Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2012 – 17:07

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Baumeisterverband begrüsst Entscheid für zweite Gotthardröhre

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband ist erfreut über das klare Bekenntnis des Bundesrats zugunsten einer zweiten Gotthardröhre. Für den Bau sprechen wirtschaftliche, ökologische und sicherheitstechnische Gründe. Durch den Bau eines zweiten Strassentunnels kann eine mehrjährige durchgehende Vollsperrung der wichtigsten Nord-Süd-Achse verhindert ...

  • 27.06.2012 – 15:42

    Alpen-Initiative

    Ein irrationaler Entscheid des Bundesrates

    Altdorf (ots) - Der Entscheid des Bundesrates für eine zweite Gotthardtunnelröhre ist irrational. Alle Studien der zuständigen Ämter zeigen, dass eine Sanierung ohne zweite Röhre machbar und kostengünstiger ist als der vorgängige Bau einer zweiten Röhre. Wer Verkehr auf die Schiene verlagern will, muss Schienen und nicht Strassen bauen. In den Agglomerationen wären viel dringendere Verkehrsprobleme zu lösen, ...

  • 27.06.2012 – 15:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zur Sanierung des Gotthard-Strassentunnels

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates, vor der anstehenden Sanierung des Gotthardstrassentunnels die Verbindung mit dem südlichen Landesteil während der Sanierung mit einer zweiten Tunnelröhre sicher zu stellen und gleichzeitig die Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Der TCS geht davon aus, dass das Projekt in das noch zu erstellende ...

  • 27.06.2012 – 15:15

    auto-schweiz / auto-suisse

    Gotthard-Strassentunnel: auto-schweiz begrüsst BR-Entscheid

    Bern (ots) - Der Entscheid des Bundesrates für eine zweite Röhre am Gotthard wird von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, mit grosser Genugtuung aufgenommen. Denn die Landesregierung hat damit mehr getan, als "nur" der offensichtlichen Meinung einer Volksmehrheit Rechnung getragen. Die Befürwortung der Variante "2. Röhre" durch den ...

  • 27.06.2012 – 15:05

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Gotthard: Zweite Röhre für deutlich mehr Sicherheit!

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst die neue Stossrichtung des Bundesrats zur Sanierung des Gotthard-Strassentunnels. Im Interesse der Sicherheit ist es zwingend notwendig, dass zuerst eine zweite Röhre gebaut wird. Alle anderen Varianten mit einer Total- oder Teilsperrungen sind völlig illusorisch. Insbesondere käme es durch den Unterbruch der wichtigsten Verbindung ins Tessin und nach ...

  • 17.06.2012 – 12:20

    Alpen-Initiative

    Wieder eine Umfrage zur zweiten Gotthardröhre

    Altdorf (ots) - Die Vergangenheit lehrt, dass Umfragen und Abstimmungsergebnisse zweierlei sind: Anders als bei Umfragen hat die Bevölkerung in den Volksabstimmungen immer Nein zur zweiten Röhre gesagt. Statt Stimmungsmache wäre eine rationale Diskussion angesagt. Die Coop-Zeitung hatte im Juli 2003 in einer Umfrage eine 60 Prozent-Mehrheit für eine zweite Röhre ermittelt. Das Volk hat den Avanti-Gegenvorschlag dann ...

  • 14.06.2012 – 11:08

    Alpen-Initiative

    Auch der Ständerat setzt auf die Alpentransitbörse

    Altdorf (ots) - Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat entsprechende Vorstösse überwiesen und dem Bundesrat klar gemacht, dass er mit den umliegenden Alpenländern und der EU über eine Alpentransitbörse verhandeln soll. "Das ist ein erfreuliches Signal für eine nachhaltige und konsequente Verkehrspolitik, wie sie die Schweiz seit Jahren verfolgt und die vom Schweizer Volk mitgetragen wird. Es liegt nun an ...

  • 14.06.2012 – 07:00

    Fraport AG

    Fraport-Verkehrszahlen im Mai 2012: Über fünf Millionen Passagiere in Frankfurt

    Frankfurt (ots) - Am Frankfurter Flughafen hat die Fraport AG im Mai rund 5,1 Millionen Fluggäste begrüßt. Die Zahl der Passagiere stieg damit um 1,4 Prozent. Trotz der im Vergleich zum Vorjahresmonat zahlreichen Flugplanausdünnungen aufgrund dreier zusätzlicher Feiertage - inklusive der entsprechenden "Brückentage" - konnte ein neuer Mai-Spitzenwert erreicht ...

  • 13.06.2012 – 15:17

    Handelszeitung

    Media Service: SBB: Bombardier drohen wegen Lieferverzug hohe Strafzahlungen

    Zürich (ots) - Vor zwei Jahren erhielt Bombardier den grössten Rollmaterialauftrag in der Geschichte der Bundesbahnen. Die Zugherstellerin soll 59 Doppelstöcker für rund 1,9 Milliarden Franken liefern. Damit stach sie die Konkurrenten Stadler und Siemens aus. Doch nun häufen sich für Bombardier die Probleme. Wegen mehr als 1000 Optimierungstipps für das ...

  • 13.06.2012 – 14:12

    Handelszeitung

    Media Service: Geheimes Strategiepapier: Swiss denkt über Aufspaltung nach

    Zürich (ots) - Die Airline spielt gemäss Recherchen der «Handelszeitung» derzeit diverse Szenarien durch, wie sie den Europa-Verkehr künftig aufstellen soll. Gemäss einem internen Strategiepapier, das der «Handelszeitung» vorliegt, gibt es dabei die Variante, die Swiss in zwei Unternehmen aufzuspalten. Ein Teil würde dann nur noch die Langstrecken-Flüge ...

  • 11.06.2012 – 13:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Alkoholtest in Frankreich ab dem 1. Juli 2012 obligatorisch

    Bern (ots) - Vom kommenden 1. Juli an müssen alle Fahrzeuge in Frankreich einen gültigen Alkoholtest mitführen. Vom 1. November an wird ein allfälliges Versäumnis mit 11 EUR gebüsst; dies gilt auch für Automobilisten aus der Schweiz. Bei Fahrten nach und in Frankreich muss demnächst ein Alkoholtestgerät mitgeführt werden. Das entsprechende Gesetz gilt auch für ausländische Fahrzeuge. So müssen auch Schweizer ...