Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Höchster Weingenuss auf hoher See: Das "Grande Réserve" an Bord der EUROPA 2
Hamburg (ots) - - Edle Weine werden mit korrespondierenden Speisen angeboten - Individuelle Weinverkostungen für maximal 12 Personen - Wein-Raritäten an Bord Für Weinkenner und -genießer gibt es auf der EUROPA 2 - dem modernen, legeren Luxusschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten - ein ganz besonderes kulinarisches Highlight. Im "Grande Réserve", einem der sieben ...
mehrKanton Luzern will Auflageprojekt für den Tiefbahnhof Luzern
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat gemeinsam mit der Stadt Luzern, dem Verkehrsverbund Luzern und den SBB das Vorprojekt zum Tiefbahnhof Luzern präsentiert. Nun will er in Zusammenarbeit mit dem Bund ein Auflageprojekt in Angriff nehmen und mittelfristige Angebotsschritte planen. Die Luzerner Stimmbevölkerung hat im November 2009 einem Kredit von 20 Millionen Franken zur Planung eines Vorprojekts für den Tiefbahnhof ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS begrüsst die Vorlage Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur(FABI)
Bern (ots) - Seit Jahren schon fordert der TCS, dass die Finanzierung der Verkehrsinfrastrukturen über getrennte Fonds erfolgen soll. FABI regelt nun die Finanzierung von Bau, Unterhalt und Betrieb der Bahninfrastruktur über einen solchen Fonds. In diesem Sinne begrüsst der TCS die Vorlage ?Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)?. Er verlangt für die ...
mehrPunktlandung auf dem Teller / Lufthansa lädt zum Überraschungs-Lunch
Hamburg (ots) - Die Lufthansa servierte am vergangenen Dienstag im Frankfurter Restaurant Medici ein besonderes Überraschungsmenü: Aus dem neuen Menü der Business Class hatte die Airline "Riesenbarsch mit feuriger Ti-Malice Sauce, Zuckerschoten und Kartoffel-Bananen Currypüree" auf die Karte setzen lassen. Die Gäste wussten zunächst nicht, dass die ...
mehrStädtekonferenz Mobilität / Conférence des villes pour la mobilité
Ursula Wyss ist neue Präsidentin der Städtekonferenz Mobilität
Bern (ots) - Ruth Genner tritt nach drei intensiven Aufbaujahren als Präsidentin der Städtekonferenz Mobilität zurück. Am 5. Juli 2013 wählte die Mitgliederversammlung als Nachfolgerin Ursula Wyss, Vorsteherin der Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün der Stadt Bern. Patrizia Adam, Stadträtin in St.Gallen, und Adrian Borgula, Stadtrat in Luzern, nehmen neu Einsitz im Vorstand. Mit Ruth Genner tritt eine der ...
mehr
Flugfeld Beromünster: Erste Ergebnisse des runden Tisches
Luzern (ots) - Die Betreiberin des Flugplatzes Beromünster (FLUBAG) und die politischen Behörden, bestehend aus der Gemeinde Beromünster, der Stadt und dem Kanton Luzern, haben sich im Zusammenhang mit der geplanten Asphaltierung der Graspiste auf dem Flugplatz Beromünster zu einem weiteren "runden Tisch" getroffen. Die politischen Behörden sind sich darin einig, dass das Flugfeld im heutigen Ist-Zustand gestützt ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Falschen Treibstoff getankt - was tun? TCS Patrouille hilft bei jährlich 5'000 Falschbetankungen
Bern (ots) - Schätzungsweise 10'000 Mal pro Jahr kommt es in der Schweiz zu einer Falschbetankung. Wer aus Versehen Benzin anstatt Diesel tankt, muss mit Kostenfolgen rechnen. Um solche Irrtümer zu vermeiden, rüsten europäische Autohersteller ihre Modelle zunehmend mit verwechslungssicheren Einfüllstutzen aus. Zudem bieten Garagen und Auto-Zubehörshops spezielle ...
mehrauto-schweiz: ÖV-Lobby auf dem falschen Gleis
Bern (ots) - Es schält sich immer deutlicher heraus, weshalb Bundesrätin Leuthard den Treibstoffzollzuschlag um 15 Rappen pro Liter erhöhen will. Weil das Bahnfahren laut Preisüberwacher in den letzten Jahren angeblich massiv teurer geworden ist, die Bundesbahnen jedoch trotz Mehreinnahmen bei den Fahrpreisen nach wie vor mit massiven Defiziten dastehen - welche ohne die Quersubventionierungen mit Strassengeldern noch ...
mehrBuchveröffentlichung "Käpt`n Knopf geht an Bord"
Hamburg (ots) - - Erschienen im Verlag Friedrich Oetinger - Autorin: Susan Niessen, Illustratorin: Dagmar Henze - Ab sofort erhältlich im Buchhandel, über www.kaeptnknopf.de, im Steiff Museum sowie in den Steiff Galerien - Gebundene Ausgabe, 144 Seiten, 14,95 Euro Ab sofort ist im Verlag Friedrich Oetinger ein eigenes Buch zu den Abenteuern von Käpt`n Knopf - dem Maskottchen für Familienreisen von Hapag-Lloyd ...
mehrSonderheft "abenteuer und reisen Kreuzfahrt" zum Bau der EUROPA 2
Hamburg (ots) - - Entstehungsprozess der EUROPA 2 von ersten Zeichnungen bis zur Taufe - Hintergrundgeschichten und Portraits von Beteiligten und Crewmitgliedern - Im Zeitschriftenhandel erhältlich So entsteht ein neuer Luxusliner - Die aktuelle Sonderausgabe des Reisemagazins "abenteuer und reisen" schaut hinter die Kulissen: In opulent bebilderten Reportagen wird auf 96 Seiten der Bauprozess der EUROPA 2, des neuen, ...
mehrAIDA Cruises feiert Kiellegung der neuen Schiffsgeneration / Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen setzt auf Know-how aus Deutschland und modernste, energieeffiziente Technologie aus Japan
Rostock (ots) - Mit einer eindrucksvollen, traditionellen Inszenierung feierte AIDA Cruises am 30. Juni 2013 die Kiellegung des ersten Kreuzfahrtschiffes der neuen AIDA Generation in der Werft von Mitsubishi Heavy Industries Ltd. (MHI) im japanischen Nagasaki. Keiko Omiya, Ehefrau des Chairman von MHI, hinterlegte ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Obligatorische Ausrüstung für das Auto im Ausland
Bern (ots) - Vor dem Start in die Ferien empfiehlt es sich, die obligatorische Ausrüstung zu kontrollieren. Ausser dem CH-Kleber, der im Ausland vorgeschrieben ist, verlangen gewisse Länder Leuchtwesten, eine Autoapotheke, einen Feuerlöscher oder ein Pannendreieck. Der TCS bemüht sich seit mehreren Jahren um eine Vereinheitlichung dieser Vorschriften ...
Ein DokumentmehrMehr Tempo an der Themse / 1.140 neue Siemens-Eisenbahnwagen für den Großraum London / Thameslink Projekt erhält Finanzierung der KfW IPEX-Bank über 150 Mio. EUR
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank stellt für das Thameslink Rolling Stock Projekt (TRSP) einen Kredit von ca. 150 Mio. EUR zur Verfügung. Die Mittel sind für eine neue Zugflotte von 1.140 Fahrzeugen des Herstellers Siemens vorgesehen. Der nun unterzeichnete Vertrag mit einem Gesamtvolumen von rund 1,6 ...
mehrMobil und sicher? - Kein Alter fährt ohne Risiko! / AXA-Crashtests Wildhaus 2013
Winterthur (ots) - Wie soll die Fahrausbildung für Neulenker aussehen? Und sind Gesundheitschecks für ältere Fahrer notwendig? Bei ihren aktuellen Crashtests im schweizerischen Wildhaus demonstrieren die Unfallexperten von DEKRA und der AXA die Problematik der jüngeren und älteren Fahrer im Strassenverkehr und zeigen Präventionsmöglichkeiten auf. Während in der ...
mehralltours baut Fernreisenprogramm in der Karibik und Südostasien massiv aus
Duisburg/Düsseldorf (ots) - Der Reiseveranstalter alltours baut sein Angebot in den Fernreisezielen im Winter weiter aus. Eine Reihe von ausgefallenen Rundreisen von zwei bis fünf Tagen, die mit anschließenden Stadt- und Badeurlauben kombiniert werden können, sind neu im Programm. In Thailand sind allein 27 neue Hotels und zwei Rundreisen im Norden neu im Programm. ...
mehralltours nimmt der Konkurrenz auf den Kanaren Hotels ab und senkt die Preise
Duisburg (ots) - alltours gibt in diesem Winter auf den Kanarischen Inseln Vollgas. Der Reiseveranstalter hat sein umfangreiches Angebot unter der Überschrift "sechs Inseln, sechs Urlaubswelten, eine Sonne" nochmals ausgebaut. Auf Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera bietet alltours im Winter mehr als 270 Hotels an. Eine Vielzahl ...
mehralltours liegt im laufenden Geschäftsjahr über Plan und will im Winter um mindestens 10% wachsen
Düsseldorf/Duisburg (ots) - Der Reiseveranstalter alltours wird im laufenden Geschäftsjahr (1. Nov. bis 31.Okt.) sein Planziel von 5% Zuwachs bei den Gästen übertreffen. Dafür sorgt eine nach wie vor boomende Nachfrage für Urlaubsreisen. Erstmals wird alltours die Marke von 1,8 Mio. Gästen (Vorjahr 1,75 Mio.) ...
mehr
Tiefbahnhof Luzern: Vorprojekt und weiteres Vorgehen - Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Die Luzerner Stimmbevölkerung hat im November 2009* einem Kredit für ein Vorprojekt für den Tiefbahnhof Luzern zugestimmt. Die Resultate dieses Vorprojektes und das weitere Vorgehen zum Tiefbahnhof werden an einer Medienorientierung präsentiert. Datum: Montag, 8. Juli 2013 Zeit: 10.00 bis 12.00 Uhr Ort: Bahnhof Luzern, 1. Stock, Diebold ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Erholsame Ferien in drei Etappen
Bern (ots) - Im Sommer reisen Tausende von Schweizern für ein paar Wochen ins Ausland. Um die Ferien problemlos geniessen zu können, empfiehlt sich eine gute Vorbereitung der Reise und des Aufenthalts. Der TCS bietet dazu online viele praktische und kostenlose Reisetipps und Informationen. Endlich ist der Sommer da, und zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer reisen für die Ferien ins Ausland. Die Mittelmeerländer gehören zu den populärsten Sommerferienzielen, viele ...
mehrÖkologisierung der Verkehrssteuer: Regierungsrat legt Ergänzungsbotschaft vor
Luzern (ots) - Mit einer neuen Berechnungsgrundlage für die Verkehrssteuer sollen Anreize zum Kauf von energieeffizienten und schadstoffarmen Personenwagen geschaffen werden. Der Regierungsrat legt dem Parlament eine Ergänzungsbotschaft zur Ökologisierung der Verkehrssteuer vor. Die erste Botschaft wurde 2011 vom Kantonsrat zur Überarbeitung zurückgewiesen. In ...
mehrTCS und ACS unterstützen die «Milchkuh-Initiative»
Bern (ots) - Sowohl die Delegierten des ACS als auch diejenigen des TCS haben an ihren jeweiligen Versammlungen in Neuchâtel und Baden der von der Importeursvereinigung auto-schweiz lancierten «Milchkuh-Initiative für eine faire Verkehrsfinanzierung» ihre volle Unterstützung zugesagt. Ausserdem lehnten sie die Pflästerlipolitik des Bundes, wie sie beispielsweise mit der Preiserhöhung der Autobahnvignette betrieben ...
mehrJazzklänge auf hoher See: ECHO Jazz-Preisträger Nils Wülker an Bord der EUROPA 2
Hamburg (ots) - - Konzerte von ECHO Jazz-Preisträger und Trompeter Nils Wülker auf der EUROPA 2-Reise vom 02.12. - 22.12.2013 - Kooperation zwischen Hapag-Lloyd Kreuzfahrten und ECHO Jazz 2013 Einer der diesjährigen ECHO Jazz-Preisträger - Nils Wülker - wird im Dezember auf der EUROPA 2 mitreisen und die Gäste im Jazzclub an Bord mit seinen Trompetenklängen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch die Töffsaison: Erfolgreicher TCS-Sicherheitscheck auf dem Grimselpass
Bern (ots) - Im vergangenen Jahr wurden bei Motorradunfällen in der Schweiz 74 Personen getötet und 1'219 schwer verletzt. Deshalb hat der TCS am Sonntag auf dem Grimselpass eine breit angelegte Aktion zur Vermeidung von Motorradunfällen durchgeführt. Zusammen mit dem Inselspital Bern, der Kantonspolizei Wallis und der Féderation Motorcycliste Suisse (FMS) wurden ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Delegierte fordern Strasseninfrastrukturfonds - Ehrengast Bundesrätin Doris Leuthard setzt sich für Ausbau des Strassennetzes ein
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Delegiertenversammlung ACS Schweiz in Neuchâtel: Neuer Präsident sowie klare Voten für die Unterstützung der "Milchkuhinitiative" und gegen die Erhöhung der Autobahnvignette
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) hat an seiner ordentlichen Delegiertenversammlung vom 21 Juni 2013 Mathias Ammann, Bern zu seinem Zentralpräsidenten gewählt. Ammann löst Claude Miffon aus Genf ab, der in den letzten zwölf Jahren die Geschicke des Clubs leitete. Die Delegierten hatten zudem ...
mehrikr: Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer trifft Verkehrsminister der Alpenländer
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm am 20. Juni 2013 in Berchtesgaden (Deutschland) am Treffen der Verkehrsminister der Alpenländer teil. Die Minister diskutierten im Rahmen des "Follow up Zurich"-Prozesses über Fragen der Verkehrssicherheit und Verkehrsverlagerung. Ziel ist, die Sicherheit auf Strasse und Schiene zu erhöhen, Staus zu ...
mehrSanierung ohne zweite Röhre - auch diese Variante muss seriös vorbereitet werden
Altdorf (ots) - Mit zwei gleichlautenden Vorstössen verlangen Nationalrätin Regula Rytz (Grüne, BE) und Nationalrat Jürg Grossen (GLP, BE) vom Bund, dass er in Zusammenhang mit der Sanierung des Gotthard-Strassentunnels auch die Verladevariante planerisch vorantreibt. Damit sollen sichergestellt werden, dass auch diese Lösung ohne den vorgängigen Bau einer ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
FABI: Probleme werden aufgeschoben statt gelöst
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG bedauert den Entscheid des Parlaments zu FABI in dieser Sommersession. Zwar anerkennt die ASTAG, dass schienenseitig - gerade für die Güterverkehrsbranche - ein Investitionsbedarf besteht. Allerdings profitiert der Schienenverkehr mit dem FABI-Beschluss nochmals von Subventionen in Milliardenhöhe, ohne dass strukturelle Probleme gelöst werden. Das Transportgewerbe, ...
mehrKein lästiges Parkplatzsuchen mehr: Volvo stellt das selbstparkende Auto vor
mehr