Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 12.11.2020 – 13:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 905 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 28 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 15 ...

  • 11.11.2020 – 17:48

    VSE / AES

    Fokus auf Winterstrom, bessere Bedingungen für mehr Erneuerbare

    Aarau (ots) - Der Bundesrat hat heute die Botschaft zu den Revisionen des Energiegesetzes (EnG) und des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) für Mitte 2021 in gebündelter Form angekündigt - und Anpassungen in den Vorlagen aufgrund der Vernehmlassung kommuniziert. Der VSE begrüsst den Fokus auf die Versorgungssicherheit, vor allem im Winter, sieht aber weiterhin Verbesserungspotenzial. Der Verband Schweizerischer ...

  • 11.11.2020 – 13:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Wiedereröffnung der Turnhalle Weiterführende Schule Triesen

    Vaduz (ots) - Die Turnhalle der Weiterführenden Schule Triesen musste am 28. Oktober 2020 geschlossen werden, da sich eine Zargenverkleidung eines Oberlichts gelöst hatte und heruntergefallen war. Die Untersuchungen ergaben, dass die Zargenverkleidungen zwischen Oberlicht und Tragkonstruktion an der Turnhallendecke nicht mechanisch befestigt und geklebt, sondern nur geklebt worden waren. Diese Klebeverbindung hatte sich ...

  • 11.11.2020 – 12:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 877 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 31 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 14 ...

  • 11.11.2020 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Elektronische Identifikation mit eID.li - lilog bleibt bis auf weiteres verfügbar

    Vaduz (ots) - Im April 2020 konnte die neue digitale Identität - eID.li - in Liechtenstein eingeführt werden. Die eID.li ist das neue Identitätsmittel, mit der sich natürliche Personen bei elektronischen Diensten sicher ausweisen und anmelden können. Die eID kann kostenlos beim Ausländer- und Passamt aktiviert werden. Die eID.li-App wird durch kryptografische ...

  • 11.11.2020 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erhöht den Verwaltungskostenbeitrag per 1. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. November 2020 die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV), der Invalidenversicherungsverordnung (IVV) und der Verordnung zum Gesetz über die Familienzulagen (FZV) beschlossen. Gemeinsame Verwaltungskostenrechnung der AHV-IV-FAK-Anstalten Die ...

  • 10.11.2020 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Patrik Birrer wird Leiter des Amts für Kultur

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. November 2020 Patrik Birrer zum Leiter des Amts für Kultur bestellt. Der bisherige Leiter, Thomas Büchel, verlässt die Landesverwaltung Ende April 2021 mit Erreichung des Pensionsalters. Patrik Birrer ist seit 1999 als Leiter der Abteilung für Denkmalpflege tätig - vormalig im Hochbauamt, seit Gründung des Amts 2013 im Amt für Kultur - sowie seit 2016 ...

  • 10.11.2020 – 16:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung lockert Massnahmen vorerst nicht

    Vaduz (ots) - Aufgrund der nach wie vor hohen Fallzahlen verlängert die Regierung die Schliessung der Gastronomie sowie das Konsumationsverbot an Veranstaltungen bis Ende November 2020. Aufgrund der im Oktober stark gestiegenen Fallzahlen hat die Regierung in den letzten Wochen die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus verschärft. Seit dem 21. Oktober 2020 gilt in öffentlich zugänglichen ...

  • 10.11.2020 – 13:01

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 846 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 45 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 14 ...

  • 10.11.2020 – 11:12

    HEV Schweiz

    HEV Immobilienumfrage 2020: Wohneigentum wird erneut teurer

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz befragt jedes Jahr Immobilienexperten der ganzen Schweiz zur aktuellen Lage des Immobilienmarktes sowie über ihre Erwartungen für das kommende Jahr. An der diesjährigen Umfrage beteiligten sich über 300 Experten. Die Sachverständigen verspüren eine erhöhte Nachfrage nach Wohneigentum und erwarten einen Einbruch im Bereich der Büro- und Gewerbeflächen. Die Preise für ...

  • 10.11.2020 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neu Statistik zu Forschung und Entwicklung veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik hat eine neue Statistik zu den Aufwendungen und Personal im Bereich der Forschung und Entwicklung (F+E-Statistik) erarbeitet und erstmals veröffentlicht. Die Statistik beinhaltet international vergleichbare Angaben zu den F+E-Aufwendungen und zum F+E-Personal in Liechtenstein und wird künftig alle vier Jahre erscheinen. Erstmalige Erhebung der F+E-Tätigkeit in Liechtenstein Mit der ...

  • 09.11.2020 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 377 Arbeitslose gemeldet, 9 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Oktober 2020 mit 1,9 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 101 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozentpunkte. ...

  • 09.11.2020 – 14:00

    Rosa-Luxemburg-Stiftung

    Atlas der Staatenlosen

    Genf (ots) - Das Genfer Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht heute den Atlas der Staatenlosen auch auf Englisch und Französisch. Er wird in einer Online-Konferenz vorgestellt, an der Autor*innen des Atlas und Mitglieder des UN-Flüchtlingshilfswerks teilnehmen werden. Der Atlas der Staatenlosen, der heute in drei Sprachen (Französisch, Englisch und Deutsch) veröffentlicht wird, stellt auf bisher einzigartige Weise Informationen zu einem Thema zusammen, das ...

  • 09.11.2020 – 12:31

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 801 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 13 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten Personen ist innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...

  • 08.11.2020 – 12:50

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 788 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 23 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 07.11.2020 – 13:06

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 7. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 765 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 24 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 06.11.2020 – 20:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Constructive Alps 2020 - Klimabewusste Baukultur im Alpenraum

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz verleihen am 6. November 2020 zum fünften Mal den Architekturpreis "Constructive Alps" für nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen. Von den 328 eingereichten Beiträgen zeichnet die Jury zehn herausragende Projekte aus. Die Jury von "Constructive Alps" zeichnet zehn Gebäude aus, bei welchen die ...

  • 06.11.2020 – 18:23

    HEV Schweiz

    Erneute Ablehnung von willkürlichem Zwangseingriff in Geschäftsmietverträge

    Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Nationalrates hat das Covid-19-Geschäftsmietegesetz nach ihrer Detailberatung in der Gesamtabstimmung mit 13 zu 11 Stimmen abgelehnt. In der Folge beantragt sie auch dem Rat, das Gesetz in dessen Gesamtabstimmung ebenfalls abzulehnen. Der Hauseigentümerverband (HEV) Schweiz begrüsst diese Entscheide. Dies umso mehr, als die ...

  • 06.11.2020 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 741 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 49 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen mehr als 1'050 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten drei Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. ...

  • 06.11.2020 – 11:23

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Presserat rügt "Vigousse": Zeugenaussagen nicht verifiziert (Stellungnahme 77/2020)

    Bern (ots) - Parteien: Rouge c. "20 minutes" und "Vigousse" Themen: Wahrheit / Anonyme Zeugenaussagen / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Online-Forum Beschwerde gegen "20 minutes" abgewiesen Beschwerde gegen "Vigousse" teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Dürfen Medien, wenn sie über die ...

    Ein Dokument
  • 05.11.2020 – 17:38

    Human Life International (HLI) Schweiz

    Bundesgericht legitimiert Missachtung des Volkswillens

    Zug (ots) - Medienmitteilung zum Entscheid des Bundesgerichts betr. Beschwerde gegen Rückzug der Initiative "Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe" Die eidgenössische Volksinitiative "Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe" wurde am 28. Februar 2016 hauchdünn abgelehnt (49,2% Ja - 50,8% Nein; über 15 Stände stimmten zu). Nachdem bekannt wurde, dass das Stimmvolk im Vorfeld der Abstimmung mit massiv ...

  • 05.11.2020 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 5. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 692 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 33 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen mehr als 1'050 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten drei Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. ...

  • 05.11.2020 – 09:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas empfiehlt ein Ja zur Konzernverantwortungsinitiative

    Luzern (ots) - Am 29. November stimmt die Schweiz über die "Initiative für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Menschen und Umwelt" ab. Die Initiative setzt sich für menschenwürdige Arbeit und eine intakte Umwelt im Globalen Süden ein. Sie schützt ärmere Menschen vor Ausbeutung durch fehlbare Unternehmen. Deshalb empfiehlt Caritas Schweiz, am 29. November ein Ja in die Urne zu legen. Noch immer leben ...

  • 04.11.2020 – 19:44

    GastroSuisse

    Inakzeptabel: Bundesrat will das Gastgewerbe opfern

    Zürich (ots) - Die Corona-Krise belastet das Gastgewerbe schwer. 100'000 Arbeitsplätze drohen verloren zu gehen. Der Bundesrat schaute an seiner heutigen Medienkonferenz darüber hinweg und nimmt tausende Konkurse in der Gastronomie und Hotellerie bewusst in Kauf. Der Branchenverband GastroSuisse ist enttäuscht und fordert Bund und Kantone auf, die wenigen beschlossenen Massnahmen sorgfältig und schnell umzusetzen, um ...

  • 04.11.2020 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Sozialhilfegesetzes (Fürsorgerische Unterbringung und Heimaufenthalt)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. November 2020 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Sozialhilfegesetzes und weiterer Gesetze (Fürsorgerische Unterbringung und Heimaufenthalt) verabschiedet. Teilrevision der Zwangseinweisung bzw. fürsorgerischen Unterbringung Die aktuellen ...