Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2021 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'627 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden fünf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 19.03.2021 – 16:45

    GastroSuisse

    Ein Kurswechsel, aber in die falsche Richtung

    Zürich (ots) - Die Restaurants dürfen weder den Innen- noch den Aussenbereich öffnen. Die Enttäuschung im Gastgewerbe ist immens. Dieses überaus zögerliche Vorgehen des Bundesrats verschärft die Situation im Gastgewerbe weiter. Es bleibt absolut unverständlich, weshalb der Bundesrat den Branchenlockdown nicht sofort aufheben will. GastroSuisse fordert einen anderen Umgang mit der Pandemie und eine Anpassung der ...

  • 19.03.2021 – 12:53

    HEV Schweiz

    NEIN zu diesem CO2-Gesetz

    Zürich (ots) - Der Vorstand des HEV Schweiz hat mit 12 zu 4 Stimmen bei einer Enthaltung die NEIN-Parole zur vorliegenden Totalrevision des CO2-Gesetzes beschlossen. Die Vorlage kommt am 13. Juni an die Abstimmungsurne. Erhebungen und Rückmeldungen aus den 125 regionalen HEV-Sektionen zeigen, dass die Meinungen zu dieser Abstimmungsvorlage innerhalb der rund 340'000 Mitglieder enorm breit gefächert sind. Wenn auch die Zielsetzungen der Energiestrategie 2050 im Grundsatz ...

  • 19.03.2021 – 12:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'622 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei drei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 87 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 19.03.2021 – 08:33

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Kilometerkosten 2021 leicht tiefer - / Elektroautos günstiger als Verbrenner

    Schönbühl (BE) (ots) - Die durchschnittlichen Kilometerkosten liegen gemäss TCS Berechnung 2021 mit 70 Rappen pro Kilometer einen Rappen tiefer als noch im Vorjahr. Zum 2. Mal hat der TCS nebst den durchschnittlichen Kilometerkosten auch die Gesamtkosten der 2020 fünf meistverkauften Verbrenner-PKW und Elektroautos berechnet. Dabei zeigt sich: Die geringeren ...

  • 18.03.2021 – 15:57

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Covid-19-Gesetz: Verbessert, aber mit Lücken

    Bern (ots) - Die Städte tragen einen grossen Teil der sozialen und wirtschaftlichen Lasten der Corona-Pandemie. Der Städteverband ist deshalb erleichtert, dass das Covid-19-Gesetz eine grössere finanzielle Beteiligung des Bundes vorsieht. Die Massnahmen reichen jedoch nicht aus. Besonders die Eventbranche und der Städtetourismus haben das Nachsehen und brauchen dringend mehr Unterstützung. Die Einigungskonferenz der ...

  • 18.03.2021 – 13:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Online-Anmeldung für Impfung ab 23. März 2021 möglich

    Vaduz (ots) - Ab Dienstag, 23. März 2021, kann die Anmeldung für die Impfung gegen das Coronavirus in Liechtenstein online erfolgen. Impfwillige können sich registrieren und werden auf einer Warteliste geführt. Impftermine werden gemäss den verfügbaren Impfstoffmengen freigegeben und die Terminzuteilung erfolgt automatisch unter Berücksichtigung von Priorisierungen. Die Impfung der Bewohnerinnen und Bewohner der ...

  • 18.03.2021 – 10:50

    HEV Schweiz

    Covid-19-Gesetz ohne Zwangseingriffe ins Mietrecht

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hatte von Beginn weg mietrechtliche Zwangsbestimmungen im Covid-19-Gesetz abgelehnt. Auch der Ständerat stellte sich konsequent gegen die vom Nationalrat eingefügte Zwangsstundung und das Kündigungsverbot. Das Parlament hat nun den Vorschlag der Einigungskonferenz unterstützt und das Covid-19-Gesetz ohne Mietrechtseingriffe verabschiedet. Der HEV Schweiz ist erleichtert über diesen ...

  • 18.03.2021 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'620 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 97 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bei den Laborproben aus Liechtenstein ...

  • 18.03.2021 – 10:19

    Fürstentum Liechtenstein

    "Meilenstein des Liechtensteiner Bildungswesens"

    Vaduz (ots) - Das Bildungsministerium lud zur Pressekonferenz "Bildungsstrategie 2025plus" und "Bildungsbericht Liechtenstein - Pilotstudie" ein und präsentierte - in Kooperation mit dem Schulamt, dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung sowie dem Liechtenstein-Institut - einerseits klare Perspektiven, in welche Richtung sich das Bildungswesen entwickeln soll, andererseits einen fundierten Gesamtrückblick zu den ...

  • 17.03.2021 – 17:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein hat gezählt - und über 95 Prozent der Bevölkerung haben mitgemacht

    Vaduz (ots) - Die Liechtensteinische Volkszählung 2020 war am 10. Dezember 2020 mit dem Versand eines Schreibens des Amtes für Statistik an die Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins lanciert worden. Nach einem Erinnerungsschreiben im Januar und einem Mahnschreiben im Februar endete am 11. März 2021 die dritte Abgabefrist. Bis zu diesem Datum hatten über 95% ...

  • 17.03.2021 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Personen mit Jahrgang 1949 und älter können sich impfen lassen

    Vaduz (ots) - Nachdem sich bislang Personen mit Jahrgang 1947 und älter impfen lassen können, stehen ab übernächster Woche auch für Personen mit Jahrgang 1948 und 1949 Impfungen zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen für die Impfungen auf dem Spoerry Areal in Vaduz sind ab Donnerstag, 18. März 2021, bei der Hotline in der jeweiligen Wohngemeinde möglich. Bislang konnten Impftermine für Personen mit Jahrgang ...

  • 17.03.2021 – 13:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung entscheidet in der nächsten Woche über allfällige weitere Lockerungen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat auf den 1. März 2021 die bis dahin bestehenden Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in einem ersten vorsichtigen Schritt gelockert. Seit da sind Veranstaltungen mit bis zu zehn Personen wieder möglich. Die Obergrenze bei Menschenansammlungen im öffentlichen Raum wurde auf zehn Personen erhöht. Zudem durften öffentlich ...

  • 17.03.2021 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Amortisation der liquiditätssichernden Kredite um ein Jahr aufgeschoben

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 16. März 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Ausfallgarantiegesetz beschlossen. Im Rahmen des ersten Massnahmenpakets zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurde das Ausfallgarantiegesetz geschaffen. Dieses Gesetz hatte zum Ziel, liechtensteinischen Unternehmen einen ...

  • 17.03.2021 – 10:13

    HEV Schweiz

    Covid-19-Gesetz: Nationalrat unterstützt Zwangsstundung und streicht Kündigungsverbot

    Zürich (ots) - Wie der Ständerat und Bundesrat lehnt nun nach der dritten Beratung des Covid-19-Gesetzes auch der Nationalrat ein Kündigungsverbot für Vermieter und Verpächter von Geschäftslokalen ab. Er hält aber an der Zwangsstundung bei Nichtzahlung der Miete oder Pacht fest. Der HEV Schweiz hofft, dass diese für Vermieter und Verpächter kostspielige ...

  • 17.03.2021 – 08:41

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'616 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 16.03.2021 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Hypothekar- und Immobilienkreditverordnung (HIKV)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 16. März 2021 die Hypothekar- und Immobilienkreditverordnung (HIKV) verabschiedet. Zur Durchführung des vom Landtag in seiner Sitzung im Dezember beschlossenen Gesetzes über Hypothekar- und Immobilienkreditverträge für Konsumenten (Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz; HIKG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) ...

  • 16.03.2021 – 12:44

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'615 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei drei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten ...

  • 16.03.2021 – 08:43

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Rekordhohe Einsatzzahlen im Winter 2021 bei der TCS Patrouille

    Bern (ots) - Der Blick in die Pannenstatistik zeigt: Im Januar und Februar leistete der TCS im Vergleich zum Vorjahr viel öfters Pannenhilfe. Verantwortlich dafür waren die teils starken Schneefälle bis in die Niederungen und die kalten Temperaturen. Ausserdem nehmen die Pannen bei Elektrofahrzeugen zu. Der Winter 2020/2021 war in vielerlei Hinsicht besonders. So hat es erstmals seit langem wieder oft und viel Schnee ...

  • 15.03.2021 – 19:01

    HEV Schweiz

    Covid-19-Gesetz: Ständerat spricht sich erneut gegen mietrechtliche Eingriffe aus

    Mediencommuniqué HEV Schweiz (ots) - Der Ständerat beschäftigte sich heute zum dritten Mal mit den einschränkenden Massnahmen für Vermieter durch Zwangsstundungen und ein Kündigungsverbot im Covid-19-Gesetz und sprach sind erneut klar gegen die Eingriffe ins Mietrecht aus. In der Diskussion im Rat wurde wiederholt deutlich gemacht, dass diese Regelungen keine ...

  • 15.03.2021 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2612 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 95 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 55 Todesfälle im ...

  • 15.03.2021 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Erinnerung: Vorbereitung der online-Anmeldung für Risikopatienten

    Vaduz (ots) - Voraussichtlich im Lauf der kommenden Woche wird ein Online-Anmeldesystem aufgeschaltet, mit dem die Anmeldung zur Impfung erfolgen kann. Die Terminvergaben erfolgen dann automatisiert und nicht mehr über die Gemeinde-Hotlines. Personen, welche aufgrund von Vorerkrankungen besonders gefährdet sind, erhalten bei der Terminvergabe Priorität. Sie müssen ...

  • 14.03.2021 – 12:04

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2612 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 3.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 115 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 13.03.2021 – 12:11

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. März 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'602 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 92 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 12.03.2021 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Personen mit Jahrgang 1947 und älter können sich impfen lassen

    Vaduz (ots) - Nachdem sich bislang Personen mit Jahrgang 1945 und älter impfen lassen können, stehen ab übernächster Woche auch für Personen mit Jahrgang 1946 und 1947 Impfungen zur Verfügung. Telefonische Anmeldungen für die Impfungen auf dem Spoerry Areal in Vaduz sind ab Montag, 15. März 2021, bei der Hotline in der jeweiligen Wohngemeinde möglich. Bislang konnten Impftermine für Personen mit Jahrgang 1945 ...