Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 22.02.2011 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS entpannt auch Elektrofahrzeuge

    Bern (ots) - Auch Elektrofahrzeuge sind vor Pannen nicht gefeit. Versagt ein E-Mobil seinen Dienst, hilft die Patrouille TCS weiter. Die gelben Engel des TCS verfügen über das Know-how, Fahrzeuge mit Elektroantrieben professionell zu entpannen. Der TCS erbringt für verschiedene Geschäftskunden sowie Mitglieder Pannendienst-leistungen für Elektrofahrzeuge. Fahrzeuge mit Elektroantrieben stellen ganz andere Ansprüche an Pannenhelfer als Benzin- und Dieselfahrzeuge. ...

  • 21.02.2011 – 11:00

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Kampagne gegen eine Verdoppelung der Autokosten

    Bern (ots) - Keine Verdoppelung der Autokosten: Mit dieser Forderung lanciert auto-schweiz eine politische Informationsoffensive. Der Verband der Importeure will sich für mehr Transparenz und Kostenwahrheit im Verkehrsdossier einsetzen. Ziel der Kampagne ist es, die Öffentlichkeit über die heutigen und die geplanten Steuern, Abgaben und Zölle aufzuklären. Max Nötzli, Präsident, und Andreas Burgener, Direktor von ...

  • 17.02.2011 – 11:48

    Staatskanzlei Luzern

    Tiefbahnhof Luzern: Machbar und dringlich

    Luzern (ots) - Der Tiefbahnhof Luzern mit unterirdischer Zufahrt ab Ebikon ist technisch machbar und kann auch zum Durchgangsbahnhof ausgebaut werden. Dies geht aus den erarbeiteten Grundlagen für ein Vorprojekt Tiefbahnhof Luzern hervor, die auch die Zweckmässigkeit und die Wirtschaftlichkeit des Projekts bestätigen. Behördenvertreter der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden sowie der Stadt Luzern unterstrichen bei ...

  • 16.02.2011 – 10:07

    SFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen

    CH-Fahrrad-Neuverkäufe 2010: Boom - Jedes neunte neue Velo ein Elektrovelo

    Solothurn (ots) - Das Elektrovelo überholt sich selbst: 39'200 neue Fahrräder mit Flüstermotor wurden 2010 in der Schweiz verkauft, das sind 11.2% der Neuvelo-Flotte. Spitzenreiter der Velo-Hitparade sind nach wie vor die sportlichen Bikes mit 195'500 Einheiten. Total wurden 351'000 neue Velos durch Importeure und Hersteller an den Handel geliefert oder durch ...

  • 16.02.2011 – 09:28

    Roland Berger Strategy Consultants

    Strategiestudie von Roland Berger und der Handelshochschule Leipzig (HHL): Vier Szenarien für Europäische Netzwerkfluglinien

    Zürich/Leipzig (ots) - - Die Luftfahrtbranche ist unverändert Komplexität, Volatilität und Unsicherheiten ausgesetzt - vorauszuplanen wird immer schwerer - Europäische Netzwerkcarrier riskieren, zwischen europäischen Billigfliegern und Wettbewerbern aus Asien und dem Nahen Osten aufgerieben zu werden - Studie ...

  • 15.02.2011 – 11:00

    Alpen-Initiative

    Sperrfrist 15.02 1100 - Gesamtlösung statt Flickwerk am Gotthard

    Altdorf (ots) - Sperrfrist bis 15.02.2011, 11:00 Uhr Die Alpen-Initiative schlägt vor, im Gotthard-Basistunnel dauerhaft eine Rollende Landstrasse für LKWs einzurichten. Gleichzeitig sollen im sanierten Strassentunnel nur noch Lastwagen im Lokalverkehr zugelassen werden. Dieses Konzept ermöglicht eine "Sanierung light" sowie die gesetzeskonforme ...

  • 15.02.2011 – 09:42

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Sanierung Gotthardtunnel: Alpeninitiative mit Märklin-Syndrom

    Bern (ots) - Für die Sanierung des Gotthard-Strassentunnels braucht es zwingend den Bau einer zweiten Röhre. Eine Rollende Landstrasse zwischen Erstfeld und Biasca zielt hingegen vollkommen an den Realitäten der heutigen Logistik vorbei. Die Idee kann von der Alpeninitiative noch so oft wiederholt werden: sie ist nicht mehr als eine Illusion auf dem Reissbrett ...

  • 14.02.2011 – 15:49

    alltours flugreisen gmbh

    alltours will im März wieder Flugreisen nach Ägypten anbieten

    Duisburg (ots) - Der Reiseveranstalter alltours plant für den März die Wiederaufnahme seines Flugreiseangebotes nach Ägypten. Dabei soll zunächst eine ausgewählte Anzahl von Hotels und Flügen aus dem ursprünglichen Kataloganbot berücksichtigt werden. Die Verhandlungen mit den Partnerfluggesellschaften laufen bereits. "Die Entwicklung in Ägypten entspannt sich nach dem Rücktritt des Präsidenten. Wir ...

  • 14.02.2011 – 08:21

    Staatskanzlei Luzern

    Horw A-2: Nach Verkehrsunfall Zeugen gesucht

    Luzern (ots) - Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Autobahn A2, Fahrtrichtung Süden, ein Verkehrsunfall. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. Am Samstag, 12. Februar 2011, kurz nach 13.00 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Lenker mit seinem Personenwagen auf dem Überholstreifen der Autobahn A2 Richtung Süden. Vor dem Tunnel Spier musste er einem Personenwagen ausweichen, welcher vom Normalstreifen auf den ...

  • 11.02.2011 – 13:49

    Staatskanzlei Luzern

    Machbarkeit Tiefbahnhof Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Grundlagen für ein Vorprojekt Tiefbahnhof Luzern liegen vor und liefern substanzielle Ergebnisse zur Gestaltung des Projekts und zur technischen Machbarkeit. Wir möchten Ihnen die Resultate vorstellen und laden Sie zu einer Medienorientierung ein. Termin: Donnerstag, 17. Februar 2011, 10.30 - 11.30 Uhr Ort: Bahnhof Luzern, Sitzungszimmer, 1. OG (Info-Tafeln beachten) Es informieren: ...