Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 17.07.2006 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Strassensperrung Meierhofstrasse, Triesen

    (ots) - Vaduz, 17. Juli (pafl) - Am Mittwoch, 19. und Donnerstag, 20. Juli 2006 werden an der Meierhofstrasse, im Abschnitt Schwefelstrasse-Erlenbach, die Deckbelagsarbeiten der Strassensanierung ausgeführt. Um die Arbeiten in zwei Tagen ausführen zu können, bedarf es einer einseitigen Strassensperre für sämtlichen Verkehr, d.h. der Verkehr von Vaduz in Richtung Triesenberg/Malbun wird über Triesen - ...

  • 17.07.2006 – 15:23

    auto-schweiz / auto-suisse

    Autoverkäufe in der Schweiz im 1. Halbjahr im Plus

    Bern (ots) - Was sich bereits in den ersten Monaten des Jahres abgezeichnet hatte, hat sich definitiv bestätigt: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen die Neuwagenverkäufe eine Zunahme von 4.1 Prozent. Im ersten halben Jahr wurden insgesamt 144 012 neue Autos (2005:138 356) in Verkehr gesetzt. Dabei hält der Trend zu Diesel-Fahrzeugen an; die Selbstzünder verzeichnen eine Zunahme von 8.1 Prozent und erreichen einen ...

  • 17.07.2006 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Totalsperrung Rheinbrücke Vaduz - Sevelen

    (ots) - Vaduz, 17. Juli (pafl) - Wegen Fertigstellungs- und Belagsarbeiten im Bereich der Einmündung Rheindamm Vaduz - Triesen muss die Rheinbrücke Vaduz - Sevelen vorübergehend für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Dies ist notwendig, da die Belagsarbeiten aus Qualitätsgründen nicht halbseitig sondern vollflächig ausgeführt werden müssen. Die Sperre betrifft die Rheinbrücke, die Zufahrtsrampen zum ...

  • 17.07.2006 – 11:10

    Marche International

    Marché [TM] gewinnt europäischen ADAC-Raststätten-Test

    Köln (ots) - Marché Fläming Ost holt sich die begehrte ADAC-Auszeichnung als beste Raststätte in Europa. Zu Beginn der Sommerreisezeit hat der Automobil Club ADAC erneut 63 Raststätten in sieben europäischen Ländern getestet. Marché Fläming Ost (BAB 9 Richtung Berlin) überzeugte dabei klar und sicherte sich damit europaweit den 1. Platz. Getestet wurden die Kriterien Gastronomie, ...

  • 17.07.2006 – 08:59

    Transocean Tours

    Kreuzfahrt: Silvester-Party in der Antarktis

    Bremen (ots) - - MS »Astor« kreuzt Silvester erstmalig in der Antarktis - Dr. Klaus Bednarz und Meeresbiologen des Max-Planck-Institutes mit an Bord Von Rio de Janeiro in die Antarktis - kontrastreicher kann eine Kreuzfahrt kaum sein. Im Dezember steuert die »Astor« nach dem Start am Zuckerhut erstmalig ins ewige Eis, um anschließend Kap Horn zu passieren. Für die Passagiere gibt es neben der ...

  • 14.07.2006 – 15:03

    Staatskanzlei Luzern

    Jugendstrafprozess in Hochdorf: Autounfall mit Todesfolgen

    Luzern (ots) - Vor dem Jugendgericht Hochdorf fand heute die Verhandlung gegen einen 16jährigen Angeklagten statt, der im Oktober 2005 bei einer Strolchenfahrt mit entwendeten Autos in Hochdorf einen Unfall verursachte. Das Jugendgericht sprach den Angeklagten (u. a.) der eventualvorsätzlichen Tötung für schuldig. Der Jugendliche ist - im Sinne des vorsorglichen Massnahmenvollzugs - bereits in ein Erziehungsheim ...

  • 11.07.2006 – 17:23

    Ungarisches Tourismusamt

    UNGARN-GEHEIMTIPP DER WOCHE:

    Ungarn aus der Entenperspektive - Mit der Balaton Schifffahrts AG auf großer Fahrt Wien/Zürich (ots) - Den Balaton und sein Umland aus der Entenperspektive genießen: nichts leichter als das mit dem Angebot der Balaton Schifffahrts AG. Der 1846 gegründete Dienstleister hat neben Fährverbindungen zwischen der Halbinsel Tihany am Nordufer und Szántód am Südufer des "Meeres der Ungarn" auch Fahrten mit Promenaden- oder Discoschiffen sowie unterschiedliche ...

  • 11.07.2006 – 09:59

    Fraport AG

    Fraport AG in den FTSE4Good-Index aufgenommen

    Frankfurt/Main (ots) - FRA/VFI - Die Fraport AG wurde als einziges deutsches Unternehmen in diesem Jahr neu in den FTSE4Good-Index aufgenommen. Sie wird sowohl im "FTSE4Good Europe Index" als auch im "FTSE4Good Global Index" geführt. Bei dem FTSE4Good-Index handelt es sich um einen der bedeutendsten Nachhaltigkeits-Indices. Er wurde 2001 von der "Financial Times" und der Londoner Börse eingeführt. In diesen ...

  • 10.07.2006 – 15:47

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung: Medieninformation zur Verhandlung vor dem Jugendgericht Hochdorf am 14. Juli 2006

    Luzern (ots) - Nach einem Autorennen im Oktober 2005 verunfallten vier Jugendliche in Hochdorf. Eine Mitfahrerin ist an ihren Verletzungen gestorben. Der 16jährige Fahrer muss sich nun vor dem Jugendgericht Hochdorf verantworten. Die Verhandlung findet am Freitag, 14. Juli 2006 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Medienvertreterinnen und -vertreter ...

  • 10.07.2006 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bergstrasse Triesen - Triesenberg gesperrt

    (ots) - Vaduz, 10. Juli (pafl) - Mit dem Ausbau der Landstrasse Triesenberg innerorts, im Bereich Wangerberg – Rütelti und der Ergänzung des Trottoirs wurde im Jahr 2005 eine seit Jahren bestehende, sicherheitstechnische Lücke im Fussgänger- und Landstrassennetz geschlossen. Abschliessend werden dieses Jahr die Deckbelagsarbeiten ausgeführt. Durch einen vollflächigen, fugenlosen Belagseinbau kann dabei ...

  • 10.07.2006 – 09:20

    Staatskanzlei Luzern

    Sperrung der Autobahnausfahrt Emmen Nord aus Richtung Basel

    Luzern (ots) - Vom 14. Juli bis ca. 13. August 2006 muss die Ausfahrt Emmen Nord aus Richtung Basel wegen Bauarbeiten gesperrt werden. Während dieser Zeit wird im Rahmen der Lärmschutz- und Instandsetzungsarbeiten an der A 2 in Emmen im nördlichen Teil der Baustelle der Belag auf der ganzen Fahrbahn Richtung Luzern erneuert und der neue Drainbelag eingebaut. Da bei diesem Belag keine Längsnähte akzeptiert werden ...

  • 06.07.2006 – 16:25

    Staatskanzlei Luzern

    Uebereinstimmung betreffend der Bedeutung der Doppelspur am Rotsee

    Luzern (ots) - Im Hinblick auf eine Vernehmlassung im Herbst 2006 und eine Parlamentsvorlage im Jahr 2007 haben das Bundesamt für Verkehr (BAV) und die SBB gemeinsame Vorschläge für die Bahnausbauten in den kommenden 20 Jahren erarbeitet und vor drei Monaten die Zwischenresultate präsentiert. Diese sehen ein Kernangebot mit Investitionen von rund 4,7 Milliarden Franken vor. Darüber hinaus werden gegenwärtig mit ...

  • 06.07.2006 – 08:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkehrsverordnungen abgeändert

    (ots) - Vaduz, 6. Juli (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. Juli 2006 die Abänderung verschiedener Verordnungen im Bereich Verkehr genehmigt. Die Verordnungen sind analog Europäischer Richtlinien sowie der Schweizer Vorlage abgeändert worden. Nachstehend die wesentlichsten Änderungen: - Das Gurtentrageobligatorium gilt neu für alle mit Gurten ausgerüstete Motorfahrzeuge. Mit ...

  • 05.07.2006 – 14:43

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: Verlagerung ja, aber nicht auf Kosten des Binnenverkehrs

    Bern (ots) - Die ASTAG stellt sich hinter den verfassungsmässigen Auftrag zur Verlagerung des alpenquerenden Transitgüterverkehrs von der Strasse auf die Schiene. Die neuen Massnahmen, die vom Bundesrat mit der Güterverkehrsvorlage nun in die Vernehmlassung geschickt worden sind, dürfen jedoch nicht auf Kosten des Binnenverkehrs gehen. Deshalb lehnt die ASTAG eine Kontingentierung mit einer Alpentransitbörse ab. ...

  • 05.07.2006 – 08:00

    Viasuisse AG

    Verkehrsprognosen Sommer 06

    - Hinweis: Die Staugrafik kann im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100010040 kostenlos heruntergeladen werden - Bienne (ots) - In vielen Kantonen, und teilweise in unseren Nachbarländern, beginnen dieses Wochenende die Sommerferien. Die grosse Reisewelle Richtung Süden rollt also bald heran. Nachdem die Gotthard-Strecke wieder offen ist, gelten die ...

    Ein Dokument
  • 04.07.2006 – 10:56

    Staatskanzlei Luzern

    Autobahnanschluss Buchrain und Zubringer Rontal: 35 Einsprachen

    Luzern (ots) - Im Rahmen des öffentlichen Planauflageverfahrens für den Autobahnanschluss Buchrain und den Zubringer Rontal sind insgesamt 35 Einsprachen mit rund 200 Anträgen eingegangen. Neun Einsprachen betreffen den Autobahnanschluss, der Rest den Zubringer Rontal. Knapp ein Drittel der Einsprachen befasst sich mit Landerwerbs- und Entschädigungsfragen, knapp ein Viertel der Einsprachen thematisiert Fragen ...

  • 03.07.2006 – 10:05

    ACE Handels- und Entwicklungs GmbH

    Mehr Alkoholkontrollen auf Europas Strassen - Konsumenten reagieren

    Simbach am Inn (ots) - Zuerst trugen die Produktweiterentwicklungen in der Atemalkoholmesstechnik dazu bei, dass die zuständigen Behörden verstärkt Messgeräte zur Prüfung von Atemalkohol anschaff(t)en. Diese so genannten Alkoholvortestgeräte ermöglichen es, dass Beamte der Polizei wesentlich schneller und effizienter Alkoholkontrollen durchführen können. Zudem können aufgrund des deutlich niedrigeren ...

  • 28.06.2006 – 16:20

    Staatskanzlei Luzern

    Agglomerationsprogramm Luzern: Gemeinsamer und kraftvoller Auftritt Luzerns

    Luzern (ots) - Das Agglomerationsprogramm Luzern tritt in eine wichtige Phase. Die Zustimmung des Grossen Rates zum Planungsbericht Agglomerationsprogramm Luzern und zur damit verbundenen Richtplanänderung schafft die Voraussetzungen für die Vereinbarung mit dem Bund über die Umsetzung der konkreten Projekte. Regierungsrat Max Pfister, Vorsteher des Bau-, Umwelt- ...

  • 28.06.2006 – 08:59

    Transocean Tours

    25 Jahre Weltreisen bei Transocean Tours

    Bremen (ots) - - Weltenbummler erhalten zum Jubiläum einen Preisvorteil von 25 Prozent - Kreuzfahrt: Weltumrundung mit MS »Astor« in 148 Tagen - Frühbucher werden auf Reiseetappen belohnt Im kommenden Winter geht die »Astor« auf große Fahrt: In 148 Tagen umrundet das 176 Meter lange Traumschiff die ganze Welt. Auf der Route liegen Südamerika, erstmalig die Antarktis, die Südsee, Australien ...

  • 26.06.2006 – 14:47

    Air Berlin PLC

    Air Berlin immer europäischer

    Berlin (ots) - Air Berlin nimmt eine weitere Verbindung aus dem europäischen Ausland nach Palma de Mallorca auf. Ab November 2006 bindet die Airline täglich außer samstags den Flughafen Mailand-Bergamo in ihr Drehkreuz Palma ein. "Die Zahl der italienischen Urlauber auf die Balearen, nach Spanien und nach Portugal sind nicht unbeträchtlich", erklärte Verkaufsdirektor Carsten Kröger. "Vor allem aber zielen wir auf die spanischen Geschäftsleute ab, die mit uns diese ...