Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 13.02.2008 – 14:00

    RVK

    RVK: Kleine und mittlere Krankenversicherer haben Position verteidigt

    Luzern (ots) - Kundinnen und Kunden setzen bei ihrer Krankenkasse auf Qualität und Nähe. Das belegen die neusten Zahlen der kleinen und mittleren Krankenversicherer: Sie haben mit einem Wachstum von knapp 1% in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung ihre Position im Schweizer Gesundheitsmarkt erfolgreich verteidigt. Die Umfrage, die vom Verband der ...

  • 13.02.2008 – 11:30

    Great Place to Work® Institute Deutschland

    Gute Arbeit: Deutschlands Beste Arbeitgeber 2008

    Köln (ots) - Vertrauensvolle Beziehungen zwischen Management und Belegschaft, engagierte Mitarbeiter und ein lebendiger Teamgeist sind zentrale Merkmale ausgezeichneter Arbeitgeber. Dies zeigen die Ergebnisse des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2008", die heute in Berlin vom Great Place to Work® Institute Deutschland in Kooperation mit dem Forschungsinstitut psychonomics AG, der Initiative Neue ...

  • 12.02.2008 – 09:00

    Comfriends SA

    Valentinstag: Swissfriends.ch - 10 Babys pro Woche

    Lausanne (ots) - Swissfriends.ch, das grösste Schweizer Dating-Portal mit aktuell 92'000 Mitgliedern und monatlich über 20 Mio. Seitenaufrufen (WEMF NET-Audit beglaubigt), hat kürzlich seine traditionelle Valentin-Umfrage bei seinen Mitgliedern durchgeführt. Diese Umfrage war an alle Personen adressiert, welche in den letzten 3 Jahren (2005, 2006 und 2007) mindestens einmal bei Swissfriends als Mitglied ...

  • 04.02.2008 – 13:58

    www.cleverunterwegs.ch

    Erweitertes Infoservice-Angebot: CLEVER UNTERWEGS neu mit Auto-Umwelttest

    Bern (ots) - Wie energieeffizient ist dieses oder jenes Auto - solche wichtigen Fragen stellen sich mit Blick auf den Klimawandel immer mehr Menschen. Deshalb stellt die Website von CLEVER UNTERWEGS ab sofort einen kostenlosen Auto-Umwelttest ins Netz. Damit offeriert www.cleverunterwegs.ch nun ein umfassendes, nützliches Infoservice-Paket: einen Blog zu heissen ...

  • 02.10.2007 – 13:11

    agent-provocateur.ch

    agent-provocateur.ch finanziert wahlgeld.com

    Zürich (ots) - agent-provocateur.ch lanciert im Zusammenhang des aktuellen Wahlkampfs mit einer provokativen Kunstaktion die Debatte um Geld, Macht und Politikverdrossenheit in der Schweiz. Wer steckt hinter Wahlgeld.com? Gestern offenbarte Elisabeth Schroecksnadel im Rahmen einer Pressekonferenz, wer hinter der Stimmenkaufaktion Wahlgeld.com steckt, die in der Schweiz schon einige Aufregung verursacht ...

  • 02.10.2007 – 09:05

    geva-institut

    Mitarbeiterbefragungen transparent gemacht

    München (ots) - Ziele, Hintergründe und Auswertungsmethoden einer Mitarbeiterbefragung sind für viele Beschäftigte undurchschaubar. Oft gibt es Vorbehalte gegenüber betriebsinternen Befragungen. Manchmal zu Recht, oft zu Unrecht. Aber auch Firmen sind nicht immer informiert, wie man eine Mitarbeiterbefragung professionell plant und die Ergebnisse zielführend umsetzt. Über das neue Themenportal ...

  • 18.09.2007 – 11:20

    Eurotax Schweiz

    Eurotax relauncht Portal für die Gebrauchtwagenbewertung

    Zuverlässige Bewertung in drei Schritten Freienbach (ots) - Eurotax, der marktführende Herausgeber von Fahrzeugbewertungen und Anbieter von Business Intelligence Dienstleistungen für die Automobilbranche, hat mit einer vollständig überarbeiteten Website seine Online-Fahrzeugbewertungen für Endverbraucher deutlich vereinfacht und zusätzlich neue Fahrzeugdaten-Services etabliert. Dies ist Bestandteil ...

  • 14.09.2007 – 10:00

    espace.mobilité

    espace.mobilité gegen wirkungslose Massnahmen in der Verkehrs- und Umweltpolitik

    Zürich (ots) - Die staatlich angeordnete Einführung von Parkgebühren bei Einkaufszentren schadet dem Detailhandel; der Umsteigeeffekt ist praktisch gleich Null. Zu diesen Erkenntnissen gelangt eine erstmals durchgeführte, breit angelegte Untersuchung über die tatsächliche Wirkung von Parkgebühren. Die Interessengemeinschaft espace.mobilité fordert als Folge ...

  • 07.09.2007 – 12:52

    Media&Things GmbH

    Zwei Drittel der Türken in Deutschland wollen fasten

    München (ots) - Am 13. September 2007 beginnt für gläubige Muslime der Fastenmonat Ramadan (bei Türken Ramazan). Während dieser Zeit wird tagsüber auf Essen, Trinken, Rauchen sowie Geschlechtsverkehr verzichtet. Die Konsumaufgabe stellt eine Annäherung an die Lebensumstände der Armen und dient als symbolische Gleichheit. Laut einer Erhebung der Media-Agentur Media&Things GmbH wollen 67% der Türken in ...