Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 13.06.2021 – 17:16

    HEV Schweiz

    Energetische Gebäudesanierungen: Wohneigentümer können weiterhin frei entscheiden

    Zürich (ots) - Die Versprechungen zur Kostenfolge des CO2-Gesetzes durch den Bund vermochten diesmal nicht zu verfangen. Für eine Mehrheit der Stimmbevölkerung ist klar, dass neue Vorschriften und Zwänge im Gebäudebereich auch zu höheren Wohnkosten geführt hätten. Stattdessen soll nun weiterhin auf Beratung und Unterstützung gesetzt werden und damit auch ...

  • 13.06.2021 – 17:11

    GastroSuisse

    Stimmvolk befürwortet Hilfe für notleidende Branchen

    Zürich (ots) - Das Gastgewerbe kann am heutigen Abstimmungstag gleich mehrfach aufatmen. Die klare Annahme des Covid-19-Gesetzes ist ein Bekenntnis zur Rechtssicherheit für die von der Pandemie stark betroffenen Branchen. Mit dem Nein zum CO2-Gesetz und den Agrarinitiativen stellt sich das Stimmvolk gegen unverhältnismässige Umweltmassnahmen, deren Wirkung bis zum Schluss umstritten blieb. Der Branchenverband ...

  • 13.06.2021 – 17:01

    auto-schweiz / auto-suisse

    Investitionen in Innovation statt Kostentreiberei!

    Bern (ots) - Die Ablehnung des CO2-Gesetzes nimmt auto-schweiz erfreut zur Kenntnis. Die Vorlage hätte der Automobilbranche nicht viel gebracht - abgesehen von zusätzlichen Kostenbelastungen. Gleichzeitig waren die im Gesetz vorgesehenen CO2-Reduktionsziele für neue Personenwagen und Nutzfahrzeuge ab 2025 respektive 2030 stets unbestritten. Ein neues Gesetz muss nun zwingend eine stärkere Förderung der Lade- und ...

  • 13.06.2021 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 46 Personen, in den letzten 7 Tagen 10 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 12.06.2021 – 09:36

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'026 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 46 Personen, in den letzten 7 Tagen 15 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 11.06.2021 – 16:58

    GastroSuisse

    Der Restaurantbesuch ist ein Grundbedürfnis

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute weitere Lockerungen vorgeschlagen. Darüber hinaus will er mit einem Ampelsystem festlegen, wann ein Covid-Zertifikat benötigt wird. Das Gastgewerbe soll im orangen Bereich sein, wie der Bundesrat heute mitteilte. Das heisst: Verschlechtert sich die epidemiologische Lage, kann der Bundesrat dort die Freiwilligkeit aufheben und zwingend ein Zertifikat einführen. GastroSuisse ...

  • 11.06.2021 – 14:21

    Städteinitiative Sozialpolitik

    Corona zeigt Lücken im Sozialsystem auf

    Lausanne / Bern (ots) - Die Coronapandemie zeigt Lücken im Sozialsystem auf; besonders sichtbar wurden diese in den Städten. Dieses Fazit zog Nicolas Galladé, Präsident der Städteinitiative Sozialpolitik, an der heutigen Frühlingskonferenz in Lausanne. Die Pandemie ist noch nicht bewältigt. Heute setzten sich rund 80 Städtevertreterinnen und -vertreter mit den sozialen Auswirkungen von Corona auseinander. Die ...

  • 11.06.2021 – 11:12

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Presserat fällt fast 100 Entscheide

    Bern (ots) - Über den Wandel des Presserats und den Aufbruch in schwierigen Zeiten: Das Jahrheft 2021 des Schweizer Presserats ist erschienen Der Schweizer Presserat hat sein Jahrheft 2021 veröffentlicht. Der scheidende Präsident Dominique von Burg thematisiert im Editorial den Wandel des Presserats von einem Gremium mit pädagogischem Ansatz hin zu ...

    Ein Dokument
  • 11.06.2021 – 09:02

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'024 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 46 Personen, in den letzten 7 Tagen 13 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 11.06.2021 – 08:51

    Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG

    Bundesrätin Sommaruga sieht Gas als Teil der Lösung

    Zürich (ots) - "Mit erneuerbaren Gasen ist die Schweizer Gaswirtschaft ein Teil der Lösung hin zu einem klimaneutralen Energiesystem", sagte Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation an einem Webtalk des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie VSG, der anstelle der physischen Generalversammlung durchgeführt wurde. Die Gaswirtschaft ...

  • 11.06.2021 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Römer in Nendeln

    Vaduz (ots) - Mehr als 120 Jahre liegt die Entdeckung der römischen Villa in Nendeln zurück. Römische Landgüter wie dieses dienten der Versorgung der Bevölkerung. Man findet sie im ganzen römischen Reich. Im Rahmen der "European Archaeology Days" bietet die Abteilung Archäologie des Amts für Kultur am Samstag, 19. Juni 2021 zwischen 13 und 17 Uhr Einblicke in diese faszinierende Zeit. Landleben mit Luxus Der Gutshof in Nendeln zählt zu den frühen Zeugnissen der ...

  • 10.06.2021 – 09:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Businesstag für Frauen mit Jasmin Staiblin und Ursula Plassnik

    Vaduz (ots) - Die 14. Ausgabe des Businesstags für Frauen findet am 26. Oktober 2021 in Vaduz statt. Die führende Tagung für Frauen im Berufsleben bietet hochkarätige Hauptreferentinnen wie Top-Managerin Jasmin Staiblin, die frühere österreichische Aussenministerin Ursula Plassnik, We-Shape-Tech-Vorstandsmitglied Petra Ehmann und Buchautorin Sandra-Stella Triebl. Der diesjährige Businesstag für Frauen bietet ...

  • 10.06.2021 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'023 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 44 Personen, in den letzten 7 Tagen 15 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 10.06.2021 – 08:55

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS und EDA verstärken ihre Zusammenarbeit für die Sicherheit von Reisenden im Ausland

    Bern (ots) - Seit 2021 arbeitet der TCS verstärkt mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA zusammen. Neu stehen die Reiseinformationen des TCS in der Reise-App "Travel Admin" des EDA zur Verfügung. Dies bietet sowohl für das EDA wie auch für den TCS und insbesondere für die Nutzer der App einen grossen Mehrwert. So können Reisende ...

  • 09.06.2021 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2021 - Arbeitslosigkeit fällt auf 1,6 Prozent

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 334 Arbeitslose gemeldet, 24 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,8 Prozent im April 2021 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 89 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber ...

  • 09.06.2021 – 09:34

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'022 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 52 Personen, in den letzten 7 Tagen 15 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 08.06.2021 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung setzt weitere Schritte auf dem Weg in die Normalität

    Vaduz (ots) - Im Licht der positiven epidemiologischen Entwicklung hat die Regierung weitere Lockerungen der Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Ab kommendem Montag, 14. Juni 2021, wird die Sperrstunde in der Gastronomie aufgehoben. Private Veranstaltungen, die nicht in öffentlich zugänglichen Einrichtungen stattfinden, können mit bis zu 50 ...

  • 08.06.2021 – 10:57

    ESPON

    Laut einer EU ESPON-Studie bleiben die Metropolen bei den NARP außen vor

    Brüssel (ots) - Laut einer Studie des auf Regionalpolitik spezialisierten EU ESPON-Programmes fehlt im komplexen Wiederaufbau-Puzzle nach dem durch COVID-19 ausgelösten wirtschaftlichen Erdbeben ein wesentliches Teil. Dieses Puzzlestück sind die Metropolen, die Triebfeder der ökonomischen und sozialen Entwicklung der EU. Sie kommen bislang in den Nationalen Aufbau- ...

  • 08.06.2021 – 10:56

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'022 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 51 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 08.06.2021 – 09:56

    HEV Schweiz

    Ein Mietpreisindex ist nicht gleich Mietpreis

    Zürich (ots) - Der Mieterinnen und Mieterverband (MV) verkündet einen unhaltbaren Anstieg der Mieten. Er vergisst dabei, dass die Haushalte nur jeden siebten Franken für Wohnen und Energie ausgeben. Dazu zeigen verschiedene Indizes sinkende Angebotsmieten. In der gestrigen Medienmitteilung des Mieterinnen- und Mieterverbandes (MV) wird kritisiert, dass die Haushalte mit steigenden Mieten massiv belastet werden. "Dabei ...

  • 07.06.2021 – 16:55

    HEV Schweiz

    Mietzinsanfechtung: Bundesgericht korrigiert problematische Rechtsprechung

    Zürich (ots) - Die Rechtsprechung des Bundesgerichts zur Anfechtung des Anfangsmietzinses ist äussert problematisch. Der Nachweis der Ortsüblichkeit eines Mietszins lässt sich in der Praxis aufgrund der überspitzen Anforderungen der Rechtsprechung kaum je erbringen. Es ist daher äusserst zentral, wer in einem Verfahren, den Nachweis erbringen muss. Das ...

  • 07.06.2021 – 14:36

    Nuklearforum Schweiz

    Vorstellung des White Paper / "Kernenergie, Klima und Versorgungssicherheit"

    Bern (ots) - Das Spannungsfeld zwischen notwendigem Klimaschutz und sicherer Stromversorgung dominiert derzeit die energiepolitische Diskussion in der Schweiz. Mit der Abschaltung der Schweizer Kernkraftwerke wird die Brisanz dieses Themas weiter zunehmen. Eine Arbeitsgruppe junger Mitglieder des Nuklearforums Schweiz und der Schweizerischen Gesellschaft der ...

  • 07.06.2021 – 09:17

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 7. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'022 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 06.06.2021 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'022 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei zwei neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 36 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 05.06.2021 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 5. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'020 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 31 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 04.06.2021 – 13:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Abschluss der Freihandelsverhandlungen mit dem Vereinigten Königreich

    Vaduz (ots) - Die Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich (UK) für ein umfassendes Freihandelsabkommen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Das Abkommen sichert liechtensteinischen Wirtschaftsakteuren einen im Vergleich zur EU gleichwertigen Marktzugang in UK und schafft Rechtssicherheit und Transparenz. Das Freihandelsabkommen, das Liechtenstein zusammen ...

  • 04.06.2021 – 12:12

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 4. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'019 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 33 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...