. Die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO hat für die Regierung deshalb eine hohe Priorität. Erstmals wurde in Liechtenstein eine umfassende Analyse über die Umsetzung der SDGs durchgeführt und im Rahmen eines Berichts bei der UNO eingereicht. Seit 2016 arbeiten die ...
mehrikr: Neuer Ausschuss zur Sicherstellung der Finanzmarktstabilität tagt erstmals
Vaduz (ots/ikr) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) tagte erstmals am 5. Juli 2019. Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität ist das zentrale Gremium der makroprudenziellen Aufsicht in Liechtenstein und wurde im Mai 2019 durch die Revision des FMAG mit der Schaffung eines institutionellen Rahmens ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2019
Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 287 Arbeitslose gemeldet, 36 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,6 Prozent im Mai 2019 auf 1,5 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat blieb die Anzahl arbeitsloser Personen gleich. Auch die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem Vorjahresmonat nicht. ...
mehrikr: Urlaubszeit: Reisehinweise beachten und Kontaktmöglichkeiten kennen
Vaduz (ots/ikr) - Wer verreist, sollte sich davor gut über seine Destination informieren. Die Plattform "Vertretungen und Reisehinweise" auf der Website des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA (www.eda.admin.ch) stellt zu jedem Land Informationen und Reisehinweise zur Verfügung. Dort sind Angaben über Einreise- bzw. Visaanforderungen, ...
mehrDie Referentenliste des Zermatt Summit beeindruckt / 8. Zermatt Summit - 12. - 14. September 2019 in Zermatt
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Neueste Zahlen des Bundesamts für Statistik zu Armut in der Schweiz / Armut steigt um 10 Prozent: Die Schweiz braucht endlich eine verbindliche Armutspolitik
mehrikr: 25 Jahre bilaterale Beziehungen mit Russland - Austausch zum Jubiläum in Vaduz
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 3. Juli 2019 weilte der erste stellvertretende Minister für auswärtige Angelegenheiten der Russischen Föderation, Vladimir Titov, zu Besuch in Vaduz. Der hohe Vertreter Russlands wurde von S.D. Erbprinz Alois zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz empfangen. Im Treffen mit Amtsleiter Botschafter Martin Frick würdigten beide Seiten ...
mehrikr: Siegerin des Aufsatzwettbewerbs gekürt
Vaduz (ots/ikr) - Wie stellen sich Jugendliche den/die Europäer/-in der Zukunft vor? Aus Anlass des 70-Jahre-Jubiläums des Europarats waren Jugendliche in allen Mitgliedsstaaten dazu aufgerufen, ihre Gedanken zu diesem Thema zu Papier zu bringen. Als Siegerin des liechtensteinischen Aufsatzwettbewerbs darf Lorena Luque-Notaro aus Balzers im Oktober an die Jubiläumsfeier des Europarats nach Strassburg reisen. Mit ihrem ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Gewerbekehricht: Kommunalverbände verlangen Lösung mit weniger Bürokratie
Bern (ots) - Die seit Januar 2019 geltenden Kriterien für die Zuständigkeiten für brennbare Abfälle aus Unternehmen bewähren sich nicht und erhöhen die Bürokratie für Städte und Gemeinden stark. Im Rahmen der Vernehmlassung zu einer Revision der Abfallverordnung des Bundes (VVEA) schlagen der Schweizerische Städteverband, der Schweizerische Gemeindeverband ...
mehrikr: Gemeinsame Pressemitteilung des Fürstenhauses und des Landtags
Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung nach intensiver und langer Beratung Frau Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick das Misstrauen ausgesprochen. Das Landtagspräsidium informierte S.D. den Erbprinzen Alois von und zu Liechtenstein umgehend über diesen Landtagsbeschluss. S.D. der Erbprinz hat nach weiteren eingehenden Beratungen einer Abberufung ...
mehrikr: Unternehmertag geht moderner Führung auf die Spur
Vaduz (ots/ikr) - Die vierzehnte Ausgabe des Unternehmertags am Dienstag, 2. Juli, in Vaduz hat sich dem Leadership im digitalen Zeitalter gewidmet. Hochkarätige Referierende wie Unternehmer Marcel Dobler, Leadership-Professorin Heike Bruch, Genetikforscher Markus Hengstschläger sowie regionale Entscheidungsträger und Fachleute sprachen zum Thema. Die Tagung war mit 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausverkauft. Die ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Sozialpartnerkompromiss in der beruflichen Vorsorge bringt Modernisierung und gewährleistet Leistungsniveau
Zürich (ots) - Die drei nationalen Dachorganisationen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber unterbreiten Bundesrat Berset heute ihren Vorschlag zur Modernisierung der beruflichen Vorsorge (BVG). Trotz Senkung des Mindestumwandlungssatzes wird das heutige Leistungsniveau insgesamt gehalten. Dank beitrags- und ...
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Medienmitteilung zu den Ergebnissen der Sozialpartnerverhandlungen bezüglich einer BVG-Reform
Zürich (ots) - Der ASIP begrüsst, dass sich Travail.Suisse, der Schweizerische Gewerkschaftsbund und der Schweizerische Arbeitgeberverband auf einen gemeinsamen Vorschlag für eine BVG-Revision geeinigt haben. Die Sozialpartner unterstreichen damit zu Recht die Dringlichkeit einer BVG-Revision. Der ASIP wird die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Test zeigt: LKW- Abbiegeassistenten können Leben retten
mehrikr: Stellungnahme zur Offenlegung der Jahresrechnungen verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Juli 2019 die Stellungnahme zur Abänderung der Bestimmungen über die Offenlegung im Personen- und Gesellschaftsrecht (PGR) verabschiedet. Diese Anpassung soll sicherstellen, dass Gesellschaften ihre Jahresrechnungen fristgerecht beim Amt für Justiz zur Veröffentlichung einreichen. Aufgrund EWR-rechtlicher Vorgaben müssen die Jahresrechnungen künftig über ...
mehrikr: Stellungnahme zur Ausbildungsreform der Richteramtsanwärter und der Staatsanwaltsanwärter verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. Juli 2019 die Stellungnahme zur Abänderung des Richterdienstgesetzes und des Staatsanwaltschaftsgesetzes verabschiedet. Ziel der Gesetzesreform ist es, die Ausbildungen der Richteramtsanwärter und der Staatsanwaltsanwärter zu vereinheitlichen und zu ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Unfallversicherungsgesetzes
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Juli 2019 die Stellungnahme zur Abänderung des Gesetzes über die obligatorische Unfallversicherung (Unfallversicherungsgesetz; UversG) verabschiedet. Die aktuelle Revision des Unfallversicherungsgesetzes basiert auf den Änderungen des Schweizer Unfallversicherungsgesetzes. Die Vorlage thematisiert dabei ...
mehrikr: Aufhebung der Sistierung des Projekts einer S-Bahn Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 25. Juni 2019 die Sistierung des Projekts "S-Bahn Liechtenstein" aufgehoben und gleichzeitig das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport zur Verhandlung eines Finanzierungsschlüssels für den Ausbau der Eisenbahnstrecke Feldkirch-Buchs im Hinblick auf die Realisierung einer S-Bahn mit der Republik ...
mehrikr: Viele Bienenvölker überlebten den Winter
Vaduz (ots/ikr) - Die Erhebung der Bienenvölker der letzten Überwinterungsperiode wurde Ende April 2019 abgeschlossen und durch das Bieneninspektorat ausgewertet. Es zeigte sich, dass die Verluste auf den einzelnen Imker bezogen sehr unterschiedlich ausfielen. Erfreulicherweise wurden in den meisten Fällen keine bis sehr wenige Winterverluste gemeldet. Leider sind vereinzelt aber auch grosse Verluste bis hin zu ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Tag der Bauwirtschaft - Baumeister-Präsident Lardi: «Die Revision des öffentlichen Beschaffungswesens ist ein wichtiger Zwischenerfolg»
Basel (ots) - Die Politik prägt die Rahmenbedingungen für den Bau. Als aktuelles Beispiel für erfolgreiches politisches Engagement der Baubranche nannte Gian-Luca Lardi, Zentralpräsident des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV, am Tag der Bauwirtschaft in Basel die Totalrevision des öffentlichen ...
mehrikr: Erneute Prämiensenkung im Bereich der obligatorischen Unfallversicherung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. Juni 2019 die Senkung der Prämientarife für alle Versicherungszweige der Unfallversicherung beschlossen. Die Senkung der Prämientarife ab 2020 für alle Versicherungszweige (Berufsunfall-, Nichtberufsunfall und freiwillige Versicherung) bedeutet eine Entlastung sowohl für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber ...
mehrikr: Acht Finalisten im Rennen für den Titel "Entrepreneur Of The Year 2018/2019"
Vaduz (ots/ikr) - Acht Unternehmerpersönlichkeiten stehen im Finale des Wettbewerbs "Entrepreneur Of The Year 2018/2019" in Liechtenstein. Eine unabhängige Jury hat die acht Finalisten offiziell nominiert. Der Gewinner wird am 23. August 2019 an der Award Night im SAL in Schaan gekürt. Die prestigeträchtige Auszeichnung wird in Liechtenstein bereits zum fünften ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Rückblick auf den 43. SKO LeaderCircle: Die neuen Regeln der Macht
mehrBund zielt auf Söldner und trifft stattdessen Pilatus
Zürich (ots) - Die Umsetzung des Bundesgesetzes über die im Ausland erbrachten Sicherheitsdienstleistungen (BPS) wollte Söldnerfirmen in der Schweiz verbieten. Nun schiesst es am Ziel vorbei und trifft stattdessen Firmen wie Pilatus. Das gefährdet zahlreiche Arbeitsplätze, technologisches Wissen und den Produktionsstandort in der Schweiz. Swissmem bedauert den Entscheid des EDA, welches zum Verbot von ...
mehrikr: Polizeikooperation: Liechtenstein unterzeichnet Prüm-Abkommen
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 27. Juni unterzeichnete Botschafterin Sabine Monauni Liechtensteins Teilnahme an der Prümer Polizeiarbeit. Am Prümer Abkommen beteiligen sich heute neben den EU-Staaten auch die assoziierten Schengen-Staaten Norwegen und Island. Ziel ist vor allem ein verbesserter Informationsaustausch zwischen Polizeibehörden in Europa, um ...
mehr