Mobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verleihung des "Goldenen Steckers" an der Mobilitätsarena in Bern
Bern (ots) - Am zweiten Tag der Schweizer Mobilitätsarena verleiht Swiss eMobility den Goldenen Stecker 2019. Der Preis wird jährlich an einen Kanton, eine Stadt oder Gemeinde vergeben, welche sich vorbildlich für die Entwicklung der Elektromobilität einsetzt. Swiss eMobility Vorstandsmitglied und Nationalrat Marco Romano wird seinem Heimatkanton Tessin den Preis verleihen können. Erstmals findet diese Woche die ...
mehrikr: Weiterbildungskurs JFW-Leiter und JFW-Grundkenntnisse
Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 21. September 2019, findet in Balzers ein Kurs für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz, erhalten die jungen Feuerwehrleute im Alter von 12 - 16 Jahren einen Einblick in das Aufgabengebiet der Feuerwehr. In diesem Jahr steht das Thema Brandbekämpfung im Vordergrund, wobei vom Feuerlöscher bis zum Tanklöschfahrzeug alles an ...
mehrikr: Bildungsministerin besucht die 5. next-step Berufs- & Bildungstage
Vaduz (ots/ikr) - Bildungsministerin Dominique Hasler stattete am Samstag, 14. September 2019, den next-step Berufs- und Bildungstagen im SAL in Schaan einen Besuch ab, um sich bei einem Rundgang ein persönliches Bild vom Angebot der Ausstellerinnen und Austeller zu machen. Die next-step Berufs- und Bildungstage sind zu einer festen Grösse in der Liechtensteiner ...
mehrMedia Service: Beschwerde gegen Online-Artikel von RSI gutgeheissen
Bern (ots) - Ein Artikel auf der Website von Radiotelevisione svizzera di lingua italiana RSI über ein strafrechtliches Verfahren im Kanton Tessin war nicht sachgerecht. Dies stellte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI anlässlich ihrer heutigen öffentlichen Beratungen fest. Eine Beschwerde gegen die Berichterstattung von Fernsehen SRF zum ...
mehrikr: Liechtenstein-Empfang in Wien
Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Dominique Hasler vertraten am 12. September 2019 die Liechtensteiner Regierung beim traditionellen Liechtenstein-Empfang in Wien. Bereits seit Jahren gelingt es mit diesem Anlass, über 200 Persönlichkeiten aus der österreichischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und den Medien zu einem entspannten Austausch mit ihren Liechtensteinischen Gegenübern zusammen zu bringen. Dieses Jahr fand der Empfang ...
mehrikr: Regierungschef Adrian Hasler überreicht zwei Orden
Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler hat im Auftrag von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein am Donnerstag, 12. September 2019, in Wien zwei Orden überreicht. Ausgezeichnet wurden Sandra Diepenseifen, Leiterin des Österreich-Bibliotheken-Referates im Bundesministerium für Europa, Integration und Äusseres, sowie Elisabeth Kolm, Generalsekretärin der Österreichisch-Liechtensteinischen Gesellschaft. Beide ...
mehrikr: Mit next-step «wissen wie weiter»
Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag 13. und Samstag 14. September haben die next-step Berufs- und Bildungstage im SAL in Schaan ihre Tore bereits zum 5. Mal geöffnet. Mit 67 Ausstellern aus den Bildungsbereichen der Berufslehre, der Berufsmaturitäts- und Mittelschulen, der Brückenangebote, der Höheren Berufsbildung sowie dem Hochschulbereich sind so viele Aussteller vor Ort wie noch nie. Auch in diesem Jahr wurden die ...
mehrikr: Bilaterale Vereinbarung zur Förderung der Forschung unterzeichnet
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 12. September 2019, unterzeichnete Bildungsministerin Dominique Hasler in Wien gemeinsam mit Klement Tockner, Präsident des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, die Vereinbarung über die Weiterführung der Zusammenarbeit im Forschungsbereich. Seit dem 18. Januar 1990 besteht zwischen der Regierung Liechtensteins und dem ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Städtische Fachgremien aus Bildungs- und Sozialpolitik fordern Investitionen in die Frühe Förderung
Winterthur (ots) - Insgesamt 25 Städte haben sich an einer Fachtagung für den Ausbau der Betreuungs- und Bildungsmassnahmen für Kinder im Alter bis vier Jahre ausgesprochen. Alle Kinder in der Schweiz sollten nach Bedarf Zugang zu früher ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Recherche wegen gefährlicher Implantate: Presserat weist Beschwerde gegen «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» ab (Stellungnahme 47/2019)
Bern (ots) - Parteien: Steffen c. «Tages-Anzeiger»/«Der Bund» Themen: Wahrheit / Unterschlagen von Informationen / Nicht gerechtfertigte Anschuldigungen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» haben im November ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dank Verkehrserziehung die Mobilität der Kinder fördern
mehrikr: Wirtschaftsminister zu Besuch bei der Ivoclar Vivadent
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch besuchte am Donnerstag, 12. September 2019, die Ivoclar Vivadent in Schaan. Verwaltungsrats-Vizepräsident Matthias Donhauser sowie die Vorstandsmitglieder Diego Gabathuler (CEO), Franz Berger (Chief Financial Officer), Thomas Hirt (Chief Technology Officer) und Markus Heinz (Chief Production Officer), stellten Daniel Risch das ...
mehrStädtische Investitionen unter der Lupe
Bern (ots) - Städte müssen investieren, um ihre Standortattraktivität zu fördern und zu erhalten, insbesondere aber auch um das Wachstum zu bewältigen. Der hohe Investitionsbedarf verlangt nach Steuerung und Priorisierung - und dennoch bewegt sich der Realisierungsgrad oftmals auf tiefem Niveau. Die städtischen Finanzverwaltungen sehen sich alle mit ähnlichen Herausforderungen bei der Planung und Durchführung von ...
mehrikr: Schlussauslosung und Preisverleihung des Wettbewerbs "Mit dem Rad zur Arbeit"
Vaduz (ots/ikr) - Radeln lohnt sich - dies konnten die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Wettbewerbs "Mit dem Rad zur Arbeit" an der Schlussauslosung und Preisverleihung am Donnerstag, 12. September 2019 bestätigen. Denn von insgesamt 490 Teams wurden in der Listemann Technology AG, Bendern, die Sieger gekürt. Doch von vorne: Am 1. Mai 2019 startete der ...
mehrikr: Startup-Szene trifft sich am Investor Summit Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Der Investor Summit Liechtenstein wird am Donnerstag, 31. Oktober 2019 wieder zum Treffpunkt für die Startup-Szene. Ausgewählte Startups präsentieren sich vor über 200 Interessierten. Die Tagung bietet ausserdem spannende Referate, interessante Workshops und Networking-Möglichkeiten. Wo Ideen auf Kapital treffen: Der Investor Summit Liechtenstein am Donnerstag, 31. Oktober 2019, im Saal am ...
mehrikr: Umstellung im Bereich der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuungseinrichtungen läuft
Vaduz (ots/ikr) - Am 1. September 2019 wurden in allen öffentlich zugänglichen ausserhäuslichen Kinderbetreuungseinrichtungen die Finanzierungsmodalitäten erfolgreich umgestellt. Neu werden in allen öffentlichen Einrichtungen die Tarife einkommens- und leistungsabhängig verrechnet. Die Anmeldung, ...
mehrikr: Glück- und Segenswünsche zum Namenstag der Landesfürstin
Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 12. September ihren Namenstag. Zu diesem Anlass wurden Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule Schaan zur traditionellen Gratulationsfeier eingeladen. Die Kinder haben mit ihren Darbietungen der Landesfürstin Glück- und Segenswünsche überbracht. In diesem Jahr waren zudem zur Gratulationsfeier eingeladen: Rachel Guerra, ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Führen lernen?! Die Schweizer Kader Organisation lädt ein zur Diskussion über neue Leadership-Fähigkeiten und ob man Führen überhaupt lernen kann - am LeaderCircle vom 17.9.19 in Zürich.
Zürich (ots) - Die Digitalisierung verändert Unternehmen und Organisationen gleichermassen schnell und grundlegend. Führung muss neu gedacht werden. Kann man Führen lernen? Wie wird in Zukunft befördert? Am SKO-LeaderCircle vom 17. September 2019, 18 Uhr, in Zürich diskutiert Stefan Barmettler, Handelszeitung, ...
mehrÖsterreichische Marketing-Gesellschaft
Leonardo Bursztyn beim Vienna Behavioral Economics Network: "Gruppenzwang hat einen großen Einfluss auf schulischen Erfolg"
mehrDas Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen
Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen - Jahresbericht 2018: Geförderte Massnahmen bringen Einsparung von 5,4 Mia. kWh und 1,3 Mio. t CO2 im Schweizer Gebäudepark
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz fordert eine umfassende Afrika-Strategie
mehrikr: Verbesserung des Radwegnetzes bei der Rheinbrücke Bendern-Haag
Vaduz (ots/ikr) - Die Verbesserung der Rheinübergänge für den Langsamverkehr hat für die Regierung grosse Priorität. Nachdem in Vaduz eine neue Langsamverkehrsbrücke realisiert werden konnte, soll nun auch der grenzüberschreitende Radverkehr im Bereich Bendern-Haag optimiert werden. Die Regierung hat deshalb ein Projekt für die Erstellung von beidseitigen Fahrradrampen von der Rheinbrücke Bendern-Haag auf den ...
mehrikr: Leiter des Lawinendienstes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Der Leiter des Lawinendienstes, Christoph Frommelt tritt nach 20 Jahren aus dem Lawinendienst aus. Am Dienstagabend, 10. September 2019 wurde er durch Regierungsrätin Dominique Hasler offiziell verabschiedet. Die Regierungsrätin dankte Christoph Frommelt im Rahmen einer kleinen Feier in Vaduz für seinen langjährigen Einsatz und die zahlreichen geleisteten Stunden im Lawinendienst. Frommelt war über ...
mehrikr: Volksabstimmung zum Finanzbeschluss über die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für den Neubau eines Landesspitals
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 10. September 2019 den Termin für die Volksabstimmung zum Finanzbeschluss über die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für den Neubau eines Landesspitals und die Genehmigung der Umwidmung des Vaduzer Grundstücks Nr. 2506 vom Finanzvermögen in das ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Frömming/Neumann: AfD-Fraktion stellt Bilder für den "Saal Paulskirche" vor
mehrikr: Abänderung diverser Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. August 2019 die Abänderung der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge, der Verordnung über Ausweise und Bewilligungen sowie Kontrollschilder und Kennzeichen im Strassenverkehr sowie der Verordnung über die Einhebung von Gebühren durch die Motorfahrzeugkontrolle genehmigt. Als ...
mehrikr: Jugend und Sport Liechtenstein: Fussball Leiterausbildung
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 19. August 2019 startete die jährliche Grundausbildung Jugend und Sport für zukünftige Fussballtrainer. Die Ausbildung fand auf der Fussballanlage des FC Ruggell sowie den naheliegenden Seminarräumen statt, welche hierfür ideale Bedingungen bieten. Für die Vermittlung von beispielsweise Trainingsplanung, Spiel- und ...
mehrikr: Eisenbahnlärmkataster aktualisiert
Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Umwelt hat den Lärmbelastungskataster für die Eisenbahnlinie vom Zollamt in Schaanwald bis zur Rheinbrücke in Schaan aus dem Jahre 2010 aktualisiert. Die Berechnungsmethode basiert wiederum auf den Schweizerischen Vorgaben. Die wesentlichen Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Bei 35 (bisher 89) Objekten liegt eine Überschreitung des Immissionsgrenzwertes vor. Es handelt sich ...
mehrHEV Schweiz: 75'323 leere Wohnungen - Ganz Bern steht leer!
Zürich (ots) - In der Schweiz stehen 75'323 Wohnungen leer. Das ist wie wenn praktisch die ganze Stadt Bern leer stünde. Während der Mieterverband noch immer eine Wohnungsnot beklagt, hat die Schweizerische Bankiervereinigung auf Druck des Bundes hin die Selbstregulierung zur Finanzierung von Mehrfamilienhäusern verschärft. Wer heute immer noch von Wohnungsnot spricht, verkennt die Realität. Das Bundesamt für ...
mehr