Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 16.12.2001 – 11:00

    Crossair

    500-Millionen-Betriebskredit für Crossair unterzeichnet

    Basel (ots) - Wie bei der Einsetzung der "Luftbrücke" vereinbart, hat die Crossair mit der CS und UBS einen Vertrag für eine Betriebskreditlimite von 500 Millionen Franken unterzeichnet. Der Zweck des Kredites - einer so genannten Working Capital Facility - ist es, der Crossair genügend finanzielle Mittel für den raschen Ausbau ihres Streckennetzes bereitzustellen. Die Betriebskreditlimite dient in erster ...

  • 14.12.2001 – 22:04

    Crossair

    Beschlagnahmung von Crossair Flugzeug in Nizza aufgehoben

    Basel (ots) - Auf dem Flughafen von Nizza (Cote d'Azur) war am Donnerstag ein Flugzeug Embraer 145 der Crossair vor dem Rückflug nach Basel beschlagnahmt worden. Am Freitag um 21:30 Uhr hat der Richter in Nizza nach einer mehrstündigen Verhandlung entschieden, die Beschlagnahmung sei aufzuheben. Damit folgte er vollumfänglich der von Crossair vertretenen Auffassung, die Beschlagnahme sei unrechtmässig ...

  • 14.12.2001 – 14:56

    Crossair

    Crossair: Projekt Phoenix: Nur ein GAV für Piloten

    Basel (ots) - Die bei der Crossair beschäftigten Piloten werden auch in Zukunft nur einem einzigen Gesamtarbeitsvertrag unterstellt sein. Ein Bericht der Wirtschaftszeitung Cash, wonach André Dosé, CEO der Crossair, der Swissair-Pilotengewerkschaft Aeropers separate GAV-Verhandlungen zugesichert habe, ist falsch. Einziger Vertragspartner der Crossair wird bei der Überarbeitung des bestehenden GAV weiterhin der ...

  • 14.12.2001 – 14:20

    Crossair

    Fall Sion: Sicherheit war nicht beeinträchtigt

    Basel (ots) - Die Crossair hat die Untersuchung des Vorfalls vom 21. März 1999 abgeschlossen. Damals hatte der Pilot einer von ihm gecharterten Saab 340 statt Sion zuerst den Flughafen von Aosta angeflogen, bevor er seinen Irrtum bemerkte. Die Sicherheit war aber nicht gefährdet. Die internen Abklärungen haben ergeben, dass der Pilot Hans Lutz nach einer Runde um die Walliser Alpen über dem Mont Blanc ...

  • 13.12.2001 – 16:01

    Staatskanzlei Luzern

    Neubau der Gondelbahn Marbach-Marbachegg

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 11. Dezember 2001 das Wirtschaftsdepartement beauftragt, zuhanden des Grossen Rates ein Dekret vorzubereiten, mit dem Antrag, den Neubau der Gondelbahn Marbach-Marbachegg (Gesamtkosten: 7.5 Mio. Franken) finanziell zu unterstützen. Vorgesehen sind die Ausrichtung eines nicht rückzahlbaren Investitionskostenbeitrages von 2.5 Mio. Franken und die Gewährung von ...

  • 13.12.2001 – 14:50

    Bundesanwaltschaft BA

    Keine strafbaren Handlungen beim Bau Bundesbasis Flughafen Belp

    Bundesanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren ein Bern (ots) - Die Bundesanwaltschaft (BA) eröffnete am 28. Juni 2000 ein gerichtspolizeiliches Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt betreffend Verdacht der ungetreuen Amtsführung (Art. 314 StGB) und der Urkundenfälschung im Amt (Art. 317 StGB). Das Verfahren wurde eröffnet, nachdem die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) in ihrem anfangs April 2000 publizierten ...

  • 13.12.2001 – 08:00

    Nutrilait SA

    Schweizer Premiere: NUTRILAIT schliesst sich dem Pilotprojekt "Domino" der SBB an

    Verlagerung von der Strasse auf die Schiene Genf (ots) - NUTRILAIT, die Abteilung Milchprodukte der Gruppe Laiteries Réunies Genève, hat beschlossen, den Milchüberschuss von nun an per Bahn statt per Lastwagen aus Genf abzutransportieren. In einem ersten Schritt und als Schweizer Premiere betrifft dies die Lieferungen an die Fédération Laitière Valaisanne ...

  • 12.12.2001 – 14:27

    Crossair

    Projekt Phoenix bleibt auf Kurs: Gute Sitzauslastung, Kapitalerhöhung läuft

    Basel (ots) - Das Projekt Phoenix ist weiterhin auf Zielkurs: Die Buchungen der Flüge der Crossair und insbesondere der Swissair für den Winterflugplan liegen über den Budgetvorgaben. Der nächste Schritt im ambitiösen Projekt ist die Kapitalerhöhung der Crossair: Diese Woche wurde der Kotierungs- und Emissionsprospekt publiziert. Die Sitzauslastungen der ...

  • 11.12.2001 – 16:34

    Crossair

    Die Crossair untersucht den Vorfall von Sion

    Basel (ots) - Die Crossair hat eine interne Untersuchung über den Vorfall vom 21. März 1999 eingeleitet. Damals flog eine gecharterte Saab 340 mit Zielort Sion zuerst irrtümlich den Flughafen von Aosta an. Bordkommandant auf diesem Spezialflug war Hans Lutz, der am vergangenen 24. November am Steuer des bei Bassersdorf verunglückten Crossair-Jumbolinos sass und ums Leben kam. An Bord der Saab 340 befand sich ...

  • 11.12.2001 – 16:18

    Crossair

    Die Crossair ernennt neue Kadermitglieder

    Basel (ots) - Die Crossair schafft für den Aufbau der nationalen Fluggesellschaft die besten Voraussetzungen. Dem Unternehmen ist es gelungen, für zwei wichtige Kaderstellen kompetente Fachleute zu gewinnen: Ulf Weber, 34, ist neuer Leiter des Controlling, Martin Guggi, 45, wird den Cabin Attendants vorstehen. Ulf Weber hat seine Aufgabe bei der Crossair am 1. Dezember übernommen. Er war zuletzt Mitglied der ...

  • 11.12.2001 – 15:42

    Crossair

    Crossair lädt zu einer Medienkonferenz ein

    Basel (ots) - Crossair lädt zu einer Medienkonferenz ein: Mittwoch, 12. Dezember 2001, um 14:00 Uhr im Auditorium der Crossair am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg. Sie werden informiert durch André Dosé, CEO Crossair, sowie Thomas Hofmann, Finances & Information Systems. Themen: - Aktuelle Situation - Abgabe des Prospektes zur Kapitalerhöhung Bitte Anmeldung per E-Mail an: ...

  • 10.12.2001 – 18:04

    Crossair

    Crossair-Kapitalerhöhung: Investoren zur Zeichnung eingeladen

    Basel (ots) - Für die Investoren, welche sich der Grundsatzvereinbarung "Luftbrücke" angeschlossen haben, steht nach der ausserordentlichen Generalversammlung der Crossair nun der nächste Schritt an: Die Crossair hat diese Investoren heute zur Zeichnung des Erhöhungskapitals von rund 2,4 Milliarden Franken eingeladen. André Dosé, CEO der Crossair, ...

  • 06.12.2001 – 20:04

    Crossair

    Crossair erhält neues Kapital und neuen Verwaltungsrat

    Basel (ots) - Moritz Suter und der gesamte Verwaltungsrat der Crossair sind vor der ausserordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 6. Dezember, zurückgetreten. Damit wurde an der Versammlung der Weg zur Wahl des neuen vom Steuerungsausschuss nominierten Verwaltungsrates frei. Auch die Kapitalerhöhung kam zustande: Die Crossair erhält zum Aufbau einer internationalen Fluggesellschaft 2,7 Milliarden Franken. ...

  • 06.12.2001 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Dezember 2001 die Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr für die Mandatsperiode 2001 bis 2004 wie folgt neu bestellt: Präsident: Gabriel Hoop, Landespolizei Mitglieder: Gilbert Beck, Triesen Rico Cattaneo, Triesen Johann Ott, Vorstand des Tiefbauamtes Michael Schädler, Vaduz Ida Sele, Vaduz Luzia Vogt, Balzers ...

  • 06.12.2001 – 10:17

    Wettbewerbskommission (Weko)

    Weko stellt Untersuchung ein: SBB passen ihr Verhalten an

    Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am 3. Dezember 2001 die Untersuchung gegen die SBB eingestellt. Diese haben aufgrund der Untersuchung das von der Weko beanstandete Verhalten angepasst. Die Untersuchung prüfte das Geschäftsgebahren der SBB gegenüber der Lokoop AG, ein Tochterunternehmen der Mittelthurgaubahn und der Südostbahn. Die SBB weigerten sich, für die von der Lokoop AG ...

  • 05.12.2001 – 18:10

    Bundesamt für Verkehr BAV

    Bahn 2000 2. Etappe: So funktioniert der FinöV-Fonds

    Bern (ots) - FinöV-Projekte Die mit dem FinöV-Beschluss genehmigten Infrastrukturprojekte im öffentlichen Verkehr (NEAT, Bahn 2000, HGV-Anschlüsse und die Lärmsanierung der Eisenbahn) werden über einen gemeinsamen Fonds finanziert. Damit ist die Planungs- und Realisierungssicherheit gewährleistet. Der Fonds wird durch Einnahmen aus der LSVA, den Mineralölsteuen und mittels einer 25% Verschuldung gespiesen. ...

  • 05.12.2001 – 18:05

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Neue Schweizerische Fluggesellschaft

    Bern (ots) - Der Steuerungssausschuss für den Aufbau der neuen schweizerischen Fluggesellschaft hat an seiner gestrigen Sitzung vor der morgigen Generalversammlung der Crossair seinen Vorschlag für die Bestellung des neuen Verwaltungsrates im Einvernehmen mit den wichtigsten Investoren bekräftigt und damit unmissverständlich Klarheit bezüglich der Haltung der von ihm vertretenen Investoren geschaffen. Sobald der ...

  • 05.12.2001 – 17:33

    Crossair

    Flugzug Basel-Zürich startet wieder durch

    Basel (ots) - SBB und Crossair haben den Aufbau einer Zusammenarbeit beschlossen. Als erster Schritt wurde das Produkt «Flugzug» zwischen Basel und Zürich wieder ins Leben gerufen. Ab dem 15. Dezember 2001 verkehren täglich 27 Flugzug-Kompositionen zwischen Basel und Zürich oder umgekehrt - bislang wurde diese Dienstleistung in Zusammenarbeit mit der Swissair erbracht. Der Check-in-Schalter am Bahnhof Basel ...