Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2003 – 09:10

    Verkehrshaus der Schweiz

    Verkehrshaus widmet der Schweizer Lastwagenmarke Saurer eine originelle Sonderausstellung

    Unter dem Motto "Lust auf Laster" zeigt das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern eine einzigartige Ausstellung über die 100-jährige Geschichte des Ostschweizer Nutzfahrzeugherstellers Saurer und die heutigen Liebhaber der Arboner Brummis. Luzern (ots) - Saurer - die bekannteste Schweizer Lastwagenmarke - fand Ende Januar 2003 mit der Schliessung der Nachfolgefirma ...

  • 14.05.2003 – 09:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schaan erhält Bushof mit Tiefgarage

    (ots) - Vaduz, 14. Mai (pafl) - Die Regierung will in Schaan auf dem Buurabundareal einen Bushof mit Tiefgarage realisieren. Ein entsprechender Bericht mit den Ergebnissen der Machbarkeitsstudien als Grundlage für die Ausschreibung eines Projektwettbewerbs und ein Antrag für einen Kredit von 17.3 Mio. Franken für die Realisierung des Neubaus wurden von der Regierung zuhanden des Landtags verabschiedet. ...

  • 13.05.2003 – 11:46

    Bundesamt für Strassen ASTRA

    ASTRA: Motorradfahrer wehren sich zu früh

    Bern (ots) - Mit der Petition „gegen die Diskriminierung der Motorradfahrer“ wehrt sich das Komitee Pro Moto gegen die Vision Zero zu einem Zeitpunkt, wo sich der Entwurf zur neuen Strassen- Verkehrssicherheitspolitik erst im Stadium der Strategie-Bildung befindet. Die neue Strassenverkehrssicherheitspolitik wird zurzeit unter Führung des Bundesamts für Strassen ASTRA in einem breiten partizipativen Prozess ...

  • 07.05.2003 – 10:17

    Staatskanzlei Luzern

    S-Bahn Luzern: Planungsbericht zeigt schrittweise Realisierung auf

    Luzern (ots) - Die S-Bahn Luzern soll schrittweise realisiert werden. Das weitere Vorgehen bei der Planung und Umsetzung des Projekts, die notwendigen Infrastrukturausbauten, die Kosten und die Finanzierung sind im eben veröffentlichten Planungsbericht S-Bahn Luzern aufgezeigt. Der Planungsbericht geht nun in eine breite Vernehmlassung. Regierungsrat Max ...

  • 06.05.2003 – 14:48

    Bundesamt für Verkehr BAV

    BAV: Erstes Treffen des Lenkungsausschusses Schweiz-Italien

    Bern (ots) - Der im Rahmen der bilateralen Vereinbarung Schweiz-Italien über die Südanschlüsse zur NEAT eingesetzte Lenkungsausschuss hat heute in Rom zum ersten Mal getagt. Schwerpunkt der Gespräche waren die Bestrebungen beider Länder, den alpenquerenden Bahngüterverkehr von und nach Italien zu verbessern. Die vom Direktor des Bundesamtes für Verkehr ...

  • 06.05.2003 – 11:31

    CityNightLine CNL AG

    Neu ab 7. Mai 2003: e-Ticketing bei der CityNightLine

    Mülheim/Ruhr (ots) - - Internet-Buchung für Europas modernen Nachtreisezug startet mit supergünstigen Einführungsangeboten ab 29 EUR Die CityNightLine CNL AG bietet ab dem 07.05.2003 das e-Ticketing für Fahrten mit Europas modernem Nachtreisezug an. Dann ist eine Fahrt mit der CityNightLine direkt über das Internet an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr bis kurz vor Abfahrt des Zuges plan- ...

  • 06.05.2003 – 08:17

    Fraport AG

    Fraport AG wird Ansprüche weiter verfolgen

    Frankfurt am Main (ots) - Nach Pressemeldungen aus Manila hat der Oberste Gerichtshof der Philippinen heute entschieden, dass der Projektzuschlag und die Konzessionsverträge für Bau und Betrieb des neuen internationalen Terminals am Flughafen Manila vollständig nichtig sind. Diese Verträge wurden ab 1997 zwischen dem philippinischen Staat und der Konzessionsgesellschaft der PIATCO geschlossen. An dieser ...

  • 05.05.2003 – 13:27

    Parlamentsdienste

    PD: Flugverkehrsdossier: Suche nach parlamentarischen Wegen aus der Sackgasse

    (ots) - Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S) schlägt der Kommission für Verkehr- und Fernmeldewesen vor, eine gemeinsame Subkommission einzusetzen. Diese soll parlamentarische Massnahmen prüfen, die zur Lösung der Probleme im Zusammenhang mit den Flugbeschränkungen über Süddeutschland beitragen können. Zudem hat die Kommission einen ...

  • 05.05.2003 – 13:08

    HAMBURG SÜD

    Hamburg Süd Gruppe 2002: Zufriedenstellendes Ergebnis in schwierigem Umfeld

    Hamburg (ots) - Performance Im Jahr 2002 setzte sich die bereits in 2001 erkennbare Wachstumsschwäche der Weltwirtschaft mit verstärkten Problemen in wichtigen Ländern Südamerikas fort. Davon waren Linien- und Trampschifffahrt der Reedereigruppe Hamburg Süd betroffen. Dennoch konnte in der Linienfahrt das Ladungsvolumen durch die erweiterte Anbindung ...

  • 05.05.2003 – 08:53

    Staatskanzlei Luzern

    Verkehrseinschränkungen auf der A 2 im Raum Kriens

    Luzern (ots) - Vom 9. Mai bis 12. Mai 2003 wird im Zuge der lärmtechnischen Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an der Autobahn A 2 im Raum Kriens der Deckbelag in Fahrtrichtung Norden eingebaut. Die Bauarbeiten erfordern eine einspurige Verkehrsführung auf der Autobahn. Ferner müssen die Autobahneinfahrten Luzern-Kriens in beide Fahrtrichtungen und die Autobahnausfahrt aus Fahrtrichtung Norden gesperrt werden. ...

  • 02.05.2003 – 14:15

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Bund zu Swiss

    Bern (ots) - 02. Mai 2003 (EFD) Der Bundesrat hat seine Position zur Swiss am Mittwoch dieser Woche dargelegt und gleichzeitig auf die Rollenteilung zwischen dem Bund als Aufsichtsbehörde, Regulator und Gestalter von Rahmenbedingungen einerseits und der Swiss als privatwirtschaftliches Unternehmen anderseits hingewiesen. Als Aktionär erwartet der Bund, dass die Swiss auf dem weltweit hart umkämpften Luftfahrtmarkt den wirtschaftlichen Erfolg aus eigener Kraft ...

  • 01.05.2003 – 10:03

    Staatskanzlei Luzern

    Planungsbericht S-Bahn Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der vom Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Luzern erarbeitete Planungsbericht S-Bahn Luzern geht in diesen Tagen in die Vernehmlassung. Der Planungsbericht zeigt auf, wie in den nächsten 20 Jahren die S-Bahn Luzern schrittweise realisiert werden soll, und gibt Auskunft über Kosten und Nutzen der vorgeschlagenen Massnahmen. Wir möchten Ihnen den Planungsbericht vorstellen und laden Sie zu einer ...

  • 29.04.2003 – 10:40

    Fraport AG

    Fraport-Bilanz: Manila-Abschreibung überschattet erfolgreiches Geschäftsjahr 2002 - Umsatzplus 14 Prozent - Bereinigtes EBITDA über 500 Millionen Euro

    Frankfurt (ots) - Die Fraport AG hat im Geschäftsjahr 2002 ihr Engagement beim Terminal-Neubau in der philippinischen Hauptstadt Manila im Rahmen kaufmännischer Vorsicht vollständig abgeschrieben. Dieser Sondereffekt überschattet den im operativen Geschäft positiven Konzernabschluss: Vor der Sonderbelastung ...