Verkehrshaus der Schweiz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schweizer Pionierleistung der Solarmobilität
Ein DokumentmehrVor 40 Jahren sorgte die Tour de Sol weltweit für Aufsehen – als erstes Solarmobilrennen der Geschichte. Am Samstag eröffnen wir die Sonderausstellung «40 Jahre Tour de Sol», mit 40 visionären Fahrzeugen und Zeitzeugen.
mehrAm 18. Juni eröffnete das Verkehrshaus der Schweiz die neue Ausstellung «Bahnerlebnis Schweiz» – gemeinsam mit Spitzenvertretern der Bahnen, einer Vertreterin des Bundesamts für Verkehr, einer engagierten Diskussion zur Zukunft des Bahnverkehrs und
Ein DokumentmehrEinladung zur Eröffnung der neuen Ausstellung «Bahnerlebnis Schweiz» mit Podiumsdiskussion «Mehr Bahn für morgen – Zukunft gestalten auf Schiene»
mehrEinladung zur Filmpremiere "Blue Whales 3D" mit exklusivem Talk mit Meeresexpertinnen
Ein Dokumentmehr
Interaktive Ausstellung macht Rollstuhl-Mobilität erlebbar
Ein DokumentmehrVerkehrshaus der Schweiz knackt erneut die Millionengrenze
Ein DokumentmehrAstronomische Jahresvorschau und faszinierende Welt der Kometen
mehr
Raoul Schrott - präsentiert neuen "Atlas der Sternenhimmel" im Planetarium
2 DokumentemehrDas Gotthardbahnmodell ist zurück im Verkehrshaus
Ein DokumentmehrMedieneinladung: Vernissage Gotthardbahnmodell
mehr
Medieneinladung: Neue Planetariums Highlights im Verkehrshaus der Schweiz
mehrNeue Ausstellung «Home of Pilatus» eröffnet
mehrMedieneinladung: ACS Concours d'Excellence International 2024
mehrEinladung zur Vernissage der Ausstellung «Kakao, Kunst und Kolonialismus. Die Schifffahrtssammlung Philipp Keller»
Ein DokumentmehrNeue Ausstellung zum Bau der zweiten Röhre für den Gotthard-Strassentunnel
Ein DokumentmehrEinladung Referat Benedikt Weibel - Die Eisenbahn vor ihrem dritten Jahrhundert
mehr
Einladung Vortrag Benedikt Weibel - Die Eisenbahn vor ihrem dritten Jahrhundert
mehrVerkehrshaus Wimmelbuch: Luzerns mobile Welt in Illustrationen
mehr100 Jahre Planetarien – Wir feiern mit den Schweizer Astronauten
Ein DokumentmehrEinladung zur Premiere des neuartigen Bildungsformates - Kino macht klug!
mehrEine Million Eintritte im Verkehrshaus der Schweiz
Ein DokumentmehrEinladung zur Jahreskonferenz des Verkehrshaus der Schweiz: Rekordjahr, Rückblick und Ausblick
mehr
- 5
Einladung - Kunst neu erleben: Weltpremiere von «Lastings Impressions»
Ein Dokumentmehr Erneuerte Rega-Ausstellung im Verkehrshaus der Schweiz
2 DokumentemehrVerkehrshaus der Schweiz: Neuer IMAX-Film in 3D-Digital «AFRICAN ADVENTURE 3D»
Luzern (ots) - Ab 17. September 2009 erleben die Besucher mit «AFRICAN ADVENTURE 3D» im IMAX Filmtheater Luzern eine faszinierende 3D-Safari durch das Okavango Delta in Botswana - ein Naturparadies, bestehend aus unzähligen Lagunen, Kanälen und Inseln. Auf den Spuren berühmter Naturfilmer begleitet der belgische 3D-Filmspezialist Ben Stassen den britischen ...
mehrVorhang auf zum Jubiläum: 50 Jahre Verkehrshaus der Schweiz in Luzern
Luzern (ots) - Das meistbesuchte Museum der Schweiz mit aktuell über 820'000 Besuchern pro Jahr feiert sein 50-jähriges Bestehen. Mit dem Investitionsprojekt "VHS 2009" und einem Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Franken lancierten und realisierten die Verkehrshausverantwortlichen zum 50-Jahr-Jubiläum ein rekordverdächtiges Neubau- und ...
mehrNeue Perspektiven im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern
Luzern (ots) - Offen für Entdecker! Das Verkehrshaus zeigt erlebbar, interessant und abwechslungsreich die Entwicklung des Verkehrs und der Mobilität - gestern, heute und morgen - auf der Strasse, der Schiene und dem Wasser, aber auch in der Luft und im Weltall sowie die Funktionsweise der Kommunikation. Sie bilden die Kernthemen des Museums. Mehr als 3000 Objekte auf rund 20 000 m2 Ausstellungsfläche sind ...
mehrVerkehrshaus der Schweiz: Wirtschaftspartner gehen an Bord
Luzern (ots) - Für das ambitiöse 50-Millionen-Projekt "Verkehrshaus 2009" zum 50-Jahr-Jubiläum des Verkehrshauses der Schweiz werden die ersten Verträge mit Partnern aus der Privatwirtschaft unterzeichnet. Nach den positiven Entscheiden von Bund, Kanton und Stadt Luzern zur 20-Millionen-Anschubfinanzierung geht nun die Jubiläumsstiftung der Credit Suisse an Bord. Sie engagiert sich für einen Ausstellungsteil und ...
mehr