Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 01.02.2013 – 14:40

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG weist "Energiestrategie 2050" zurück

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG weist die "Energiestrategie 2050" in der vom UVEK/Bundesamt für Energie (BFE) vorgelegten Form vollumfänglich zurück. Nach Ansicht der ASTAG macht sich der Bundesrat mit den dirigistischen Massnahmen zum Totengräber liberalen Gesellschafts- und Wirtschaftsform, welche die Schweiz seit 150 Jahren geprägt hat. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG hat die die ...

  • 01.02.2013 – 07:48

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern präsentiert Variante für Spange Nord

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat sich für eine Variante der Spange Nord entschieden, zu der nun ein Vorprojekt ausgearbeitet wird. Die Spange Nord ist ein wichtiger Teil des Gesamtsystems Bypass Luzern, mit dem die Stadt Luzern vom Verkehr entlastet werden soll. Das Bundesamt für Strassen ASTRA erarbeitet zurzeit das generelle Projekt für das Gesamtsystem Bypass Luzern. Gleichzeitig plant der ...

  • 30.01.2013 – 13:18

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Strassenfinanzierung: So nicht!

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG reagiert verärgert auf die Pläne des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Die ASTAG lehnt diese offensichtliche Mogelpackung entschieden ab, zumal die Verantwortlichen bereits jetzt eine horrende Erhöhung ...

  • 30.01.2013 – 12:44

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Automobil Club der Schweiz: Strassenfinanzierung - Vorschlag des Bundesrats ist ungenügend

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) beurteilt die heute präsentierten Vorschläge des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung als ungenügend. Wie aus den Verhandlungen in den eidgenössischen Räten bekannt, soll im Rahmen der Vorlage FABI die Subventionierung des Schienenverkehrs mit Milliardenbeträgen, die insbesondere als Abgaben beim ...

  • 30.01.2013 – 12:35

    auto-schweiz / auto-suisse

    Strassenfinanzierung: auto-schweiz gibt voll Gegensteuer

    Bern (ots) - Die Vereinigung der Schweizer Automobil- und Nutzfahrzeug-Importeure auto-schweiz lehnt die bundesrätlichen Pläne zur künftigen Finanzierung des Strassenverkehrs entschieden ab. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Da kommt die von ...

  • 30.01.2013 – 12:25

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Schweizerischer Städteverband: Unbefristete Beteiligung des Bundes am Agglomerationsverkehr

    Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erfreut, dass der Bundesrat den Agglomerationsverkehr auf Dauer aus einem Fonds mitfinanzieren will. Richtig ausgestaltet kann der Vorschlag die Grundlage dafür bilden, dass die ganze Schweiz in Zukunft von einem funktionierenden Agglomerationsverkehr profitiert. Die unbefristete Mitfinanzierung des ...