Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 12.12.2002 – 18:19

    Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

    ARE_: Chauffeure werden in Nidwalden und Uri betreut

    Bern (ots) - Für die wegen des Bummelstreiks der italienischen Zöllner blockierten Chauffeure haben die Kantone Nidwalden und Uri eine Betreuung organisiert. Diese soll falls nötig auch über das Wochenende aufrecht erhalten werden. Zudem hat sich der Kanton Nidwalden bereit erklärt, die blockierten Lastwagen auf dem Militärflugplatz Buochs abzustellen. Da die Grenze nach Italien am Freitag für den ...

  • 12.12.2002 – 16:08

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK: Grenzübergang Chiasso Brogeda für den Schwerverkehr geschlossen

    Bern (ots) - Die italienischen Zöllner in Chiasso Brogeda haben für morgen Freitag einen 17-stündigen Streik ausgerufen. Durch diesen Streik wird die Zollabfertigung für den Schwerverkehr voraussichtlich ganz zum Erliegen kommen. Bereits gestern Mittwoch und heute Donnerstag liefen die Zollabfertigungen schleppend, was zu einem Lastwagenstau entlang der A2 ...

  • 11.12.2002 – 14:47

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: Zukunft statt Verhinderung

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst den Entscheid des Nationalrats, den Gegenvorschlag zur avanti-Initiative gutzuheissen. Damit sagt die grosse Kammer des Parlaments ja zur Mobilität und zum funktionsfähigen Personen- und Gütertransport in diesem Land. Die Schweiz ist auf den Ausbau des Strassennetzes dringend angewiesen. Andernfalls droht der Kollaps, denn alle Experten prognostizieren mittel- und langfristig einen ...

  • 10.12.2002 – 14:59

    auto-schweiz / auto-suisse

    Weniger CO2 dank technischem Fortschritt

    Bern (ots) - Sowohl für das Erreichen des Ziels der Vereinbarung von auto-schweiz mit dem UVEK als auch zur Verminderung der CO2-Emissionen des Strassenverkehrs braucht es mehr Dieselpersonenwagen und sparsamere Benziner. In diesem Sinne teilt auto-schweiz die Aussagen der heute veröffentlichten INFRAS-Studie nicht. Die Studie vernachlässigt verschiedene wichtige Aspekte und unterschätzt die rasante technische ...

  • 05.12.2002 – 08:32

    IG Motorrad

    IG Motorrad kritisiert Verschleuderung von Steuergeldern für Propagandazwecke

    Zürich (ots) - Der Verein «IG Motorrad gegen Vision Zero» kritisiert den Entscheid der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU), die Werbeunit von Burson-Marsteller zu engagieren. Laut einem newsletter der Werbewoche wurde die Agentur mit der Lancierung der bfu-Verkehrssicherheitskampagne «Vision Zero» beauftragt. "Bei Burson-Marsteller ...

  • 27.11.2002 – 16:30

    Staatskanzlei Luzern

    Strassenverkehrsamt: Sogar Prüfungsversager loben

    Luzern (ots) - Vier Fünftel der Kandidaten, welche die praktische Führerprüfung nicht bestanden, beurteilen das Verhalten der Experten des kantonalen Strassenverkehrsamtes (StVA) bezüglich Auftreten, Respekt, klaren Anweisungen und Schlussgespräch mit gut bis sehr gut. Das sind nur gerade 6% weniger als bei den erfolgreichen Prüfungsabsolventen. Dies ist eines der Resultate, welches eine Kundenbefragung ...

  • 27.11.2002 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Interpellation zum Gesamtverkehrskonzept beantwortet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat die Beantwortung der Interpellation zum Gesamtverkehrskonzept zuhanden des Landtags verabschiedet. Sie kommt in ihrer Antwort zum Schluss, dass die definitive Erarbeitung eines Gesamtverkehrskonzeptes für Liechtenstein zwar einerseits ein erklärtes Ziel der Regierung ist. Es kann jedoch auf der anderen Seite aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen zum Zwischenbericht und ohne breit ...

  • 26.11.2002 – 13:05

    HAMBURG SÜD

    Hamburg Süd eröffnet Büros in der Türkei

    Hamburg (ots) - Mit Wirkung vom 1. Februar 2003 wird die Reedereigruppe Hamburg Süd eigene Büros in den drei Haupthäfen der Türkei Istanbul, Izmir und Mersin eröffnen. Damit führt die Hamburg Süd ihre Strategie fort - in allen Hauptmärkten mit eigenen Büros vertreten zu sein. Mit diesem Schritt wird der wachsenden Bedeutung des türkischen Marktes Rechnung getragen sowie die Kundenbeziehungen weiter ...

  • 26.11.2002 – 11:37

    Fraport AG

    SriLankan Airlines wieder unterwegs auf der Strecke Frankfurt-Colombo

    Frankfurt am Main (ots) - Nach gut einjähriger Pause bedient SriLankan Airlines vom 4. Dezember an wieder regelmässig die Route von Frankfurt zur Hauptstadt des Inselstaates Sri Lanka im Indischen Ozean. Mittwochs und freitags gibt es dann Nonstopverbindungen nach Colombo mit neuen Langstrecken-Airbussen des Typs A340 beziehungsweise A330. Sri Lanka, das sich ...

  • 22.11.2002 – 12:20

    Parlamentsdienste

    PD: Kommission des Ständerats für Fonds zur Finanzierung des Strassenverkehrs

    Bern (ots) - Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen gab einer Parlamentarischen Initiative Folge, die einen Fonds für den Strassenverkehr ausserhalb der Finanzrechnung verlangt. Vor zwei Wochen beschloss die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen einen Infrastrukturfonds für die Spezialfinanzierung Strassenverkehr im Rahmen ...