Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2007 – 11:20

    Eurotax Schweiz

    Eurotax relauncht Portal für die Gebrauchtwagenbewertung

    Zuverlässige Bewertung in drei Schritten Freienbach (ots) - Eurotax, der marktführende Herausgeber von Fahrzeugbewertungen und Anbieter von Business Intelligence Dienstleistungen für die Automobilbranche, hat mit einer vollständig überarbeiteten Website seine Online-Fahrzeugbewertungen für Endverbraucher deutlich vereinfacht und zusätzlich neue Fahrzeugdaten-Services etabliert. Dies ist Bestandteil ...

  • 14.09.2007 – 10:00

    espace.mobilité

    espace.mobilité gegen wirkungslose Massnahmen in der Verkehrs- und Umweltpolitik

    Zürich (ots) - Die staatlich angeordnete Einführung von Parkgebühren bei Einkaufszentren schadet dem Detailhandel; der Umsteigeeffekt ist praktisch gleich Null. Zu diesen Erkenntnissen gelangt eine erstmals durchgeführte, breit angelegte Untersuchung über die tatsächliche Wirkung von Parkgebühren. Die Interessengemeinschaft espace.mobilité fordert als Folge ...

  • 07.09.2007 – 12:52

    Media&Things GmbH

    Zwei Drittel der Türken in Deutschland wollen fasten

    München (ots) - Am 13. September 2007 beginnt für gläubige Muslime der Fastenmonat Ramadan (bei Türken Ramazan). Während dieser Zeit wird tagsüber auf Essen, Trinken, Rauchen sowie Geschlechtsverkehr verzichtet. Die Konsumaufgabe stellt eine Annäherung an die Lebensumstände der Armen und dient als symbolische Gleichheit. Laut einer Erhebung der Media-Agentur Media&Things GmbH wollen 67% der Türken in ...

  • 04.09.2007 – 09:00

    Swiss Engineering STV

    Salärumfrage 2007/2008 - Ingenieure profitieren von guter Wirtschaftslage

    Zürich (ots) - Das Ingenieurwesen ist auf Wachstumskurs: Mit einer Lohnerhöhung von durchschnittlich 2.6 % profitierten die Ingenieure auch dieses Jahr von der guten Wirtschaftslage. Die Gehälter der Architekten hingegen stagnierten. Dies zeigt die diesjährige Salärumfrage des Berufsverbandes Swiss Engineering STV. Die neue Salärstudie von Swiss ...

  • 04.09.2007 – 08:45

    financialmedia AG

    financialmedia AG: "Die grosse Anlegerumfrage 2007"

    Der unabhängige Finanzdienstleister "financialmedia AG" in Zürich führt die zweite Ausgabe der Online Anlegerbefragung durch, in Medienpartnerschaft mit der Finanz & Wirtschaft. Zürich (ots) - Am 4. September 2007 geht zum zweiten Mal die grosse Online Anlegerumfrage (www.dieumfrage.ch) an den Start. Die erste Anlegerumfrage wurde sehr erfolgreich im Herbst 2006, über einen Zeitraum von einem Monat, ...

  • 28.08.2007 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Repräsentative Umfrage zur Einstellung gegenüber der Antibiotikaresistenz

    Bern (ots) - Zunehmende Falscheinnahme von Antibiotika Die Schweizer Bevölkerung nimmt zwar das Problem der Antibiotikaresistenz heute stärker wahr als vor vier Jahren und ist etwas besser darüber informiert. Doch gleichzeitig bereitet ihr das Thema heute weniger Sorge, und die Falscheinnahme von Antibiotika hat zugenommen. Dies hat eine repräsentative ...

  • 09.08.2007 – 10:40

    KV Schweiz

    Trotz Konjunkturhoch: schwieriger Einstieg nach der Lehre

    Zürich (ots) - Die diesjährige Umfrage des KV Schweiz zeigt vor allem zwei Dinge: Die Hürden für den Einstieg in den Arbeitsmarkt sind für Lehrabgänger/innen weniger hoch als im vergangenen Jahr; der Konjunkturaufschwung führt zu einer leichten Entspannung. Gleichzeitig bleiben viele Übergänge ins Berufsleben brüchig, die jungen Berufsleute erfahren den Jobeinstieg nach wie vor als schwierig. Die ...

  • 02.08.2007 – 12:30

    Beobachter

    Konkubinat: Nur jedes dritte Paar will Steuern sparen

    Zürich (ots) - Eine Umfrage der Zeitschrift "Beobachter" zeigt: Steuerersparnisse sind nur ein Grund, weshalb Konkubinatspaare keine Lust aufs Heiraten haben. Elf Prozent aller Paare leben in der Schweiz ohne Trauschein zusammen. Weshalb? Das wollte der "Beobachter" in einer repräsentativen Umfrage wissen. Die drei Hauptgründe: Für 31 Prozent der befragten Konkubinats-Paare ist die Steuerersparnis ...

  • 25.07.2007 – 09:40

    KV Schweiz

    KV Schweiz bietet kostenlose Bewerbungsplattform für Lehrabgänger/innen

    Zürich (ots) - Der Kaufmännische Verband Schweiz bietet jungen Berufsleuten zusätzliche Unterstützung beim Schritt in den ersten Job nach Lehrabschluss: Mit der neuen Bewerbungsplattform www.jobeinstieg.ch lädt der Verband die Wirtschaft ein, bei der Rekrutierung von Personal vermehrt Lehrabgänger/innen zu berücksichtigen und damit auch die Jugend an der ...

  • 26.06.2007 – 08:30

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable: Einladung zur Medienorientierung vom 3. Juli 2007

    Bern (ots) - Welchen Effekt hat die Konkurrenz von Bluewin TV auf die Kabelbranche? Stösst digitales Fernsehen endlich auf Resonanz? Wie geht es weiter mit Analog-TV? Und wann kommt HDTV auf dem Kabel? Antworten auf diese - und weitere - Fragen erhalten Sie an der Medienorientierung vom 3. Juli, zu der wir Sie herzlich einladen. Wir informieren Sie über die ...

  • 25.06.2007 – 11:18

    Singleboersen-Vergleich.ch

    Schweizer-Online-Dater und ihre erotischen Abenteuer

    Köln (ots) - 78 Prozent der Schweizer, die sich via Internet zu Blinddates verabredeten, hatten mit mindestens einer dieser Bekanntschaften ein erotisches Abenteuer. Das ergab eine aktuelle Online-Umfrage unter 569 Teilnehmern, die auf singleboersen-vergleich.ch durchgeführt wurde. Für die Nutzer von Schweizer Datingportalen ist es noch nicht selbstverständlich, sich zu Blinddates zu verabreden und auch ...

  • 22.06.2007 – 08:55

    geva-institut

    Deutsche lieben starke Chefs, Schweden mögen den Konsenstyp

    München (ots) - Nach einer internationalen Mitarbeiterbefragung des Münchner geva-instituts sind sogenannte Alpha-Typen in Führungspositionen deutscher Unternehmen gerne gesehen: Über 80 Prozent der Arbeitnehmer erwarten hierzulande von ihren Chefs Entschlusskraft, Durchsetzungsstärke und Souveränität. Jeder Zweite will klaren Vorgaben folgen können. Vorgesetzte sollen außerdem Wert auf Wettbewerb und ...

  • 22.06.2007 – 08:52

    geva-institut

    Deutsche gehen lieber zur Arbeit als Schweden

    München (ots) - Die Arbeitszufriedenheit der Berufstätigen fällt in Schweden deutlich niedriger aus als in Deutschland. Das ergab eine internationale überbetriebliche Mitarbeiterbefragung des Münchner geva-instituts. Viele Schweden können sich mit ihrem Unternehmen und ihrem Job nur wenig identifizieren, beklagen darüber hinaus auf einem vergleichsweise hohen Freizeitniveau eine unausgewogene ...

  • 21.06.2007 – 11:37

    Aktion Mensch e.V.

    Was die BIENE wissen will

    Bonn/Bonn (ots) - Konzept der Studie zur Nutzung des Web 2.0 durch Menschen mit Behinderung vorgestellt / Kombination von Nutzerbefragung und anwendungsorientierter Forschung / Grundlage für BIENE-Wettbewerb 2008 Nach intensiven Diskussionen weiß die BIENE, was sie wissen will. Der Fachliche Beirat des gemeinsamen Projekts der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen hat sich über das Vorgehen bei der ersten Grundlagenstudie zur Nutzung des ...