Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 18.10.2007 – 14:56

    Staatskanzlei Luzern

    Gotthard-Komitee: Das Kernangebot ZEB ist nur ein Teilschritt

    Luzern (ots) - Das Gotthard-Komitee unterstützt die vom Bundesrat verabschiedete Botschaft für die zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur (ZEB) als Teilschritt der Umsetzung der 2. Etappe von Bahn 2000, lehnt aber die Streichung von Projekten aus früheren Volksentscheiden, insbesondere des Zimmerberg-Basistunnels und des Wisenbergtunnels entschieden ab. Das Gotthard-Komitee anerkennt, dass der Bundesrat ...

  • 17.10.2007 – 10:25

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Der Trend bei den Neuwagen bestätigt sich

    Bern (ots) - Nach einem Dreivierteljahr sind die Personenwagenverkäufe deutlich höher als 2006. In den ersten 9 Monaten lag die Zahl der neu immatrikulierten Personenwagen um 4.6 Prozent über dem Vorjahr, im Monat September sogar um 8.5 Prozent. Insgesamt wurden in den Monaten Januar bis September 212'575 Personenwagen neu in Verkehr gesetzt, was einer Zunahme von 4.6 Prozent gegenüber dem Jahr 2006 entspricht. ...

  • 17.10.2007 – 09:57

    Staatskanzlei Luzern

    Weitere Angebotsverbesserungen im öffentlichen Verkehr

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat die Angebote im öffentlichen Verkehr für das Fahrplanjahr 2008 genehmigt. Mit dem Beschluss können die angestrebten Angebotsverbesserungen umgesetzt werden. Im Zentrum der Optimierungen stehen der Ausbau des Taktfahrplans auf der Linie Luzern - Sursee - Olten bis nach Mitternacht, der Ausbau des integralen Halbstundentakts auf der Linie Luzern - Hochdorf - Lenzburg und ...

  • 16.10.2007 – 07:00

    OMNIBUSREVUE / Bus Aktuell

    BUS AKTUELL wird zu OMNIBUSREVUE aktuell!

    München (ots) - Die seit 17 Jahren erscheinende Zeitung BUS AKTUELL erhält einen neue Namen: OMNIBUSREVUE aktuell. OMNIBUSREVUE aktuell - die ehemalige BUS AKTUELL - erscheint jetzt in neuem Outfit. Die Zeitung berichtet im 14-täglichen Wechsel mit OMNIBUSREVUE schnell und informativ über Themen rund um den Omnibus und die Gruppentouristik. Busunternehmer in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in ...

  • 15.10.2007 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Westkreisel Balzers problemlos eröffnet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Oktober (pafl) - "Guten Morgen, das Tiefbauamt und die LBA wünschen eine gute Fahrt". Erfreute und teilweise auch überraschte Gesichter gab es bei einer besonderen Morgenaktion von der Liechtenstein Bus Anstalt und den Angestellten des Tiefbauamtes. Passend zur Eröffnung des Westkreisels in Balzers wurde allen Fahrgäste der LBA sowie den Fahrzeuglenkern im Bereich des Westkreisels ...

  • 03.10.2007 – 13:34

    Alpen-Initiative

    Güterverkehrsverlagerungsgesetz im Ständerat: Kein Respekt vor dem Volk!

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative ist enttäuscht über die respektlose Haltung des Ständerates zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene. Statt wie vom Volk beschlossen endlich einen Schritt vorwärts zu machen, hat er der Verlagerung weitere Hindernisse in den Weg gestellt: Erst wenn der Bundesrat sich mit dem Ausland über die Einführung ...

  • 03.10.2007 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Mobilitätsmanagement

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) - Die Regierung möchte auf den 1. Januar 2008 ein betriebliches Mobilitätsmanagement für die Landesverwaltung einführen. Hierzu muss eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden. Der Landtag hat das Gesetz über das Mobilitätsmanagement des Landes im Mai 2007 in erster Lesung behandelt und die Vorlage allgemein begrüsst. Die Regierung hat jetzt dem Landtag eine ...

  • 03.10.2007 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Mobilitätsmanagement

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) - Die Regierung möchte auf den 1. Januar 2008 ein betriebliches Mobilitätsmanagement für die Landesverwaltung einführen. Hierzu muss eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden. Der Landtag hat das Gesetz über das Mobilitätsmanagement des Landes im Mai 2007 in erster Lesung behandelt und die Vorlage allgemein begrüsst. Die Regierung hat jetzt dem Landtag eine ...

  • 02.10.2007 – 11:00

    Headlight AG

    CARADAR rettet eingeklemmte Personen

    Zürich (ots) - Letzte Woche berichtete die Presse gleich ueber zwei von Fahrzeuglenker, die 6 bzw. 8 Tage lang eingeklemmt auf Hilfe warten mussten, bis sie endlich entdeckt wurden. CARADAR, das weltweit erste Fahrzeug- und Insassen-Schutzsystem, welches auf Datensicherheit zertifiziert wurde, schuetzt genau in solchen Situationen. Koennen Sie sich vorstellen, was es bedeuten muss, wenn man 144 Stunden (Fall ...

  • 01.10.2007 – 16:00

    Pro Flughafen

    Ein Grounding ist genug: "NEIN zur Plafonierungs-Initiative"

    Zürich (ots) - Reminder: Informationsveranstaltung und Kundgebung Dienstag, 2. Oktober 10.30 bis 12.00 Uhr Flughafen Zürich, Halle Airport Shopping, vor der Migros Die Auswirkungen der Plafonierungs-Initiative, welche am 25. November 2007 zur Abstimmung gelangt, werden unterschätzt. Eine Annahme hat ähnliche Auswirkungen wie ein Grounding. Diesmal wäre die Zürcher und Schweizer Wirtschaft ...

  • 27.09.2007 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sicherheit bei der Lindenkreuzung in Schaan wird überprüft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. September (pafl) - Zusammen mit Experten der Landespolizei und des Tiefbauamtes informierte sich Regierungsrat Martin Meyer bei einem Lokalaugenschein an der Lindenkreuzung in Schaan über die Steuerung der Lichtsignalanlage an diesem Verkehrsknotenpunkt. Im Vorfeld hatte sich bei der viel befahrenen Strassenkreuzung ein Unfall ...

  • 27.09.2007 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Start zum Mobilitätskonzept "Mobiles Liechtenstein 2015"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung vom 25. September 2007 die Erarbeitung des Mobilitätskonzepts für das Fürstentum Liechtenstein genehmigt. Das Ressort Verkehr und Kommunikation initiiert aufgrund eines vorliegenden Expertenberichtes den Prozess "Mobiles Liechtenstein 2015". Involviert ist auch das Ressort Umwelt, Raum, Land- und Waldwirtschaft. "Das Ziel ...

  • 26.09.2007 – 15:09

    Staatskanzlei Luzern

    Baubeginn für Autobahnanschluss Buchrain mit Zubringer Rontal

    Luzern (ots) - Mit der Unterzeichnung der Werkverträge für die Tunnelvoreinschnitte sind am 26. September 2007 die Bauarbeiten für den Autobahnanschluss Buchrain mit Zubringer Rontal aufgenommen worden. Regierungsrat Max Pfister sprach beim offiziellen Baubeginn von einem bedeutenden Tag weit über das Rontal hinaus. Der Vorsteher des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements erinnerte an die grossen ...